Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Gelöst] ID oder Name eines State in Vis anzeigen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Gelöst] ID oder Name eines State in Vis anzeigen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Visualisierung
vis
201 Beiträge 16 Kommentatoren 30.0k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #44

    @Negalein

    hier sind die werte mit drin

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      kann sowas anbieten - es wird ein datenpunkt erstellt javascript.0.Netzwerk.StringHTML und ein html widget mit binding - hostname ändern nicht vergessen (das raspberry3 ersetzen mit eigenen namen- 2 mal)

      es ist kein schedule vorhanden, weil das ganze für blockly integration gedacht war

      Image 4.png

      Image 5.png

      var cacheSelector = $('state[id=ping.0.raspberry3.*]');
      
      var htmlString ="<table><tr><td>NAME&ensp; &ensp;</td><td>IP&ensp; &ensp;</td><td>&ensp; &ensp;</td></tr>";
      var cacheSelector = $('[id=ping.0.raspberry3.*]');
      //console.log(cacheSelector);
      var counter =0;
      cacheSelector.each(function(id, i) {
        counter = counter+1
         var devicename = getObject(id).common.name;
         var ip = id.replace(/_/g, ".");
         var ip = ip.replace(/ping.0.raspberry3./g, "");
      
        // log(id + " : " + devicename + " : " + ip );
         var devicenameName=devicename;
       
         devicename="Netzwerk.Gerät"+counter.toString()+".NameGerät";
         createState(devicename, 'empty', { name: 'Name des Geräts', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true }); 
         setStateDelayed(devicename, devicenameName, 800);
         devicename="Netzwerk.Gerät"+counter.toString()+".IPAdresse";
         setStateDelayed(devicename, ip, 800);
         createState(devicename, 'empty', { name: 'IP des Geräts', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true });
         var wert1 = getState(id).val;
         if (wert1) wert1 = "✅";
         if (!wert1) wert1= "❌";
        htmlString=htmlString.concat("<tr><td>" + devicenameName + "&ensp; &ensp;</td><td>" + ip + "&ensp; &ensp;</td><td>" + wert1 + "</td></tr>");
      
      });
      
        //log(counter);
        createState('Netzwerk.StringHTML', 0, {name: 'StringHTML', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true }); 
        createState('Netzwerk.Anzahl', 0, { name: 'Anzahl', desc: 'Anzahl der Geräte', type: 'number', unit: '', min: '0', max: '255', role: '',read: true, write: true }); 
        setStateDelayed('Netzwerk.Anzahl', counter, 800);
        setStateDelayed('Netzwerk.StringHTML', htmlString.concat("</table>"), 800);
      
      O Online
      O Online
      Oli
      schrieb am zuletzt editiert von
      #45

      @liv-in-sky

      und wie hälst du deine Werte aktuell?

      Gruß
      Oliver

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Oli

        @liv-in-sky

        und wie hälst du deine Werte aktuell?

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #46

        @Oliver-Böhm

        wenn das ganze in ein blockly als function eingebunden wird, einfach ein schedule auf die function

        Image 6.png grüner pfeil - da die funtion rein kopieren

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DolomitiD Offline
          DolomitiD Offline
          Dolomiti
          schrieb am zuletzt editiert von
          #47

          @liv-in-sky
          Ich habe einen Wago-Bus per Modbus angeschlossen, aus dem ich Werte auslese. Ich wollte diese in einer Übersicht anzeigen mit der ID und dem Namen des DP. Die ID wird aus Adresse+Namen und der Name aus der Beschreibung automatisch vom Adapter erzeugt. Damit ich die Beschreibung nur an einer Stelle und nicht auch noch im VIS pflegen muss, wollte ich sie auslesen und darstellen. Ich denke ich versuche mal deinen Weg mit dem erzeugen und darstellen über HTML evtl. geht es auch noch über eine JSON-Tabelle.

          PS: bei mir auch :relaxed:

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Intel N100 (32GB,256GB SSD), Proxmox -> Debian 12 in VM (Master) + Debian 12 in CT (Test) + Debmatic, HM-Aktoren, Wago 750-880, Shelly, Zigbee

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DolomitiD Dolomiti

            @liv-in-sky
            Ich habe einen Wago-Bus per Modbus angeschlossen, aus dem ich Werte auslese. Ich wollte diese in einer Übersicht anzeigen mit der ID und dem Namen des DP. Die ID wird aus Adresse+Namen und der Name aus der Beschreibung automatisch vom Adapter erzeugt. Damit ich die Beschreibung nur an einer Stelle und nicht auch noch im VIS pflegen muss, wollte ich sie auslesen und darstellen. Ich denke ich versuche mal deinen Weg mit dem erzeugen und darstellen über HTML evtl. geht es auch noch über eine JSON-Tabelle.

            PS: bei mir auch :relaxed:

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #48

            @Dolomiti müßte machbar sein - ich werde das auch noch für meine sonoffs über eine hml tabelle machen - JSON und ich mögen uns nicht wirklich - wer sich aber auskennt, bekommt das sicher auch hin

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DolomitiD Offline
              DolomitiD Offline
              Dolomiti
              schrieb am zuletzt editiert von Dolomiti
              #49

              @liv-in-sky
              So, ich habe mal etwas ausprobiert. Funktioniert sehr gut für mich.
              So sehen die DP´s aus.
              2019-08-17_153100.png
              und so die Testausgabe des HTML-Strings
              2019-08-17_153125.png

              Hier noch mein Skript, in dem es bestimmt Optimierungspotential gibt.

              var inputRegisterHTML ="<table><tr><td>Adresse&ensp; &ensp;</td><td>Name&ensp; &ensp;</td><td>Beschreibung&ensp; &ensp;</td></tr>";
              var cacheSelector = $('[id=modbus.0.inputRegisters.*]');
              //console.log(cacheSelector);
              var counter =0;
              cacheSelector.each(function(id, i) {
                  counter = counter+1
                  var Beschreibung = getObject(id).common.name;
                  var idName = id.replace(/modbus.0.inputRegisters./g, "");
                  var Position_Unterstrich=idName.indexOf("_");
                  var Adresse = idName.slice(0,Position_Unterstrich);
                  var Name = idName.slice(Position_Unterstrich+1);
                  inputRegisterHTML=inputRegisterHTML.concat("<tr><td>" + Adresse + "&ensp; &ensp;</td><td>" + Name + "&ensp; &ensp;</td><td>" + Beschreibung + "</td></tr>");
              });
              createState('WAGO.inputRegisterHTML', 0, {name: 'inputRegisterHTML', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true });
              setStateDelayed('WAGO.inputRegisterHTML', inputRegisterHTML.concat("</table>"), 800);
              

              Wenn ich noch Lust habe probier ich das Ganze mal mit Arrays oder JSON umzusetzten.

              Danke für die Denkanstöße und Hilfe

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Intel N100 (32GB,256GB SSD), Proxmox -> Debian 12 in VM (Master) + Debian 12 in CT (Test) + Debmatic, HM-Aktoren, Wago 750-880, Shelly, Zigbee

              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • DolomitiD Dolomiti

                @liv-in-sky
                So, ich habe mal etwas ausprobiert. Funktioniert sehr gut für mich.
                So sehen die DP´s aus.
                2019-08-17_153100.png
                und so die Testausgabe des HTML-Strings
                2019-08-17_153125.png

                Hier noch mein Skript, in dem es bestimmt Optimierungspotential gibt.

                var inputRegisterHTML ="<table><tr><td>Adresse&ensp; &ensp;</td><td>Name&ensp; &ensp;</td><td>Beschreibung&ensp; &ensp;</td></tr>";
                var cacheSelector = $('[id=modbus.0.inputRegisters.*]');
                //console.log(cacheSelector);
                var counter =0;
                cacheSelector.each(function(id, i) {
                    counter = counter+1
                    var Beschreibung = getObject(id).common.name;
                    var idName = id.replace(/modbus.0.inputRegisters./g, "");
                    var Position_Unterstrich=idName.indexOf("_");
                    var Adresse = idName.slice(0,Position_Unterstrich);
                    var Name = idName.slice(Position_Unterstrich+1);
                    inputRegisterHTML=inputRegisterHTML.concat("<tr><td>" + Adresse + "&ensp; &ensp;</td><td>" + Name + "&ensp; &ensp;</td><td>" + Beschreibung + "</td></tr>");
                });
                createState('WAGO.inputRegisterHTML', 0, {name: 'inputRegisterHTML', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true });
                setStateDelayed('WAGO.inputRegisterHTML', inputRegisterHTML.concat("</table>"), 800);
                

                Wenn ich noch Lust habe probier ich das Ganze mal mit Arrays oder JSON umzusetzten.

                Danke für die Denkanstöße und Hilfe

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #50

                @Dolomiti was macht eigentlich ein wagobus ?

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DolomitiD Offline
                  DolomitiD Offline
                  Dolomiti
                  schrieb am zuletzt editiert von Dolomiti
                  #51

                  @liv-in-sky
                  Das ist eine SPS der Fa. WAGO, die es mit verschiedensten Anbindungen an die Außenwelt zu kaufen gibt, z. B. Ethernet, seriell, CAN, Profibus usw. . Bei mir in der Firma nennen wir das nur Wago-Bus, hat sich so eingebürgert. Richtig wäre bei mir Wago-SPS 750-880

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Intel N100 (32GB,256GB SSD), Proxmox -> Debian 12 in VM (Master) + Debian 12 in CT (Test) + Debmatic, HM-Aktoren, Wago 750-880, Shelly, Zigbee

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Alexxx2005
                    schrieb am zuletzt editiert von Alexxx2005
                    #52

                    Hallo,

                    wollte mir auch die Liste für die Netzwerkgerät einrichten allerdings
                    wird kein Einziger Ordner angelegt...

                    Liegt es bei mir am Namen des PC's oder an den Ping's da diese einen
                    _ haben und nicht ein . wie sonst immer.

                    Ping.PNG

                    var cacheSelector = $('state[id=ping.0.DESKTOP-OC3H4GD(SmartHome).*]');
                    
                    
                    
                    var htmlString ="<table><tr><td>NAME&ensp; &ensp;</td><td>IP&ensp; &ensp;</td><td>&ensp; &ensp;</td></tr>";
                    
                    var cacheSelector = $('[id=ping.0.DESKTOP-OC3H4GD(SmartHome).*]');
                    
                    //console.log(cacheSelector);
                    
                    var counter =0;
                    
                    cacheSelector.each(function(id, i) {
                    
                     counter = counter+1
                    
                      var devicename = getObject(id).common.name;
                    
                      var ip = id.replace(/_/g, ".");
                    
                      var ip = ip.replace(/ping.0.DESKTOP-OC3H4GD(SmartHome)./g, "");
                    
                    
                    
                     // log(id + " : " + devicename + " : " + ip );
                    
                      var devicenameName=devicename;
                    
                    
                    
                      devicename="Netzwerk.Gerät"+counter.toString()+".NameGerät";
                    
                      createState(devicename, 'empty', { name: 'Name des Geräts', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true }); 
                    
                      setStateDelayed(devicename, devicenameName, 800);
                    
                      devicename="Netzwerk.Gerät"+counter.toString()+".IPAdresse";
                    
                      setStateDelayed(devicename, ip, 800);
                    
                      createState(devicename, 'empty', { name: 'IP des Geräts', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true });
                    
                      var wert1 = getState(id).val;
                    
                      if (wert1) wert1 = "✅";
                    
                      if (!wert1) wert1= "❌";
                    
                     htmlString=htmlString.concat("<tr><td>" + devicenameName + "&ensp; &ensp;</td><td>" + ip + "&ensp; &ensp;</td><td>" + wert1 + "</td></tr>");
                    
                    
                    
                    });
                    
                    
                    
                     //log(counter);
                    
                     createState('Netzwerk.StringHTML', 0, {name: 'StringHTML', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true }); 
                    
                     createState('Netzwerk.Anzahl', 0, { name: 'Anzahl', desc: 'Anzahl der Geräte', type: 'number', unit: '', min: '0', max: '255', role: '',read: true, write: true }); 
                    
                     setStateDelayed('Netzwerk.Anzahl', counter, 800);
                    
                     setStateDelayed('Netzwerk.StringHTML', htmlString.concat("</table>"), 800);
                    
                    

                    Grüße Alex

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Alexxx2005

                      Hallo,

                      wollte mir auch die Liste für die Netzwerkgerät einrichten allerdings
                      wird kein Einziger Ordner angelegt...

                      Liegt es bei mir am Namen des PC's oder an den Ping's da diese einen
                      _ haben und nicht ein . wie sonst immer.

                      Ping.PNG

                      var cacheSelector = $('state[id=ping.0.DESKTOP-OC3H4GD(SmartHome).*]');
                      
                      
                      
                      var htmlString ="<table><tr><td>NAME&ensp; &ensp;</td><td>IP&ensp; &ensp;</td><td>&ensp; &ensp;</td></tr>";
                      
                      var cacheSelector = $('[id=ping.0.DESKTOP-OC3H4GD(SmartHome).*]');
                      
                      //console.log(cacheSelector);
                      
                      var counter =0;
                      
                      cacheSelector.each(function(id, i) {
                      
                       counter = counter+1
                      
                        var devicename = getObject(id).common.name;
                      
                        var ip = id.replace(/_/g, ".");
                      
                        var ip = ip.replace(/ping.0.DESKTOP-OC3H4GD(SmartHome)./g, "");
                      
                      
                      
                       // log(id + " : " + devicename + " : " + ip );
                      
                        var devicenameName=devicename;
                      
                      
                      
                        devicename="Netzwerk.Gerät"+counter.toString()+".NameGerät";
                      
                        createState(devicename, 'empty', { name: 'Name des Geräts', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true }); 
                      
                        setStateDelayed(devicename, devicenameName, 800);
                      
                        devicename="Netzwerk.Gerät"+counter.toString()+".IPAdresse";
                      
                        setStateDelayed(devicename, ip, 800);
                      
                        createState(devicename, 'empty', { name: 'IP des Geräts', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true });
                      
                        var wert1 = getState(id).val;
                      
                        if (wert1) wert1 = "✅";
                      
                        if (!wert1) wert1= "❌";
                      
                       htmlString=htmlString.concat("<tr><td>" + devicenameName + "&ensp; &ensp;</td><td>" + ip + "&ensp; &ensp;</td><td>" + wert1 + "</td></tr>");
                      
                      
                      
                      });
                      
                      
                      
                       //log(counter);
                      
                       createState('Netzwerk.StringHTML', 0, {name: 'StringHTML', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true }); 
                      
                       createState('Netzwerk.Anzahl', 0, { name: 'Anzahl', desc: 'Anzahl der Geräte', type: 'number', unit: '', min: '0', max: '255', role: '',read: true, write: true }); 
                      
                       setStateDelayed('Netzwerk.Anzahl', counter, 800);
                      
                       setStateDelayed('Netzwerk.StringHTML', htmlString.concat("</table>"), 800);
                      
                      

                      Grüße Alex

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #53

                      @Alexxx2005 der inhalt deines spoilers ist unbrauchbar

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @Alexxx2005 der inhalt deines spoilers ist unbrauchbar

                        A Offline
                        A Offline
                        Alexxx2005
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        @liv-in-sky

                        wurde angepasst

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Alexxx2005

                          @liv-in-sky

                          wurde angepasst

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #55

                          @Alexxx2005

                          probiere das mal und öffne das script direct im browser und dann erst nach iobroker kopieren

                          anzeige-pingadapter.txt

                          falls das nicht geht, weiß ich nicht - evtl liegt es an den klammern im selektor

                          iping.0.DESKTOP-OC3H4GD(SmartHome).*
                          

                          vielleicht muss auch noch das replace angeglichen werdne aber teste erst mal

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            Alexxx2005
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #56

                            es tut sich gar nichts wenn ich das Skript öffne, am besten wäre den PC Namen umzubenennen :-)

                            liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • A Alexxx2005

                              es tut sich gar nichts wenn ich das Skript öffne, am besten wäre den PC Namen umzubenennen :-)

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #57

                              @Alexxx2005

                              du kannst ja mal ein log einfügen, damit du siehst, wo "nix" passiert - wenn unter dem selektor kein log kommt - wär blöd
                              du hast aber im object tab auf browser refresh gedrückt, um aktuell zu sein

                              log("bin hier");
                              

                              oder unter dem selektor und unter dem counter:

                              log(counter.toString());
                              

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #58

                                @liv-in-sky sagte in [Gelöst] ID oder Name eines State in Vis anzeigen:

                                iping.0.DESKTOP-OC3H4GD(SmartHome).*

                                @paul53

                                bräuchte bitte deine hilfe - darf in einem selektor eine klammer stehen

                                z.b.

                                $('ping.0.DESKTOP-OC3H4GD(SmartHome).*').each(function (id, i){ ..
                                
                                

                                die klammern sind teil des namens (Smarthome)

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @Alexxx2005

                                  du kannst ja mal ein log einfügen, damit du siehst, wo "nix" passiert - wenn unter dem selektor kein log kommt - wär blöd
                                  du hast aber im object tab auf browser refresh gedrückt, um aktuell zu sein

                                  log("bin hier");
                                  

                                  oder unter dem selektor und unter dem counter:

                                  log(counter.toString());
                                  
                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Alexxx2005
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #59

                                  @liv-in-sky

                                  ich hoffe ich habe es richtig gemacht , die Meldung wäre :

                                  javascript.0	2019-12-08 14:24:00.957	info	(9148) script.js.Netzwerk_Namen_auslesen: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                  javascript.0	2019-12-08 14:24:00.956	info	(9148) script.js.Netzwerk_Namen_auslesen: 0
                                  javascript.0	2019-12-08 14:24:00.956	warn	(9148) Invalid selector: common close bracket "]" cannot be found in "[id=ping.0.DESKTOP-OC3H4GD(SmartHome).*]"
                                  javascript.0	2019-12-08 14:24:00.956	warn	(9148) Invalid selector: common close bracket "]" cannot be found in "state[id=ping.0.DESKTOP-OC3H4GD(SmartHome).*]"
                                  javascript.0	2019-12-08 14:24:00.954	info	(9148) Start javascript script.js.Netzwerk_Namen_auslesen
                                  javascript.0	2019-12-08 14:24:00.951	info	(9148) Stop script script.js.Netzwerk_Namen_auslesen
                                  
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Alexxx2005

                                    es tut sich gar nichts wenn ich das Skript öffne, am besten wäre den PC Namen umzubenennen :-)

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #60

                                    @Alexxx2005

                                    probier mal

                                        $('ping.0.DESKTOP-OC3H4GD*SmartHome*.*').each(function (id, i){
                                    

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @Alexxx2005

                                      probier mal

                                          $('ping.0.DESKTOP-OC3H4GD*SmartHome*.*').each(function (id, i){
                                      
                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Alexxx2005
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #61

                                      @liv-in-sky

                                      jetzt check ich's nicht mehr :-) muss das an allen drei Stellen eingefügt werden :

                                      var cacheSelector = $('state[id=ping.0.DESKTOP-OC3H4GD*SmartHome*.*.*]');
                                      var cacheSelector = $('[id=ping.0.DESKTOP-OC3H4GD*SmartHome*.*.*]');
                                      var ip = ip.replace(/ping.0.DESKTOP-OC3H4GD*SmartHome*.*./g, "");
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @Oliver-Böhm

                                        probier mal

                                        legt die datenpunkte unter javascript.0.Netzwerk ab - bitte Hostnamen wieder ändern!!! 2 mal: auch im replace

                                        var cacheSelector = $('[id=ping.0.raspberry3.*]');
                                        console.log(cacheSelector);
                                        var counter =0;
                                        cacheSelector.each(function(id, i) {
                                          counter = counter+1
                                           var devicename = getObject(id).common.name;
                                           var ip = id.replace(/_/g, ".");
                                           var ip = ip.replace(/ping.0.raspberry3./g, "");
                                        
                                           log(id + " : " + devicename + " : " + ip );
                                           var devicenameName=devicename;
                                         
                                           devicename="Netzwerk.Gerät"+counter.toString()+".NameGerät";
                                           createState(devicename, 'empty', { name: 'Name des Geräts', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true }); 
                                           setStateDelayed(devicename, devicenameName, 800);
                                           devicename="Netzwerk.Gerät"+counter.toString()+".IPAdresse";
                                           setStateDelayed(devicename, ip, 800);
                                           createState(devicename, 'empty', { name: 'IP des Geräts', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true });
                                        });
                                        
                                        log(counter);
                                          createState('Netzwerk.Anzahl', 0, { name: 'Anzahl', desc: 'Anzahl der Geräte', type: 'number', unit: '', min: '0', max: '255', role: '',read: true, write: true }); 
                                          setStateDelayed('Netzwerk.Anzahl', counter, 800);
                                        

                                        bei mir läuft es so - echte profis machen das vielleicht anders - bitte um nachsicht

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                        #62

                                        @liv-in-sky warum nimmst du nicht das script, welches ich dir gepostet habe ?

                                        nimm das scrip - da ist alles eingetragen

                                        var htmlString ="<table><tr><td>NAME&ensp; &ensp;</td><td>IP&ensp; &ensp;</td><td>&ensp; &ensp;</td></tr>";
                                        
                                        
                                        var counter =0;
                                           $('ping.0.DESKTOP-OC3H4GD*SmartHome*.*').each(function (id, i){
                                         counter = counter+1;
                                         log(counter.toString());
                                          var devicename = getObject(id).common.name;
                                          var ip = id.replace(/_/g, ".");
                                          var ip = ip.replace(/ping.0.DESKTOP-OC3H4GD\(SmartHome\)./g, "");
                                        
                                         // log(id + " : " + devicename + " : " + ip );
                                          var devicenameName=devicename;
                                        
                                          devicename="Netzwerk.Gerät"+counter.toString()+".NameGerät";
                                          createState(devicename, 'empty', { name: 'Name des Geräts', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true }); 
                                          setStateDelayed(devicename, devicenameName, 800);
                                          devicename="Netzwerk.Gerät"+counter.toString()+".IPAdresse";
                                          setStateDelayed(devicename, ip, 800);
                                          createState(devicename, 'empty', { name: 'IP des Geräts', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true });
                                          var wert1 = getState(id).val;
                                          if (wert1) wert1 = "?";
                                          if (!wert1) wert1= "?";
                                         htmlString=htmlString.concat("<tr><td>" + devicenameName + "&ensp; &ensp;</td><td>" + ip + "&ensp; &ensp;</td><td>" + wert1 + "</td></tr>");
                                        
                                        });
                                        
                                         //log(counter);
                                         createState('Netzwerk.StringHTML', 0, {name: 'StringHTML', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true }); 
                                         createState('Netzwerk.Anzahl', 0, { name: 'Anzahl', desc: 'Anzahl der Geräte', type: 'number', unit: '', min: '0', max: '255', role: '',read: true, write: true }); 
                                         setStateDelayed('Netzwerk.Anzahl', counter, 800);
                                         setStateDelayed('Netzwerk.StringHTML', htmlString.concat("</table>"), 800);
                                        
                                        

                                        hab dieses script nochmal angeglichen - bitte nochmal kopieren

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @liv-in-sky warum nimmst du nicht das script, welches ich dir gepostet habe ?

                                          nimm das scrip - da ist alles eingetragen

                                          var htmlString ="<table><tr><td>NAME&ensp; &ensp;</td><td>IP&ensp; &ensp;</td><td>&ensp; &ensp;</td></tr>";
                                          
                                          
                                          var counter =0;
                                             $('ping.0.DESKTOP-OC3H4GD*SmartHome*.*').each(function (id, i){
                                           counter = counter+1;
                                           log(counter.toString());
                                            var devicename = getObject(id).common.name;
                                            var ip = id.replace(/_/g, ".");
                                            var ip = ip.replace(/ping.0.DESKTOP-OC3H4GD\(SmartHome\)./g, "");
                                          
                                           // log(id + " : " + devicename + " : " + ip );
                                            var devicenameName=devicename;
                                          
                                            devicename="Netzwerk.Gerät"+counter.toString()+".NameGerät";
                                            createState(devicename, 'empty', { name: 'Name des Geräts', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true }); 
                                            setStateDelayed(devicename, devicenameName, 800);
                                            devicename="Netzwerk.Gerät"+counter.toString()+".IPAdresse";
                                            setStateDelayed(devicename, ip, 800);
                                            createState(devicename, 'empty', { name: 'IP des Geräts', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true });
                                            var wert1 = getState(id).val;
                                            if (wert1) wert1 = "?";
                                            if (!wert1) wert1= "?";
                                           htmlString=htmlString.concat("<tr><td>" + devicenameName + "&ensp; &ensp;</td><td>" + ip + "&ensp; &ensp;</td><td>" + wert1 + "</td></tr>");
                                          
                                          });
                                          
                                           //log(counter);
                                           createState('Netzwerk.StringHTML', 0, {name: 'StringHTML', desc: '', type: 'string', role: '',read: true, write: true }); 
                                           createState('Netzwerk.Anzahl', 0, { name: 'Anzahl', desc: 'Anzahl der Geräte', type: 'number', unit: '', min: '0', max: '255', role: '',read: true, write: true }); 
                                           setStateDelayed('Netzwerk.Anzahl', counter, 800);
                                           setStateDelayed('Netzwerk.StringHTML', htmlString.concat("</table>"), 800);
                                          
                                          

                                          hab dieses script nochmal angeglichen - bitte nochmal kopieren

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Alexxx2005
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #63

                                          @liv-in-sky said in [Gelöst] ID oder Name eines State in Vis anzeigen:

                                          Jetzt kommt etwas :+1:

                                          Netzwerkliste.PNG

                                          Ping2.PNG

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          839

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe