NEWS
Temperatursensor gesucht :)
-
@HeinrichB Da könntest du auf ein Problem stoĂen.
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem CO Sensor der sich anbinden lĂ€sst. Aber da scheint nichts zu funktionieren. Mit Gas habe ich noch nicht gesucht, aber ich fĂŒrchte das das auch eher eine Nische ist die kaum bedient wird.@Chaot ja, war auch nur ein Gedanke und weil er auf der Startseite zufĂ€llig angeboten wurde, kam mir das noch in den Sinn.
Aber das wĂ€re auch ein Schritt zu frĂŒh. Eines nach dem anderen
ïž -
@Ralla66 Ja, an der Stelle sollte es um diese Zeit tatsÀchlich ganz dunkel sein.
Mit Gas vermute ich das HeinrichB Stadtgas gemeint hat. FĂŒr mich wĂ€re CO wichtig, weil meine Heizung in einem bewohntem Raum hĂ€ngt. Aber da ist seit lĂ€ngerem ein separater CO - Melder installiert.
Den Sensor hÀtte ich nur gerne zur Einbindung in ioBroker. Aber da scheint es nichts zu geben. -
@Ralla66 Ja, an der Stelle sollte es um diese Zeit tatsÀchlich ganz dunkel sein.
Mit Gas vermute ich das HeinrichB Stadtgas gemeint hat. FĂŒr mich wĂ€re CO wichtig, weil meine Heizung in einem bewohntem Raum hĂ€ngt. Aber da ist seit lĂ€ngerem ein separater CO - Melder installiert.
Den Sensor hĂ€tte ich nur gerne zur Einbindung in ioBroker. Aber da scheint es nichts zu geben.@Chaot ja, das Gas, das ĂŒber meine Gasleitung in den HA-Raum und oben am Kessel zur Ăberwachung. Aber das soll aktuell nicht das Thema 1sein
ïž -
Warum nicht einfach ein Zigbee / Zwave / Wifi Tempsensor verwenden ?
Wenn nötig an den Raspi den entsprechen Stick und gut ist.Du hast ja wahrscheinlich ein Raspi oder sonst ein System wo du IoBroker schon am laufen hast oder nicht?
Bsp Fenstersensor von Xiaomi kannst dein Gartenhaus auch gleich absichern wenn jemand rein geht und du hast ein TempSensor drinnen
-
@mend
Warum noch Zigbee ?
Hat doch die Bridge, dann geht sowas hier:
Fensterkontakt
Geht noch viel billiger. -
Warum nicht einfach ein Zigbee / Zwave / Wifi Tempsensor verwenden ?
Wenn nötig an den Raspi den entsprechen Stick und gut ist.Du hast ja wahrscheinlich ein Raspi oder sonst ein System wo du IoBroker schon am laufen hast oder nicht?
Bsp Fenstersensor von Xiaomi kannst dein Gartenhaus auch gleich absichern wenn jemand rein geht und du hast ein TempSensor drinnen
-
@mend
Warum noch Zigbee ?
Hat doch die Bridge, dann geht sowas hier:
Fensterkontakt
Geht noch viel billiger.@Ralla66
Also ja dann klar hast recht wenn der auch ein Temp Sensor hat ist das deutlich gĂŒnstiger. -
@mend
Warum noch Zigbee ?
Hat doch die Bridge, dann geht sowas hier:
Fensterkontakt
Geht noch viel billiger.@Ralla66 oder die GS WD07 oder Digoo New Sensor. Das steht auch noch auf der Liste demnÀchst

-
@mend Der Xiaomi Fenstersensor hat einen TemSensor drin? Hast du mal einen Link?
Die die ich kenne haben alle keinen.
Und der lĂ€sst sich direkt in den ioBroker einbinden oder muss der ĂŒber einen Hub?@Chaot
Du brauchst ein Zigbee Hub das können verschiedene Hub sein.
Bei mir ist es ein Rasbee mit deConz Adapter.

-
@HeinrichB
habe die verlinkten gekauft.
Haben von Haus aus, offen, zu, Batterie leer und Diebstahlalarm.
AA Batterie sowieso.
Hatte die noch frisiert mit Glasbruch
-
@HeinrichB
habe die verlinkten gekauft.
Haben von Haus aus, offen, zu, Batterie leer und Diebstahlalarm.
AA Batterie sowieso.
Hatte die noch frisiert mit Glasbruch
@Ralla66 hast sie auch einem Fenster? Ich hab da sorge dass der Freiraum zwischen FensterflĂŒgel und der Wand zu schmal ist. Also dort wo der FlĂŒge dann aufliegt
-
@HeinrichB
habe die verlinkten gekauft.
Haben von Haus aus, offen, zu, Batterie leer und Diebstahlalarm.
AA Batterie sowieso.
Hatte die noch frisiert mit Glasbruch
@Ralla66 ja gut aber er will ja ein Temp Sensor haben dann wĂŒrden die doch nicht gehen.
-
@HeinrichB
habe die verlinkten gekauft.
Haben von Haus aus, offen, zu, Batterie leer und Diebstahlalarm.
AA Batterie sowieso.
Hatte die noch frisiert mit Glasbruch
@Ralla66 und wie denn frisiert
ïž -
@Chaot
Du brauchst ein Zigbee Hub das können verschiedene Hub sein.
Bei mir ist es ein Rasbee mit deConz Adapter.

-
@HeinrichB
habe einige im Einsatz,
10 x 40 mm mindestens an Raum
@mend
Raumtemperatur am Fenster erschlieĂt sich mir nicht.
Zumal ich mit dem Wemos und Tasmota sehr flexible bin.
Warum sollte ich mir Zigbee antun ?
Von Temp ĂŒber Bewegungsmelder, RF, IR, Fingerprint habe ich eben fast alles.
OK, Thermostate ist noch ein Thema. -
@mend Ok, aber fĂŒr 19⏠baue ich 3 StĂŒck aus nem Wemos.
Fensterkontakt am Wemos ist ein kleiner billiger Reed - Magnetkontakt. 10 StĂŒck fĂŒr 3 âŹ.
Die verwende ich bei mir um meine Heizungssteuerung mit offenen Fenstern zu versorgen.@Chaot spannend. WĂ€r auch was fĂŒr meine tado Thermostate

ïž -
@HeinrichB
habe einige im Einsatz,
10 x 40 mm mindestens an Raum
@mend
Raumtemperatur am Fenster erschlieĂt sich mir nicht.
Zumal ich mit dem Wemos und Tasmota sehr flexible bin.
Warum sollte ich mir Zigbee antun ?
Von Temp ĂŒber Bewegungsmelder, RF, IR, Fingerprint habe ich eben fast alles.
OK, Thermostate ist noch ein Thema.@Ralla66 okay. Muss ich mir auch Mal ansehen.
-
Nein mir gingâs darum wenn jemand sich damit nicht auskennt diese ganzen einzelnen Platinen zusammen zu bauen oder zu löten gibt es halt auch fertige Lösungen.
Warum Zigbee ? Weil ich davon ausgegangen bin dass er evtl. schon ein Gateway dafĂŒr hat und wenn nicht ist das gĂŒnstig und kann darĂŒber auch Licht Bewegung usw steuern wenn nötig.
Wenn man sich aber damit auskennt und alles selber zsm bauen kann und will ist es gĂŒnstiger auf jedenfalls.
P.S der Sensor muss ja nicht am Fenster hÀngen um die Temp zu messen. Aber ich habe bei mir die Teile am Fenster und die Raumtemperatur wird trotzdem zu meiner vollsten Zufriedenheit gemessen also das funktioniert super.
-
@HeinrichB
Schau mal hier frisieren :
löten können -
@HeinrichB
Schau mal hier frisieren :
löten können@Ralla66 Dank


