Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Anderen Raspberry herunterfahren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Anderen Raspberry herunterfahren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
shutdownnetzwerkrebootremote
46 Beiträge 7 Kommentatoren 5.0k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Dragon

    Das ist super! Vielen Dank

    Die Einzige Frage ist nur wie muss denn die Adresse des Datenpunktes formatiert sein?
    ALso setze ich einfach nur einen Namen da rein und erstelle den Datenpunkt im selben Ordner wie das Skript oder wie muss der Pfad aussehen?

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @David-Froebus
    Als Vorschlag für den Datenpunkt.:
    javascript.0.LokalePunkte.RemoteShutdown
    Typ sollte boolean sein

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      Dragon
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      Bei Typ gibts bei mir nur Datenpunkt, Kanal und Gerät

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Dragon

        Bei Typ gibts bei mir nur Datenpunkt, Kanal und Gerät

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @David-Froebus Datenpunkt.. wenn du da drin bist kannst du noch weiter einen typ angeben

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          Dragon
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          Logikwert, Schalter, Zeichenkette, Zahl, Werteliste, Feld, Objekt, gemischt

          Das sind dann die Angebote bei Datenpunkt

          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Dragon

            Logikwert, Schalter, Zeichenkette, Zahl, Werteliste, Feld, Objekt, gemischt

            Das sind dann die Angebote bei Datenpunkt

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @David-Froebus Logikwert

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              Dragon
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              das habe ich und der pi reagiert nicht darauf.

              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Dragon

                das habe ich und der pi reagiert nicht darauf.

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @David-Froebus mach mal nen screenshot vom Datenpunkt und paste das Skript

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  Dragon
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  ef6275f9-8669-4eb4-9b23-3bad57b225c4-image.png

                  on({id:'javascript.0.scriptEnabled.common.Komfort.Shutdown_Smart_Mirror', change: 'gt'}, function() {
                  let ssh = new node_ssh();
                  ssh.connect({ host: '192.168.178.83',
                  username: 'pi',
                  password: 'Testpasswort'}).then(()=> {
                  ssh.execCommand("nohup shutdown -h 1");
                  })
                  });

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Dragon

                    ef6275f9-8669-4eb4-9b23-3bad57b225c4-image.png

                    on({id:'javascript.0.scriptEnabled.common.Komfort.Shutdown_Smart_Mirror', change: 'gt'}, function() {
                    let ssh = new node_ssh();
                    ssh.connect({ host: '192.168.178.83',
                    username: 'pi',
                    password: 'Testpasswort'}).then(()=> {
                    ssh.execCommand("nohup shutdown -h 1");
                    })
                    });

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @David-Froebus
                    a) der Datenpunkt liegt an der falschen stelle.

                    javascript.0.scriptEnabled ist ein interner Bereich in dem du keine Datenpunkte platzieren solltest.

                    Verschieb den bitte auf
                    javascript.0.scriptEnabled.Komfort.Shutdown_Smart_Mirror

                    als zweites: vor let ssh bitte ein
                    log('Datenpunkt Änderung erkannt')

                    als letztes bitte schauen ob du den pi "normal" sprich durch manuelles anmelden als pi und dann "nohup shoutdown -h 1" herunter fahren kannst.

                    A.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      Dragon
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      Das was du vorgeschlagen hast wo der Datenpunkt hin soll ist doch genau da wo er jetzt ist oder bin ich blind?

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Dragon

                        Das was du vorgeschlagen hast wo der Datenpunkt hin soll ist doch genau da wo er jetzt ist oder bin ich blind?

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @David-Froebus wirf mal nen blick nach oben.. von scriptEnabled steht da nix 🙂

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          Dragon
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          wo steht nichts von script enabled?

                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Dragon

                            wo steht nichts von script enabled?

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @David-Froebus

                            @Asgothian sagte in Anderen Raspberry herunterfahren:

                            @David-Froebus
                            Als Vorschlag für den Datenpunkt.:
                            javascript.0.LokalePunkte.RemoteShutdown
                            Typ sollte boolean sein

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              Dragon
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              Ich würde ihn da ja rausholen es ist mir aber nicht möglich einen Ordner unter javascript in den Objekten zu erstellen. DIe Ordner lassen sich nur über den Skripte Adapter erstellen und die entstehen alle unter Script enabled. Ich habe aber auch bisher noch nie Probleme damit gehabt.

                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                Dragon
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @Asgothian sagte in Anderen Raspberry herunterfahren:

                                log('Datenpunkt Änderung erkannt')

                                wenn ich das dort einfüge sagt er compile failed

                                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Dragon

                                  Ich würde ihn da ja rausholen es ist mir aber nicht möglich einen Ordner unter javascript in den Objekten zu erstellen. DIe Ordner lassen sich nur über den Skripte Adapter erstellen und die entstehen alle unter Script enabled. Ich habe aber auch bisher noch nie Probleme damit gehabt.

                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @David-Froebus Interessant. Ich leg die Ordner eigentlich immer direkt in der Objektansicht an. Aber seis drum. Hast du die beiden anderen Dinge getestet ? Wenn ja solltest du im log sehen können ob das Skript läuft, und ob du als der ausgewählte Benutzer den pi herunter fahren kannst.

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    Dragon
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    wie legst du sie denn an? wenn ich das plus drücke zeigt er nur die möglichkeit objekte anzulegen. aber keine ordner

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Dragon

                                      @Asgothian sagte in Anderen Raspberry herunterfahren:

                                      log('Datenpunkt Änderung erkannt')

                                      wenn ich das dort einfüge sagt er compile failed

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      @David-Froebus

                                      • welche Version des js adapters hast du ?
                                      • ersetz das "log" bitte durch "console.debug"

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        Dragon
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @Asgothian sagte in Anderen Raspberry herunterfahren:

                                        welche Version des js adapters hast du ?

                                        4.1.12

                                        compile failed immernoch trotz ersetzen von log

                                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Dragon

                                          @Asgothian sagte in Anderen Raspberry herunterfahren:

                                          welche Version des js adapters hast du ?

                                          4.1.12

                                          compile failed immernoch trotz ersetzen von log

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @David-Froebus

                                          • was sagt das Log zu dem Fehler ?
                                          • paste bitte noch einmal das Skript, und bitte in 'code' tags.
                                          • zum Thema Datenpunkte anlegen.. ich gehe auf javascript.0, drücke auf +, wähle datenpunkt aus, setze den Namen (z.bsp. Komfort.Shutdown_Smart_Mirror) und schon hab ich nen folder Komfort und darin nen datenpunkt Shutdown_Smart_Mirror

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          765

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe