Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Snapergy

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 119
    • Best 7
    • Groups 2

    Snapergy

    @Snapergy

    Pro

    7
    Reputation
    31
    Profile views
    119
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Snapergy Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Snapergy

    • RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      @apollon77 wie oben schon geschrieben habe ich die V1.31 im Einsatz. Ich werde das Ganze nochmal mit der v1.46 testen

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Snapergy
    • RE: Slider mit Wert als Tooltip

      kannst du das bitte ausführlicher ausführen? bin noch ziemlich neu hier 😞

      meinst du mit Material Design Widgets die Materiel UI?

      Wozu brauche ich Shuttercontroll (hab es mir kurz mal angeschaut), wenn ich es über meine KNX-Objekte auch selbst steuern kann?

      posted in Visualisierung
      S
      Snapergy
    • RE: Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x

      Hallo zusammen,

      auch ich interessiere mich für den Adapter, denn eigentlich war mein Plan mir selber ein Skript zur Bewässerung zu schreiben. Durch den Adapter würde das alles aber wesentlich einfacher gelingen 🙂

      Nach dem teilweise genauem Lesen und teilweise Überfliegen, habe ich noch einige Fragen:

      1. Ich hatte vor die Ventile mit KNX zu steuern, dass sollte mit dem Adapter ja möglich sein, oder?
      2. Gibt es eine Möglichkeit die Automatik per Knopf in der VIS komplett auszuschalten? Dies wäre dann für den Winter etc. interessant.
      3. Ist es machbar einzelne Kreise außerhalb der Automatikzeiten einzuschalten (laufen dann solange bis ich sie händisch wieder ausschalte)? Hier wäre es dann ja sicherlich das Vorgehen interessant, wenn es zu Überschneidungen mit den Automatikzeiten kommt. Falls das händische Ein-/Ausschalten geht, gibt es dann eine Sperre in den Automatikzeiten?
      4. Es wurde schon einmal die 20/40/40 Variante angesprochen. Dies wäre eine interessante Möglichkeit als Option per Checkbox, sodass man die Gesamtberegnungsdauer pro Kreis eingibt und er im Automatikintervall aber automatisch drei Läufe aller Kreise durchführt (erst mit 20% der Zeit, dann mit 40% der Zeit und dann nochmal mit 40% der Zeit pro Kreis).
      5. Aktuell sind nur 6 Ventile ansteuerbar? Ich habe insgesamt 9 Rasenberegnungskreise und 3 Tropfschlauchkreise. Ist eine Erhöhung angedacht?

      Sorry für die vielen Fragen, aber ich kann aktuell den Adapter nicht installieren und selber herumprobieren 😞

      posted in Tester
      S
      Snapergy
    • RE: Test Adapter KNX v1.0.x

      Ich habe ein kleines Problem, was ich gerade auch nach Tausendfachen Überlegungen nicht gelöst kriege und welches auf ein Problem des Adapters beruht.

      Ausgangslage: Ich habe Lichter, welche mit Treppenlichtfunktion für eine gewisse Zeit (20s) nach Einschalten aktiv sind. Gleichzeitig habe ich einen Taster, der dieses Licht auf Dauerlicht schalten kann. Der BJ-Aktor sieht beides vor und für "Dauer-ein" einen entsprechenden Kanal, den ich mit einer Gruppenadresse schalte (eine andere wie die Treppenlichtfunktion).

      Da ich eine VIS programmiert habe, möchte ich die "Dauer-ein"-Funktion nun auch auf meiner VIS schalten können. Dies mache ich natürlich über die Gruppenadresse "Dauer-ein". Allerdings ist das entsprechende Objekt auch immer an, wenn "nur" die Treppenlichtfunktion für die 20s gerade aktiv ist.

      Problem ist, dass das zur Gruppenadresse zugehörige Objekt für "Dauer-ein" im KNX-Adapter auch auf true gesetzt wird, wenn nur die Treppenlichtfunktion aktiv ist. Im ETS-Monitor dagegen bleibt im Falle des Treppenlichts die Gruppenadresse korrekterweise auf "false", ergo scheint hier irgendetwas im Argen zu sein, was vielleicht gefixt werden könnte?

      posted in Tester
      S
      Snapergy
    • RE: Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

      Puh, bin gerade echt am verzweifeln. Ich habe nichts weiter gemacht (zumindest nicht, dass ich wüsste), aber die Map lädt nicht mehr und es kommt immer folgender Fehler:

      answer map_slot is currently not supported!
      

      Was kann ich machen?

      EDIT: Hab die Lösung gefunden. Für alle, die das gleiche Problem haben:

      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/119

      Lag am Update von NodeJS...

      root01 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum

      closed no MAP after update Nodejs 10->12 #119

      posted in Tester
      S
      Snapergy
    • RE: Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x

      @tombox

      Vielen Dank für das nochmalige Update. Du siehst, dass dein Adapter von den Usern ebenfalls als sehr gut eingeschätzt wird und auch wenn der andere Adapter aus deiner Sicht besser ist, die Nutzer sich in großer Zahl für deinen entscheiden. Da hast du wirklich klasse Arbeit geleistet! 🙂

      posted in Tester
      S
      Snapergy
    • RE: Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x

      Ich nutze auch lieber diesen Adapter, da er mir auch völlig ausreicht. Habe mit einigen Skripten das ganze für mich passend gemacht. Im Adapter selbst fehlt mir lediglich das dynamische Hinzufügen von Ventilen und das Anpassen der Einstellungen ohne einen jeweiligen Neustart des Adapters. Vielleicht gibt es ja User die tombox dahingehend bei dem Adapter unterstützen würden, sofern er es denn auch wollen würde...

      posted in Tester
      S
      Snapergy

    Latest posts made by Snapergy

    • RE: [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info

      @marc-berg

      Danke für den Hinweis, habe mit mittels Script alle Daten gezogen 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Snapergy
    • RE: [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info

      @haus-automatisierung Unbenannt.png

      Vorher hatte ich jene Daten. NodeJS- und NPM-Version habe ich dort gefunden, aber gerade Plattform etc. sind dort leider nicht mehr zu finden....

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Snapergy
    • RE: [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info

      Ich habe heute mein System auch aktualisiert und der Info-Adapter ist weggefallen. Wo kriegt man diese Infos nun her? Wenn ich auf Basiseinstellungen -> Statistik gehe, zeigt er mir ja doch alle Infos an, die ich gerne hätte. Als Datenopunkt unter System finde ich die Infos leider nicht. Gibt es da bereits ne Lösung?

      {
        "uuid": "5bd2f6d7-2ebc-421b-9cdd-10dcf7df8af9",
        "language": "de",
        "country": "Germany",
        "hosts": [
          {
            "version": "7.0.6",
            "platform": "Javascript/Node.js",
            "type": "linux"
          }
        ],
        "node": "v20.19.1",
        "arch": "x64",
        "docker": true,
        "adapters": {
          "admin": {
            "version": "7.6.3",
            "platform": "Javascript/Node.js",
            "installedFrom": "iobroker.admin@7.6.3"
      [...]
        "statesType": "jsonl",
        "objectsType": "jsonl",
        "noInstances": 39,
        "noCompactInstances": 0,
        "model": "Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz",
        "cpus": 4,
        "mem": 10282844160,
        "ostype": "Linux",
        "vis": 1902
      }
      
      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Snapergy
    • RE: Fullybrowser 3.0
      [MQTT] Client c2a76974-7948-4a6e-b453-c6e35608670b not authorized: 172.17.0.1 is not an active Fully MQTT device IP per adapter settings.
      

      Ich betreibe mein ioBroker im Docker. Ich kriege einfach keine MQTT-Verbindung zu meinen beiden Tablets mit fully hin. Bei den Shellys funktioniert es mit MQTT. (Ports sind gemappt).

      Beim Shelly Adapter kann ich sagen, er soll auf Port XYZ hören und zwar mit der Einstellung "[IPv4] 0.0.0.0 - Zugriff von allen IPs". Das kann ich beim fully Adapter nicht. Gehe ich auf die Console und schaue welche Ports hören, dann steht beim Shelly-Port

      tcp        0      0 0.0.0.0:1082            0.0.0.0:*               LISTEN      -
      

      und beim fully-Port

      tcp6       0      0 :::1085                 :::*                    LISTEN      -
      

      Könnte es sein, dass er damit nicht klar kommt? Wie kriege ich es hin, dass er auch auf 0.0.0.0:1085 hört?

      posted in Tester
      S
      Snapergy
    • RE: Probleme nach Javascript update unter windows

      Aber es gibt doch eine Lifetime-Offline-Lizenz für die V1.X wie kann es dann sein, dass es nicht mehr supportet wird, wenn man sich solch eine Lizenz kauft

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Snapergy
    • RE: Probleme nach Javascript update unter windows

      Die neuste Version zu installieren. Klar. Habe bis auf die 1.0.45 installiert. In Version 2.x wird das ganze ja kostenfällig...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Snapergy
    • RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      @apollon77 1.0.46 existiert laut console nicht, habe es mit der 1.0.45 versucht, aber da klappt es leider nicht...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Snapergy
    • RE: Probleme nach Javascript update unter windows

      Habe das gleiche Problem und leider kann da niemand helfen 😖

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Snapergy
    • RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      @apollon77 wie oben schon geschrieben habe ich die V1.31 im Einsatz. Ich werde das Ganze nochmal mit der v1.46 testen

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Snapergy
    • RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      @apollon77 Einen issua gibt es dazu schon von einem anderen Nutzer, dort gibt es bis heute keinen response. Aktualisieren ist halt nicht so einfach, da der adapter ab V2 kostenpflichtig wird und innerhalb von V1.X keine, für mich funktionierende, version existiert. Also alles ein wenig kompliziert 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Snapergy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo