Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialwidget
902 Beiträge 77 Kommentatoren 233.9k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D davimas

    @Scrounger

    Hm.... sorry - das steht hier nirgends, dass bei Safari Browser keine Vibration gegeben ist in dem Adapter, ich beschäftige mich hiermit schon seit ein paar Wochen und kenne die 3 Threads.....

    Da hab ich das schon reduziert, dass es nun über die Browser läuft - weil ja die ioBroker Apps nicht weiterentwickelt/angepasst werden, und wieder Probleme.....

    Visualisiert wird bei mir auf Android - nur hatte ich bis Heute alles fertig gemacht - bin beim Kumpel - er hat iPhone und es geht nicht 😒 (Und Viele haben iPhones - weil sie kein Plan von Technik haben, Android ist denen umständlich und kompliziert)

    Alles Käse - ich gebs auf - sollen die doch Pocket Control nehmen und mich in Ruhe lassen. Wenn mehr Funktionen - dann Android kaufen. Ende :pensive:

    D Offline
    D Offline
    dos1973
    schrieb am zuletzt editiert von
    #224

    @davimas sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    @Scrounger
    Und Viele haben iPhones - weil sie kein Plan von Technik haben

    Also echt so eine Aussage... ist total daneben.

    was geht denn noch nicht auf iOS? ausser der Vibration, welche m.E doch zu verschmerzen wäre.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Offline
      ScroungerS Offline
      Scrounger
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #225

      Also ich hab seit letzter Woche auch ein altes IPad - das hab ich mir extra besorgt, damit die Apfel Fans auch Spaß an den Widgets haben können und ich entsprechend Fehler bei IOS nachstellen kann.
      Meine Entwicklungs VIS läuft da wunderbar drauf.

      Deshalb nochmal die Frage @davimas - was geht denn nicht?

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        skokarl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #226

        das ist doch jetzt nicht aktuell, oder ?
        Wo kriege ich das aktuelle her ?
        1.PNG

        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

        dQeLseD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S skokarl

          das ist doch jetzt nicht aktuell, oder ?
          Wo kriege ich das aktuelle her ?
          1.PNG

          dQeLseD Offline
          dQeLseD Offline
          dQeLse
          schrieb am zuletzt editiert von
          #227

          @skokarl du musst bei Adapters auf den Button "installieren aus eignener Url" und dann zu materialdesign scrollen und auf installieren drücken.
          Aktuell ist die v0.2.19 als Master vorhanden.

          S 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • ScroungerS Scrounger

            @dQeLse
            Das kann auch nicht gehen, da bindings in der Tabelle nicht unterstützt werden.
            Schreib dir nen Skript und erstell damit ein sauberes JSON Objekt.

            Beispiel wie das geht findest du hier:
            https://forum.iobroker.net/topic/25112/test-adapter-enigma2-v1-2-x/134

            dQeLseD Offline
            dQeLseD Offline
            dQeLse
            schrieb am zuletzt editiert von
            #228

            @Scrounger ich habe mir nun ein Sktipt geschrieben welches mir ein Objekt zusammen baut.
            Soweit ganz gut, nur wie bekomme ich es hin, dass die Tabelle die geänderten Werte anzeigt?
            Die Werte werden nur beim ersten Rendern dargestellt aber nicht mehr geändert.

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dQeLseD dQeLse

              @skokarl du musst bei Adapters auf den Button "installieren aus eignener Url" und dann zu materialdesign scrollen und auf installieren drücken.
              Aktuell ist die v0.2.19 als Master vorhanden.

              S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #229

              @dQeLse
              danke...hatte von github installiert

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dQeLseD dQeLse

                @Scrounger ich habe mir nun ein Sktipt geschrieben welches mir ein Objekt zusammen baut.
                Soweit ganz gut, nur wie bekomme ich es hin, dass die Tabelle die geänderten Werte anzeigt?
                Die Werte werden nur beim ersten Rendern dargestellt aber nicht mehr geändert.

                ScroungerS Offline
                ScroungerS Offline
                Scrounger
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #230

                @dQeLse sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                @Scrounger ich habe mir nun ein Sktipt geschrieben welches mir ein Objekt zusammen baut.
                Soweit ganz gut, nur wie bekomme ich es hin, dass die Tabelle die geänderten Werte anzeigt?
                Die Werte werden nur beim ersten Rendern dargestellt aber nicht mehr geändert.

                Du musst in deinem Skript ein Event (on({...})) haben, dass dann entsprechend die Werte ändert. Sobald sich die werte des Objektes, das du in der Table eingetragen hast, ändern, wird die Tabelle aktualisiert - wie in dem Beispiel
                https://forum.iobroker.net/topic/25112/test-adapter-enigma2-v1-2-x/134

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                dQeLseD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Scrounger

                  @dQeLse sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                  @Scrounger ich habe mir nun ein Sktipt geschrieben welches mir ein Objekt zusammen baut.
                  Soweit ganz gut, nur wie bekomme ich es hin, dass die Tabelle die geänderten Werte anzeigt?
                  Die Werte werden nur beim ersten Rendern dargestellt aber nicht mehr geändert.

                  Du musst in deinem Skript ein Event (on({...})) haben, dass dann entsprechend die Werte ändert. Sobald sich die werte des Objektes, das du in der Table eingetragen hast, ändern, wird die Tabelle aktualisiert - wie in dem Beispiel
                  https://forum.iobroker.net/topic/25112/test-adapter-enigma2-v1-2-x/134

                  dQeLseD Offline
                  dQeLseD Offline
                  dQeLse
                  schrieb am zuletzt editiert von dQeLse
                  #231

                  @Scrounger das habe ich getan aber vielleicht falsch :(

                  on({id:'sonnen.0.status.consumption'}, function (obj) {
                      try {
                          let my_list = [];
                          my_list.push({name: 'Verbrauch', wert: getState('sonnen.0.status.consumption').val + " W"});
                          my_list.push({name: 'Produktion', wert: getState('modbus.0.holdingRegisters.100_Total_DC power').val+ " W"});
                          my_list.push({name: 'Netzbezug', wert: getState('sonnen.0.status.gridFeedIn').val + " W"});
                          my_list.push({name: 'Batterie', wert: getState('sonnen.0.status.userSoc').val + " %"});
                          setState("0_userdata.0.energie_list", my_list, true);
                      }
                      catch(err)
                      {
                          console.error(`[create_energie_List] error: ${err.message}`);
                          console.error(`[create_energie_List] stack: ${err.stack}`);
                      }
                  });
                  

                  Ich dachte, sobald consumption geändert wird, erzeuge ich das JSON Objekt neu welches ich in die Tabelle eingetragen habe.
                  Nur wird die Tabelle nicht aktualisiert, habe ich hier einen Denkfehler?

                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dQeLseD dQeLse

                    @Scrounger das habe ich getan aber vielleicht falsch :(

                    on({id:'sonnen.0.status.consumption'}, function (obj) {
                        try {
                            let my_list = [];
                            my_list.push({name: 'Verbrauch', wert: getState('sonnen.0.status.consumption').val + " W"});
                            my_list.push({name: 'Produktion', wert: getState('modbus.0.holdingRegisters.100_Total_DC power').val+ " W"});
                            my_list.push({name: 'Netzbezug', wert: getState('sonnen.0.status.gridFeedIn').val + " W"});
                            my_list.push({name: 'Batterie', wert: getState('sonnen.0.status.userSoc').val + " %"});
                            setState("0_userdata.0.energie_list", my_list, true);
                        }
                        catch(err)
                        {
                            console.error(`[create_energie_List] error: ${err.message}`);
                            console.error(`[create_energie_List] stack: ${err.stack}`);
                        }
                    });
                    

                    Ich dachte, sobald consumption geändert wird, erzeuge ich das JSON Objekt neu welches ich in die Tabelle eingetragen habe.
                    Nur wird die Tabelle nicht aktualisiert, habe ich hier einen Denkfehler?

                    ScroungerS Offline
                    ScroungerS Offline
                    Scrounger
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                    #232

                    @dQeLse sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                    Ich dachte, sobald consumption geändert wird, erzeuge ich das JSON Objekt neu welches ich in die Tabelle eingetragen habe.
                    Nur wird die Tabelle nicht aktualisiert, habe ich hier einen Denkfehler?

                    Wo trägst du das ein?
                    Muss als Objekt Id eingtragen sein, in deinem fall also so:

                    a379fc91-4cb3-429c-a87c-3631267a09f6-grafik.png

                    Edit:
                    Habs grad getestet, tja leider funktioniert die Änderung an einem Objekt nur bei einem reload der Seite.
                    Verwende am besten ein Objekt vom typ String und wandle am Ende deines Skriptes das Objekt in einen string um:
                    setState("0_userdata.0.energie_list_string", JSON.stringify(my_list, true));

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                    dQeLseD O 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @dQeLse sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      Ich dachte, sobald consumption geändert wird, erzeuge ich das JSON Objekt neu welches ich in die Tabelle eingetragen habe.
                      Nur wird die Tabelle nicht aktualisiert, habe ich hier einen Denkfehler?

                      Wo trägst du das ein?
                      Muss als Objekt Id eingtragen sein, in deinem fall also so:

                      a379fc91-4cb3-429c-a87c-3631267a09f6-grafik.png

                      Edit:
                      Habs grad getestet, tja leider funktioniert die Änderung an einem Objekt nur bei einem reload der Seite.
                      Verwende am besten ein Objekt vom typ String und wandle am Ende deines Skriptes das Objekt in einen string um:
                      setState("0_userdata.0.energie_list_string", JSON.stringify(my_list, true));

                      dQeLseD Offline
                      dQeLseD Offline
                      dQeLse
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #233

                      @Scrounger hey funktioniert super :)
                      Vielen Dank für deine Hilfe und tolle Arbeit :+1:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dQeLseD dQeLse

                        @skokarl du musst bei Adapters auf den Button "installieren aus eignener Url" und dann zu materialdesign scrollen und auf installieren drücken.
                        Aktuell ist die v0.2.19 als Master vorhanden.

                        S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                        #234

                        @dQeLse

                        ich find das nicht in der Liste ... ?? und aus eigener Liste hab ich gar nicht...
                        Hab nur GitHub und beliebig

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        dQeLseD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S skokarl

                          @dQeLse

                          ich find das nicht in der Liste ... ?? und aus eigener Liste hab ich gar nicht...
                          Hab nur GitHub und beliebig

                          dQeLseD Offline
                          dQeLseD Offline
                          dQeLse
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #235

                          @skokarl hier meine ich:
                          1.PNG
                          und dann unter "von GitHub" materialdesing auswählen

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dQeLseD dQeLse

                            @skokarl hier meine ich:
                            1.PNG
                            und dann unter "von GitHub" materialdesing auswählen

                            S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #236

                            @dQeLse
                            das hab ich da nicht

                            1.PNG

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            dQeLseD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S skokarl

                              @dQeLse
                              das hab ich da nicht

                              1.PNG

                              dQeLseD Offline
                              dQeLseD Offline
                              dQeLse
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #237

                              @skokarl schaue mal in den Haupteinstellungen unter "Verwahrungsorte" ob du auch latests drin hast.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dQeLseD dQeLse

                                @skokarl schaue mal in den Haupteinstellungen unter "Verwahrungsorte" ob du auch latests drin hast.

                                S Offline
                                S Offline
                                skokarl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #238

                                @dQeLse 1.PNG

                                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                dQeLseD sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • S skokarl

                                  @dQeLse 1.PNG

                                  dQeLseD Offline
                                  dQeLseD Offline
                                  dQeLse
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #239

                                  @skokarl hmm dann bin ich leider überfragt :(

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S skokarl

                                    @dQeLse 1.PNG

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #240

                                    @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                    @dQeLse 1.PNG

                                    Was möchtest du jetzt genau machen?
                                    Update, Upgrade oder eine bestimmte Version?

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      @dQeLse 1.PNG

                                      Was möchtest du jetzt genau machen?
                                      Update, Upgrade oder eine bestimmte Version?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skokarl
                                      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                      #241

                                      @sigi234
                                      Sigi, ich hab Version 0.2.17 (siehe oben )
                                      Ich möchte nur die aktuellste haben.

                                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S skokarl

                                        @sigi234
                                        Sigi, ich hab Version 0.2.17 (siehe oben )
                                        Ich möchte nur die aktuellste haben.

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #242

                                        @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                        @sigi234
                                        Sigi, ich hab Version 0.2.17 (siehe oben )
                                        Ich möchte nur die aktuelleste haben.

                                        2.0.19

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                          @sigi234
                                          Sigi, ich hab Version 0.2.17 (siehe oben )
                                          Ich möchte nur die aktuelleste haben.

                                          2.0.19

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #243

                                          @sigi234
                                          ja, und wie krieg ich die ?

                                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          748

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe