Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dos1973 @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky
      ok habe das log geändert...
      das Ergebnis ist dann im "logging" zu sehen...?

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @dos1973 last edited by liv-in-sky

        @dos1973 ja das ergebnis sollte unter dem script in dem log teil zu sehen sein und kommt alle 3 zyklen

        Image 1.png

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @MyMeyer last edited by liv-in-sky

          @MyMeyer die datenpunkte sollten nach 20 sekunden erscheinen

          • bitte mmache die anführungszeichen aus der blacklist raus sollte so aussehen blacklist=[]
          • setzte den wert abfageoffset=45000 - man kann später wieder weiter runtergehen
          • die mac-adressen der aps in apName solten direkt vom controller rauskopiert werden - alle buchstaben müssen klein sein
          • steht was im log ?
          • steht der datenpunkt Zykluszaehler zwischen 1-3 oder ist er größer 3
          • nutze das neuste skript - post 1 dieses threads
          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dos1973 @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky
            also mein log ist leer?
            auch wenn ich das script stoppe und starte. sorry bin script noob 😉

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @dos1973 last edited by

              @dos1973 manchml ist es bei mir auch so - ich schliesse dann meist alle offenen scripts - sind über dem script aufgelistet - und mache einen refresh der seite und starte das script neu - meist kommt dann was

              manchmal mischen auch kopien des scripts mit und ich klicke dann diese an und es kommt dann das gewollte log beim anderen script - ist manchmal echt seltsam

              Image 2.png

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dos1973 @liv-in-sky last edited by dos1973

                @liv-in-sky
                ok, jetzt kommt was, ich habe im script den DEBUG mode ein und aus geschaltet... was brauchst du, ist ja eine ganze Menge

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @dos1973 last edited by

                  @dos1973 ales in ein txt file - ich schreibe dir meine mail nochmal ins chat

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dos1973 @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky
                    ist soeben per mail raus... Danke

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @dos1973 last edited by

                      @dos1973 danke angekommen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MyMeyer @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                        @MyMeyer die datenpunkte sollten nach 20 sekunden erscheinen

                        • bitte mmache die anführungszeichen aus der blacklist raus sollte so aussehen blacklist=[]

                        Habe ich gemacht.

                        • setzte den wert abfageoffset=45000 - man kann später wieder weiter runtergehen

                        Auch erledigt.

                        • die mac-adressen der aps in apName solten direkt vom controller rauskopiert werden - alle buchstaben müssen klein sein

                        Sind sie.

                        • steht was im log ?

                        Bisher nichts auffälliges für mich.

                        • steht der datenpunkt Zykluszaehler zwischen 1-3 oder ist er größer 3

                        liegt zwischen 1-3

                        • nutze das neuste skript - post 1 dieses threads

                        Habe das aktuelle Script am laufen "12122019-3.0".

                        Ich habe die Anpassung wie geschrieben gemacht und werde die Sache beobachten. Letztlich machen mir die langen Zeiten bei meiner Abwesenheitserkennung immer wieder Probleme. Steuere damit meine Heizung und da sollte es schon passen sonst wird es kalt 🙂

                        Danke Dir erstmal ich werde beobachten und gegebenenfalls noch mal dazu melden.

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @MyMeyer last edited by

                          @MyMeyer ja bitte feedback - ist wichtig - aber so wie es aussieht, funktioniert es jetzt ???

                          was macht den genau probleme - das ein oder ausloggen - bzw das true oder false setzen der dp.

                          hilfreich wäre es zum genauen testen, wenn du dir die zustände irgendwie (evtl telegram ( oder mir sagt alexa, wenn ich mich einlogge mit wifi ))) zusenden würdest

                          • das auf true setzen der dp für die anwesenheit sollte nicht länger dauern als der eingestellte abfragezyklus - das funktioiert auch recht zuverlässig

                          • das auf false setzen ist schon eher langsamer aber sollte nicht länger dauern als der abfragezyklus plus abfageoffset

                          • richtig problematisch wird es erst , wenn ein oder mehrere datenpunkte springen, ohne das sich das handy ein oder ausloggt - dann muss man etwas debuggen

                          • leider hat sich herausgestellt, dass der unifi seltsame daten liefert , wenn ein gateway (hardware (usg oder ugw) angeschlossen ist - ohne usg sollte es keine probleme geben - das script ist auch ziemlich groß und muss natürlich viel arbeiten beim auswerten der daten - da sollte die hardware nicht vergessen werden - ein raspi mit 15 adaptern und evtl 100 scripten, könnte da schon zu problemen führen

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                            @dslraser hallo h.

                            so wie es scheint, es ist tatsächlich wieder ein anderes verhalten - wenn mein handy aus dem netz verschwindet - wird bei mir im controller unter last activity "just now" angezeigt - anscheinend kommen da wieder andere werte- wie sich das mit usg auswirkt weiß ich im moment nicht

                            würdest du das bitte mal testen und morgen, wenn du wieder im büro bist, kontrollieren

                            unifi-skipt-ohne-abmelden-test.txt

                            danke dir

                            ps: ist garnicht so leicht darzustellen - das handy aus dem netz zu bekommen, obwohl alle ap'S online sind 😞

                            Nochmal eine kurze Rückmeldung für Dich.
                            Bei mir läuft diese Version jetzt 2 Tage durch und es funktioniert alles wie gewünscht.👍

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @dslraser last edited by

                              @dslraser ich feue mich immer über solche feedbacks - bringt ruhigen schlaf 🙂
                              danke dir

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • B
                                bimmi last edited by

                                Hi, erstmal vielen Dank für das Script. Ich habe es seit heute am laufen.

                                Ich wollte das ganze wegen Anwesenheit umsetzen, was auch einwandfrei funktioniert bisher. Das einzige was nicht angezeigt werden, sind die AP Informationen. Das sieht dann im LOG so aus:

                                javascript.0	2019-12-19 14:20:37.944	warn	(802) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                javascript.0	2019-12-19 14:20:37.944	warn	(802) at Object.setInterval (script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script:1961:38)
                                javascript.0	2019-12-19 14:20:37.943	warn	(802) at workAP (script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script:1523:6)
                                javascript.0	2019-12-19 14:20:37.943	warn	(802) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1364:20)
                                javascript.0	2019-12-19 14:20:37.942	warn	(802) You are assigning a undefined to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.unifiAPWohnung.IP_Adresse" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to unde
                                javascript.0	2019-12-19 14:19:37.676	warn	(802) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                javascript.0	2019-12-19 14:19:37.676	warn	(802) at Object.setInterval (script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script:1961:38)
                                javascript.0	2019-12-19 14:19:37.675	warn	(802) at workAP (script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script:1523:6)
                                javascript.0	2019-12-19 14:19:37.675	warn	(802) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1364:20)
                                javascript.0	2019-12-19 14:19:37.674	warn	(802) You are assigning a undefined to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.unifiAPWohnung.IP_Adresse" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to unde
                                javascript.0	2019-12-19 14:18:37.754	warn	(802) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                javascript.0	2019-12-19 14:18:37.754	warn	(802) at Object.setInterval (script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script:1961:38)
                                javascript.0	2019-12-19 14:18:37.754	warn	(802) at workAP (script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script:1523:6)
                                javascript.0	2019-12-19 14:18:37.753	warn	(802) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1364:20)
                                javascript.0	2019-12-19 14:18:37.752	warn	(802) You are assigning a undefined to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.unifiAPWohnung.IP_Adresse" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to und
                                javascript.0	2019-12-19 14:17:57.672	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 14:17:58
                                javascript.0	2019-12-19 14:17:37.549	warn	(802) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                javascript.0	2019-12-19 14:17:37.549	warn	(802) at Object.setInterval (script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script:1961:38)
                                javascript.0	2019-12-19 14:17:37.549	warn	(802) at workAP (script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script:1523:6)
                                javascript.0	2019-12-19 14:17:37.548	warn	(802) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1364:20)
                                javascript.0	2019-12-19 14:17:37.547	warn	(802) You are assigning a undefined to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.unifiAPWohnung.IP_Adresse" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to und
                                javascript.0	2019-12-19 14:17:17.619	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 14:17:58
                                javascript.0	2019-12-19 14:16:57.628	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 14:17:58
                                javascript.0	2019-12-19 14:16:37.627	warn	(802) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                javascript.0	2019-12-19 14:16:37.626	warn	(802) at Object.setInterval (script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script:1961:38)
                                javascript.0	2019-12-19 14:16:37.626	warn	(802) at workAP (script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script:1523:6)
                                javascript.0	2019-12-19 14:16:37.626	warn	(802) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1364:20)
                                javascript.0	2019-12-19 14:16:37.625	warn	(802) You are assigning a undefined to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.unifiAPWohnung.IP_Adresse" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to und
                                javascript.0	2019-12-19 14:16:17.530	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 14:17:58
                                javascript.0	2019-12-19 14:15:57.645	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 14:17:58
                                javascript.0	2019-12-19 14:15:37.609	warn	(802) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                javascript.0	2019-12-19 14:15:37.609	warn	(802) at Object.setInterval (script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script:1961:38)
                                javascript.0	2019-12-19 14:15:37.609	warn	(802) at workAP (script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script:1523:6)
                                javascript.0	2019-12-19 14:15:37.609	warn	(802) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1364:20)
                                javascript.0	2019-12-19 14:15:37.607	warn	(802) You are assigning a undefined to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.unifiAPWohnung.IP_Adresse" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to und
                                javascript.0	2019-12-19 14:15:17.635	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 14:17:58
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:57.820	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: WLAN wird gerade umgeschaltet
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:57.792	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: WLAN wird gerade umgeschaltet
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:57.615	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 14:17:58
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:38.139	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: resp: {}
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:38.138	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: ------------: [object Promise]
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:38.135	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: ALL SSID: got response
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:38.127	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: resp: {}
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:38.126	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: ------------: [object Promise]
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:38.126	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: ALL SSID: got response
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:37.562	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: ssid switch in aktion
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:37.561	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: false5dfa4af763c267031de2f692
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:37.561	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: falseb_gast
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:37.561	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: !11111111_________: javascript.0.WLANUnifi.WLANSSIDsHide.b,javascript.0.WLANUnifi.WLANSSIDsHide.b_gastjavascript.0.WLANUnifi.b,javascript.0.WLANUnif
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:37.556	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: ssid switch in aktion
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:37.555	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: false5dfa49d363c267031de2f685
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:37.554	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: falseb
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:37.553	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: !11111111_________: javascript.0.WLANUnifi.WLANSSIDsHide.b,javascript.0.WLANUnifi.WLANSSIDsHide.b_gastjavascript.0.WLANUnifi.b,javascript.0.WLANUnif
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:36.989	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: registered 11 subscriptions and 1 schedule
                                javascript.0	2019-12-19 14:14:36.939	info	(802) Start javascript script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script
                                

                                das wiederholt sich dann munter weiter.

                                Vielleicht gibt es dafür eine Lösung?

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @bimmi last edited by liv-in-sky

                                  @bimmi - die sollte es definitiv geben

                                  bitte überprüfe nochmal die MAc adressen der aps, die du im script eingegen hast (in der apName constante) - format: die mac-adressen müssen mit doppelpunkten angegeben sein und die buchstaben in lower-case - also kleingeschrieben - hier ein beispiel "18:e8:29:56:40:e2"

                                  gilt natürlich auch für unifi switches oder dem unifi gateway, falls du diese auch eingegeben hast

                                  ps:

                                  • noch eine frage- hast du versucht, die ssid unsichtbar zu schalten - diese funktion wird nämlich aufgerufen - sie sollte nicht laufen, wenn du sie nicht ausgewählt hast - auswählen funktioniert über das schalten der folgenden datenpunkte : "javascript.2.WLANUnifi.WLANSSIDsHide.WLAN_SSID_normal" oder auch "javascript.2.WLANUnifi.WLANSSIDsHide.WLAN_SSID_Gast" (natürlich an deine settings (ssid-namen) angeglichen)

                                  • wurden eigentlich diese datenpunkte angelegt und stehen auf false ?

                                  Image 1.png

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bimmi @liv-in-sky last edited by bimmi

                                    @liv-in-sky danke für deine Antwort. Habe die MAC Adressen direkt aus der Controller Übersicht kopiert.

                                    // September 2019 @liv-in-sky durch viel vorarbeit von @thewhobox (api verbindung)
                                    
                                    // Definition Login
                                    const unifi_username = "admin";
                                    const unifi_password = "##############";
                                    const unifi_controller = "https://192.168.1.250:8443";
                                    
                                    let siteName ="default";   //Site name 
                                    
                                    // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id und smart alle gleich setzen
                                    const wifis = {
                                       "b":     { name: "b", id: "5d#####85", desc: "b", smart: "b" } ,
                                       "b_gast": { name: "b_gast", id: "5d#####92", desc: "b_gast", smart: "b_gast" }
                                    }
                                    // DEFINITION der Aliasnamen für die AP's - hat nichts mit den Aliasnamen im Controller zu tun - wird nur für das script gebraucht 
                                    const apName = {  "78:8a:20:d0:dd:10" : { aname: "unifiAPWohnung"}, //mac adresse der ap's
                                                      "78:8a:20:d0:dd:d9" : { aname: "unifiAPKeller"}
                                    }
                                    
                                    //Vordefinierte Vouchers für  one-click-create - wird hier etwas geändert BITTE DATENPUNKT (Vouchers_StandardList) LÖSCHEN vor Scriptstart!!!!
                                    //BITTE alle Werte eingeben - für nichtbenutzte wie up-, download und nmb_begrenzung eine 0 eintragen
                                    // Pflichteinträge sind dauer, anzahl, multiuse und notiz !!!
                                    const standardVouchers = {"Vier Tage" : {dauer: 240, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 0, download:0, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 4 Tage"}, 
                                                              "Sieben Tage" : {dauer: 10080, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 300, download:300, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 7 Tage"},
                                                              "99 Minuten" : {dauer: 99, anzahl: 2, multiuse: 1, upload: 0, download:200, mb_begrenzung: 500, notiz:"Dauer 99 Minuten - Anzahl 2"}}
                                    
                                    const blackList = [] //Blacklist - diese clients werden nicht berücksichtigt - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                                    const checkConnType=["bimmiPoco","Yvonne"];  // Datenpunkte (werden erstellt) für Überwachung von Connection (WLAN only) - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                                                                                       // wenn leer - keine überwachung (const checkConnType=[])
                                    
                                    //Pause bei Umschalten der WLANnetze, damit Netzanmeldungen der clients wieder normal
                                    const clientPauseConst = 200000;    //1000 bedeutet 1 Sekunde -  das braucht Zeit !!!
                                    
                                    // Abfragezyklus definieren
                                    const abfragezyklus =20000; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen
                                    const abfageoffset = 45000; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)
                                    
                                    //HIER Einstellungen : EIN-AUSSCHALTEN Vouchers, iqontrol-Datei erstellen, anwesenheitskontrolle-clientpflege
                                    let iqontrol = false;
                                    let anwesenheit = true; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen
                                    
                                    let vouchers = false;
                                    let apInfo = true;
                                    let problemWLAN=false; //bei problemen mit APs die über WLAN angebuden sind
                                    let countFalseSetting=2; //2 bedeutet : einmal einen abfragezyklus auslassen bevor auf false gesetzt wird: Formel:  n-1
                                    let aliasname=false; 
                                    let disConClientsFirst=true; //zeigt disconnected clients als erstes im table (vis) oder iqontrol an
                                    
                                    let ohneClientAbfrage=false; //schaltet das bearbeiten der clients vollständig ab - auch keine datenpunkte
                                    
                                    let sortedByIP =false; //client anzeige nach IP sortiert
                                    
                                    
                                    //FARBEN für IQontrol und VIS
                                    //die farbe für die tabellen in der vis wird im widget eingestellt
                                    //color_vis_text_client_in_table
                                    //color_vis_text_voucher_in_table
                                    let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS="lightblue";
                                    let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS_Text="#d0cdcd";
                                    let color_iqontrol_text_client_in_table= "black";  
                                    let color_iqontrol_text__client_disconnected="#01A9DB";
                                    
                                    let color_iqontrol_client_gradient1= "lightblue";   
                                    
                                    let color_iqontrol_text_voucher_in_table= "black"; 
                                    let color_iqontrol_voucher_gradient1= "lightblue"; 
                                    let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung="#848484";
                                    let color_iqontrol_text__voucher_ueberschrift="lightblue";
                                    
                                    let schriftart="Helvetica";  //möglich: Helvetica,Serif
                                    
                                    
                                    //-----------------AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN------------------------------------------------------
                                    
                                    

                                    Schreibfehler sind ausgeschlossen. Habe gerade nochmal alles überprüft! Habe aber trotzdem nochmal meine Config angehängt, vielleicht hab ich ja doch einen Fehler drin?

                                    Habe auch bisher nur die clients gesucht, habe noch nichts geschalten über das Script.

                                    19.12.jpg

                                    Edit: nicht wundern, hab den APWohnung aktuell nicht am Netz.

                                    liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @bimmi last edited by liv-in-sky

                                      @bimmi wenn du einen ap nicht im netz hast - aber im setting - wird das , dass probelm sein - nimm ihn aus dem setting - sonst sehe ich keinen fehler in deinen settings

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @bimmi last edited by

                                        @bimmi

                                        das script überprüft nicht, ob hardware vorhanden ist - es geht davon aus, dass sie da ist

                                        muss mal sehen wie aufwendig es ist, das abzuprüfen

                                        aber ich habe noch einen anderen fehler gesehen - den ich im script ändern muss - hat mit den logs von dir zu tun, da wird etwas gestartet, was nicht gestartet werden soll

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • B
                                          bimmi @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky said in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                          @bimmi wenn du einen ap nicht im netz hast - aber im setting - wird das , dass probelm sein - nimm ihn aus dem setting - sonst sehe ich keinen fehler in deinen settings

                                          ok, habe das jetzt auskommentiert im script. Jetzt zeigt er auch die Daten an und die Fehlermeldungen kommen nicht mehr. 🙂 Danke für den Tipp.

                                          @liv-in-sky said in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                          @bimmi

                                          das script überprüft nicht, ob hardware vorhanden ist - es geht davon aus, dass sie da ist

                                          muss mal sehen wie aufwendig es ist, das abzuprüfen

                                          aber ich habe noch einen anderen fehler gesehen - den ich im script ändern muss - hat mit den logs von dir zu tun, da wird etwas gestartet, was nicht gestartet werden soll

                                          Habe eigentlich den APKeller im Keller, welchen ich vom Strom nehme wenn ich nicht daheim bin und ihn eher selten laufen lasse... Vielleicht gibt es ja eine Lösung bald.

                                          Den Fehler mit der WLAN Umschaltung meinst Du?

                                          javascript.0	2019-12-19 15:49:53.960	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 15:50:34
                                          javascript.0	2019-12-19 15:49:33.999	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 15:50:34
                                          javascript.0	2019-12-19 15:49:14.085	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 15:50:34
                                          javascript.0	2019-12-19 15:48:53.997	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 15:50:34
                                          javascript.0	2019-12-19 15:48:34.042	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 15:50:34
                                          javascript.0	2019-12-19 15:48:14.092	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 15:50:34
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:53.983	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 15:50:34
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:34.357	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: WLAN wird gerade umgeschaltet
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:34.318	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: WLAN wird gerade umgeschaltet
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:34.155	warn	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 15:50:34
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:14.386	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: resp: {}
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:14.386	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: ------------: [object Promise]
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:14.385	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: ALL SSID: got response
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:14.378	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: resp: {}
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:14.377	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: ------------: [object Promise]
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:14.377	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: ALL SSID: got response
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:13.778	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: ssid switch in aktion
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:13.777	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: false5dfa4af763c267031de2f692
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:13.777	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: falseb_gast
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:13.777	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: !11111111_________: javascript.0.WLANUnifi.WLANSSIDsHide.b,javascript.0.WLANUnifi.WLANSSIDsHide.b_gastjavascript.0.WLANUnifi.b,javascript.0.WLANUnif
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:13.773	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: ssid switch in aktion
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:13.772	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: false5d##########85
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:13.771	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: falseb
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:13.770	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: !11111111_________: javascript.0.WLANUnifi.WLANSSIDsHide.b,javascript.0.WLANUnifi.WLANSSIDsHide.b_gastjavascript.0.WLANUnifi.b,javascript.0.WLANUnif
                                          javascript.0	2019-12-19 15:47:13.400	info	(802) script.js.Sonstiges.Unifi-Controller-Script: registered 11 subscriptions and 1 schedule
                                          
                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @bimmi last edited by

                                            @bimmi ja den meine ich

                                            tu mir mal bitte einen gefallen

                                            habe im ersten post neues script - kannst du dies bitte installieren ( nur ab "AB HIER NICHTS MEHR ..)" ersetzen. dann alle datenpunkte löschen und das script nochmal starten - dann sollten keine meldungen mehr mit "WLAN wird umgeschalten" kommen

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            431
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring
                                            46
                                            1358
                                            346981
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo