Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfängerfragen zu Homematic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfängerfragen zu Homematic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Radi last edited by

      @Radi sagte:

      wie gut das CCU Addon IOBroker von Zautrix funktioniert?

      Das weiß ich nicht. Da dies eine sehr spezielle Lösung ist, kann man keinen Support in diesem Forum erwarten (z.B. bei Update js-controller). Ich würde piVCCU oder debmatic neben ioBroker bevorzugen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Radi last edited by

        @Radi sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

        Vielleicht weis auch einer der hier öfters anwesenden, wie gut das CCU Addon IOBroker von Zautrix funktioniert?

        Das wird definitiv nicht auf einem Pi2/3 und schon gar nicht auf einer CCU2 laufen.

        @Radi sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

        Einfach den Raspi4 mit dem richtigen Funkmodul zur CCU machen,

        Da gibt es dann ja nur das alte, kleine.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Homoran last edited by

          @Homoran sagte:

          Da gibt es dann ja nur das alte, kleine.

          ... oder eine Feile.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

            @Homoran sagte:

            Da gibt es dann ja nur das alte, kleine.

            ... oder eine Feile.

            Ich fürchte dann musst du auch ein paar Leiterbahnen neu routen

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Radi @smartysmart last edited by

              @mend Ja, aber es scheint sich ja mit der CCU2 bereits eine praktikable Lösung gefunden zu haben. Ich wünsche dir Erfolg bei deinem Vorhaben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Homoran last edited by paul53

                @Homoran sagte:

                Ich fürchte dann musst du auch ein paar Leiterbahnen neu routen

                Ich habe irgendwo mal ein Foto gesehen, auf dem die RJ-45-Buchse bearbeitet wurde,

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                  @paul53 Das geht natürlich auch.
                  Habe gerade eine leere Schachtel eines großen Funkmoduls aus dem Schrank geholt 😞
                  Dachte ich hätte noch eins -dann hätte ich es jetzt versucht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Radi last edited by

                    Es soll aber auch so etwas geben.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Radi last edited by Homoran

                      @Radi sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

                      Es soll aber auch so etwas geben.

                      Den wollte ich eben auch schon posten, habe mit das Charly Gehäuse angesehen - da passt es dann nicht mehr rein
                      und ich glaube mit einem kommst du da nicht aus, um es mit Thorsten Sträter zu sagen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Radi last edited by Radi

                        Ich glaube nicht, dass es dann noch etwas Fertiges gibt, wo das reinpasst. Da hilft dann nur noch selbst drucken. 😉 oder kreativ sein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          zgadgeter @Homoran last edited by

                          @Homoran said in Anfängerfragen zu Homematic:

                          @zgadgeter
                          Ja, aber das ist ein Pi3 mit Funkmodul und Firmware.

                          Ok, vielen Dank

                          Bei einem Preis von 150€ kein Schnäppchen mehr

                          Da stimme ich dir zu!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smartysmart last edited by

                            Noch ne Frage

                            Ich habe Somfy Raffstoren verbaut.
                            Diese werden per Funk gesteuert.

                            Kann ich dazwischen einfach bei der Stromzufuhr von den Motoren ein Homematic Aktor oder Shelly 2.5 dazwischen stecken und dann per IoBroker oder ccu 2 steuern/anlernen

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @smartysmart last edited by

                              @mend
                              Nein! Das geht nicht bei Funkmotoren.

                              Entweder die Motoren gegen ganz normale unintelligente Motoren + Aktoren austauschen, oder einen anderen Workaround nutzen.

                              Meines Wissens arbeiten somfy aber über ein proprietäres protokoll, das so einfach nicht abgefangen werden kann.

                              Andererseits gibt es IMHO ein sündhaft teures Interface

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smartysmart @Homoran last edited by

                                @Homoran

                                So ein Mist. Hab teure Technik verbaut und hab weniger Möglichkeiten als mit den Billig Motoren. Was eine Ironie.

                                D.h ich muss die Tahoma Box oder die lite Version kaufen?

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @smartysmart last edited by

                                  @mend sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

                                  Hab teure Technik verbaut und hab weniger Möglichkeiten als mit den Billig Motoren.

                                  nicht unbedingt. Du bist dann nur an Somfy gebunden.
                                  Ging mir genauso mit elero. Habe die gelieferten Funkmotoren sofort wieder ausbauen lassen und gegen normale tauschen.
                                  Hätte sonst 100€ pro programmierbaren Schalter zahlen müssen.
                                  Oder auf der Fernbedienung (ähnlich bei velux.io) mich durch zig menüs klicken müssen um einen Rolladen zu fahren

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    smartysmart @Homoran last edited by

                                    @Homoran sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

                                    @mend sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

                                    Hab teure Technik verbaut und hab weniger Möglichkeiten als mit den Billig Motoren.

                                    nicht unbedingt. Du bist dann nur an Somfy gebunden.
                                    Ging mir genauso mit elero. Habe die gelieferten Funkmotoren sofort wieder ausbauen lassen und gegen normale tauschen.
                                    Hätte sonst 100€ pro programmierbaren Schalter zahlen müssen.
                                    Oder auf der Fernbedienung (ähnlich bei velux.io) mich durch zig menüs klicken müssen um einen Rolladen zu fahren

                                    Wenn ich die Raffstoren nun in den IoBroker einbinden möchte was muss ich tun?

                                    Somfy Tahoma Box ?
                                    Da gibt es noch eine günstigere mit weniger Funktionen aber sollte ja zum steuern der Raffstoren reichen oder ?

                                    Und mit dieser Box/Gateway kann ich die Raffstoren dann anstatt per Fernbedinung nun per Smartphone steuern und somit auch in IoBroker einbinden ?

                                    Ist das richtig ?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    448
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    homematic iobroker
                                    6
                                    53
                                    4749
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo