NEWS
Anderen Raspberry herunterfahren
-
Logikwert, Schalter, Zeichenkette, Zahl, Werteliste, Feld, Objekt, gemischt
Das sind dann die Angebote bei Datenpunkt
-

on({id:'javascript.0.scriptEnabled.common.Komfort.Shutdown_Smart_Mirror', change: 'gt'}, function() {
let ssh = new node_ssh();
ssh.connect({ host: '192.168.178.83',
username: 'pi',
password: 'Testpasswort'}).then(()=> {
ssh.execCommand("nohup shutdown -h 1");
})
}); -

on({id:'javascript.0.scriptEnabled.common.Komfort.Shutdown_Smart_Mirror', change: 'gt'}, function() {
let ssh = new node_ssh();
ssh.connect({ host: '192.168.178.83',
username: 'pi',
password: 'Testpasswort'}).then(()=> {
ssh.execCommand("nohup shutdown -h 1");
})
});@David-Froebus
a) der Datenpunkt liegt an der falschen stelle.javascript.0.scriptEnabled ist ein interner Bereich in dem du keine Datenpunkte platzieren solltest.
Verschieb den bitte auf
javascript.0.scriptEnabled.Komfort.Shutdown_Smart_Mirrorals zweites: vor let ssh bitte ein
log('Datenpunkt Änderung erkannt')als letztes bitte schauen ob du den pi "normal" sprich durch manuelles anmelden als pi und dann "nohup shoutdown -h 1" herunter fahren kannst.
A.
-
Das was du vorgeschlagen hast wo der Datenpunkt hin soll ist doch genau da wo er jetzt ist oder bin ich blind?
-
@David-Froebus
@Asgothian sagte in Anderen Raspberry herunterfahren:
@David-Froebus
Als Vorschlag für den Datenpunkt.:
javascript.0.LokalePunkte.RemoteShutdown
Typ sollte boolean sein -
Ich würde ihn da ja rausholen es ist mir aber nicht möglich einen Ordner unter javascript in den Objekten zu erstellen. DIe Ordner lassen sich nur über den Skripte Adapter erstellen und die entstehen alle unter Script enabled. Ich habe aber auch bisher noch nie Probleme damit gehabt.
-
@Asgothian sagte in Anderen Raspberry herunterfahren:
log('Datenpunkt Änderung erkannt')
wenn ich das dort einfüge sagt er compile failed
-
Ich würde ihn da ja rausholen es ist mir aber nicht möglich einen Ordner unter javascript in den Objekten zu erstellen. DIe Ordner lassen sich nur über den Skripte Adapter erstellen und die entstehen alle unter Script enabled. Ich habe aber auch bisher noch nie Probleme damit gehabt.
@David-Froebus Interessant. Ich leg die Ordner eigentlich immer direkt in der Objektansicht an. Aber seis drum. Hast du die beiden anderen Dinge getestet ? Wenn ja solltest du im log sehen können ob das Skript läuft, und ob du als der ausgewählte Benutzer den pi herunter fahren kannst.
-
@Asgothian sagte in Anderen Raspberry herunterfahren:
log('Datenpunkt Änderung erkannt')
wenn ich das dort einfüge sagt er compile failed
-
@Asgothian sagte in Anderen Raspberry herunterfahren:
welche Version des js adapters hast du ?
4.1.12
compile failed immernoch trotz ersetzen von log
-
@Asgothian sagte in Anderen Raspberry herunterfahren:
welche Version des js adapters hast du ?
4.1.12
compile failed immernoch trotz ersetzen von log
@David-Froebus
- was sagt das Log zu dem Fehler ?
- paste bitte noch einmal das Skript, und bitte in 'code' tags.
- zum Thema Datenpunkte anlegen.. ich gehe auf javascript.0, drücke auf +, wähle datenpunkt aus, setze den Namen (z.bsp. Komfort.Shutdown_Smart_Mirror) und schon hab ich nen folder Komfort und darin nen datenpunkt Shutdown_Smart_Mirror
A.
