Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter tr-064-community v1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter tr-064-community v1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tr-064community
727 Beiträge 88 Kommentatoren 191.7k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @RaspiUser sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

    Aber wäre doch auch nicht schlecht, das Fritz!Box = Fritz!Phone Telefonbuch einzulesen ohne etwas manuell zu befüllen ...

    Jupp, das denke ich auch. Bei Anruf wird ein DP mit dem Bild automatisch befüllt.

    bahnuhrB Online
    bahnuhrB Online
    bahnuhr
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #662

    @sigi234 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

    Bei Anruf wird ein DP mit dem Bild automatisch befüllt.

    Hat noch nie funktioniert; auch mit der ersten Version von soef nicht.

    Aber ein kleines Script ist jetzt auch nicht wild. (auch ungetestet)

    on({id: "tr-064-community.0.callmonitor.connect.callerName",  change: "ne"}, function(obj) {    // Es klingelt.
       setState("tr-064-community.0.phonebook.number", obj.state.val);
    }); 
    

    Und dann in vis ein image mit dem DP
    tr-064-community.0.phonebook.image


    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
    Danke.
    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bahnuhrB bahnuhr

      @sigi234 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

      Bei Anruf wird ein DP mit dem Bild automatisch befüllt.

      Hat noch nie funktioniert; auch mit der ersten Version von soef nicht.

      Aber ein kleines Script ist jetzt auch nicht wild. (auch ungetestet)

      on({id: "tr-064-community.0.callmonitor.connect.callerName",  change: "ne"}, function(obj) {    // Es klingelt.
         setState("tr-064-community.0.phonebook.number", obj.state.val);
      }); 
      

      Und dann in vis ein image mit dem DP
      tr-064-community.0.phonebook.image

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #663

      @bahnuhr sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

      @sigi234 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

      Bei Anruf wird ein DP mit dem Bild automatisch befüllt.

      Hat noch nie funktioniert; auch mit der ersten Version von soef nicht.

      Aber ein kleines Script ist jetzt auch nicht wild. (auch ungetestet)

      on({id: "tr-064-community.0.callmonitor.connect.callerName",  change: "ne"}, function(obj) {    // Es klingelt.
         setState("tr-064-community.0.phonebook.number", obj.state.val);
      }); 
      

      Und dann in vis ein image mit dem DP
      tr-064-community.0.phonebook.image

      Geht nicht, DP tr-064-community.0.phonebook.image wird nicht befüllt.
      Aber bei dem DP tr-064-community.0.phonebook.number kommt der Name?

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @bahnuhr sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

        @sigi234 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

        Das geht, aber wie bekomme ich dann das Anrufer-Bild angezeigt wenn jemand anruft? Das habe ich noch nicht zusammen gebracht.

        per Script (ungetestet)

        Anruf
        dann number mit der Anrufer-Nr. befüllen
        dann kommt image
        und dann im widget per binding auf das image.

        Müsste doch eigentlich funktionieren.

        Also, mit diesen wird mir der Anruf mit Name und Nummer in Vis angezeigt

        Anruf von {tr-064-community.0.callmonitor.connect.callerName} - {tr-064-community.0.callmonitor.inbound.caller}
        
        bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #664

        Dann so:

        on({id: "tr-064-community.0.callmonitor.connect.caller",  change: "ne"}, function(obj) {    // Es klingelt.
           setState("tr-064-community.0.phonebook.number", obj.state.val);
        }); 
        
        

        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB bahnuhr

          Dann so:

          on({id: "tr-064-community.0.callmonitor.connect.caller",  change: "ne"}, function(obj) {    // Es klingelt.
             setState("tr-064-community.0.phonebook.number", obj.state.val);
          }); 
          
          
          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #665

          @bahnuhr sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

          Dann so:

          on({id: "tr-064-community.0.callmonitor.connect.caller",  change: "ne"}, function(obj) {    // Es klingelt.
             setState("tr-064-community.0.phonebook.number", obj.state.val);
          }); 
          
          

          Nein, leider:

          RAW:

          {
            "name": "number",
            "common": {
              "name": "Number",
              "type": "string",
              "role": "state"
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "tr-064-community.0.phonebook.number",
            "type": "state"
          }
          

          Wenn ich die Nummer in den DP eingebe kommt das Bild Url.

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • bahnuhrB Online
            bahnuhrB Online
            bahnuhr
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #666

            Probier mal den FB DP.

            hat bei mir eben geklappt.

            on({id: "fritzbox.0.calls.ringActualNumber",  change: "ne"}, function(obj) {    // Es klingelt.
                log ("Nr.= " + obj.state.val);
                if (obj.state.val !== "") {
                    setState("tr-064-community.0.phonebook.number", obj.state.val);
                }
            }); 
            
            

            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
            Danke.
            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • bahnuhrB bahnuhr

              Probier mal den FB DP.

              hat bei mir eben geklappt.

              on({id: "fritzbox.0.calls.ringActualNumber",  change: "ne"}, function(obj) {    // Es klingelt.
                  log ("Nr.= " + obj.state.val);
                  if (obj.state.val !== "") {
                      setState("tr-064-community.0.phonebook.number", obj.state.val);
                  }
              }); 
              
              
              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
              #667

              @bahnuhr sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

              Probier mal den FB DP.

              hat bei mir eben geklappt.

              Super funktioniert! 👍

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NashraN Offline
                NashraN Offline
                Nashra
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                #668

                Jow, bei mir auch soweit. Einzigst das Bild wird in VIS nicht angezeigt.
                Habe mal den String im Browser eingegeben und da kommt

                <s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
                <s:Body>
                <s:Fault>
                <faultcode>s:Client</faultcode>
                <faultstring>UPnPError</faultstring>
                <detail>
                <UPnPError>
                <errorCode>606</errorCode>
                <errorDescription>Action Not Authorized</errorDescription>
                </UPnPError>
                </detail>
                </s:Fault>
                </s:Body>
                </s:Envelope>
                

                Upnp ist in der Fritz aktiviert oder muß noch irgendwo was anderes eingestellt werden,
                da ja der Zugriff verweigert wird.

                Gruß Ralf
                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                malorossM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NashraN Nashra

                  Jow, bei mir auch soweit. Einzigst das Bild wird in VIS nicht angezeigt.
                  Habe mal den String im Browser eingegeben und da kommt

                  <s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
                  <s:Body>
                  <s:Fault>
                  <faultcode>s:Client</faultcode>
                  <faultstring>UPnPError</faultstring>
                  <detail>
                  <UPnPError>
                  <errorCode>606</errorCode>
                  <errorDescription>Action Not Authorized</errorDescription>
                  </UPnPError>
                  </detail>
                  </s:Fault>
                  </s:Body>
                  </s:Envelope>
                  

                  Upnp ist in der Fritz aktiviert oder muß noch irgendwo was anderes eingestellt werden,
                  da ja der Zugriff verweigert wird.

                  malorossM Offline
                  malorossM Offline
                  maloross
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #669

                  Hängt wohl mit der SID zusammen, die ja immer nur eine kurze Zeit gültig ist.

                  Auch Frauen können sich für Technik begeistern! ;)

                  Equipment:
                  diverse HM-, HMIP-, Aeotec- Tradfri- Sonos- und Fibaro-Geräte, Master-/Slavesystem auf 2 Raspi4, NAS

                  NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • malorossM maloross

                    Hängt wohl mit der SID zusammen, die ja immer nur eine kurze Zeit gültig ist.

                    NashraN Offline
                    NashraN Offline
                    Nashra
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #670

                    @maloross sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                    Hängt wohl mit der SID zusammen, die ja immer nur eine kurze Zeit gültig ist.

                    Kann eigentlich nicht da ich es während des Anrufs aufgerufen hatte.
                    Das muß einen anderen Grund haben das der Zugriff verweigert wird.

                    Gruß Ralf
                    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    klausMK 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NashraN Nashra

                      @maloross sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                      Hängt wohl mit der SID zusammen, die ja immer nur eine kurze Zeit gültig ist.

                      Kann eigentlich nicht da ich es während des Anrufs aufgerufen hatte.
                      Das muß einen anderen Grund haben das der Zugriff verweigert wird.

                      klausMK Offline
                      klausMK Offline
                      klausM
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #671

                      @Nashra

                      bei mir gleicher UPnPError. Logauszug der Fritzbox dazu:

                      Anmeldung an der Benutzeroberfläche von IP-Adresse [IP-Adresse] gescheitert (ungültige Sitzungskennung). Zur Sicherheit werden alle noch gültigen Sitzungen zur IP-Adresse [IP-Adresse] beendet.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #672

                        Es liegt schon an der SID, aber nicht wegen der zeitlichen Begrenzung. Jede Abfrage wird nur mittels einer gültigen SID zugelassen. Der/die Adapter verfügen über eine, sprich der ioBroker fragt bei der FB an und hat eine SID --> alles OK
                        Fragt ihr jetzt aber mit eurem Rechner/Tablett/what else per bspw. VIS das Bild von der FB an, ist dies eine neue Verbindung und ihr habt keinerlei SID --> FB verweigert die Anfrage
                        Man muss also in der VIS ein JS implementieren, welches für die Bild-Anfrage die Challenge der FB löst und eine gültige SID erzeugt.
                        ... oder der Adapter muss dies erledigen; er hat ja per gültiger SID zugriff auf die FB 😉

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SBorgS SBorg

                          Es liegt schon an der SID, aber nicht wegen der zeitlichen Begrenzung. Jede Abfrage wird nur mittels einer gültigen SID zugelassen. Der/die Adapter verfügen über eine, sprich der ioBroker fragt bei der FB an und hat eine SID --> alles OK
                          Fragt ihr jetzt aber mit eurem Rechner/Tablett/what else per bspw. VIS das Bild von der FB an, ist dies eine neue Verbindung und ihr habt keinerlei SID --> FB verweigert die Anfrage
                          Man muss also in der VIS ein JS implementieren, welches für die Bild-Anfrage die Challenge der FB löst und eine gültige SID erzeugt.
                          ... oder der Adapter muss dies erledigen; er hat ja per gültiger SID zugriff auf die FB 😉

                          NashraN Offline
                          NashraN Offline
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                          #673

                          @SBorg sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                          Es liegt schon an der SID, aber nicht wegen der zeitlichen Begrenzung. Jede Abfrage wird nur mittels einer gültigen SID zugelassen. Der/die Adapter verfügen über eine, sprich der ioBroker fragt bei der FB an und hat eine SID --> alles OK
                          Fragt ihr jetzt aber mit eurem Rechner/Tablett/what else per bspw. VIS das Bild von der FB an, ist dies eine neue Verbindung und ihr habt keinerlei SID --> FB verweigert die Anfrage
                          Man muss also in der VIS ein JS implementieren, welches für die Bild-Anfrage die Challenge der FB löst und eine gültige SID erzeugt.
                          ... oder der Adapter muss dies erledigen; er hat ja per gültiger SID zugriff auf die FB 😉

                          Danke für die Erklärung 👍
                          Also doch SID wie @maloross schon schrieb 👍
                          Nur wie bekommen wir das Bild jetzt zur Anzeige. Mit dem Script von @bahnuhr wird
                          ja schon mal der DP beschrieben aber es wird beim Anruf ja nicht angezeigt.
                          Was wäre denn jetzt besser, ein Script in Vis oder was ja sinnvoller wäre,
                          den Adapter dies erledigen lassen. Bei Script wüßte ich nicht wie?

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I ide10

                            Servus,

                            mein Problem ist folgendes. Kann sein das es hier schon thematisiert wurde, aber habe leider nichts dazu gefunden.

                            Also mein Aufbau ist ein Mesh mit Master 6490 und 1750e verbunden über WLan. Beide 7.12. Ich nutze den TR064 com 2.0.3.

                            Ich möchte die An/Abwesenheit triggern über unsre Smartphones im WLan.

                            Läuft soweit wunderbar wenn ich über das Mesh mit der 6490 verbunden bin und verlasse das Netzt. Bin ich aber im Mesh mit der 1750 verbunden und verlasse das Netz bleibt der Datenpunkt true, also anwesend.

                            Ich vermute das dies nicht ein Adapter Problem ist, sondern vielmehr AVM dies zu verschulden hat, denn wenn ich auf der FB Oberfläche im MeshTree dies verfolge, bleibt das Handy welches mit dem Repeater verbunden ist beim trennen aktiv. Somit kann der Adapter ja nichts anderes auslesen wie von der FB vorgegeben.

                            Nun meine Frage: Ist dieses Szenario bekannt, bzw. gibt es dazu irgendwelche Lösungsvorschläge? Ich wäre euch dankbar wenn man mir da weiterhelfen könnte.

                            VG

                            GaspodeG Offline
                            GaspodeG Offline
                            Gaspode
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #674

                            @ide10
                            Zum Thema Anwesenheit und Fritz 1750:
                            Das Problem hatte ich kürzlich auch, nachdem die Sache monatelang problemlos funktioniert hatte.
                            Abhilfe schaffte bei mir ein Neustart des 1750. Seither klappt die Anwesenheitserkennung wieder wie sie soll.

                            I 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • NashraN Nashra

                              @SBorg sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                              Es liegt schon an der SID, aber nicht wegen der zeitlichen Begrenzung. Jede Abfrage wird nur mittels einer gültigen SID zugelassen. Der/die Adapter verfügen über eine, sprich der ioBroker fragt bei der FB an und hat eine SID --> alles OK
                              Fragt ihr jetzt aber mit eurem Rechner/Tablett/what else per bspw. VIS das Bild von der FB an, ist dies eine neue Verbindung und ihr habt keinerlei SID --> FB verweigert die Anfrage
                              Man muss also in der VIS ein JS implementieren, welches für die Bild-Anfrage die Challenge der FB löst und eine gültige SID erzeugt.
                              ... oder der Adapter muss dies erledigen; er hat ja per gültiger SID zugriff auf die FB 😉

                              Danke für die Erklärung 👍
                              Also doch SID wie @maloross schon schrieb 👍
                              Nur wie bekommen wir das Bild jetzt zur Anzeige. Mit dem Script von @bahnuhr wird
                              ja schon mal der DP beschrieben aber es wird beim Anruf ja nicht angezeigt.
                              Was wäre denn jetzt besser, ein Script in Vis oder was ja sinnvoller wäre,
                              den Adapter dies erledigen lassen. Bei Script wüßte ich nicht wie?

                              SBorgS Offline
                              SBorgS Offline
                              SBorg
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #675

                              @Nashra sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                              a schon mal der DP beschrieben aber es wird beim Anruf ja nicht angezeigt.

                              Das nutzt auch nix, denn du rufst dann einen Link von dem Rechner aus auf auf dem auch die VIS läuft --> keine SID
                              Der Adapter hingegen müsste das reine JPG speichern, nicht den Link!

                              Kleines Testbeispiel: ruf mal von dem Rechner aus auf auf dem normalerweise die VIS läuft (Tablett ist hier nicht so prickelnd, mit Maus wäre besser): https://fritz.box:49443/download.lua?path=/var/media/ftp
                              Wie erwartet da keine SID: s:ClientUPnPError 606Action Not Authorized
                              (Das Verzeichnis /var/media/ftp dient nur als Test, normalerweise geht der Pfad zu den Telefonbildern noch weiter, unterscheidet sich aber je nach Name des USB-Sticks)

                              Wir erzeugen uns eine SID: vom gleichen Rechner rufst du in einem neuen Tab die WebGui der FB auf und loggst dich ein. Dann kopierst du dir einen Link aus dem rechten Auswahlmenü in die Zwischenablage.
                              Ich nehme mal "Übersicht": https://xx.xx.xx.xx/?sid=bxxf13fxxxxce75&lp=overview
                              Da haben wir ja eine SID^^ Kopier dir also sid=bxxf13fxxxxce75 in die Zwischenablage, hänge hinter die URL ein "&" und hänge die SID hinten an: https://fritz.box:49443/download.lua?path=/var/media/ftp&sid=bxxf13fxxxxce75
                              Jetzt kommt zwar bspw. "404 Not found", das hängt aber damit zusammen, dass das Verzeichnis keinen Inhalt hat, aber du bist eindeutig mit der FB nun verbunden und könntest auch das Bild anzeigen 🙂

                              Die Erzeugung einer gültigen SID ist aber nicht ohne (hier habe ich mal eine unter Linux erzeugt):

                              #!/bin/sh
                              IP="x.x.x.x"
                              FRITZ_USER="admin"
                              USER_PW="geheim"
                              
                              # Challenge abholen
                              CHALLENGE=`wget -O - "http://$IP/login_sid.lua" 2>/dev/null | sed 's/.*<Challenge>\(.*\)<\/Challenge>.*/\1/'`
                              
                              # login aufbauen und hashen
                              CPSTR="$CHALLENGE-$USER_PW"
                              
                              MD5=`echo -n $CPSTR | iconv -f ISO8859-1 -t UTF-16LE | md5sum -b | awk '{print substr($0,1,32)}'`
                              RESPONSE="$CHALLENGE-$MD5"
                              URL_PARAMS="username=$FRITZ_USER&response=$RESPONSE"
                              
                              # login senden und SID herausfischen
                              SID=`wget -O - "http://$IP/login_sid.lua?$URL_PARAMS" 2>/dev/null | sed 's/.*<SID>\(.*\)<\/SID>.*/\1/'`
                              echo SID=$SID
                              
                              

                              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                              bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • SBorgS SBorg

                                @Nashra sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                a schon mal der DP beschrieben aber es wird beim Anruf ja nicht angezeigt.

                                Das nutzt auch nix, denn du rufst dann einen Link von dem Rechner aus auf auf dem auch die VIS läuft --> keine SID
                                Der Adapter hingegen müsste das reine JPG speichern, nicht den Link!

                                Kleines Testbeispiel: ruf mal von dem Rechner aus auf auf dem normalerweise die VIS läuft (Tablett ist hier nicht so prickelnd, mit Maus wäre besser): https://fritz.box:49443/download.lua?path=/var/media/ftp
                                Wie erwartet da keine SID: s:ClientUPnPError 606Action Not Authorized
                                (Das Verzeichnis /var/media/ftp dient nur als Test, normalerweise geht der Pfad zu den Telefonbildern noch weiter, unterscheidet sich aber je nach Name des USB-Sticks)

                                Wir erzeugen uns eine SID: vom gleichen Rechner rufst du in einem neuen Tab die WebGui der FB auf und loggst dich ein. Dann kopierst du dir einen Link aus dem rechten Auswahlmenü in die Zwischenablage.
                                Ich nehme mal "Übersicht": https://xx.xx.xx.xx/?sid=bxxf13fxxxxce75&lp=overview
                                Da haben wir ja eine SID^^ Kopier dir also sid=bxxf13fxxxxce75 in die Zwischenablage, hänge hinter die URL ein "&" und hänge die SID hinten an: https://fritz.box:49443/download.lua?path=/var/media/ftp&sid=bxxf13fxxxxce75
                                Jetzt kommt zwar bspw. "404 Not found", das hängt aber damit zusammen, dass das Verzeichnis keinen Inhalt hat, aber du bist eindeutig mit der FB nun verbunden und könntest auch das Bild anzeigen 🙂

                                Die Erzeugung einer gültigen SID ist aber nicht ohne (hier habe ich mal eine unter Linux erzeugt):

                                #!/bin/sh
                                IP="x.x.x.x"
                                FRITZ_USER="admin"
                                USER_PW="geheim"
                                
                                # Challenge abholen
                                CHALLENGE=`wget -O - "http://$IP/login_sid.lua" 2>/dev/null | sed 's/.*<Challenge>\(.*\)<\/Challenge>.*/\1/'`
                                
                                # login aufbauen und hashen
                                CPSTR="$CHALLENGE-$USER_PW"
                                
                                MD5=`echo -n $CPSTR | iconv -f ISO8859-1 -t UTF-16LE | md5sum -b | awk '{print substr($0,1,32)}'`
                                RESPONSE="$CHALLENGE-$MD5"
                                URL_PARAMS="username=$FRITZ_USER&response=$RESPONSE"
                                
                                # login senden und SID herausfischen
                                SID=`wget -O - "http://$IP/login_sid.lua?$URL_PARAMS" 2>/dev/null | sed 's/.*<SID>\(.*\)<\/SID>.*/\1/'`
                                echo SID=$SID
                                
                                
                                bahnuhrB Online
                                bahnuhrB Online
                                bahnuhr
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #676

                                @SBorg sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                @Nashra sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                a schon mal der DP beschrieben aber es wird beim Anruf ja nicht angezeigt.

                                Das nutzt auch nix, denn du rufst dann einen Link von dem Rechner aus auf auf dem auch die VIS läuft --> keine SID
                                Der Adapter hingegen müsste das reine JPG speichern, nicht den Link!

                                Kleines Testbeispiel: ruf mal von dem Rechner aus auf auf dem normalerweise die VIS läuft (Tablett ist hier nicht so prickelnd, mit Maus wäre besser): https://fritz.box:49443/download.lua?path=/var/media/ftp
                                Wie erwartet da keine SID: s:ClientUPnPError 606Action Not Authorized
                                (Das Verzeichnis /var/media/ftp dient nur als Test, normalerweise geht der Pfad zu den Telefonbildern noch weiter, unterscheidet sich aber je nach Name des USB-Sticks)

                                Wir erzeugen uns eine SID: vom gleichen Rechner rufst du in einem neuen Tab die WebGui der FB auf und loggst dich ein. Dann kopierst du dir einen Link aus dem rechten Auswahlmenü in die Zwischenablage.
                                Ich nehme mal "Übersicht": https://xx.xx.xx.xx/?sid=bxxf13fxxxxce75&lp=overview
                                Da haben wir ja eine SID^^ Kopier dir also sid=bxxf13fxxxxce75 in die Zwischenablage, hänge hinter die URL ein "&" und hänge die SID hinten an: https://fritz.box:49443/download.lua?path=/var/media/ftp&sid=bxxf13fxxxxce75
                                Jetzt kommt zwar bspw. "404 Not found", das hängt aber damit zusammen, dass das Verzeichnis keinen Inhalt hat, aber du bist eindeutig mit der FB nun verbunden und könntest auch das Bild anzeigen 🙂

                                Die Erzeugung einer gültigen SID ist aber nicht ohne (hier habe ich mal eine unter Linux erzeugt):

                                #!/bin/sh
                                IP="x.x.x.x"
                                FRITZ_USER="admin"
                                USER_PW="geheim"
                                
                                # Challenge abholen
                                CHALLENGE=`wget -O - "http://$IP/login_sid.lua" 2>/dev/null | sed 's/.*<Challenge>\(.*\)<\/Challenge>.*/\1/'`
                                
                                # login aufbauen und hashen
                                CPSTR="$CHALLENGE-$USER_PW"
                                
                                MD5=`echo -n $CPSTR | iconv -f ISO8859-1 -t UTF-16LE | md5sum -b | awk '{print substr($0,1,32)}'`
                                RESPONSE="$CHALLENGE-$MD5"
                                URL_PARAMS="username=$FRITZ_USER&response=$RESPONSE"
                                
                                # login senden und SID herausfischen
                                SID=`wget -O - "http://$IP/login_sid.lua?$URL_PARAMS" 2>/dev/null | sed 's/.*<SID>\(.*\)<\/SID>.*/\1/'`
                                echo SID=$SID
                                
                                

                                Hast du so ein Script auch für win Rechner?

                                Hab da gerade ein dejavu!

                                Hatten wir dies nicht schon mal ?


                                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                Danke.
                                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bahnuhrB bahnuhr

                                  @SBorg sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                  @Nashra sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                  a schon mal der DP beschrieben aber es wird beim Anruf ja nicht angezeigt.

                                  Das nutzt auch nix, denn du rufst dann einen Link von dem Rechner aus auf auf dem auch die VIS läuft --> keine SID
                                  Der Adapter hingegen müsste das reine JPG speichern, nicht den Link!

                                  Kleines Testbeispiel: ruf mal von dem Rechner aus auf auf dem normalerweise die VIS läuft (Tablett ist hier nicht so prickelnd, mit Maus wäre besser): https://fritz.box:49443/download.lua?path=/var/media/ftp
                                  Wie erwartet da keine SID: s:ClientUPnPError 606Action Not Authorized
                                  (Das Verzeichnis /var/media/ftp dient nur als Test, normalerweise geht der Pfad zu den Telefonbildern noch weiter, unterscheidet sich aber je nach Name des USB-Sticks)

                                  Wir erzeugen uns eine SID: vom gleichen Rechner rufst du in einem neuen Tab die WebGui der FB auf und loggst dich ein. Dann kopierst du dir einen Link aus dem rechten Auswahlmenü in die Zwischenablage.
                                  Ich nehme mal "Übersicht": https://xx.xx.xx.xx/?sid=bxxf13fxxxxce75&lp=overview
                                  Da haben wir ja eine SID^^ Kopier dir also sid=bxxf13fxxxxce75 in die Zwischenablage, hänge hinter die URL ein "&" und hänge die SID hinten an: https://fritz.box:49443/download.lua?path=/var/media/ftp&sid=bxxf13fxxxxce75
                                  Jetzt kommt zwar bspw. "404 Not found", das hängt aber damit zusammen, dass das Verzeichnis keinen Inhalt hat, aber du bist eindeutig mit der FB nun verbunden und könntest auch das Bild anzeigen 🙂

                                  Die Erzeugung einer gültigen SID ist aber nicht ohne (hier habe ich mal eine unter Linux erzeugt):

                                  #!/bin/sh
                                  IP="x.x.x.x"
                                  FRITZ_USER="admin"
                                  USER_PW="geheim"
                                  
                                  # Challenge abholen
                                  CHALLENGE=`wget -O - "http://$IP/login_sid.lua" 2>/dev/null | sed 's/.*<Challenge>\(.*\)<\/Challenge>.*/\1/'`
                                  
                                  # login aufbauen und hashen
                                  CPSTR="$CHALLENGE-$USER_PW"
                                  
                                  MD5=`echo -n $CPSTR | iconv -f ISO8859-1 -t UTF-16LE | md5sum -b | awk '{print substr($0,1,32)}'`
                                  RESPONSE="$CHALLENGE-$MD5"
                                  URL_PARAMS="username=$FRITZ_USER&response=$RESPONSE"
                                  
                                  # login senden und SID herausfischen
                                  SID=`wget -O - "http://$IP/login_sid.lua?$URL_PARAMS" 2>/dev/null | sed 's/.*<SID>\(.*\)<\/SID>.*/\1/'`
                                  echo SID=$SID
                                  
                                  

                                  Hast du so ein Script auch für win Rechner?

                                  Hab da gerade ein dejavu!

                                  Hatten wir dies nicht schon mal ?

                                  SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #677

                                  @bahnuhr sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                  Hab da gerade ein dejavu!
                                  Hatten wir dies nicht schon mal ?

                                  Nö, haste nich bzw. ja, hatten wir 🙂
                                  ...und nach wie vor kein Windows, wobei das auch suboptimal wäre. Besser als JS, dann läuft es auf allen Systemen. Bei mir halt nur die liebe Zeit...

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GaspodeG Gaspode

                                    @ide10
                                    Zum Thema Anwesenheit und Fritz 1750:
                                    Das Problem hatte ich kürzlich auch, nachdem die Sache monatelang problemlos funktioniert hatte.
                                    Abhilfe schaffte bei mir ein Neustart des 1750. Seither klappt die Anwesenheitserkennung wieder wie sie soll.

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    ide10
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #678

                                    @Alexi ah schoen zu hoeren, dass ich nicht der einzige bin mit diesem "Problem".
                                    War es bei dir dann also auch, wenn du mit dem 1750 verbunden warst, und du das Netz verlassen hattest, du immernoch, auch in der Fritzbox, als noch verbunden angezeigt wurdest?!
                                    Und der Neustart des 1750 hat bei dir Abhilfe geschaffen? Wenn ja, auch dauerhaft?

                                    ? GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • I ide10

                                      @Alexi ah schoen zu hoeren, dass ich nicht der einzige bin mit diesem "Problem".
                                      War es bei dir dann also auch, wenn du mit dem 1750 verbunden warst, und du das Netz verlassen hattest, du immernoch, auch in der Fritzbox, als noch verbunden angezeigt wurdest?!
                                      Und der Neustart des 1750 hat bei dir Abhilfe geschaffen? Wenn ja, auch dauerhaft?

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #679

                                      @ide10 @Alexi welche Firmware habt ihr auf den 1750e??
                                      In der aktuellen Labor 7.19xxx ist so einiges gefixt..

                                      GaspodeG I 3 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • bahnuhrB Online
                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhr
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
                                        #680

                                        Hallo,
                                        habe die 2.0.3 installiert.

                                        Folgende Fehler sind noch enthalten.

                                        a) Phonebook 2 x
                                        Unter:
                                        tr-064-community.0.phonebook
                                        als auch unter:
                                        tr-064-community.0.states.phonebook
                                        gibt es dies.
                                        Das 1. ist richtig und funktioniert; das 2. unter "states" funktioniert erwartungsgemäß nicht.
                                        Bitte berichtigen (jeweils image, name, number).

                                        b) ringing 3 x
                                        Unter:
                                        tr-064-community.0.phonebook
                                        als auch unter:
                                        tr-064-community.0.states.callmonitor
                                        als auch unter:
                                        tr-064-community.0.callmonitor
                                        gibt es den DP ringing.
                                        Der Punkt states.callmonitor ist doppelt.
                                        Bitte berichtigen.

                                        mfg
                                        Dieter


                                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                        Danke.
                                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I ide10

                                          @Alexi ah schoen zu hoeren, dass ich nicht der einzige bin mit diesem "Problem".
                                          War es bei dir dann also auch, wenn du mit dem 1750 verbunden warst, und du das Netz verlassen hattest, du immernoch, auch in der Fritzbox, als noch verbunden angezeigt wurdest?!
                                          Und der Neustart des 1750 hat bei dir Abhilfe geschaffen? Wenn ja, auch dauerhaft?

                                          GaspodeG Offline
                                          GaspodeG Offline
                                          Gaspode
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #681

                                          @ide10 said in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                          War es bei dir dann also auch, wenn du mit dem 1750 verbunden warst, und du das Netz verlassen hattest, du immernoch, auch in der Fritzbox, als noch verbunden angezeigt wurdest?!

                                          Ja.

                                          Und der Neustart des 1750 hat bei dir Abhilfe geschaffen? Wenn ja, auch dauerhaft?

                                          Der Neustart des 1750 ist jetzt ca. 3 Wochen her und bisher funktioniert die Anwesenheitserkennung seitdem wieder wie sie soll.
                                          Davor hat es auch schon monatelang klaglos funktioniert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          405

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe