Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Calendar v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Calendar v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testtestergooglecalendarkalenderadapter
379 Beiträge 47 Kommentatoren 69.2k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

    @bahnuhr

    API Key besorgen:

    • Gehe auf https://console.cloud.google.com/apis/dashboard und logge dich mit deinem Google Account ein.
    • Öffne die Liste in der Kopfzeile und erstelle im sich öffnenden Fenster ein neues Projekt.
    • Gib einen Namen ein und klicke auf erstellen. Beispielname: "ioBroker"
    • Gehe sicher, dass du das richtige Projekt in der Liste ausgewählt hast.
    • Öffne den Tab "Bibliothek" und suche dort nach "calendar".
    • Wähle den Eintrag "Google People API" und klicke auf "aktivieren".
    • Klick auf "APIs & Dienste" und öffne den Tab "OAuth-Zustimmungsbildschirm".
    • Schreibe dort einen Namen und speichere die Seite ab.
    • Öffne den Tab"Anmeldedaten" und klicke auf "Anmeldedaten erstellen".
    • Wähle "OAuth-Client-ID" und im nächsten Fenster "Webanwendung".
    • Trage dort einen Namen ein z.B. "ioBroker" oder "Webclient".
    • Füge "JavaScript Quellen" folgenden Eintrag hinzu: http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>
    • Füge bei "Authorisierte Rediret URIs" folgende Einträge hinzu: http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>/google und http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>/google/
    • Speichere diese Seite und kopiere dir die darauf angezeigte Client ID sowie das Client Secret.
    • Füge beide in die Adapterconfig ein und starte den Adapter.
    bahnuhrB Offline
    bahnuhrB Offline
    bahnuhr
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #75

    @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

    @bahnuhr

    API Key besorgen:

    • Gehe auf https://console.cloud.google.com/apis/dashboard und logge dich mit deinem Google Account ein.
    • Öffne die Liste in der Kopfzeile und erstelle im sich öffnenden Fenster ein neues Projekt.
    • Gib einen Namen ein und klicke auf erstellen. Beispielname: "ioBroker"
    • Gehe sicher, dass du das richtige Projekt in der Liste ausgewählt hast.
    • Öffne den Tab "Bibliothek" und suche dort nach "calendar".
    • Wähle den Eintrag "Google People API" und klicke auf "aktivieren".
    • Klick auf "APIs & Dienste" und öffne den Tab "OAuth-Zustimmungsbildschirm".
    • Schreibe dort einen Namen und speichere die Seite ab.
    • Öffne den Tab"Anmeldedaten" und klicke auf "Anmeldedaten erstellen".
    • Wähle "OAuth-Client-ID" und im nächsten Fenster "Webanwendung".
    • Trage dort einen Namen ein z.B. "ioBroker" oder "Webclient".
    • Füge "JavaScript Quellen" folgenden Eintrag hinzu: http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>
    • Füge bei "Authorisierte Rediret URIs" folgende Einträge hinzu: http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>/google und http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>/google/
    • Speichere diese Seite und kopiere dir die darauf angezeigte Client ID sowie das Client Secret.
    • Füge beide in die Adapterconfig ein und starte den Adapter.

    Mensch Jarvis,

    meinst du denn ich lese dies zum 1 x.
    Ich habe dies nun zum 3 x probiert.
    Irgendwo hakt es.

    Bekomme im log o.g. Fehler.

    mfg


    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
    Danke.
    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

    J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bahnuhrB bahnuhr

      @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

      @bahnuhr

      API Key besorgen:

      • Gehe auf https://console.cloud.google.com/apis/dashboard und logge dich mit deinem Google Account ein.
      • Öffne die Liste in der Kopfzeile und erstelle im sich öffnenden Fenster ein neues Projekt.
      • Gib einen Namen ein und klicke auf erstellen. Beispielname: "ioBroker"
      • Gehe sicher, dass du das richtige Projekt in der Liste ausgewählt hast.
      • Öffne den Tab "Bibliothek" und suche dort nach "calendar".
      • Wähle den Eintrag "Google People API" und klicke auf "aktivieren".
      • Klick auf "APIs & Dienste" und öffne den Tab "OAuth-Zustimmungsbildschirm".
      • Schreibe dort einen Namen und speichere die Seite ab.
      • Öffne den Tab"Anmeldedaten" und klicke auf "Anmeldedaten erstellen".
      • Wähle "OAuth-Client-ID" und im nächsten Fenster "Webanwendung".
      • Trage dort einen Namen ein z.B. "ioBroker" oder "Webclient".
      • Füge "JavaScript Quellen" folgenden Eintrag hinzu: http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>
      • Füge bei "Authorisierte Rediret URIs" folgende Einträge hinzu: http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>/google und http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>/google/
      • Speichere diese Seite und kopiere dir die darauf angezeigte Client ID sowie das Client Secret.
      • Füge beide in die Adapterconfig ein und starte den Adapter.

      Mensch Jarvis,

      meinst du denn ich lese dies zum 1 x.
      Ich habe dies nun zum 3 x probiert.
      Irgendwo hakt es.

      Bekomme im log o.g. Fehler.

      mfg

      J.A.R.V.I.S.J Offline
      J.A.R.V.I.S.J Offline
      J.A.R.V.I.S.
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von J.A.R.V.I.S.
      #76

      @bahnuhr hast du auch die richtigen Einträge bei der Redirect URIs und Javascript Quellen? Denn der Calender Adapter läuft auf einem anderen Port. Wenn nicht, dann musst du die dort auch noch hinzufügen.

      bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

        @bahnuhr

        API Key besorgen:

        • Gehe auf https://console.cloud.google.com/apis/dashboard und logge dich mit deinem Google Account ein.
        • Öffne die Liste in der Kopfzeile und erstelle im sich öffnenden Fenster ein neues Projekt.
        • Gib einen Namen ein und klicke auf erstellen. Beispielname: "ioBroker"
        • Gehe sicher, dass du das richtige Projekt in der Liste ausgewählt hast.
        • Öffne den Tab "Bibliothek" und suche dort nach "calendar".
        • Wähle den Eintrag "Google People API" und klicke auf "aktivieren".
        • Klick auf "APIs & Dienste" und öffne den Tab "OAuth-Zustimmungsbildschirm".
        • Schreibe dort einen Namen und speichere die Seite ab.
        • Öffne den Tab"Anmeldedaten" und klicke auf "Anmeldedaten erstellen".
        • Wähle "OAuth-Client-ID" und im nächsten Fenster "Webanwendung".
        • Trage dort einen Namen ein z.B. "ioBroker" oder "Webclient".
        • Füge "JavaScript Quellen" folgenden Eintrag hinzu: http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>
        • Füge bei "Authorisierte Rediret URIs" folgende Einträge hinzu: http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>/google und http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>/google/
        • Speichere diese Seite und kopiere dir die darauf angezeigte Client ID sowie das Client Secret.
        • Füge beide in die Adapterconfig ein und starte den Adapter.
        bahnuhrB Offline
        bahnuhrB Offline
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #77

        @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

        Öffne den Tab "Bibliothek" und suche dort nach "calendar".
        Wähle den Eintrag "Google People API" und klicke auf "aktivieren".

        Es geht hier schon los.
        Wenn ich nach calendar suche kommt aber nicht google people api.
        Also suche nach people api.

        Dann muss was bei der Instanz config angegeben werden.
        Unten bei kalender?
        ![0_1578602001722_22921947-5268-419b-a0ae-d0c455adb117-image.png](Lade 100% hoch)

        Muss da was bestimmes hin ?


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

          @bahnuhr hast du auch die richtigen Einträge bei der Redirect URIs und Javascript Quellen? Denn der Calender Adapter läuft auf einem anderen Port. Wenn nicht, dann musst du die dort auch noch hinzufügen.

          bahnuhrB Offline
          bahnuhrB Offline
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #78

          @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

          Denn der Calender Adapter läuft auf einem anderen Port.

          ![0_1578602100514_3c8b3c3e-b175-454a-9119-c5c796953e10-image.png](Lade 100% hoch)

          Jetzt kann man keine Bilder mehr hochladen ??!?!?!?

          Eingetragen ist: Port 8096
          Müsste doch richtig sein.


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • bahnuhrB bahnuhr

            @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

            Öffne den Tab "Bibliothek" und suche dort nach "calendar".
            Wähle den Eintrag "Google People API" und klicke auf "aktivieren".

            Es geht hier schon los.
            Wenn ich nach calendar suche kommt aber nicht google people api.
            Also suche nach people api.

            Dann muss was bei der Instanz config angegeben werden.
            Unten bei kalender?
            ![0_1578602001722_22921947-5268-419b-a0ae-d0c455adb117-image.png](Lade 100% hoch)

            Muss da was bestimmes hin ?

            J.A.R.V.I.S.J Offline
            J.A.R.V.I.S.J Offline
            J.A.R.V.I.S.
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von J.A.R.V.I.S.
            #79

            @bahnuhr :grimacing: Uuuppps. Wenn man auch immer Copy & Paste macht. Es muss natürlich der Eintrag "Kalender" bzw. "Calender" gewählt werden.

            Mein Schuld ...

            Der richtige Eintrag lautet genau: "Google Calendar API"

            bahnuhrB J.A.R.V.I.S.J 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

              @bahnuhr :grimacing: Uuuppps. Wenn man auch immer Copy & Paste macht. Es muss natürlich der Eintrag "Kalender" bzw. "Calender" gewählt werden.

              Mein Schuld ...

              Der richtige Eintrag lautet genau: "Google Calendar API"

              bahnuhrB Offline
              bahnuhrB Offline
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #80

              @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

              @bahnuhr :grimacing: Uuuppps. Wenn man auch immer Copy & Paste macht. Es muss natürlich der Eintrag "Kalender" bzw. "Calender" gewählt werden.

              Mein Schuld ...

              Wie jetzt; doch nicht people api ???

              Sondern was ???


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                @bahnuhr :grimacing: Uuuppps. Wenn man auch immer Copy & Paste macht. Es muss natürlich der Eintrag "Kalender" bzw. "Calender" gewählt werden.

                Mein Schuld ...

                Der richtige Eintrag lautet genau: "Google Calendar API"

                J.A.R.V.I.S.J Offline
                J.A.R.V.I.S.J Offline
                J.A.R.V.I.S.
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #81

                @bahnuhr

                @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

                Der richtige Eintrag lautet genau: "Google Calendar API"

                bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                  @bahnuhr

                  @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

                  Der richtige Eintrag lautet genau: "Google Calendar API"

                  bahnuhrB Offline
                  bahnuhrB Offline
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #82

                  @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

                  @bahnuhr

                  @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

                  Der richtige Eintrag lautet genau: "Google Calendar API"

                  gut probier ich.

                  Und was muss dann hier rein:
                  e7601708-9469-4b24-abba-d8fc6a6d0cee-image.png


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB bahnuhr

                    @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

                    @bahnuhr

                    @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

                    Der richtige Eintrag lautet genau: "Google Calendar API"

                    gut probier ich.

                    Und was muss dann hier rein:
                    e7601708-9469-4b24-abba-d8fc6a6d0cee-image.png

                    J.A.R.V.I.S.J Offline
                    J.A.R.V.I.S.J Offline
                    J.A.R.V.I.S.
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von J.A.R.V.I.S.
                    #83

                    @bahnuhr

                    active = "Damit aktivierst du die einzelnen Kalender" <- muss zum Authentifizieren aktiviert sein
                    name = "Der Kalendername, wird im Log und in den Statenamen gesetzt" <- muss nicht gesetzt werden, wird bei der Authentifizierung von Google übernommen
                    day = "Anzahl der Tage, die heruntergeladen werden soll" <- wenn du die Version aus dem Dev Branch von Git hast, kannst du die Zahl auch höher stellen, in der Verion 0.2.0 geht der ioBroker bei zu hohen Zahlen in die Knie.
                    color = "Farbe im Widget und in einem Datenpunk" <- wird bei der Authentifizierung von Google übernommen

                    Wenn du den Account authentifiziert hast, dann sind die Werte initial gesetzt, können dann aber nach belieben angepasst werden.

                    Edit

                    Wenn du mehrere Kalender in deinem Account hast, dann werden die auch automatisch in den Adapter geladen, wenn du die aber verwenden möchtest, dann musst du diese auch erst in der Konfig aktivieren.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB Offline
                      bahnuhrB Offline
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #84

                      Gut, verstanden.
                      Es klappt aber trotzdem nicht.

                      Habe jetzt die Bibliothek geändert von people auf calendar.
                      Bekomme aber im log weiterhin:

                      calendar.0	2020-01-09 21:46:27.080	error	(36920) Error: Access Not Configured. Calendar API has not been used in project 433423204140 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/calendar-jso
                      calendar.0	2020-01-09 21:46:27.079	error	(36920) The Google API returned an error.
                      

                      Mach jetzt auch Schluss.
                      Morgen wieder.


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB bahnuhr

                        Gut, verstanden.
                        Es klappt aber trotzdem nicht.

                        Habe jetzt die Bibliothek geändert von people auf calendar.
                        Bekomme aber im log weiterhin:

                        calendar.0	2020-01-09 21:46:27.080	error	(36920) Error: Access Not Configured. Calendar API has not been used in project 433423204140 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/calendar-jso
                        calendar.0	2020-01-09 21:46:27.079	error	(36920) The Google API returned an error.
                        

                        Mach jetzt auch Schluss.
                        Morgen wieder.

                        J.A.R.V.I.S.J Offline
                        J.A.R.V.I.S.J Offline
                        J.A.R.V.I.S.
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #85

                        @bahnuhr wenn du noch HIlfe benötigst, dann sag Bescheid.

                        bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                          @bahnuhr wenn du noch HIlfe benötigst, dann sag Bescheid.

                          bahnuhrB Offline
                          bahnuhrB Offline
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
                          #86

                          @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

                          @bahnuhr wenn du noch HIlfe benötigst, dann sag Bescheid.

                          Habs noch nicht wieder probiert.
                          Meld mich dann.


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                            @sigi234 Ich habe jetzt eine überarbeitete Version im Development Branch, wenn du dir die mal anschauen möchtest (https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.calendar/tarball/development).

                            Änderungen in der Testversion

                            • Events werden als Array in einen State geschrieben
                            • Problem mit tokens behoben
                            • Widget lädt jetzt schneller und auch komplett

                            Ich würde mich freuen, wenn du mir dazu Rückmeldung gibst.

                            Ich habe es auch mal mit 90 Tagen bei vier Kalendern gleichzeitig probiert. Beim ersten Laden hat es ein wenig gebraucht, da alle Stats einmal angelegt werden müssen, aber beim zweiten, dritten, ... Mal war es normal schnell.

                            Das ist noch keine fertige Version, sondern nur ein Zwischenstand.

                            J.A.R.V.I.S.J Offline
                            J.A.R.V.I.S.J Offline
                            J.A.R.V.I.S.
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von J.A.R.V.I.S.
                            #87

                            @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

                            https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.calendar/tarball/development

                            Im Development Branch ist jetzt das überarbeitete Widget verfügbar.

                            • Es können jetzt mehrere Kalender in einem Widget eingebunden werden
                            • Das Popup wird jetzt mit den Terminen gefüllt
                            • Weitere Einstellungsmöglichkeiten für das Widget hinzugefügt
                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                              @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

                              https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.calendar/tarball/development

                              Im Development Branch ist jetzt das überarbeitete Widget verfügbar.

                              • Es können jetzt mehrere Kalender in einem Widget eingebunden werden
                              • Das Popup wird jetzt mit den Terminen gefüllt
                              • Weitere Einstellungsmöglichkeiten für das Widget hinzugefügt
                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #88

                              @J-A-R-V-I-S

                              Wird besser , aber:

                              Screenshot (1277)_LI.jpg

                              PopUp sollte änderbar sein ( Farben)
                              Close Button nur bei mouse over sichtbar.

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @J-A-R-V-I-S

                                Wird besser , aber:

                                Screenshot (1277)_LI.jpg

                                PopUp sollte änderbar sein ( Farben)
                                Close Button nur bei mouse over sichtbar.

                                J.A.R.V.I.S.J Offline
                                J.A.R.V.I.S.J Offline
                                J.A.R.V.I.S.
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von J.A.R.V.I.S.
                                #89

                                @sigi234 okay, die Farbe passt noch nicht so ganz, wenn man die umstellt. Ich werde nachbessern.

                                Hast du die größe geändert oder hast du die Standardgröße genommen?

                                Hast du das Widget neugemacht, oder das alte geupdatet?

                                Ist das auf einem Tablet?

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                                  @sigi234 okay, die Farbe passt noch nicht so ganz, wenn man die umstellt. Ich werde nachbessern.

                                  Hast du die größe geändert oder hast du die Standardgröße genommen?

                                  Hast du das Widget neugemacht, oder das alte geupdatet?

                                  Ist das auf einem Tablet?

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                  #90

                                  @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

                                  Hast du das Widget neugemacht, oder das alte geupdatet?

                                  Neu und Größe geändert

                                  Pc Monitor

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v0.2.x:

                                    Hast du das Widget neugemacht, oder das alte geupdatet?

                                    Neu und Größe geändert

                                    Pc Monitor

                                    J.A.R.V.I.S.J Offline
                                    J.A.R.V.I.S.J Offline
                                    J.A.R.V.I.S.
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von J.A.R.V.I.S.
                                    #91

                                    @sigi234 das mit der Kopfleiste kann ich leider nicht nachstellen.

                                    Hast du einen Upload gemacht? Vielleicht fehlt das aktualisierte Stylesheet.

                                    764d28b9-847b-4610-a276-9454070cbea6-grafik.png

                                    Okay, du hast die Schriftfarbe über die Standardeinstellungen vorgenommen, werde ich noch ändern.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J.A.R.V.I.S.J Offline
                                      J.A.R.V.I.S.J Offline
                                      J.A.R.V.I.S.
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #92

                                      @sigi234 jetzt kannst du mit den Farben rumspielen, wie du Lustig bist. :blush:

                                      5dcbc021-3eff-48ba-a302-5d3466d8e6e4-grafik.png

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                                        @sigi234 jetzt kannst du mit den Farben rumspielen, wie du Lustig bist. :blush:

                                        5dcbc021-3eff-48ba-a302-5d3466d8e6e4-grafik.png

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #93

                                        @J-A-R-V-I-S

                                        Kalenderanzahl 2.25 ?

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @J-A-R-V-I-S

                                          Kalenderanzahl 2.25 ?

                                          J.A.R.V.I.S.J Offline
                                          J.A.R.V.I.S.J Offline
                                          J.A.R.V.I.S.
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von J.A.R.V.I.S.
                                          #94

                                          @sigi234 hast du das manuell eingestellt? Wird aber ignoriert.

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          306

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe