Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. CCU3 welcher Lichtschalter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

CCU3 welcher Lichtschalter

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
ccu3
30 Posts 6 Posters 1.4k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @Negalein sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

    Taster 1 OG bedient Lampe 1OG + 3EG
    Taster 2 EG bedient Lampe 2OG + 4EG

    Die Frage ist nur ob du wirklich Taster oder Schalter(aktoren) meinst

    Die zweite Frage ist, ob du für 230V Verkabelng dort auch überall den Neutralleiter hast.

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    wrote on last edited by
    #18

    @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

    Die Frage ist nur ob du wirklich Taster oder Schalter(aktoren) meinst

    Aktuell sind dort 0815-Taster.

    @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

    Die zweite Frage ist, ob du für 230V Verkabelng dort auch überall den Neutralleiter hast.

    Ist kein Problem, da überall eine Steckdose in unmittelbarer Nähe ist.

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • NegaleinN Negalein

      @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

      Die Frage ist nur ob du wirklich Taster oder Schalter(aktoren) meinst

      Aktuell sind dort 0815-Taster.

      @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

      Die zweite Frage ist, ob du für 230V Verkabelng dort auch überall den Neutralleiter hast.

      Ist kein Problem, da überall eine Steckdose in unmittelbarer Nähe ist.

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #19

      @Negalein sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

      Aktuell sind dort 0815-Taster.

      Tastschalter?
      oder eine Treppenhausschaltung über ein Relais im Schaltschrank?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      NegaleinN 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @Samson71 sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

        4 Taster aus dem originalen Schalterprogramm an einem HM-LC-Sw1-FM.

        Das ist aber per Definition keine Kreuzschaltung mehr 😉

        Ich kann noch lange Haare spalten 😉

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        wrote on last edited by Samson71
        #20

        @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

        Ich kann noch lange Haare spalten 😉

        Will ich gar nicht. Wollte nur deutlich machen, dass man eine originale Kreuzschaltung auch mit einem einzigen HM Aktor umrüsten kann. Nur die Schalter in Taster ändern und die Verdrahtung anpassen.

        HomoranH RöstkartoffelR 2 Replies Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @Negalein sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

          Aktuell sind dort 0815-Taster.

          Tastschalter?
          oder eine Treppenhausschaltung über ein Relais im Schaltschrank?

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #21

          @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

          Treppenhausschaltung über ein Relais im Schaltschrank

          Ja, im Schaltschrank ist auch ein Relais mit Zeituhr (nach so und soviel Sekunden Licht aus).

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • Samson71S Samson71

            @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

            Ich kann noch lange Haare spalten 😉

            Will ich gar nicht. Wollte nur deutlich machen, dass man eine originale Kreuzschaltung auch mit einem einzigen HM Aktor umrüsten kann. Nur die Schalter in Taster ändern und die Verdrahtung anpassen.

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #22

            @Samson71 sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

            und die Verdrahtung anpassen.

            und das ist die größte Herausforderung.

            "Aufgabe" war es vorhandene mechanische Lichtschalter 1:1 gegen etwas smartes zu tauschen
            (dachte ich zumindest)

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • NegaleinN Negalein

              @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

              Treppenhausschaltung über ein Relais im Schaltschrank

              Ja, im Schaltschrank ist auch ein Relais mit Zeituhr (nach so und soviel Sekunden Licht aus).

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #23

              @Negalein
              Dazu gibt es dann von HM wieder etwas anderes 😉

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              NegaleinN 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @Negalein
                Dazu gibt es dann von HM wieder etwas anderes 😉

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                wrote on last edited by
                #24

                @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                Dazu gibt es dann von HM wieder etwas anderes

                Ja, hab ich schon gesehen.

                Ich denke die "normalen Lampen" steuere ich mit einem Shelly 1 (vorausgesetzt an den Lampen liegt mit den Shellys dann auch dauernd Strom an).

                Diese Kreuz- oder Wechselschaltung dann später mit einem von HmIP.

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                foxriver76F 1 Reply Last reply
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                  Dazu gibt es dann von HM wieder etwas anderes

                  Ja, hab ich schon gesehen.

                  Ich denke die "normalen Lampen" steuere ich mit einem Shelly 1 (vorausgesetzt an den Lampen liegt mit den Shellys dann auch dauernd Strom an).

                  Diese Kreuz- oder Wechselschaltung dann später mit einem von HmIP.

                  foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #25

                  @Negalein sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                  @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                  Dazu gibt es dann von HM wieder etwas anderes

                  Ja, hab ich schon gesehen.

                  Ich denke die "normalen Lampen" steuere ich mit einem Shelly 1 (vorausgesetzt an den Lampen liegt mit den Shellys dann auch dauernd Strom an).

                  Jop, ist kein Problem. Einfach die Lampe am Dauerstrom lassen und Output vom Shelly leer, Signal vom Taster kommt ja trotzdem in ioB an und kannst daraufhin die Lampe anschalten.

                  Kreuz- und Wechsel geht auch mit einem Shelly 1.

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  NegaleinN 1 Reply Last reply
                  0
                  • foxriver76F foxriver76

                    @Negalein sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                    @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                    Dazu gibt es dann von HM wieder etwas anderes

                    Ja, hab ich schon gesehen.

                    Ich denke die "normalen Lampen" steuere ich mit einem Shelly 1 (vorausgesetzt an den Lampen liegt mit den Shellys dann auch dauernd Strom an).

                    Jop, ist kein Problem. Einfach die Lampe am Dauerstrom lassen und Output vom Shelly leer, Signal vom Taster kommt ja trotzdem in ioB an und kannst daraufhin die Lampe anschalten.

                    Kreuz- und Wechsel geht auch mit einem Shelly 1.

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    wrote on last edited by
                    #26

                    @foxriver76 sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                    Signal vom Taster kommt ja trotzdem in ioB an und kannst daraufhin die Lampe anschalten

                    benötige ich zum ein-/ausschalten dann ioBroker?
                    Geht das nur über den Taster und Shelly nicht?

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    foxriver76F 1 Reply Last reply
                    0
                    • Samson71S Samson71

                      @Homoran sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                      Ich kann noch lange Haare spalten 😉

                      Will ich gar nicht. Wollte nur deutlich machen, dass man eine originale Kreuzschaltung auch mit einem einzigen HM Aktor umrüsten kann. Nur die Schalter in Taster ändern und die Verdrahtung anpassen.

                      RöstkartoffelR Offline
                      RöstkartoffelR Offline
                      Röstkartoffel
                      wrote on last edited by
                      #27

                      @Samson71 sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                      ...
                      Wollte nur deutlich machen, dass man eine originale Kreuzschaltung auch mit einem einzigen HM Aktor umrüsten kann. Nur die Schalter in Taster ändern und die Verdrahtung anpassen.

                      Sag mir mal, ob ich dich richtig verstanden habe:
                      Die ursprüngliche Verdrahtung an den Schaltern auflösen, Schalter in Taster wechseln oder umbauen, neu (parallel) anschließen und dann auf den Schaltereingang eines HM Classic Aktors?
                      (HM Classic, weil die HMIP Aktoren keinen Schaltereingang mehr besitzen, was ich sehr schade finde).

                      Oder kannst du das bitte mal skizzieren?

                      NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                      Samson71S 1 Reply Last reply
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @foxriver76 sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                        Signal vom Taster kommt ja trotzdem in ioB an und kannst daraufhin die Lampe anschalten

                        benötige ich zum ein-/ausschalten dann ioBroker?
                        Geht das nur über den Taster und Shelly nicht?

                        foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #28

                        @Negalein ja benötigst du, außer du schaltest mit dem Shelly tatsächlich die Phase die zur Lampe geht. Allerdings möchtest du ja Dauerstrom auf der Lampe haben wie ich verstanden habe.

                        Ich nehme bei mir z. b. den Strom von den Leuchtmitteln runter mit Shelly, so dass man auch bei Ausfall von ioB/Hue noch schalten kann.

                        Mit HM Schalter wirst du allerdings auch CCU mit Hue bzw. IoBroker benötigen. Der Schalter kann ja kein Zigbee Signal senden. Außer ich habe dich von Anfang an falsch verstanden.

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        NegaleinN 1 Reply Last reply
                        0
                        • foxriver76F foxriver76

                          @Negalein ja benötigst du, außer du schaltest mit dem Shelly tatsächlich die Phase die zur Lampe geht. Allerdings möchtest du ja Dauerstrom auf der Lampe haben wie ich verstanden habe.

                          Ich nehme bei mir z. b. den Strom von den Leuchtmitteln runter mit Shelly, so dass man auch bei Ausfall von ioB/Hue noch schalten kann.

                          Mit HM Schalter wirst du allerdings auch CCU mit Hue bzw. IoBroker benötigen. Der Schalter kann ja kein Zigbee Signal senden. Außer ich habe dich von Anfang an falsch verstanden.

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          wrote on last edited by
                          #29

                          @foxriver76 sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                          so dass man auch bei Ausfall von ioB/Hue noch schalten kann

                          Ja, das ist mir auch sehr wichtig! Aber eben auch mit Dauerstrom.
                          Hab mal etwas gegoogelt und so eine Abdeckung für den Hue-Switch gefunden.
                          Denke werde ich mir mal bestellen und schauen, wie die Qualität ist. Vorallem ist der Schalter darunter noch voll funktionsfähig .

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • RöstkartoffelR Röstkartoffel

                            @Samson71 sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                            ...
                            Wollte nur deutlich machen, dass man eine originale Kreuzschaltung auch mit einem einzigen HM Aktor umrüsten kann. Nur die Schalter in Taster ändern und die Verdrahtung anpassen.

                            Sag mir mal, ob ich dich richtig verstanden habe:
                            Die ursprüngliche Verdrahtung an den Schaltern auflösen, Schalter in Taster wechseln oder umbauen, neu (parallel) anschließen und dann auf den Schaltereingang eines HM Classic Aktors?
                            (HM Classic, weil die HMIP Aktoren keinen Schaltereingang mehr besitzen, was ich sehr schade finde).

                            Oder kannst du das bitte mal skizzieren?

                            Samson71S Offline
                            Samson71S Offline
                            Samson71
                            Global Moderator
                            wrote on last edited by Samson71
                            #30

                            @Röstkartoffel sagte in CCU3 welcher Lichtschalter:

                            Sag mir mal, ob ich dich richtig verstanden habe:

                            Wenn ich Deine Beschreibung lese denke ich, ja hast Du.

                            Die ursprüngliche Verdrahtung an den Schaltern auflösen,

                            Korrekt. Der Aktor sitzt an dem Schalter/Taster, der direkt die Phase zur Lampe schaltet.

                            Schalter in Taster wechseln oder umbauen, neu (parallel) anschließen und dann auf den Schaltereingang eines HM Classic Aktors?

                            Korrekt. Ich habe die Schalter in Taster getauscht. Bei manchen Programmen/Herstellern lassen sich Schalter auch mittels Federn zu Tastern umbauen. Durch die "aufgelöste" ursprüngliche Verkabelung kann jetzt jeder Taster die Phase auf den Tastereingang des HM Classic Aktors durchschalten, bzw. -tasten. Es sind also alle Taster quasi parallel geschaltet.

                            (HM Classic, weil die HMIP Aktoren keinen Schaltereingang mehr besitzen, was ich sehr schade finde).

                            Da kann ich nicht mal was zu sagen, da ich kein HM IP einsetze/besitze. Meine Zentrale (TinkerS) sitzt im Keller im Hutschienengehäuse. Ich setze daher zur vollständigen Abdeckung 2 HM-LAN-Gateways ein. Das geht aber nicht für HM IP. Ob das dafür jemals kommt weis aktuell niemand. Bei knapp 200 Komponenten ist das Repeating bei HM IP für mich keine Alternative. Daher bewusst reines HM Classic.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            767

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.4k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe