Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter deConz v1.2.x Github

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter deConz v1.2.x Github

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeehuedeconz
250 Beiträge 30 Kommentatoren 37.1k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Erik Beckers

    in Zeile 310 von main.js stimmt was nicht, bei mir startete der Adapter dadurch immer neu:

    else if(dp === 'offset' || dp === 'sensitivity' || dp === 'usertest' || dp === 'ledindication' || dp === 'duration' || dp === 'delay' || dp === 'locked' || dp === 'boost' || dp === 'off' || dp === 'on' || === 'mode') {
    

    " dp || === 'mode'" habe ich um "dp" erweitert, nun fluppt es :-)

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #55

    @Erik-Beckers ja hab ich schon gefixt. War etwas zu spät heute nacht.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #56

      Habe es installiert. Erster Eindruck: Top!

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #57

        Eine Kleinigkeit. Ich habe die IP vom Phoscon-GT umgestellt. Leider beharrt der Adapter weiterhin auf die alte IP. Nach Umstellen springt er wieder zurück auf die alte. Ein Neuinstallieren des Adapters würde helfen, ist aber bestimmt nicht der beabsichtigte Weg!?
        Ein Neustarten vom ioBroker Server ändert auch nichts.
        ...
        Neu installieren vom Adapter hat auch nichts gebracht. Dann ist das Problem irgendwo vielleicht bei meinem DHCP-Server oder sonstwo im Netzwerk?

        Ein Neustarten des Servers, wo Phoscon-GT drauf läuft, hat geholfen!

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • lobomauL lobomau

          Eine Kleinigkeit. Ich habe die IP vom Phoscon-GT umgestellt. Leider beharrt der Adapter weiterhin auf die alte IP. Nach Umstellen springt er wieder zurück auf die alte. Ein Neuinstallieren des Adapters würde helfen, ist aber bestimmt nicht der beabsichtigte Weg!?
          Ein Neustarten vom ioBroker Server ändert auch nichts.
          ...
          Neu installieren vom Adapter hat auch nichts gebracht. Dann ist das Problem irgendwo vielleicht bei meinem DHCP-Server oder sonstwo im Netzwerk?

          Ein Neustarten des Servers, wo Phoscon-GT drauf läuft, hat geholfen!

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #58

          @lobomau hast du die ip in der Config von Hand geändert und Speichern geklickt?
          Und trotzdem hat er immer diealte genommen?

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #59

            Hab den gerade auch installiert, läuft soweit.

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              Hab den gerade auch installiert, läuft soweit.

              A Offline
              A Offline
              Alex975
              schrieb am zuletzt editiert von
              #60

              Auch bei mir läuft er sehr gut..

              Gibt es eigentlich ne Möglichkeit den BWM von philips über den Adapter zu deaktivieren? Oder als alternative eine bestimme Sensorensteuerung zu deaktivieren?

              VG Alex

              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Alex975

                Auch bei mir läuft er sehr gut..

                Gibt es eigentlich ne Möglichkeit den BWM von philips über den Adapter zu deaktivieren? Oder als alternative eine bestimme Sensorensteuerung zu deaktivieren?

                VG Alex

                Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #61

                @Alex975 sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

                Gibt es eigentlich ne Möglichkeit den BWM von philips über den Adapter zu deaktivieren? Oder als alternative eine bestimme Sensorensteuerung zu deaktivieren?

                Was meinst du mit deaktivieren?

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @Alex975 sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

                  Gibt es eigentlich ne Möglichkeit den BWM von philips über den Adapter zu deaktivieren? Oder als alternative eine bestimme Sensorensteuerung zu deaktivieren?

                  Was meinst du mit deaktivieren?

                  A Offline
                  A Offline
                  Alex975
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #62

                  @Jey-Cee

                  unter hue konnte man den bei bad-sensor.action.on auf true oder false setzen, dann hat er nicht mehr auf bewegung reagiert bzw. auch nicht mehr das licht an und ausgeschalten..

                  in der Hue App oder Hue Essential war der dann deaktiviert

                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Alex975

                    @Jey-Cee

                    unter hue konnte man den bei bad-sensor.action.on auf true oder false setzen, dann hat er nicht mehr auf bewegung reagiert bzw. auch nicht mehr das licht an und ausgeschalten..

                    in der Hue App oder Hue Essential war der dann deaktiviert

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #63

                    @Alex975 hm ich denke das ist eine Software Lösung, aber keine Einstellung des Bewegungsmelders.
                    Mir wäre nicht bekannt das deConz so etwas anbietet.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    H A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @Alex975 hm ich denke das ist eine Software Lösung, aber keine Einstellung des Bewegungsmelders.
                      Mir wäre nicht bekannt das deConz so etwas anbietet.

                      H Offline
                      H Offline
                      hesse
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #64

                      kann man den Adapter auf 2 IObroker installation gleichzeitig laufen lassen und zu der gleichen Phoscon/deconz Installation verbinden?

                      Dann könnte ich nämlich die neue Version auf meinem Testsystem ausprobieren, währen die stable weiterhin auf dem Produktivsystem parallel läuft...

                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hesse

                        kann man den Adapter auf 2 IObroker installation gleichzeitig laufen lassen und zu der gleichen Phoscon/deconz Installation verbinden?

                        Dann könnte ich nämlich die neue Version auf meinem Testsystem ausprobieren, währen die stable weiterhin auf dem Produktivsystem parallel läuft...

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #65

                        @hesse ja geht mache ich zum Entwickeln immer so

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          hesse
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #66

                          @Jey-Cee Perfekt, danke. Dann kann ich dich bei den Tests easy unterstützen. Sobald ich morgen daheim bin werde ich das einrichten :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            @hesse ja geht mache ich zum Entwickeln immer so

                            A Offline
                            A Offline
                            Alex975
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #67

                            @Jey-Cee sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

                            @hesse ja geht mache ich zum Entwickeln immer so

                            Und wie steuere ich bei dann die Aktualisierung des Adapters über github ? Bei mir hat er dann immer beide Instanzen geupdatet..

                            Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Alex975

                              @Jey-Cee sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

                              @hesse ja geht mache ich zum Entwickeln immer so

                              Und wie steuere ich bei dann die Aktualisierung des Adapters über github ? Bei mir hat er dann immer beide Instanzen geupdatet..

                              Jey CeeJ Online
                              Jey CeeJ Online
                              Jey Cee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #68

                              @Alex975 du brauchst schon 2 ioBroker installationen, nicht zwei Instanzen.

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jey CeeJ Jey Cee

                                @Alex975 du brauchst schon 2 ioBroker installationen, nicht zwei Instanzen.

                                A Offline
                                A Offline
                                Alex975
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #69

                                @Jey-Cee achso, na dass hab ich ja.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @Alex975 hm ich denke das ist eine Software Lösung, aber keine Einstellung des Bewegungsmelders.
                                  Mir wäre nicht bekannt das deConz so etwas anbietet.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Alex975
                                  schrieb am zuletzt editiert von Alex975
                                  #70

                                  @Jey-Cee sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

                                  @Alex975 hm ich denke das ist eine Software Lösung, aber keine Einstellung des Bewegungsmelders.
                                  Mir wäre nicht bekannt das deConz so etwas anbietet.

                                  Ok. Und die Einstellung der Sensorensteuerung kommt die noch detaillierter? Insbesondere die einzelnen Einstellungen der Stufen?

                                  Momentan kommt da unter fsm state "name der Steuerung" nur bei status an welcher der 4 Stufen er sich befindet..

                                  Screenshot (7).png

                                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    hesse
                                    schrieb am zuletzt editiert von hesse
                                    #71

                                    @Jey-Cee Also ich hab es dorch schonmal aus der Ferne installiert, das erste was mir aufgefallen ist:
                                    Nach dem Adapterstart zeigen nur die Sensoren Werte an, die einen neuen Wert nach dem Adapter start gesendet haben. Alle anderen stehen noch auf 0 bz dem initial Wert. Sollten dort nicht die zuletzt gemeldeten Werte angezeigt werden, die man auch in der api Übersicht (<gateway>\api\ <apikey>) sieht?

                                    EDIT: Nach einem Neustart des Adapter sind alle Werte da, komisch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • coyoteC Offline
                                      coyoteC Offline
                                      coyote
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #72

                                      Ich hab gerade auch die neue Version installiert, sieht auf den ersten Blick gut aus. Keine Fehler im Log, Adapter grün, alle Geräte da und auch steuerbar:+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Alex975

                                        @Jey-Cee sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

                                        @Alex975 hm ich denke das ist eine Software Lösung, aber keine Einstellung des Bewegungsmelders.
                                        Mir wäre nicht bekannt das deConz so etwas anbietet.

                                        Ok. Und die Einstellung der Sensorensteuerung kommt die noch detaillierter? Insbesondere die einzelnen Einstellungen der Stufen?

                                        Momentan kommt da unter fsm state "name der Steuerung" nur bei status an welcher der 4 Stufen er sich befindet..

                                        Screenshot (7).png

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #73

                                        @Alex975 vielleicht kann jemand was dazu sagen der auch einen Bewegungsmelder hat, ich hab nur Lampen.
                                        Aber Grundsätzlich kann ich dir sagen das alles was deConz per API ausgibt, bis auf Regeln, in ioBroker abgebildet werden sollte. Speziell die Datenpunkte von Geräten werden jetzt alle ausgegeben, das ist ja eine der großen Neuerungen.

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jey CeeJ Online
                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey Cee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #74

                                          Da die bisherigen Meldungen sehr Positiv sind, habe ich die Version jetzt auch per npm Verfügbar gemacht. Spätestens Morgen sollte sie dann im Latest Repo zu sehen sein.

                                          Persönlicher Support
                                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          811

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe