Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Squeezebox / Logitech Media Server

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter für Squeezebox / Logitech Media Server

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      crepp last edited by

      Hallo,

      Ich habe ein Problem mit dem Squeezebox-Controller:

      Nachdem ich ihn das erstemal im Nov.2015 installiert hatte als er noch ziemlich neu war habe ich ihn auf Anhieb korrekt einrichten können u. auch wochenlang benutzt.

      Nach einer kompletten Neuinstall meines Raspi (diesmal auf manuellem Weg nicht über kpl. Image) bekomme ich ihn nicht mehr eingerichtet. Die Install lief problemlos über das Web-Frontend (adapter) mit exit Code 0. Ich sehe ihn unter instances auch (allerdings ohne Icon) Wenn ich konfigurieren will kommt eine Fehlermeldung (File index.html not found) Unter Adapter ist der Controller korrekt aufgeührt (m. Icon).

      Was läuft schief ?

      Gruß

      crepp

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        Ist Adapter schon reif? Kannst du den in npm publischen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          crepp last edited by

          Wie meinst du “schon reif“?

          Ich habe eine Instanz anlegen können.

          Gruß

          Crepp

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            > Ich habe eine Instanz anlegen können.
            Und es läuft stabil und mach das, was es machen muss.
            5264_d2886e8811d34b5eeddac3e28e3cc83e.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              crepp last edited by

              @Bluefox:

              > Ich habe eine Instanz anlegen können.
              Und es läuft stabil und mach das, was es machen muss. `
              Wie ich oben schon schrieb, install war ok. Aber ich kann den Adapter nicht konfigurieren, da ich nicht an die konfig rankomme.

              Gruss

              Crepp

              Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • andre
                andre Developer last edited by

                @crepp:

                Wie meinst du “schon reif“?

                Ich habe eine Instanz anlegen können.

                Gruß

                Crepp `
                Ich denke Bluefox meint, ob der Adapter insgesamt schon so gut funktioniert, dass er in den Packet Manager mit aufgenommen werden kann.

                Auch wenn ich jetzt die neuste Version noch nicht testen konnte, würde ich sagen ja. Bei mir funktioniert alles soweit sehr gut.

                MfG, André

                Gesendet mit Tapatalk.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rascal last edited by

                  Ich bin auch scion sehr zufrieden damit

                  Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    crepp last edited by Jey Cee

                    Hallo,

                    Also ich habe jetzt den Squeezebox Controller über die offizielle Methode (Instanzen) installiert, habe aber das selbe Ergebnis wie oben beschrieben. (Komme nicht an die Konfig ran - File index.html not found)

                    Der Controller hat auch wie oben beschrieben nur ein Platzhalter Icon.

                    Wie kann ich das glattziehen ?

                    Gruß

                    crepp

                    Hier noch ein Auszug aus dem Log

                    host-ioBroker 2016-01-15 11:31:34 info instance system.adapter.squeezebox.0 started with pid 21041
                    
                    host-ioBroker 2016-01-15 11:31:32 info Restart adapter system.adapter.squeezebox.0 because enabled
                    
                    host-ioBroker 2016-01-15 11:31:32 error instance system.adapter.squeezebox.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                    
                    squeezebox-0 2016-01-15 11:31:32 info starting. Version 0.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.squeezebox
                    
                    host-ioBroker 2016-01-15 11:31:30 info instance system.adapter.squeezebox.0 started with pid 21032
                    
                    host-ioBroker 2016-01-15 11:31:16 info Restart adapter system.adapter.squeezebox.0 because enabled
                    
                    host-ioBroker 2016-01-15 11:31:16 error instance system.adapter.squeezebox.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                    
                    squeezebox-0 2016-01-15 11:31:15 info starting. Version 0.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.squeezebox
                    
                    host-ioBroker 2016-01-15 11:31:14 info instance system.adapter.squeezebox.0 started with pid 21014
                    
                    host-ioBroker 2016-01-15 11:31:04 info Restart adapter system.adapter.squeezebox.0 because enabled
                    
                    host-ioBroker 2016-01-15 11:31:04 error instance system.adapter.squeezebox.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • UncleSam
                      UncleSam Developer last edited by

                      @crepp:

                      Also ich habe jetzt den Squeezebox Controller über die offizielle Methode (Instanzen) installiert, habe aber das selbe Ergebnis wie oben beschrieben. (Komme nicht an die Konfig ran - File index.html not found)

                      Der Controller hat auch wie oben beschrieben nur ein Platzhalter Icon.

                      Wie kann ich das glattziehen ? `
                      Es könnte an der Art liegen, wie wir im Moment den Adapter installieren. Sprich: nicht über NPM sondern direkt von Github. Du kannst versuchen, den Adapter zu deaktivieren, dann deinstallieren und dann auf dem RaspPi schauen, dass wirklich keine Dateien mehr vorhanden sind. Danach frisch installieren und neu konfigurieren.

                      @Bluefox: danke für die Nachfrage. Ich werde heute oder morgen den Adapter veröffenlichen (du merkst es dann, wenn ich dir deinen Issue in Github schliesse).

                      @Alle: Danke für das Feedback, es freut mich, dass der Adapter mehrheitlich funktioniert und von euch schon aktiv genutzt wird!
                      9054_optik.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        crepp last edited by

                        Hey,

                        Danke für die Tipps, werde ich testen

                        Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          rascal last edited by

                          Ich danke für den Adapter, einfach nur lässig

                          Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Oreider
                            Oreider last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich scheitere schon bei der Installation. Wenn ich die Befehlszeile der 1.Seite eingebe, kommt die Meldung die ich als Bild eingefügt habe…

                            Was mache ich hier falsch?

                            Gruß

                            Tom
                            431_squeeze1.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • UncleSam
                              UncleSam Developer last edited by

                              @Oreider:

                              Was mache ich hier falsch? `
                              Du bist nicht im richtigen Verzeichnis; den Befehl musst du im ioBroker-Verzeichnis nicht in deinem User-Verzeichnis ("~") ausführen.

                              Ansonsten hat die Installation einwandfrei funktioniert (es gab keine Fehlermeldung in deinem Output).

                              Übrigens kannst du es seit heute auch so installieren (natürlich immer noch im richtigen Verzeichnis 😉 😞

                              npm install iobroker.squeezebox
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                crepp last edited by

                                @UncleSam:

                                @crepp:

                                Also ich habe jetzt den Squeezebox Controller über die offizielle Methode (Instanzen) installiert, habe aber das selbe Ergebnis wie oben beschrieben. (Komme nicht an die Konfig ran - File index.html not found)

                                Der Controller hat auch wie oben beschrieben nur ein Platzhalter Icon.

                                Wie kann ich das glattziehen ? `
                                Es könnte an der Art liegen, wie wir im Moment den Adapter installieren. Sprich: nicht über NPM sondern direkt von Github. Du kannst versuchen, den Adapter zu deaktivieren, dann deinstallieren und dann auf dem RaspPi schauen, dass wirklich keine Dateien mehr vorhanden sind. Danach frisch installieren und neu konfigurieren.

                                @Bluefox: danke für die Nachfrage. Ich werde heute oder morgen den Adapter veröffenlichen (du merkst es dann, wenn ich dir deinen Issue in Github schliesse).

                                @Alle: Danke für das Feedback, es freut mich, dass der Adapter mehrheitlich funktioniert und von euch schon aktiv genutzt wird! `
                                Also ich habe jetzt die alternative methode probiert.habe alle alten dateien vom squeezebox controller auf dem raspi corher gelöscht. Das Ergebnis ist dasselbe. Ich komme nicht an die konfig ran. Habe auch den Adapter selbst gelöscht und neu vom server geladen.

                                Weiss echt nicht mehr weiter doch würde den Adapter gern verwenden.

                                Gruss

                                Crepp

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  crepp last edited by

                                  Also ich habs jetzt endlich selber hinbekommen:

                                  mit

                                  npm install iobroker.squeezebox --force
                                  

                                  (vorher den Adapter gelöscht) hat er mir eine korrekte Version auf den Raspi geholt.

                                  flugs noch die IP eingetragen … und läuft !!!

                                  Danke nochmal an UncleSam für die Software !

                                  Gruß

                                  crepp

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    rascal last edited by

                                    Hey UncleSam,

                                    ich liebe den Adapter.

                                    Es fehlt mir nur eine Kleinigkeit 🙂

                                    Ist es möglich, bzw geplant, dass man über den Adapter eine Playlist, ein Lied oder einen Stream starten kann?

                                    ala: Vis Oberfläche -> Spiele Radio sowieso..

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ChristianM
                                      ChristianM last edited by

                                      Ich habe auch gerade den Adapter getestet und finde ihn schon nicht schlecht bisher.

                                      Ist noch eine Steuerung geplant ? Play, nächstes Lied usw oder muss man das alles über diese Befehle hier machen ?

                                      http://tutoriels.domotique-store.fr/con … -http.html

                                      Edit: Ich hab hier mal gerade zwei Player aufgebaut. Wie bekomme ich es denn so hin das ich beide steuern kann ?

                                      Gruß Christian

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • UncleSam
                                        UncleSam Developer last edited by

                                        Hallo Christian

                                        Play/Pause kannst du einfach über State machen, 0 und 2 auf die Werte, die du benötigst. Siehe auch im Readme.

                                        Die Synchronisation (das zweite was du erwähnst) gibt es in meinem Adapter noch nicht. Ebenso wenig die Möglichkeit Songs oder Playlisten auszuwählen. Diese Features kommen aber sicher bald einmal.

                                        /UncleSam

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Arminhh last edited by

                                          moin,

                                          ich habe eine Gruppe mit Playern auf dem Squeeze Server erstellt, (damit die Player synchron laufen und gemeinsam gesteuert werden können). Leider bekommt der Adapter von dieser Gruppe nichts mit und zeigt auch die Player die in dieser Gruppe sind, nicht die aktuellen Daten (Play, Song … ) an. Wird das noch nicht unterstützt? Kann man auf ein Update hoffen?

                                          Sonst läuft der Adapter sehr gut, auch in Kombination mit Chromecast als Squeezeplayer!

                                          Danke für den Player!!

                                          mfg Armin

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ChristianM
                                            ChristianM last edited by

                                            tag,

                                            wo gibt es denn ein paar Infos zu dem Chromecast in Verbindung mit dem Logitech Media Server ? Funktioniert die Synchronisierung vernünftig ?

                                            Wäre ja eine kleine nette alternative zu dem Raspi.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            867
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            36
                                            134
                                            33343
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo