NEWS
Script fürTabelle der Batterie Zustände
-
@liv-in-sky
Super Arbeit.Die Tabelle wurde bei mir diesmal um einiges breiter (Font-Größe für die normalen aten habe ich auf die Schnelle in der Konfig nicht gefunden.
Habe dann noch ein paar Typos entfernt (leider auch in den Variablen ;-) )
Aber läuft Spitze
@Homoran es reicht alles unter myschedule zu ersetzen die schriftgröße kannst du in zeile: 48 ändern
-
@Homoran diene homeatic ip stimmen nicht - habe das script upgedatet- da sollte kein haken hinter der markise sein
OK - also nochmal alle Typos entfernen ;-)
Habe deinen Spoiler korrigiert, da war ein Formatierungsproblem wegen eines C&P errors
-
@Homoran diene homeatic ip stimmen nicht - habe das script upgedatet- da sollte kein haken hinter der markise sein
-
Ist aber wirklich der Browser "schuld"

linker Monitor Edge - rechter Monitor BitBoxChrome
Bei Tradfri hast du wohl noch mein Häkchen dringelassen
-
Ist aber wirklich der Browser "schuld"

linker Monitor Edge - rechter Monitor BitBoxChrome
Bei Tradfri hast du wohl noch mein Häkchen dringelassen
@Homoran hier mal ein beispiel für ein anderes design

-
@Homoran hier mal ein beispiel für ein anderes design

-
hier ein beispiel für die Anzeige der Sensoren-Batterie-Zustände über ein html-Widget (oder iQontrol) - angelehnt an die scripte für html tabellen: https://forum.iobroker.net/topic/28021/html-table-für-vis-oder-iqontrol-js-und-blockly

die MaterialDesign Widgets sind auch mit eingebunden https://forum.iobroker.net/post/389578
export der widgets
die javascript adapter version sollte 4.3.x sein !!!
anzulegen und in das script einzutragen sind folgende datenpunkte
- ein datenpunkt für die vis-anzeige unter dpVIS - ganz oben - im script - anschliessend kann man die tabelle so einstellen, dass sie in eure vis paßt (übr ein standard-html-widget mit binding auf diesen selbst-angelegten-datenpunkt)- ein html datei kann auf wunsch geschrieben werden - damit kann auch in iQontrol ein popup "gefüttert" werden und als anzeige dienen. auch die werte für warnung oder alarm sind einzutragen
- ein datenpunkt für die anzahl der devices mit alarm (im script beschrieben)
- ein datenpunkt für eine liste mit den devices mit einem alarm (im script beschrieben)
wie legt man einen datenpunkt an: https://forum.iobroker.net/post/400338
Script zum download bzw. mit Chrome!!! kopieren
- bisher integriert
hersteller 
iogo adapter 
tado 
homee 
netatmo 
zwave 
fritzDect theermostate 
xiaomi, mihome 
homematic, homematic-Ip 
hue, hue-ext 
zwave 
tradfri 
fully browser adapter 
zigbee 
deconz 
sonoff zb bridge 
cul adapter 
rademacher homepilot 
shelly 
bosch 
ham (homebridge) nuki-extended Wollte mein Handy einbinden, wo habe ich den Fehler?
Hier der DP vom Handy:iogo.0.evH3uBSVAjc.battery.levelif (handy1){ tabelleAusbessern(); // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE counter=0; val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDYs</b>"; val1=""; val2=""; tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden tabelleAusbessern(); counter=-1 $('iogo.*.*.0.battery').each(function(id, i) { // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen !!! var ida = id.split('.'); -
hier noch eine version mit Alarm datenpunkt - anzeige, wieviele eine schlechte batterie haben
dazu einen eigenen datenpunkt anlegen und im script eintragen - vom typ zahl

-
Wollte mein Handy einbinden, wo habe ich den Fehler?
Hier der DP vom Handy:iogo.0.evH3uBSVAjc.battery.levelif (handy1){ tabelleAusbessern(); // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE counter=0; val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDYs</b>"; val1=""; val2=""; tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden tabelleAusbessern(); counter=-1 $('iogo.*.*.0.battery').each(function(id, i) { // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen !!! var ida = id.split('.');@sigi234 sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
$('iogo...0.battery').each(function(id, i) {
ist da nicht ein .0 zuviel im selektor
dp: iogo.0.evH3uBSVAjc.battery.level
selektor: $('iogo.*.*.battery').each(function(id, i) { -
hier noch eine version mit Alarm datenpunkt - anzeige, wieviele eine schlechte batterie haben
dazu einen eigenen datenpunkt anlegen und im script eintragen - vom typ zahl

@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
mit Alarm datenpunkt
Spitze!!
Aber Houston, wir haben ein Problem.
Habe letzte Woche bei Lidl eine SilverCrest Alarmsirene geholt.
Da diese absolut HM-IP ("powered by homematicIP") ist wurde sie auch sofort gefunden:

"Leider" arbeitet sie mit 3 Batterien und so sit die Spannung mit neuen Batterien 4.7
Bei 2.2 V ist sie mehr als tot :-( -
Wollte mein Handy einbinden, wo habe ich den Fehler?
Hier der DP vom Handy:iogo.0.evH3uBSVAjc.battery.levelif (handy1){ tabelleAusbessern(); // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE counter=0; val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDYs</b>"; val1=""; val2=""; tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden tabelleAusbessern(); counter=-1 $('iogo.*.*.0.battery').each(function(id, i) { // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen !!! var ida = id.split('.');@sigi234 ich glaube aber, da müssen wir noch mehr anpassen - dass kommt von einem adapter - bei mir sind das selbsterstellte datenpunkte fürs handy - gib mir mal ein JSON Export von dem iogo adapter
-
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
mit Alarm datenpunkt
Spitze!!
Aber Houston, wir haben ein Problem.
Habe letzte Woche bei Lidl eine SilverCrest Alarmsirene geholt.
Da diese absolut HM-IP ("powered by homematicIP") ist wurde sie auch sofort gefunden:

"Leider" arbeitet sie mit 3 Batterien und so sit die Spannung mit neuen Batterien 4.7
Bei 2.2 V ist sie mehr als tot :-(@Homoran sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
mit Alarm datenpunkt
Spitze!!
Aber Houston, wir haben ein Problem.
deshalb wollte ich mit low_bat arbeiten
ich denke mal darüber nach - hat der datenpunkt irgend etwas einzigartiges - damit wir was zum filtern haben
-
@sigi234 ich glaube aber, da müssen wir noch mehr anpassen - dass kommt von einem adapter - bei mir sind das selbsterstellte datenpunkte fürs handy - gib mir mal ein JSON Export von dem iogo adapter
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
@sigi234 ich glaube aber, da müssen wir noch mehr anpassen - dass kommt von einem adapter - bei mir sind das selbsterstellte datenpunkte fürs handy - gib mir mal ein JSON Export von dem iogo adapter
-
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
mit Alarm datenpunkt
Spitze!!
Aber Houston, wir haben ein Problem.
Habe letzte Woche bei Lidl eine SilverCrest Alarmsirene geholt.
Da diese absolut HM-IP ("powered by homematicIP") ist wurde sie auch sofort gefunden:

"Leider" arbeitet sie mit 3 Batterien und so sit die Spannung mit neuen Batterien 4.7
Bei 2.2 V ist sie mehr als tot :-(@Homoran wenn wir wüßten, was da die "schlechten" werte sind - und diese sind über z.b 3.5 V dann könnten wir damit arbeiten
-
@Homoran wenn wir wüßten, was da die "schlechten" werte sind - und diese sind über z.b 3.5 V dann könnten wir damit arbeiten
-
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
@sigi234 ich glaube aber, da müssen wir noch mehr anpassen - dass kommt von einem adapter - bei mir sind das selbsterstellte datenpunkte fürs handy - gib mir mal ein JSON Export von dem iogo adapter
@sigi234 sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
@sigi234 ich glaube aber, da müssen wir noch mehr anpassen - dass kommt von einem adapter - bei mir sind das selbsterstellte datenpunkte fürs handy - gib mir mal ein JSON Export von dem iogo adapter
leider sehe ich daraus nicht, wo der eigentliche name für das handy ist - es gibt einen dpunkt mit xxxxxxxx als bezeichnung darin ist im raw der common.name auch xxxxxx - ich werd wohl den für den namen nehmen
ich denke, da wäre es fast besser einen eigenen punkt im script anzulegen - evtl auch für fully browser - der hat ja auch einen akku zustand - wer weiß was es sonst noch für adapter gibt, die einen akku auslsen können (evtl paw)
ich schau mal
-
@Homoran reicht das nicht - die anderen kommen doch nicht über 3 oder haben die 3.3 als höchstes batt-level
-
@Homoran reicht das nicht - die anderen kommen doch nicht über 3 oder haben die 3.3 als höchstes batt-level
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
@Homoran reicht das nicht - die anderen kommen doch nicht über 3 oder haben die 3.3 als höchstes batt-level
Ja! müsste reichen
-
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
@Homoran reicht das nicht - die anderen kommen doch nicht über 3 oder haben die 3.3 als höchstes batt-level
Ja! müsste reichen
@Homoran ich mach das mit sigi noch - dann gehen wir das mit den 5 volt dingern an
-
@Homoran ich mach das mit sigi noch - dann gehen wir das mit den 5 volt dingern an
@liv-in-sky kein Stress!

