NEWS
Test Adapter onvif-alt v0.1.x
-
Alles TOP :+1:
2 x HIKVISION DS-2DE2A404IW-DE // PTZ Steuerung
1 x HIKVISION DS-2CD2385FWD-I
1 x HIKVISION DS-2DE2A404IW-DE
1 x Hilook/Hikvision PTZIP204WX4IR

PTZ Steuerung funktioniert super .
Könnte man den Log separat ausschalteten wenn alles funktioniert , da im Klartext das User / Passwort zu sehen ist !?

@Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
Könnte man den Log separat ausschalteten wenn alles funktioniert , da im Klartext das Passwort zu sehen ist !?
Das Log wird noch deutlich schlanker, ist jetzt nur damit ich mehr infos bekomme.
-
@Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
Könnte man den Log separat ausschalteten wenn alles funktioniert , da im Klartext das Passwort zu sehen ist !?
Das Log wird noch deutlich schlanker, ist jetzt nur damit ich mehr infos bekomme.
-
@Dr-Bakterius
Hast du keine Option - ONVIF ein/ausschalten und einen User dafür anlegen in der Kamerasoftware !?
@Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
Hast du keine Option - ONVIF ein/ausschalten und einen User dafür anlegen in der Kamerasoftware !?
Ja, und wie bereits geschrieben ist onvif eingeschaltet. Ich habe jetzt mal die Windowssoftware 'iSpy' über onvif mit meinen drei Cams verbunden - ging ohne Probleme. IP, User und Passwort angeben und schon war die Verbindung da. Also grundsätzlich funktioniert es.
-
@Dr-Bakterius ich weiss nicht mehr so genau wie der Onvif die Kameras findet, glaub das war ähnlich wie upnp.
Und da ich selber Foscams habe und die Funktionieren fällt mir sonst nichts ein woran es hängt.Bei einer älteren Version des Adapters hatte jemand das auch, der hat die Kameras neu gestartet und dann ging es. Das wäre ein Versuch Wert.
@Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
Bei einer älteren Version des Adapters hatte jemand das auch, der hat die Kameras neu gestartet und dann ging es.
Bringt bei mir leider nichts.
Könnte ich versuchen die Cams manuell hinzuzufügen? Wie müsste die json-Datei dafür aussehen?
-
@Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
Bei einer älteren Version des Adapters hatte jemand das auch, der hat die Kameras neu gestartet und dann ging es.
Bringt bei mir leider nichts.
Könnte ich versuchen die Cams manuell hinzuzufügen? Wie müsste die json-Datei dafür aussehen?
@Dr-Bakterius ja das könntest du. PC ist schon aus, also kann ich dir keine Vorlage geben.
Am einfachsten geht es in dem du ein Objekt in onvif.0 erstellst, das muss vom Type device sein.
Der Name müsste dem model deiner Kamera entsprechen.
Bei native muss user, password, ip und port drin sein.native: { user: "derUserName", password: "passwort", usw. } -
Im Prinzip nicht so dramatisch, ich habe meine Cams derzeit mittels jqui-mfd - Cam/Snapshot - Dialog in VIS eingebunden. Dazu muss man bei den Foscam folgenden Link verwenden: http://IP:88/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=*****&pwd=****
-
@Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
Bei einer älteren Version des Adapters hatte jemand das auch, der hat die Kameras neu gestartet und dann ging es.
Bringt bei mir leider nichts.
Könnte ich versuchen die Cams manuell hinzuzufügen? Wie müsste die json-Datei dafür aussehen?
-
@Dr-Bakterius
Test mal mit Blockly , wenn du ein Link von der Kamera eingibt , was überhaupt passiert bzw. ob sie von ioBroker erreichbar ist .
Schaue im Log .( deine URL eintragen )

@Glasfaser Bei Port 80 kommt folgender Fehler:
javascript.0 (21013) script.js.Geräte.test: {'errno':'ECONNREFUSED','code':'ECONNREFUSED','syscall':'connect','address':'192.168.1.33','port':80}Gebe ich den Port 888 mit an, kommt zumindest kein Fehler (aber auch keine Ausgabe):
Start javascript script.js.Geräte.test script.js.Geräte.test: request: http://192.168.1.33:888 script.js.Geräte.test: registered 0 subscriptions and 0 schedules Stop script script.js.Geräte.test -
@Glasfaser Bei Port 80 kommt folgender Fehler:
javascript.0 (21013) script.js.Geräte.test: {'errno':'ECONNREFUSED','code':'ECONNREFUSED','syscall':'connect','address':'192.168.1.33','port':80}Gebe ich den Port 888 mit an, kommt zumindest kein Fehler (aber auch keine Ausgabe):
Start javascript script.js.Geräte.test script.js.Geräte.test: request: http://192.168.1.33:888 script.js.Geräte.test: registered 0 subscriptions and 0 schedules Stop script script.js.Geräte.test -
Aktuelle Test Version 0.1.2 Veröffentlichungsdatum 03.01.2020 Github Link https://github.com/Jey-Cee/iobroker.onvif Endlich gibt es eine erste offizielle Testversion meines Onvif Adapters. Seht sie als sehr Experimentel an, aktuell kann sie nur ein Bruchteil dessen was mit Onvif möglich wäre.
Was geht und mit welcher Kamera kann ich nicht sagen, dafür gibt es zu viele Unterschiede.
Ich hab alle Funktionen eingebaut die mit meinen Kameras möglich sind. Je mehr feedback ihr hier gebt um so besser kann ich den Adapter weiterentwickeln.Benutzung:
- Adapter installieren, instance starten und kurz (~30 sekunden) warten.
- Adapter Konfiguration öffnen und die Zugangsdaten für die Kameras eingeben. IP und Port unverändert lassen, das macht der Adapter automatisch.
- Nachdem speichern dauert es etwas bis der Adapter neu gestartet ist und sich mit den Kameras verbunden hat. Es werden neue Objekte für die möglichen Funktionen angelegt.
Achtung in den logs werden die Passwörter im Klartext angezeigt. Vor dem Posten entfernen!!!
Changelog
0.1.2
- (jey-cee) 2nd try check for NetworkVideoTransmitter
- (jey-cee) add continuous move for PTZ
- (jey-cee) add delete Presets
- (jey-cee) add create new Preset
- (jey-cee) add update Preset (needs verification from other users)
0.1.1
- (jey-cee) check for NetworkVideoTransmitter
- (jey-cee) connect to cams without credentials
- (jey-cee) fix getlogs
- (jey-cee) fix getNetworkProtocols
- (jey-cee) fix getNetworkInterfaces
- (jey-cee) show Audio Outputs in log only, WIP help needed
- (jey-cee) read and execute presets
@ilovegym jetzt ist der Käsekuchen fällig :grin:
-
Aktuelle Test Version 0.1.2 Veröffentlichungsdatum 03.01.2020 Github Link https://github.com/Jey-Cee/iobroker.onvif Endlich gibt es eine erste offizielle Testversion meines Onvif Adapters. Seht sie als sehr Experimentel an, aktuell kann sie nur ein Bruchteil dessen was mit Onvif möglich wäre.
Was geht und mit welcher Kamera kann ich nicht sagen, dafür gibt es zu viele Unterschiede.
Ich hab alle Funktionen eingebaut die mit meinen Kameras möglich sind. Je mehr feedback ihr hier gebt um so besser kann ich den Adapter weiterentwickeln.Benutzung:
- Adapter installieren, instance starten und kurz (~30 sekunden) warten.
- Adapter Konfiguration öffnen und die Zugangsdaten für die Kameras eingeben. IP und Port unverändert lassen, das macht der Adapter automatisch.
- Nachdem speichern dauert es etwas bis der Adapter neu gestartet ist und sich mit den Kameras verbunden hat. Es werden neue Objekte für die möglichen Funktionen angelegt.
Achtung in den logs werden die Passwörter im Klartext angezeigt. Vor dem Posten entfernen!!!
Changelog
0.1.2
- (jey-cee) 2nd try check for NetworkVideoTransmitter
- (jey-cee) add continuous move for PTZ
- (jey-cee) add delete Presets
- (jey-cee) add create new Preset
- (jey-cee) add update Preset (needs verification from other users)
0.1.1
- (jey-cee) check for NetworkVideoTransmitter
- (jey-cee) connect to cams without credentials
- (jey-cee) fix getlogs
- (jey-cee) fix getNetworkProtocols
- (jey-cee) fix getNetworkInterfaces
- (jey-cee) show Audio Outputs in log only, WIP help needed
- (jey-cee) read and execute presets
@ilovegym jetzt ist der Käsekuchen fällig :grin:
@Jey-Cee Habe den zu Testen mal installiert.
Allerdings kann meine Kamera kaum was. Mal schauen was so alles kommt.
Das erste Log war jedenfalls ohne Auffälligkeiten:onvif.0 2019-12-31 18:06:59.611 info (16951) 192.168.8.90 get audio outputs: Not supported onvif.0 2019-12-31 18:06:59.594 info (16951) 192.168.8.90 get network protocols: Not supported onvif.0 2019-12-31 18:06:59.545 info (16951) 192.168.8.90 get network interfaces: Not supported onvif.0 2019-12-31 18:06:59.298 info (16951) 192.168.8.90 get PTZ presets: Not supported onvif.0 2019-12-31 18:06:59.259 info (16951) 192.168.8.90 get PTZ configurations: Not supported onvif.0 2019-12-31 18:06:59.235 info (16951) 192.168.8.90 get PTZ status: Not supported onvif.0 2019-12-31 18:06:59.199 info (16951) 192.168.8.90 get PTZ nodes outputs: Not supported onvif.0 2019-12-31 18:06:59.103 info (16951) onvif.0.NVT onvif.0 2019-12-31 18:06:59.081 info (16951) onvif.0.NVT onvif.0 2019-12-31 18:06:59.055 info (16951) results: {"core":{"soap":{"username":"Admin","password":"nxidageheim","HTTP_TIMEOUT":3000},"timeDiff":-1219000,"serviceAddress":{"slashes":true,"protocol":"http:","hash":"","query":"","pathname onvif.0 2019-12-31 18:06:55.991 info (16951) devices for connection: [{"type":"device","common":{"name":"NVT","role":"camera"},"native":{"user":"Admin","password":"nxidageheim","ip":"192.168.8.90","port":"","urn":"urn:uuid:b007b896-5566-7 onvif.0 2019-12-31 18:06:55.963 info (16951) ffmpeg is already there onvif.0 2019-12-31 18:06:55.942 info (16951) connecting onvif.0 2019-12-31 18:06:55.515 info (16951) Checking for ffmpeg onvif.0 2019-12-31 18:06:55.478 info (16951) starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.onvif, node: v10.18.0 -
@Dr-Bakterius
Trage mal Testweise dein Snapshot Link ein ,der bei dir geht .
Was kommt dann -
@Dr-Bakterius ja das könntest du. PC ist schon aus, also kann ich dir keine Vorlage geben.
Am einfachsten geht es in dem du ein Objekt in onvif.0 erstellst, das muss vom Type device sein.
Der Name müsste dem model deiner Kamera entsprechen.
Bei native muss user, password, ip und port drin sein.native: { user: "derUserName", password: "passwort", usw. }@Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
Am einfachsten geht es in dem du ein Objekt in onvif.0 erstellst
Hab ich gemacht.


Und jetzt? Da fehlt ja noch einiges!
-
-
@Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
Am einfachsten geht es in dem du ein Objekt in onvif.0 erstellst
Hab ich gemacht.


Und jetzt? Da fehlt ja noch einiges!
-
Eine Option für PTZ fehlt ... könntest du noch die Option "Present" einbauen !??
@Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
Eine Option für PTZ fehlt ... könntest du noch die Option "Present" einbauen !??
Wäre das möglich !´?
Edit :
Gerade gesehen das es im Adapter vorhanden ist und wird auch geprüft .

Komischerweise werden alle drei Hikvison Cam mit " get PTZ presets: Not supported " im Log angegeben . :thinking_face:Laut Doku von onvif-nvt ,
" All functionality has been tested with Hikvision (fixed and ptz), Pelco (ptz), TrendNET (fixed) and Axis (ptz)." -
@Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
Eine Option für PTZ fehlt ... könntest du noch die Option "Present" einbauen !??
Wäre das möglich !´?
Edit :
Gerade gesehen das es im Adapter vorhanden ist und wird auch geprüft .

Komischerweise werden alle drei Hikvison Cam mit " get PTZ presets: Not supported " im Log angegeben . :thinking_face:Laut Doku von onvif-nvt ,
" All functionality has been tested with Hikvision (fixed and ptz), Pelco (ptz), TrendNET (fixed) and Axis (ptz)."@Glasfaser meinst du wirklich present, nicht doch preset?
Es gibt noch ne menge Funktionen, aber wie Eingangs erwähnt ist jetzt drin was ich selbst testen konnte, bis auf presets.
Ich bau gerade an den Presets, hab heute festgestellt das meine Kamera nur das default preset hergibt. -
@Glasfaser meinst du wirklich present, nicht doch preset?
Es gibt noch ne menge Funktionen, aber wie Eingangs erwähnt ist jetzt drin was ich selbst testen konnte, bis auf presets.
Ich bau gerade an den Presets, hab heute festgestellt das meine Kamera nur das default preset hergibt. -
@Dr-Bakterius hast du den Adapter neu gestartet?
Falls ja geht es wohl so nicht oder irgendwas stimmt nicht.@Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
@Dr-Bakterius hast du den Adapter neu gestartet?
Falls ja geht es wohl so nicht oder irgendwas stimmt nicht.Nicht nur einmal! :confused:
Zusammengefasst: onvif ist aktiviert, die Cams sind vom Broker aus erreichbar (im selben Subnetz) und mit anderer Software (von einem anderen Rechner) klappt auch die onvif-Verbindung. Cams, ioBroker und Adapter wurden mehrfach neu gestartet und das Log wirft keine Fehler aus. Trotzdem wird keine der drei Cams vom Adapter gefunden.
Noch Ideen?
-
Mein Test mit dem Adapter - läuft bisher Problemlos. Habe nur eine Sorte Kameras.
4 Stück CTRONICS - kein PTZ
https://www.amazon.de/gp/product/B07HRB3MJ4/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AELNOWZOZUK2A&psc=1
Wurden alle 4 erkannt .
Außerdem wurde mein Samsung Laserdrucker erkannt 😀
Keine Fehler im Log
