Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter deConz v1.2.x Github

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter deConz v1.2.x Github

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GiuseppeS last edited by

      @Jey-Cee
      Vielen Dank für deine echt umfangreiche Arbeit, die du hier leistest. Freue mich schon auf die Bugfix Version mit der neuen Struktur.

      Habe noch zwei Fragen zur Version 1.2.1:

      • Unbekannte States werden als mixed erstellt, mit "typeof" Vergleich könnte auch schon erkannt werden ob es ein String oder eine Nummer ist. Spricht hier etwas dagegen? Boolean könnte ähnlich gelöst werden. Dann müssten nur Zahlenwerte hart kodiert werden, die einer Umrechnung bedürfen.
      • Auto Reconnect des WebSocket verstehe ich im Code nicht: startet der Adapter automatisch neu (allgemein seitens ioBroker) wenn "info.connection" auf false gesetzt wird?

      Danke

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @GiuseppeS last edited by

        @GiuseppeS sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

        Unbekannte States werden als mixed erstellt, mit "typeof" Vergleich könnte auch schon erkannt werden ob es ein String oder eine Nummer ist. Spricht hier etwas dagegen? Boolean könnte ähnlich gelöst werden. Dann müssten nur Zahlenwerte hart kodiert werden, die einer Umrechnung bedürfen.

        Das hatte ich auch schon überlegt, aber das ist halt auch nur eine halbe Lösung. Vorallem bleiben dabei immer noch Wichtige Themen wie die Rolle und Unit außen vor. Deswegen habe ich mir die Arbeit nicht gemacht.

        @GiuseppeS sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

        Auto Reconnect des WebSocket verstehe ich im Code nicht: startet der Adapter automatisch neu (allgemein seitens ioBroker) wenn "info.connection" auf false gesetzt wird?

        Nein der Adapter startet nicht Neu, es wird nur die websocket Verbindung neu aufgebaut. Info.connection wird zum Anzeigen des Status in der Instanz übersicht genutzt. Er zeigt an ob der Adapter mit deConz verbunden ist, das hat keinerlei Auswirkungen auf den Adapter selbst.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          GiuseppeS @Jey Cee last edited by

          @Jey-Cee
          Danke für die Aufklärung 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Alex975 @lobomau last edited by

            @lobomau sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

            @Alex975 sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

            @haselchen
            2.5.71

            Ich auch

            So heute früh war dann der Adapter grün... warum auch immer..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by Jey Cee

              Neue Version ist auf Github.
              Ich hab das Komplette Adapter Config verhalten geändert um die permanenten Neustarts in den Griff zu bekommen, also sollten alle funktionen die bisher funktioniert haben getestet werden.

              Nachtrag: Der Fehler

              error (2727) uncaught exception: Invalid time value
              

              besteht nach wie vor, aber Dank @Marco-Laser konnte ich das Problem schon finden. Fix kommt Zeitnah.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                Fehler gefixt, Versionsnummer ist geblieben.
                Adapter löschen und neu Installieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • E
                  Erik Beckers last edited by Erik Beckers

                  in Zeile 310 von main.js stimmt was nicht, bei mir startete der Adapter dadurch immer neu:

                  else if(dp === 'offset' || dp === 'sensitivity' || dp === 'usertest' || dp === 'ledindication' || dp === 'duration' || dp === 'delay' || dp === 'locked' || dp === 'boost' || dp === 'off' || dp === 'on' || === 'mode') {
                  

                  " dp || === 'mode'" habe ich um "dp" erweitert, nun fluppt es 🙂

                  Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @Erik Beckers last edited by

                    @Erik-Beckers ja hab ich schon gefixt. War etwas zu spät heute nacht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lobomau
                      lobomau last edited by

                      Habe es installiert. Erster Eindruck: Top!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lobomau
                        lobomau last edited by

                        Eine Kleinigkeit. Ich habe die IP vom Phoscon-GT umgestellt. Leider beharrt der Adapter weiterhin auf die alte IP. Nach Umstellen springt er wieder zurück auf die alte. Ein Neuinstallieren des Adapters würde helfen, ist aber bestimmt nicht der beabsichtigte Weg!?
                        Ein Neustarten vom ioBroker Server ändert auch nichts.
                        ...
                        Neu installieren vom Adapter hat auch nichts gebracht. Dann ist das Problem irgendwo vielleicht bei meinem DHCP-Server oder sonstwo im Netzwerk?

                        Ein Neustarten des Servers, wo Phoscon-GT drauf läuft, hat geholfen!

                        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer @lobomau last edited by

                          @lobomau hast du die ip in der Config von Hand geändert und Speichern geklickt?
                          Und trotzdem hat er immer diealte genommen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User last edited by

                            Hab den gerade auch installiert, läuft soweit.

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Alex975 @Guest last edited by

                              Auch bei mir läuft er sehr gut..

                              Gibt es eigentlich ne Möglichkeit den BWM von philips über den Adapter zu deaktivieren? Oder als alternative eine bestimme Sensorensteuerung zu deaktivieren?

                              VG Alex

                              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer @Alex975 last edited by

                                @Alex975 sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

                                Gibt es eigentlich ne Möglichkeit den BWM von philips über den Adapter zu deaktivieren? Oder als alternative eine bestimme Sensorensteuerung zu deaktivieren?

                                Was meinst du mit deaktivieren?

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Alex975 @Jey Cee last edited by

                                  @Jey-Cee

                                  unter hue konnte man den bei bad-sensor.action.on auf true oder false setzen, dann hat er nicht mehr auf bewegung reagiert bzw. auch nicht mehr das licht an und ausgeschalten..

                                  in der Hue App oder Hue Essential war der dann deaktiviert

                                  Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Jey Cee
                                    Jey Cee Developer @Alex975 last edited by

                                    @Alex975 hm ich denke das ist eine Software Lösung, aber keine Einstellung des Bewegungsmelders.
                                    Mir wäre nicht bekannt das deConz so etwas anbietet.

                                    H A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hesse @Jey Cee last edited by

                                      kann man den Adapter auf 2 IObroker installation gleichzeitig laufen lassen und zu der gleichen Phoscon/deconz Installation verbinden?

                                      Dann könnte ich nämlich die neue Version auf meinem Testsystem ausprobieren, währen die stable weiterhin auf dem Produktivsystem parallel läuft...

                                      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Jey Cee
                                        Jey Cee Developer @hesse last edited by

                                        @hesse ja geht mache ich zum Entwickeln immer so

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hesse last edited by

                                          @Jey-Cee Perfekt, danke. Dann kann ich dich bei den Tests easy unterstützen. Sobald ich morgen daheim bin werde ich das einrichten 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Alex975 @Jey Cee last edited by

                                            @Jey-Cee sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

                                            @hesse ja geht mache ich zum Entwickeln immer so

                                            Und wie steuere ich bei dann die Aktualisierung des Adapters über github ? Bei mir hat er dann immer beide Instanzen geupdatet..

                                            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            968
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            deconz hue zigbee
                                            30
                                            250
                                            26716
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo