Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Temperatursensor gesucht :)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Temperatursensor gesucht :)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
temperatur
262 Beiträge 16 Kommentatoren 34.2k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #96

    @HeinrichB
    haste mal ein Link der Thermostate bitte.

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ralla66R Ralla66

      @HeinrichB
      haste mal ein Link der Thermostate bitte.

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #97

      @Ralla66

      Gerne

      Tado

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
        #98

        @HeinrichB
        etwas weg vom Thema, aber gerade so schön beieinander.
        Hilf mal kurz bei der Bestellung, für die Grundausstattung Tado brauche ich was ?

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ralla66R Ralla66

          @HeinrichB
          etwas weg vom Thema, aber gerade so schön beieinander.
          Hilf mal kurz bei der Bestellung, für die Grundausstattung Tado brauche ich was ?

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #99

          @Ralla66

          Du brauchst die Bridge und wenn du direkt über für Thermostate steuerst 1..n Thermostate. Die Bridge geht in den Router rein und wird über die App gesteuert und eingerichtet. Ich habe damals 6 Stück gebraucht gekauft

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ralla66R Offline
            Ralla66R Offline
            Ralla66
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #100

            @HeinrichB
            Also IO Adapter ?? nach Bridge nach Thermostat, richtig ?
            Sollte ja Funk sein, wieder was zum spielen.
            Protokoll zerlegen kein Thema wenn es kein Rollcode ist.

            🙂

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ralla66R Ralla66

              @HeinrichB
              Also IO Adapter ?? nach Bridge nach Thermostat, richtig ?
              Sollte ja Funk sein, wieder was zum spielen.
              Protokoll zerlegen kein Thema wenn es kein Rollcode ist.

              🙂

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #101

              @Ralla66 erstmal läuft es ja autark ohne den iobroker. Aber ich habe es zusätzlich dann über den tado Adapter eingebunden. Und aktuell lese ich nur für Thermostate für die Vis .. Steuerung kommt noch 👍

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #102

                @HeinrichB
                Versatz des Magneten so max 10 mm geht noch.

                Versatz_28.jpg

                Bestelle mal die Tado, kann ja nur 8xx Mhz sein.

                ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ralla66R Ralla66

                  @HeinrichB
                  Versatz des Magneten so max 10 mm geht noch.

                  Versatz_28.jpg

                  Bestelle mal die Tado, kann ja nur 8xx Mhz sein.

                  ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #103

                  @Ralla66 Normalerweise sitzt der Magnet doch am Fensterflügel.

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Offline
                    Ralla66R Offline
                    Ralla66
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #104

                    @Chaot
                    bleibt ja technisch gleich.
                    Ob sich der Magnet von Sender entfernt oder der Sender vom Magnet.
                    Obtisch nicht schön geht aber.
                    Hängt eh ne Gardine vor. 🙂

                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ralla66R Ralla66

                      @Chaot
                      bleibt ja technisch gleich.
                      Ob sich der Magnet von Sender entfernt oder der Sender vom Magnet.
                      Obtisch nicht schön geht aber.
                      Hängt eh ne Gardine vor. 🙂

                      ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #105

                      @Ralla66 Ja, aber dann hättest du doch den Höhenversatz zum Magneten nicht.
                      Ich vermute doch ganz stark das der Reedkontakt weiter ober im Gehäuse untergebracht ist.
                      Also von der Klebefläche gesehen:
                      Batteriefach und dann erst die Platine. Dann ist der doch fast auf der Höhe des Fensterflügels.

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                        #106

                        @Chaot
                        weiss nicht genau was du meinst.
                        Reed sitzt mittig.

                        Bild:
                        Platine

                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ralla66R Ralla66

                          @Chaot
                          weiss nicht genau was du meinst.
                          Reed sitzt mittig.

                          Bild:
                          Platine

                          ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #107

                          @Ralla66 Die Sender die mein Kumpel rumfliegen hat (keine Ahnung welche das sind) sind so gebaut das der Sender ca 2cm hoch (dick) ist. Wenn der am Rahmen Montiert ist kommt dann in ca 1 cm Höhe der Magnet entgegen. Intern liegt die Platine oben an, so das der Magnet genau auf Höhe des Reedschalters ankommt.
                          Ich dachte das das auf den ersten Blick auch so ähnlich aufgebaut ist.

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ralla66R Offline
                            Ralla66R Offline
                            Ralla66
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #108

                            @Chaot
                            gut das man spricht / schreibt.
                            Ne echt billige Alternative eben.
                            Thema war ja Platzmangel und eben nicht Schönheit.
                            Kann er gut in die Brigde einfügen.
                            Rennt ja bei mir für meine Alarmanlage selbstgeschnitzt.
                            Gewisse Anforderung sollte meine Alarmanlage schon erfüllen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ChaotC Chaot

                              @HeinrichB Da könntest du auf ein Problem stoßen.
                              Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem CO Sensor der sich anbinden lässt. Aber da scheint nichts zu funktionieren. Mit Gas habe ich noch nicht gesucht, aber ich fürchte das das auch eher eine Nische ist die kaum bedient wird.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #109

                              @Chaot

                              Hallo und einen schönen Sonntag 😁

                              Hast du schonmal mit einem CO2 Sensor für den innenbereich dich beschäftigt? 🤔

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ralla66R Ralla66

                                Achtet schön auf Kabelfarben 🙂
                                War bei mir am Anfang auch harmlos bis der Virus kam. 🙃

                                EG_28.jpg

                                @HeinrichB

                                Kabel dies hier:

                                Kabel + BB

                                Läuft mit Tasmota 8.1, getestet ist ok.

                                Gesamt_BME_280_28.jpg

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #110

                                @Ralla66 @Chaot

                                Hallo ihr zwei. Nach dem Bild von Ralla oben und dem Bild von Chaot ist der BME280 etwas unterschiedlich. Bei Az-delivery habe ich nun den folgenden gefunden (ist der von Chaot).
                                Ist das der richtige also?

                                BME280

                                Danke euch:)

                                OpenSourceNomadO S 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @Ralla66 @Chaot

                                  Hallo ihr zwei. Nach dem Bild von Ralla oben und dem Bild von Chaot ist der BME280 etwas unterschiedlich. Bei Az-delivery habe ich nun den folgenden gefunden (ist der von Chaot).
                                  Ist das der richtige also?

                                  BME280

                                  Danke euch:)

                                  OpenSourceNomadO Offline
                                  OpenSourceNomadO Offline
                                  OpenSourceNomad
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von OpenSourceNomad
                                  #111

                                  @HeinrichB said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                                  Ist das der richtige also?
                                  BME280

                                  Auch gut. Ich benutze auch immer dieses kleine breakout board. Der BME selber ist eigentlich der kleine Sensor der auf dem board sitzt. Er ist aber so klein, dass er nicht sehr handlich wäre. Deswegen gibt es diese breakout boards - teilweise in verschiedenen Ausführungen

                                  „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ralla66R Offline
                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #112

                                    @HeinrichB
                                    kannst du nehmen.

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Ralla66R Ralla66

                                      @HeinrichB
                                      kannst du nehmen.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #113

                                      @Ralla66 Danke. Stell gerade den Warenkorb zusammen 🙂

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @Ralla66 @Chaot

                                        Hallo ihr zwei. Nach dem Bild von Ralla oben und dem Bild von Chaot ist der BME280 etwas unterschiedlich. Bei Az-delivery habe ich nun den folgenden gefunden (ist der von Chaot).
                                        Ist das der richtige also?

                                        BME280

                                        Danke euch:)

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        stimezo
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #114

                                        @HeinrichB sagte in Temperatursensor gesucht 🙂:

                                        @Ralla66 @Chaot

                                        Hallo ihr zwei. Nach dem Bild von Ralla oben und dem Bild von Chaot ist der BME280 etwas unterschiedlich. Bei Az-delivery habe ich nun den folgenden gefunden (ist der von Chaot).
                                        Ist das der richtige also?

                                        BME280

                                        Danke euch:)

                                        Der Unterschied zwischen den beiden Modulen ist:
                                        Das grössere (6 Pin) ist ein 3.3v Modul.
                                        Das kleinere (4 Pin) ein 5v Modul.

                                        Welches man nimmt ist letztendlich egal, außer man plant eine Akku/Batterie-Versorgung, dann ist das 3.3v Board angesagt.

                                        Viele Grüße
                                        Christian

                                        OpenSourceNomadO 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • S stimezo

                                          @HeinrichB sagte in Temperatursensor gesucht 🙂:

                                          @Ralla66 @Chaot

                                          Hallo ihr zwei. Nach dem Bild von Ralla oben und dem Bild von Chaot ist der BME280 etwas unterschiedlich. Bei Az-delivery habe ich nun den folgenden gefunden (ist der von Chaot).
                                          Ist das der richtige also?

                                          BME280

                                          Danke euch:)

                                          Der Unterschied zwischen den beiden Modulen ist:
                                          Das grössere (6 Pin) ist ein 3.3v Modul.
                                          Das kleinere (4 Pin) ein 5v Modul.

                                          Welches man nimmt ist letztendlich egal, außer man plant eine Akku/Batterie-Versorgung, dann ist das 3.3v Board angesagt.

                                          Viele Grüße
                                          Christian

                                          OpenSourceNomadO Offline
                                          OpenSourceNomadO Offline
                                          OpenSourceNomad
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von OpenSourceNomad
                                          #115

                                          @stimezo said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                                          Der Unterschied zwischen den beiden Modulen ist:
                                          Das grössere (6 Pin) ist ein 3.3v Modul.
                                          Das kleinere (4 Pin) ein 5v Modul.

                                          Kann ich so nicht unterschreiben. Das kleinere funktioniert bei mir sowohl mit 3.3V als auch mit 5V. Die Werte die dabei ausgegeben werden sind die gleichen.

                                          Hier ist auch die rede von einer Eingangsspannung zwischen 3.3 und 5v für dieses board.

                                          „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          469

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe