Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Temperatursensor gesucht :)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Temperatursensor gesucht :)

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
temperatur
262 Posts 16 Posters 34.2k Views 22 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? A Former User

    @OpenSourceNomad auch dir ein Dankeschön ☺️

    OpenSourceNomadO Offline
    OpenSourceNomadO Offline
    OpenSourceNomad
    Most Active
    wrote on last edited by
    #21

    @HeinrichB weitere Lektüre: https://forum.iobroker.net/topic/21576/anleitung-selbstbau-wemos-d1-mini-und-helligkeitssensor-bh1750/65 (hatte schon einiges geschrieben, Hauptthema war der Helligkeitssensor aber gibt ein bisschen Einblick in die Materie)

    „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

    ? 1 Reply Last reply
    0
    • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

      @HeinrichB weitere Lektüre: https://forum.iobroker.net/topic/21576/anleitung-selbstbau-wemos-d1-mini-und-helligkeitssensor-bh1750/65 (hatte schon einiges geschrieben, Hauptthema war der Helligkeitssensor aber gibt ein bisschen Einblick in die Materie)

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by
      #22

      @OpenSourceNomad

      Danke. Jetzt wird es viel 😂😂

      1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        @Chaot Hi
        Ja die hat tasmota drauf

        Gibt es eine Anleitung für das stecken auf der Platine eigentlich? Wie gesagt, entschuldige für naive Fragen

        OpenSourceNomadO Offline
        OpenSourceNomadO Offline
        OpenSourceNomad
        Most Active
        wrote on last edited by OpenSourceNomad
        #23

        @HeinrichB said in Temperatursensor gesucht 🙂

        Gibt es eine Anleitung für das stecken auf der Platine eigentlich? Wie gesagt, entschuldige für naive Fragen

        https://de.m.wikipedia.org/wiki/Steckplatine

        Aber das beste ist einfach bestellen und loslegen! Learning by doing mittels Hands on! Geht auch mit hoher Sicherheit (fast) nix kaputt bei den kleinen Spannung, selbst wenn's falsch verdrahtet wird 😉

        „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

        ? 2 Replies Last reply
        0
        • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

          @HeinrichB said in Temperatursensor gesucht 🙂

          Gibt es eine Anleitung für das stecken auf der Platine eigentlich? Wie gesagt, entschuldige für naive Fragen

          https://de.m.wikipedia.org/wiki/Steckplatine

          Aber das beste ist einfach bestellen und loslegen! Learning by doing mittels Hands on! Geht auch mit hoher Sicherheit (fast) nix kaputt bei den kleinen Spannung, selbst wenn's falsch verdrahtet wird 😉

          ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #24

          @OpenSourceNomad ich dachte eher, wie sie aufgesteckt werden müssen damit sie in Verbindung sind. Oder ist das "egal" bei einer Platine?

          1 Reply Last reply
          0
          • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

            Wenn es ein bisschen mehr sein darf, für's Gewächshaus vielleicht? 😁

            1575992860311-sticky1.jpg

            Habe solche 5€ "sticky nodes" bei mir verteilt:

            • Wemos D1 Mini (~1,90€)
            • BME 280: Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck (~2€)
            • BH1750: Helligkeit (~0,75€)
            • Mini Breadboard (0,35€)

            Preise sind direkt aus dem Herstellungsland und typischweise mit freiem Versand.

            Auf meinen nodes läuft esphome. Daten können dann über WLAN mittels mqtt oder rest-api zum broker purzeln.

            Einfach mal reinstürzen 😉

            ChaotC Offline
            ChaotC Offline
            Chaot
            wrote on last edited by
            #25

            @OpenSourceNomad Danke. Die Breadboards kannte ich noch nicht.

            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

            1 Reply Last reply
            0
            • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

              @HeinrichB said in Temperatursensor gesucht 🙂

              Gibt es eine Anleitung für das stecken auf der Platine eigentlich? Wie gesagt, entschuldige für naive Fragen

              https://de.m.wikipedia.org/wiki/Steckplatine

              Aber das beste ist einfach bestellen und loslegen! Learning by doing mittels Hands on! Geht auch mit hoher Sicherheit (fast) nix kaputt bei den kleinen Spannung, selbst wenn's falsch verdrahtet wird 😉

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by A Former User
              #26

              @OpenSourceNomad

              Hallo,

              darf ich nochmals mich auf Deinen Post melden und eine Frage stellen?
              Die wichtigste Frage: Wie verbinde ich die Teile mit einander? Also den Schaltplan dazu. Gibt es eine Anleitung etc.?

              ich würde mich ja wirklich mal ranwagen wollen 🙂

              OpenSourceNomadO 1 Reply Last reply
              0
              • ? A Former User

                @OpenSourceNomad

                Hallo,

                darf ich nochmals mich auf Deinen Post melden und eine Frage stellen?
                Die wichtigste Frage: Wie verbinde ich die Teile mit einander? Also den Schaltplan dazu. Gibt es eine Anleitung etc.?

                ich würde mich ja wirklich mal ranwagen wollen 🙂

                OpenSourceNomadO Offline
                OpenSourceNomadO Offline
                OpenSourceNomad
                Most Active
                wrote on last edited by OpenSourceNomad
                #27

                @HeinrichB said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                @OpenSourceNomad

                Hallo,

                darf ich nochmals mich auf Deinen Post melden und eine Frage stellen?
                Die wichtigste Frage: Wie verbinde ich die Teile mit einander? Also den Schaltplan dazu. Gibt es eine Anleitung etc.?

                Das einfachste ist (wenn du die mitgelieferten stiftleisten/Pins angelötet hast) die module über ein breadboard zu verbinden.

                Hier z.b. das ganz kleine (ein größeres macht es zu Beginn aber deutlich leichter!)
                alt text
                Du siehst bei diesen links und rechts der Mitte jeweils 5 steckkontakte. Diese fünf sind jeweils durchkontaktiert.

                Wenn du jetzt dieses Bild siehst:
                alt text

                Müsstest du mir schon sagen können mit welchen pin des wemos d1 mini der rote bzw. der blaue Draht verbunden ist? 😛 (tip, die unterste Reihe ist nicht belegt - sieht man etwas schlecht)

                ich würde mich ja wirklich mal ranwagen wollen 🙂

                Du solltest dich sogar ranwagen 😉

                „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                ? 1 Reply Last reply
                0
                • Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #28

                  @HeinrichB

                  Schau mal bei Kriwanek vorbei :
                  https://www.kriwanek.de/index.php/de/homeautomation/esp8266-geräte/wemos-geräte/558-bme280-temperatur-luftfeuchte-luftdruck-sensor

                  ? 1 Reply Last reply
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    @HeinrichB

                    Schau mal bei Kriwanek vorbei :
                    https://www.kriwanek.de/index.php/de/homeautomation/esp8266-geräte/wemos-geräte/558-bme280-temperatur-luftfeuchte-luftdruck-sensor

                    ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by
                    #29

                    @Ralla66 danke ☺️

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

                      @HeinrichB said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                      @OpenSourceNomad

                      Hallo,

                      darf ich nochmals mich auf Deinen Post melden und eine Frage stellen?
                      Die wichtigste Frage: Wie verbinde ich die Teile mit einander? Also den Schaltplan dazu. Gibt es eine Anleitung etc.?

                      Das einfachste ist (wenn du die mitgelieferten stiftleisten/Pins angelötet hast) die module über ein breadboard zu verbinden.

                      Hier z.b. das ganz kleine (ein größeres macht es zu Beginn aber deutlich leichter!)
                      alt text
                      Du siehst bei diesen links und rechts der Mitte jeweils 5 steckkontakte. Diese fünf sind jeweils durchkontaktiert.

                      Wenn du jetzt dieses Bild siehst:
                      alt text

                      Müsstest du mir schon sagen können mit welchen pin des wemos d1 mini der rote bzw. der blaue Draht verbunden ist? 😛 (tip, die unterste Reihe ist nicht belegt - sieht man etwas schlecht)

                      ich würde mich ja wirklich mal ranwagen wollen 🙂

                      Du solltest dich sogar ranwagen 😉

                      ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by
                      #30

                      @OpenSourceNomad

                      Danke. Ich bestelle es Mal und dann werde ich mich bestimmt nochmals melden ☺️

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        wrote on last edited by Ralla66
                        #31

                        @HeinrichB

                        Schaltplan,

                        Bme_28.jpg

                        Bekommste hin

                        🙂

                        ? 1 Reply Last reply
                        0
                        • Ralla66R Ralla66

                          @HeinrichB

                          Schaltplan,

                          Bme_28.jpg

                          Bekommste hin

                          🙂

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #32

                          @Ralla66 danke. Das Bild sagt mir nun was . Damit kann ich wirklich Mal loslegen 😂

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Ralla66R Offline
                            Ralla66R Offline
                            Ralla66
                            Most Active
                            wrote on last edited by Ralla66
                            #33

                            @HeinrichB

                            Bestelle direkt das Bread Board und Kabel mit 🙂

                            Kabel

                            ? 1 Reply Last reply
                            0
                            • Ralla66R Ralla66

                              @HeinrichB

                              Bestelle direkt das Bread Board und Kabel mit 🙂

                              Kabel

                              ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              wrote on last edited by
                              #34

                              @Ralla66 nur für mein Verständnis. Ich stecke die Teile auf die Steckplatine und verbinde mit den Kabel , richtig?

                              Ich weiss, eine Anfängerfrage 😂🙈

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                wrote on last edited by Ralla66
                                #35

                                @HeinrichB
                                Richtig, genau so.

                                bme_30.jpg

                                OpenSourceNomadO ? 2 Replies Last reply
                                0
                                • Ralla66R Ralla66

                                  @HeinrichB
                                  Richtig, genau so.

                                  bme_30.jpg

                                  OpenSourceNomadO Offline
                                  OpenSourceNomadO Offline
                                  OpenSourceNomad
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by OpenSourceNomad
                                  #36

                                  @Ralla66 oder eben dezenter und vorallem robuster mit diesen stärkeren bread board drähten (Gibt's im Set mit ca. 100 Stück mit verschiedenen Farben/Langen für um die 1,50€) wie hier:

                                  alt text

                                  Fürs prototyping/testing sind die kabel gut. Aber wirklich benutzbar ist das meistens nicht da die Kontakte leicht abfaulen

                                  „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                                  ? 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • Ralla66R Offline
                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #37

                                    @OpenSourceNomad
                                    stimmt, für den Endausbau besser.
                                    Er übt aber noch und wird noch mehr umstecken.
                                    Zum testen nehme ich die Kabel auch.
                                    Endausbau wird bei mir immer gelötet.

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

                                      @Ralla66 oder eben dezenter und vorallem robuster mit diesen stärkeren bread board drähten (Gibt's im Set mit ca. 100 Stück mit verschiedenen Farben/Langen für um die 1,50€) wie hier:

                                      alt text

                                      Fürs prototyping/testing sind die kabel gut. Aber wirklich benutzbar ist das meistens nicht da die Kontakte leicht abfaulen

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by
                                      #38

                                      @OpenSourceNomad @Ralla66

                                      Danke euch beiden. Dann mache ich Mal eine Bestellliste mit allem morgen fertig und schaut bitte Mal drüber, ob ich alles passend habe

                                      Oder könnt ihr mir einen Lieferanten empfehlen. Ich würd neben dem Temperatursensor auch den Helligkeitssensor mit bestellen und testen

                                      Danke

                                      OpenSourceNomadO 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ? A Former User

                                        @OpenSourceNomad @Ralla66

                                        Danke euch beiden. Dann mache ich Mal eine Bestellliste mit allem morgen fertig und schaut bitte Mal drüber, ob ich alles passend habe

                                        Oder könnt ihr mir einen Lieferanten empfehlen. Ich würd neben dem Temperatursensor auch den Helligkeitssensor mit bestellen und testen

                                        Danke

                                        OpenSourceNomadO Offline
                                        OpenSourceNomadO Offline
                                        OpenSourceNomad
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #39

                                        @HeinrichB die besten Kontitionen gibt's in Ursprungsland China, gleichzeitig gepaart mit den längsten Lieferzeiten (meistens zwischen 2 und 6 Wochen). Meine Preise entsprechen denen von Aliexpress (ist eine Handelsplattform wie Amazon) mit integrieren Käuferschutz (100% Rückerstattung des Kaufpreises wenn nicht innerhalb 60 Tagen geliefert, teilweise Rückerstattung bei mangelnder Quantiät, Qualität, etc.). Bis ca. 26€ kann man als Privatpersonen steuerfrei Sendungen aus aller Welt empfangen.

                                        Die gleiche Gerätschaften findest du aber auch bei deutschen/europäischen Händlern (aufpassen, auch auf Amazon.de gibt es Anbieter aus Fernost mit langer Verstandlaufzeit!). Typischerweise muss Mann dann aber oft das 2 bis 5-fache des Preises zahlen, oft noch mit extra Versandkosten (die meisten Anbieter auf Aliexpress versenden kostenfrei).

                                        „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Ralla66R Offline
                                          Ralla66R Offline
                                          Ralla66
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by Ralla66
                                          #40

                                          @HeinrichB

                                          empfehlen nicht, einfach googeln und das billigste nehmen.
                                          Aus Fernost dauert das mal 6 Wochen.
                                          Steckernetzteil mit 2 Ampere für spätere Spiele mit LED Stripes.

                                          BME 40.jpg

                                          ? 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          721

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe