Hilfe, Hilfe!
es geht immer weniger, ich habe kaum noch Stati / GA Verknüfpungen.
Habe jetzt das ETS 5.7.3 Projekt auf einen anderen Rechner mit 5.7.2 kopiert damit ich es damit exportieren und mit 1.0.36 importieren kann, das klappt auch soweit.
Die Probleme jetzt beim Zuordnen: ich habe ein 3-stufiges Namensystem, Mittelgruppen für Steckdosen heißen Schalten, Status, Sperren, Strommessung, Betriebsstunden. Jeweils alle DPT eingestellt.
Die GA in den Mittelgruppen habe ich jetzt mal wie von Garfonso vorgeschlagen alle gleich gennant. Damit bekomme ich keine Zuordnung Status/Schalten obwohl ja die DPT zueinander passen.
Frage 1: wird die Zuordnung ausschliesslich über den Namen gemacht?
Frage 2: kommt der Import dann nicht damit klar das es viele gleiche Namen gibt, auch wenn DPT anders sind?
Die Betriebsstunden sind DPT 13.100, 4 Byte signed, die wurden beim Import mit 1.0.36 im Log angemeckert, die habe ich erstmal rausgeworfen. Q3: kennt der Import diesen Typen nicht? Habe jetzt gesehen das man im MDT Aktor dafür auch einen Alternativen 2 Byte Typen auswählen kann, probiere ich auchmal.
Das Problem mit den Stati existiert für 'Licht Dimmen' dann genauso, hier habe ich Mittelgruppen Schalten, Dimmen abs, Dimmen rel, Dimmen Status, Farbtemp, Farbtemp Status. Und auch hier GA alle gleich genannt.
Ich versuche meine Fragen auch selber zu beantworten, aber das viele hin- und her ist auch fehlerträchtig. Nächster Schritt wäre doch wieder Namenspärchen zu bilden, also _Schalten - _Schalten_Status und _Dimmen - _Dimmen_Status.
Der Adapter mit der Kommunikation zum Bus funktioniert bei mir (mit IP Router von MDT) bisher problemlos. Hat sich hier schonmal jemand mit dem .knxproj Format beschäftigt? Wäre das sehr aufwändig das selber zu parsen und die ioBroker Ojekte zu generieren? Als externes Tool? Ich weiß das die Datei gezipptes xml enthält, sieht erstmal nicht so kompliziert aus 
Nachtrag:
auch bei einer einfachen Mittelgruppe 'Licht schalten' wo es noch die Namespärchen gibt werden die Zuordnungen von 1.0.36 nicht gemacht:
{
"_id": "knx.0.Licht_schalten.Schalten.Garage_Licht",
"type": "state",
"common": {
"name": "Garage Licht",
"type": "boolean",
"role": "value",
"read": false,
"write": true,
"update": false,
"unit": "",
"max": true,
"min": false
},
"native": {
"dpt": "DPT1.001",
"address": "1/0/5",
"addressRefId": "P-0AC9-0_GA-360",
"statusGARefId": "",
"actGARefId": "",
"objRef": "O-0_R-11001",
"devName": "M-0083_A-0032-20-686A",
"devInst": "P-0AC9-0_DI-23",
"objectSize": ""
},
"from": "system.adapter.knx.0",
"user": "system.user.admin",
"ts": 1579343124854,
"acl": {
"object": 1636,
"state": 1636,
"owner": "system.user.admin",
"ownerGroup": "system.group.administrator"
}
}
{
"from": "system.adapter.knx.0",
"user": "system.user.admin",
"ts": 1579343124870,
"common": {
"name": "Garage Licht Status",
"type": "boolean",
"role": "value",
"unit": "",
"read": true,
"write": true,
"update": true,
"max": true,
"min": false
},
"native": {
"dpt": "DPT1.011",
"address": "1/1/5",
"addressRefId": "P-0AC9-0_GA-361",
"statusGARefId": "",
"actGARefId": "",
"objRef": "O-23_R-44",
"devName": "M-0083_A-0019-21-D29E",
"devInst": "P-0AC9-0_DI-22",
"objectSize": ""
},
"acl": {
"object": 1636,
"owner": "system.user.admin",
"ownerGroup": "system.group.administrator",
"state": 1636
},
"_id": "knx.0.Licht_schalten.Status.Garage_Licht_Status",
"type": "state"
}
GA Schalten und Status dazu:


soviel kann man da doch garnicht falsch machen ???
Edit:
so, nach Tests mit Knx.0 Objekte komplett löschen, andere Adapter Version installieren, Vollen Import:
1.0.20 erzeugt die Verknüpfungen in beide Richtungen, Versionen >=1.0.31 machen das nicht.
Gilt jetzt für diesen einfachen Fall wo es das Namenspärchen für Schalten-Status gibt. Beim Dimmen und Farbtemperatur mit gleichen Namen funktioniert die auto Zuordnung auch mit der 1.0.20 nicht.
Bei der Mittelgruppe 'Dosen schalten' ist die Status Verknüpfung in einge 'Sperren' Objekte eingetragen worden.