Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter KNX v1.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter KNX v1.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Garfonso
      Garfonso Developer @shadow18 last edited by

      @shadow18
      Disconnects alle 2-4 Minuten ist wohl kaum "stabil". 😉
      Von welcher Version ist das Log?
      In jedem Fall sieht es so aus, als ob die Gegenseite dem ioBroker sagt, er soll sich jetzt trennen. Hat deine IP Bridge vielleicht nur eine Verbindung (aus irgendeinem Grund sind die meist begrenzt, meine hat 3 mögliche gleichzeitige Verbindungen, zum Glück) und z.B. ein ETS läuft noch irgendwo und will auch verbinden und die zwei "streiten" sich um die einzige Verbindung?

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        shadow18 @Garfonso last edited by shadow18

        @Garfonso hast du auch wieder Recht 🙂
        Ich nutze den neusten Adapter 1.0.36.

        Ich nutze den Enertex KNX Router, hier habe ich 5 Kanäle, 2 sind noch frei siehe Bild.

        b5e122ac-5795-4a9a-bc2f-c8e9e974562e-image.png
        db483fe2-4f0d-4e46-a4ac-26a5e23a0f21-image.png

        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @shadow18 last edited by

          @shadow18
          ok, dann bin ich überfragt... aber es sieht für mich irgendwie nicht so aus, als ob die disconnects am Adapter liegen... spontan wäre meine Idee mal alles neuzustarten, also PC und KNX Router...

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            shadow18 @Garfonso last edited by

            @Garfonso

            So ich habe dein Tipp mal aufgegriffen. Ich habe noch ein Gira X1, das ja auch Tunnel zur Verfügung stellt. Also IP geändert und siehe da seit 10 min. kein Reconnect. Also muss es an dem Enertex Router liegen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sinner last edited by

              Interessant, ich habe den IP-Router von Gira (4 gleichzeitige Verbindungen) und permanent ist eigentlich nur der Homeserver darüber verbunden. Dazu kommt für Programmiervorgänge hin und wieder ETS.
              Der Adapter v1.0.35 meldet bei mir auch permanente Disconnects alle paar Minuten, die v1.0.36 meldet diese auch, allerdings funktioniert die Kommunikation mit dem Bus mit dieser Version bei mir nicht, daher kann ich die nicht verwenden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fuchs1978 last edited by

                Ich nutze das IP Interface von Enertex. Nach der Version 1.0.20 baut der Adapter keine Verbindung mehr auf. Kann ich sinnvolle Debug Daten für den Entwickler aus Iobroker ziehen?

                S M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  shadow18 @fuchs1978 last edited by

                  @fuchs1978
                  IP Interface von Enertex habe ich auch noch rum liegen, kann das ja auch mal testen, dürfte dann ja auch nicht laufen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Snapergy last edited by

                    Hallo zusammen,

                    ich habe mal eine Frage, da ich bislang noch keine Antwort gefunden habe 😞

                    Gibt es eine Möglichkeit die KNX-Telegramme zu via Iobroker sich ausgeben zu lassen? Wie es in der ETS im "Diagnose"-Modul möglich ist. So könnte ich jederzeit im Vis mir die letzten Bus-Mitteilungen anschauen, ohne immer auf die ETS zurückgreifen zu müssen.

                    Garfonso S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mpenno @fuchs1978 last edited by

                      @fuchs1978 : Bei mir genau das gleiche. Ich wollte mal wieder ein aktuelles System haben, um andere Adapter installieren zu können und war dabei alles zu aktualisieren:

                      • js-controller von 1.5.14 auf 2.1.1
                      • Node.js auf 10.18.0 (alte Version hatte ich mir nicht notiert)

                      Da kam mir dann schon irgendwas mit dem KNX-Adapter 1.0.20 komisch vor, also dachte ich, ich mache ein Update auf die Version 1.0.36.

                      Der Apdapter ließ sich gut installieren, startete auch ohne Probleme, aber er blieb auf "gelb". Nur das Maus-over zeigte an, dass er sich mit dem Enertex IP-Router nicht verbinden konnte.
                      Im eigentlichen Log gab es trotz Debug-Modus keine Meldung.

                      Hatte dann versucht ein paar ältere 1.0.3x Adapterversionen zu probieren, aber überall das gleiche, so dass ich wieder bei der Version 1.0.20 und dem js-controller 1.5.14 bin.

                      Aber interessant, dass ich mit dem Entertex-Router nicht der einzige bin.
                      Mals sehen, was @shadow18 herausfindet.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @Snapergy last edited by

                        @Snapergy said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                        Hallo zusammen,

                        ich habe mal eine Frage, da ich bislang noch keine Antwort gefunden habe 😞

                        Gibt es eine Möglichkeit die KNX-Telegramme zu via Iobroker sich ausgeben zu lassen? Wie es in der ETS im "Diagnose"-Modul möglich ist. So könnte ich jederzeit im Vis mir die letzten Bus-Mitteilungen anschauen, ohne immer auf die ETS zurückgreifen zu müssen.

                        Du kannst im Admin -> Ereignisse gucken und da nach knx filtern. Da siehst du dann, wie sich die Objekte ändern. Wenn ack = true, dann kommt es vom Bus, wenn ack = false, dann geht es an den Bus.

                        @mpenno said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                        Hatte dann versucht ein paar ältere 1.0.3x Adapterversionen zu probieren, aber überall das gleiche, so dass ich wieder bei der Version 1.0.20 und dem js-controller 1.5.14 bin.

                        In solchen Situationen ist es echt ärgerlich, dass der Quellcode nicht offen ist... 😞

                        G S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JojoS last edited by JojoS

                          Wegen der Import Probleme bin ich auch hier gelandet.
                          Eine knxproj aus ETS 5.7.3 lässt sich nicht mit Adapter Version >1.0.20 einlesen, auch nicht mit der hier genannten 1.0.31. Das ETS Update habe ich auch erst vor Weihnachten gemacht, mit der 5.7.1 hatte das noch geklappt. Leider bekomme ich das Projekt auch nicht mehr auf 5.7.1 runter, auch nicht wenn es auf einem anderen Rechner mit ETS 5.7.1 Installation gelesen + exportiert wird.

                          Jetzt bin ich unsicher, soll ich den Adpater auf 1.0.20 laufen lassen oder auf der aktuellen Version? Was bei beiden nicht klappt ist die Strom/Betriebsstundenwerte eines Aktors anzuzeigen. Sollte das gehen? Die Werte sind neu durch den Import mit der 1.0.20 entstanden, aber die Datentypen scheinen falsch zu sein.
                          Die Betriebsstunden und Stromwerte habe ich in eigene Mittelgruppen gelegt, die GA Namen sind gleich mit Schalten und Status, ist das ein Problem?

                          Update:
                          Strom/Betriebsstunden klappt jetzt doch. Ich hatte den NodeRed KNX Ultimate Node installiert und der meckerte beim Import der CSV Datei einige nicht gesetzte Datentypen an. Nachem ich das behoben hatte zeigte mir der KNX Adapter auch die Werte an.
                          Zusätzlich ist mir jetzt noch die Einstellung für true/false im KNX Adapter aufgefallen, ich meine die war vorher nicht da. Habe ich durch hin- und herinstallieren jetzt vielleicht noch fehlende npm Pakete installiert?
                          ioBroker habe ich noch unter Win7 laufen, beim npm install gibt es auch immer eine Latte an Fehlermeldungen, die Pakete werden aber trotzdem installiert. Ist das ok?

                          Update2:
                          und noch eine Beobachtung:
                          Nach dem Downgrade auf Adapter 1.0.20 und Einlesen funktioniert meine Strommessung auch nur mit diesem Adapter. Nach Update auf 1.0.36 wird der Stromwert in der Objektliste kurz grün, aber der Wert wird nicht aktualisiert. Mit dem 1.0.20 wird der Wert korrekt aktualisiert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gd-systeme @Garfonso last edited by

                            @Garfonso unter Node Red gibt es die KNX Ultimate Node... da kannst du "Monitoring" einschalten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Snapergy @Garfonso last edited by

                              @Garfonso

                              Und dann mit dem History Adapter Speichern und mittels eines geeigneten Widgets ausgeben lassen? Oder geht das auch einfacher?

                              Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Garfonso
                                Garfonso Developer @Snapergy last edited by

                                @Snapergy
                                Ah, jetzt seh ich erst, dass du die im vis haben willst... hm... warum? 😉 Siehst du nicht im vis den Status der Geräte? grübel Ich muss sagen, dass ich bei vis nicht der Experte bin... da geht bestimmt was, keine Ahnung. Vielleicht auch mit dem, was @gd-systeme sagt...

                                @JojoS
                                Grundsätzlich ist es kein Problem den Adapter auf 1.0.20 laufen zu lassen (ggf. irgendwann mal mit neueren js-controllern?), wenn du damit keine Probleme hast. Auch hin und her installieren (also zurück gehen für import und zu einem neueren für Betrieb) ist kein Problem. Die Fehlermeldungen bei der Installation deuten darauf hin, dass die npm Pakete nicht so ganz sauber sind... unter linux gibt es mittlerweile den "fixer" dafür, der das gerade zieht, ggf. gibt es für Windows was ähnliches (vielleicht den installer?). Meine Erfahrung ist, dass das nervig ist, weil es Zeit kostet, aber eigentlich kein größeres Problem sonst.
                                Die Option von 0/1 auf true/false zu konvertieren kam mit einer der letzten Versionen, kann sein, dass 1.0.20 die noch nicht hatte. Das hat jedenfalls nichts mit npm Paketen zu tun, sondern einfach mit der Adapter Version.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Snapergy @Garfonso last edited by

                                  @Garfonso
                                  Naja, viele KNX-Geräte schalten automatisch (z.B. Außenbeleuchtung in Abhängigkeit von Bewegung und Dämmerung), die schalte ich also nie über die VIS, außer ich will sie auf Dauerbeleuchtung schalten.

                                  Nun kommt es aber manchmal vor, dass Geräte einen nicht nachvollziehbaren Zustand haben (z.B. Außenlampen auf Dauerbeleuchtung, ohne jene geschalten zu haben). Im würde nun gerne nachvollziehen wollen, warum das so ist. Dazu muss ich in der ETS das Diagnose-Modul aufrufen, welche allerdings erst ab Start "loggt". Könnte ich nun die Ereignisse via Iobroker loggen und z.B. 10h vorhalten und via VIS ausgeben, wäre das natürlich am einfachsten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dage
                                    dage last edited by

                                    Hallo,

                                    ich bin noch im Stable Zweig also 0.8.6 würde aber gerne die Verknüpfungen ab Adapter 1.x.x nutzen. Alle anderen Adapter sind aktuell aus dem Stable. Ich nutze an sich nur KNX, YAKHA, Telegram und Scripte.

                                    Ich habe in der ETS alles so vorbereitet.

                                    Lampen GAs:
                                    Decke Schalten
                                    Decke Schalten Status
                                    Decke Absolut
                                    Decke Absolut Status
                                    Decke Dimmen

                                    Rollo GAs:
                                    Wohnen AUF/AB
                                    Wohnen Stop
                                    Wohnen Relativ
                                    Wohnen Relativ Status
                                    Wohnen Lamellen
                                    Wohnen Lamellen Status

                                    Ist das so OK für die automatische Verknüpfung?
                                    Welche Version funktioniert zuverlässig? Ich habe hier öfters die 1.0.20 gelesen.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @dage last edited by

                                      @dage
                                      Wenn du ETS > 5.6 bist musst du zum import auf mindest 1.0.31 sein.
                                      1.0.36 hat kleine Verbesserungen, aber import funktioniert nicht mit allen ETS exports
                                      1.0.20 ist an sich stabil funktioniert aber nur mit ETS <=5.6 exports

                                      ETS 5.7.3 exports können nicht importiert werden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • nightstore
                                        nightstore last edited by

                                        @tombox said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                        t aber nur mit ETS <=5.6 exports

                                        so ganz passt das bei mir nicht, bin auf ETS 5.72 und benutze die Version 1.0.36 für den import, danach installiere ich die 1.0.20 mache nochmal ein Import wobei der Hacken nur neue Objekte hinzufügen angewählt ist so funktioniert es bei mir auch mit größeren Änderungen an der ETS.
                                        Habe iobroker vor kurzem neu aufgesetzt, und backup eingespielt alles aktuell (node v10.18.1).., bis natürlich der KNX Adapter.
                                        Allerdings benutze ich noch weiterhin 0 und 1 statt true und false.

                                        Schade das der Adapter zur Zeit nicht weiterentwickelt wird, eventuell sollten wir chefkoch für seine harte Arbeit in den Adapter mal ne kleine spende zukommen lassen und hoffen dass er noch ein update bringt. 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dage
                                          dage last edited by

                                          Danke für die Infos. Ich habe MDT Rollos im einsatz, die ja mir 0 und 1 arbeiten. Würden die auch durch true / false ersetzt oder wie ist das zu verstehen? Macht das Für den Aktor einen Unterschied?

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @dage last edited by

                                            @dage Für den Aktor ist das glaube egal es ist nur das ioBroker mit true false arbeitet.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            908
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            knx adapter
                                            93
                                            719
                                            133698
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo