Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @matrix-ntn Was hast Du eingestellt. Protokoll muss D0 sein, dann sollte das tun, ggf mal am Timeout drehen und bissl erhöhen.

    M Offline
    M Offline
    matrix-ntn
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1411

    @apollon77
    Vielen Dank.
    Mit D0 funktioniert es nun einwandfrei.

    Folgende EInstellungen
    Serielle EInstellungen, 9600,7,1,even

    D0 Einstellungen > Standard

    Vielen Dank!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dapc
      schrieb am zuletzt editiert von dapc
      #1412

      Hallo zusammen,

      ich habe einen Holley DTZ541 SmartMeter heute bekommen und hab mich schon voll darauf gefreut, dass ich endlich im IOBROKER ohne irgendwelche Umwege den Zählerstand und den Verbrauch auslesen kann.
      Leider bekomme ich nur den Fehler von der Seite:
      https://www.forum.iobroker.net/topic/25091/holley-dtz541-sml-1-04
      Als Adapter benütze ich:
      https://shop.weidmann-elektronik.de/index.php?page=product&info=24

      Kann vielleicht hier jemand weiter helfen? Wird hier noch ein Bugfix kommen?
      @apollon77: Kannst du dir das evtl. mal anschauen? Ich bezweifle dass ich wegen dem Problem nochmal einen neuen Zähler bekomme :(

      Danke schon mal :)

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dapc

        Hallo zusammen,

        ich habe einen Holley DTZ541 SmartMeter heute bekommen und hab mich schon voll darauf gefreut, dass ich endlich im IOBROKER ohne irgendwelche Umwege den Zählerstand und den Verbrauch auslesen kann.
        Leider bekomme ich nur den Fehler von der Seite:
        https://www.forum.iobroker.net/topic/25091/holley-dtz541-sml-1-04
        Als Adapter benütze ich:
        https://shop.weidmann-elektronik.de/index.php?page=product&info=24

        Kann vielleicht hier jemand weiter helfen? Wird hier noch ein Bugfix kommen?
        @apollon77: Kannst du dir das evtl. mal anschauen? Ich bezweifle dass ich wegen dem Problem nochmal einen neuen Zähler bekomme :(

        Danke schon mal :)

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1413

        @dapc sagte in Adapter "smartmeter":

        Kann vielleicht hier jemand weiter helfen? Wird hier noch ein Bugfix kommen?

        Naja sagen wir es mal so ... ich sehe das Problem gerade zum ersten mal.
        Niemand hat ein GitHub Issue angelegt oder mich irgendwie angepingt deswegen. Ich sehe im Forum nicht alles.
        Weiter im anderen Thread

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1414

          Mir ist gerade aufgefallen, das wenn man über VIS-Bindings (z.B. {smartmeter.1.1-0:1_8_0_255.value}) Werte als HTML ausgeben möchte, VIS damit nicht zurecht kommt. Ich vermute mal es liegt am Doppelpunkt im Objekt-Name. Als Workaround funktioniert der Weg über linkedevices oder die alias-Funktion von js-controller 2.0.

          @apollon77 Siehst du das Issue hier beim smartmeter Adapter oder bei VIS? Je nachdem würde ich dann das Issue auf Github aufmachen.

          Grüße
          Thorsten

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D darkiop

            Mir ist gerade aufgefallen, das wenn man über VIS-Bindings (z.B. {smartmeter.1.1-0:1_8_0_255.value}) Werte als HTML ausgeben möchte, VIS damit nicht zurecht kommt. Ich vermute mal es liegt am Doppelpunkt im Objekt-Name. Als Workaround funktioniert der Weg über linkedevices oder die alias-Funktion von js-controller 2.0.

            @apollon77 Siehst du das Issue hier beim smartmeter Adapter oder bei VIS? Je nachdem würde ich dann das Issue auf Github aufmachen.

            Grüße
            Thorsten

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1415

            @darkiop sagte in Adapter "smartmeter":

            @apollon77 Siehst du das Issue hier beim smartmeter Adapter oder bei VIS? Je nachdem würde ich dann das Issue auf Github aufmachen.

            Da ein Doppelpunkt ein offiziell erlaubtes Zeichen ist eher bei vis.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            D 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • apollon77A apollon77

              @darkiop sagte in Adapter "smartmeter":

              @apollon77 Siehst du das Issue hier beim smartmeter Adapter oder bei VIS? Je nachdem würde ich dann das Issue auf Github aufmachen.

              Da ein Doppelpunkt ein offiziell erlaubtes Zeichen ist eher bei vis.

              D Offline
              D Offline
              darkiop
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1416

              @apollon77 Alles klar, Issue kommt im laufe des Tages.

              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                lexiz52
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1417

                Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit die Emlog Datenschnittstelle mit dem Adapter "smartmeter" zu nutzen? Ich bekomme leider keine Daten und Objekt beim Aufruf der http-Adresse im IoBroker angezeigt obwohl die Instanz grün ist. Im Log werden keine Fehler angezeigt. Beim Aufruf der Adresse über einen Browser bekomme ich Daten.

                https://shop.weidmann-elektronik.de/media/files_public/aba89b3b1ad2335dfb5f29ffeb13d93d/Emlog Datenschnittstelle extern.pdf

                Ich nutze den USB Adapter zur Zeit mit der original Emlog Software an einem Pi im Keller. Oder besteht die Möglichkeit parallel direkt auf den Sensor oder die Sensordaten auf dem Erlog-Pi zurückzugreifen.

                Danke

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1418

                  Da du der erste bist der dieses protokoll überhaupt erwähnt geht es aktuell noch nicht ;-)

                  Der erste Schritt wäre ein Feature-Request im GitHub-Repo vom Adapter als Issue. Ich nehme auch gern PRs an, falls es jemand umsetzen kann.

                  In dem Fall ist nur eins relevant: Der Adapter basiert aktuellauf OBIS Format-Level, aber ich tippe das das Format sehr nah dran ist und ein "Leistung280" ggf für "x-y-2.8.0" steht und damit equivalent ist. Damit wäre ein Mapping möglich.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1419

                    Für alle Testwilligen: v3.0.0 ist auf GitHub verfügbar. Feature-technisch gab es nicht so viel neues, es ist aber alles mal wieder aktualisiert und so. CHangelog und Feedback bitte unter https://forum.iobroker.net/topic/27116/test-adapter-smartmeter-3-0-x

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      g.pitzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1420

                      Hallo,

                      Ich bin auch gerade dabei meinen Smartmeter "Landis & Gyr 450" von Netz Burgenland auszulesen. Ich habe bereits das Forum und Google durchforstet, aber leider ohne Erfolg :disappointed:
                      Ich habe noch einen Raspberry 3 als Master und einen Raspberry Zero W als Slave mit dem IR Lesekopf von Weidmann Elektronik.
                      mittels dem Befehl "cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1" bekomme ich alle 5 Sekunden Daten im Format:


                      pi@raspberrypi:~ $ cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
                      0000000 7e a0 5a ce ff 03 13 9d 15 e6 e7 00 0f 00 00 0b
                      0000020 15 0c 07 e3 0c 17 01 0d 0b 2d ff 80 00 00 02 0e
                      0000040 12 00 e7 12 00 ea 12 00 e6 12 00 e7 12 00 2c 12
                      0000060 00 49 06 00 00 01 8e 06 00 00 00 10 06 00 11 1f
                      0000100 65 06 00 03 25 4c 12 01 46 12 00 6b 12 01 1d 09

                      Aber in dem Smartmeter bekomme ich nach dem Timeout die Meldung


                      Smartmeter.JPG

                      Anbei meine Einstellungen:

                      Einstellungen.JPG

                      Gibt es schon Erfahrung mit einem Landis & Gyr 450??

                      Mit besten Dank im voraus
                      g.pitzer

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G g.pitzer

                        Hallo,

                        Ich bin auch gerade dabei meinen Smartmeter "Landis & Gyr 450" von Netz Burgenland auszulesen. Ich habe bereits das Forum und Google durchforstet, aber leider ohne Erfolg :disappointed:
                        Ich habe noch einen Raspberry 3 als Master und einen Raspberry Zero W als Slave mit dem IR Lesekopf von Weidmann Elektronik.
                        mittels dem Befehl "cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1" bekomme ich alle 5 Sekunden Daten im Format:


                        pi@raspberrypi:~ $ cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
                        0000000 7e a0 5a ce ff 03 13 9d 15 e6 e7 00 0f 00 00 0b
                        0000020 15 0c 07 e3 0c 17 01 0d 0b 2d ff 80 00 00 02 0e
                        0000040 12 00 e7 12 00 ea 12 00 e6 12 00 e7 12 00 2c 12
                        0000060 00 49 06 00 00 01 8e 06 00 00 00 10 06 00 11 1f
                        0000100 65 06 00 03 25 4c 12 01 46 12 00 6b 12 01 1d 09

                        Aber in dem Smartmeter bekomme ich nach dem Timeout die Meldung


                        Smartmeter.JPG

                        Anbei meine Einstellungen:

                        Einstellungen.JPG

                        Gibt es schon Erfahrung mit einem Landis & Gyr 450??

                        Mit besten Dank im voraus
                        g.pitzer

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                        #1421

                        @g-pitzer soweit ich mich entsinne spricht der Zähler kein SML sondern D0 als Protokoll. Ändere das mal in den Einstellungen.

                        Es hilft innerhalb zu suchen was bei vzlogger so steht zu dem Zähler. Man sieht mindestens. Das Protokoll

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          g.pitzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1422

                          Hallo Apollon,

                          Vielen Dank für deine Antwort!!
                          Ich finde leider nichts genaues für diesen Zähler, nur für den E350er.
                          Wäre toll wenn schon jemand diesen Zähler mit den Smartmeter in Betrieb hätte. Auf welche Antwort wartet der Smartmeter eigentlich?

                          lg g.pitzer

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            g.pitzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1423

                            Kann mir vielleicht anhand der Schnittstellenbeschreibung sagen was ich im Smartmeter einstellen soll?

                            Netz_Burgenland_Beschreibung_Endkundenschnittstelle_02.pdf

                            lg g.pitzer

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1424

                              Mit den Infos kommen wir der Sache schonmal näher.

                              Dein zähler spricht dlms ... und die Nachrichten sind demnach verschlüsselt.

                              Hast du denn einen Schlüssel von deinem Netzbetreiber?

                              Effektiv kann der Adapter dlms noch nicht aber mal so eine Beschreibung und beispieldaten sind schonmal hilfreich.

                              Also ein debug log ist cool und wenn du den Schlüssel hast mit gern per email an iobroker@fischer-ka.de. Dann kann ich das mal ansehen. Bitte lade das pdf mit den Details von oben mal unter https://github.com/Apollon77/smartmeter-obis/issues/16 Hoch ... Benin der Mail Mit em je auf das issue verweisen.

                              Dann muss ich nur Zeit finden um mir das Thema anzusehen. Kann ein bissl dauern.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                g.pitzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1425

                                Hallo Apollon,
                                Bist du dir sicher dass die Daten verschlüsselt sind? Ich habe nämlich unverschlüsselt bestellt und auch keinen Schlüssel bekommen. Leider erreiche ich zur Zeit niemanden beim Netzbetreiber. Ich werde es nach den Feiertagen nochmals versuchen und wenn ich mir sicher bin ob verschlüsselt oder unverschlüsselt lade ich die Daten hoch.
                                Vielen Dank erstmals und einen guten Rutsch
                                lg g.pitzer

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1426

                                  Ich kann nur die Doku lesen ;-). Hatte Noch keine Zeit tiefer rein zu schauen. Hattest du dein smartmeter log gepostet als GitHub issue?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    g.pitzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1427

                                    ok, habe es jetzt mal auf Github gepostet. Ich gehe mal davon aus das die Daten, wie von mir bestellt, unverschlüsselt sind.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      killroy2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1428

                                      Ich besitze einen EMH Zähler der mir Probleme bereitet und will fragen ob jemand Erfahrung damit hat ihn in IOBroker einzubinden.
                                      Der Zähler scheint nach gewisser Zeit das Passwort zu vergessen und zeigt nur kurz z.B. die aktuelle Wirkleistung an.
                                      Ich kann nur die Werte empfangen die ohne Passwort erreichbar sind, z.B. Gesammtverbrauch, auch wenn das Passwort kurz davor durchgemorst wurde.
                                      Ein anderer Iskra Zähler funktioniert korrekt und zeigt nacht Passworteingabe alle Daten dauerhaft auch im IOBroker.
                                      In einem früheren Testsystem hatte ich mal den Volkszähler in Betrieb mit dem EMH und danach den IOBroker Adapter installiert. Dort konnte ich dauerhaft auch die passwortgeschützten Werte auslesen.

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1429

                                        Also sowohl Smartmeter wie auch volkszähler können nur die Daten ausgeben die über die schnittstelle kommen. Das der eine mehr und der andere weniger anzeigt geht an sich nicht. ;-)

                                        Schalte Adapter mal auf Debug, dann siehst DU genau was kommt (ok wenns SML ist nicht wirklich lesbar ;-) )

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        SchmakusS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K killroy2

                                          Ich besitze einen EMH Zähler der mir Probleme bereitet und will fragen ob jemand Erfahrung damit hat ihn in IOBroker einzubinden.
                                          Der Zähler scheint nach gewisser Zeit das Passwort zu vergessen und zeigt nur kurz z.B. die aktuelle Wirkleistung an.
                                          Ich kann nur die Werte empfangen die ohne Passwort erreichbar sind, z.B. Gesammtverbrauch, auch wenn das Passwort kurz davor durchgemorst wurde.
                                          Ein anderer Iskra Zähler funktioniert korrekt und zeigt nacht Passworteingabe alle Daten dauerhaft auch im IOBroker.
                                          In einem früheren Testsystem hatte ich mal den Volkszähler in Betrieb mit dem EMH und danach den IOBroker Adapter installiert. Dort konnte ich dauerhaft auch die passwortgeschützten Werte auslesen.

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #1430

                                          @killroy2 sagte in Adapter "smartmeter":

                                          auch wenn das Passwort kurz davor durchgemorst wurde

                                          Danach musst du die Zeile "Inf" von off auf on stellen, sonst hält das Passwort nur paar Minuten UND ggf. die Passwortabfrage deaktivieren

                                          funktioniert bei meinem EMH einwandfrei

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          775

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe