Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Zigbee Adapter mit neuem Converter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Zigbee Adapter mit neuem Converter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbee adaptershpeherdherdsman
498 Beiträge 58 Kommentatoren 119.1k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @Moskito

    code_text
    ```zigbee.0	2019-12-02 18:38:30.773	debug	(32112) Type attributeReport device {"type":"device","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":4
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:30.773	debug	(32112) Received Zigbee message from '0x00158d000356bc90', type 'attributeReport', cluster 'haElectricalMeasurement', data '{"rmsCurrent":30}' from endpoint 1 with groupID 0
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:30.772	debug	(32112) handleMessage. {"type":"attributeReport","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:29.772	debug	(32112) Publish {"current":0.032}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:29.766	debug	(32112) Type attributeReport device {"type":"device","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":4
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:29.766	debug	(32112) Received Zigbee message from '0x00158d000356bc90', type 'attributeReport', cluster 'haElectricalMeasurement', data '{"rmsCurrent":32}' from endpoint 1 with groupID 0
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:29.765	debug	(32112) handleMessage. {"type":"attributeReport","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:13.776	debug	(32112) Publish {"current":0.03}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:13.770	debug	(32112) Type attributeReport device {"type":"device","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":4
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:13.768	debug	(32112) Received Zigbee message from '0x00158d000356bc90', type 'attributeReport', cluster 'haElectricalMeasurement', data '{"rmsCurrent":30}' from endpoint 1 with groupID 0
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:13.767	debug	(32112) handleMessage. {"type":"attributeReport","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:12.792	debug	(32112) Publish {"current":0.038}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:12.781	debug	(32112) Type attributeReport device {"type":"device","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":4
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:12.779	debug	(32112) Received Zigbee message from '0x00158d000356bc90', type 'attributeReport', cluster 'haElectricalMeasurement', data '{"rmsCurrent":38}' from endpoint 1 with groupID 0
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:12.778	debug	(32112) handleMessage. {"type":"attributeReport","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:10.865	debug	(32112) Publish {"state":"ON"}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:10.859	debug	(32112) Type attributeReport device {"type":"device","device":{"ID":17,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa00b07d5f","_networkAddress":4142,"_manufacturerID":48042,"_endpoints":[{"ID":3,"profileID"
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:10.857	debug	(32112) Received Zigbee message from '0x7cb03eaa00b07d5f', type 'attributeReport', cluster 'genOnOff', data '{"onOff":1}' from endpoint 3 with groupID 0
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:10.856	debug	(32112) handleMessage. {"type":"attributeReport","device":{"ID":17,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa00b07d5f","_networkAddress":4142,"_manufacturerID":48042,"_endpoints":[{"ID":3,"profileID":492
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:09.779	debug	(32112) Publish {"current":0.029}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:09.772	debug	(32112) Type attributeReport device {"type":"device","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":4
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:09.771	debug	(32112) Received Zigbee message from '0x00158d000356bc90', type 'attributeReport', cluster 'haElectricalMeasurement', data '{"rmsCurrent":29}' from endpoint 1 with groupID 0
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:09.770	debug	(32112) handleMessage. {"type":"attributeReport","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:08.822	debug	(32112) Publish {"current":0.027}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:08.812	debug	(32112) Type attributeReport device {"type":"device","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":4
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:08.810	debug	(32112) Received Zigbee message from '0x00158d000356bc90', type 'attributeReport', cluster 'haElectricalMeasurement', data '{"rmsCurrent":27}' from endpoint 1 with groupID 0
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:08.809	debug	(32112) handleMessage. {"type":"attributeReport","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:07.797	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d000356a424 SP 120
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:07.792	info	(32112) Succesfully configured 0x7cb03eaa00b07d5f Plug 01
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:07.776	debug	(32112) Publish {"current":0.031}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:07.770	debug	(32112) Type attributeReport device {"type":"device","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":4
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:07.768	debug	(32112) Received Zigbee message from '0x00158d000356bc90', type 'attributeReport', cluster 'haElectricalMeasurement', data '{"rmsCurrent":31}' from endpoint 1 with groupID 0
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:07.767	debug	(32112) handleMessage. {"type":"attributeReport","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:06.983	debug	(32112) Publish {"voltage":230}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:06.977	debug	(32112) Type attributeReport device {"type":"device","device":{"ID":18,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356a424","_networkAddress":17109,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID"
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:06.975	debug	(32112) Received Zigbee message from '0x00158d000356a424', type 'attributeReport', cluster 'haElectricalMeasurement', data '{"rmsVoltage":230}' from endpoint 1 with groupID 0
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:06.974	debug	(32112) handleMessage. {"type":"attributeReport","device":{"ID":18,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356a424","_networkAddress":17109,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":492
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:05.984	debug	(32112) Publish {"voltage":232}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:05.977	debug	(32112) Type attributeReport device {"type":"device","device":{"ID":18,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356a424","_networkAddress":17109,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID"
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:05.975	debug	(32112) Received Zigbee message from '0x00158d000356a424', type 'attributeReport', cluster 'haElectricalMeasurement', data '{"rmsVoltage":232}' from endpoint 1 with groupID 0
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:05.974	debug	(32112) handleMessage. {"type":"attributeReport","device":{"ID":18,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356a424","_networkAddress":17109,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":492
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:02.784	debug	(32112) Publish {"current":0.036}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:02.773	debug	(32112) Type attributeReport device {"type":"device","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":4
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:02.772	debug	(32112) Received Zigbee message from '0x00158d000356bc90', type 'attributeReport', cluster 'haElectricalMeasurement', data '{"rmsCurrent":36}' from endpoint 1 with groupID 0
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:02.770	debug	(32112) handleMessage. {"type":"attributeReport","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.790	debug	(32112) Publish {"current":0.026}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.779	debug	(32112) Type attributeReport device {"type":"device","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":4
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.777	debug	(32112) Received Zigbee message from '0x00158d000356bc90', type 'attributeReport', cluster 'haElectricalMeasurement', data '{"rmsCurrent":26}' from endpoint 1 with groupID 0
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.776	debug	(32112) handleMessage. {"type":"attributeReport","device":{"ID":3,"_type":"Router","ieeeAddr":"0x00158d000356bc90","_networkAddress":4971,"_manufacturerID":4454,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":49246
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.628	info	(32112) Zigbee started
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.628	info	(32112) 0x00158d000356a424 (addr 17109): SP 120 - Innr Smart plug (Router)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.627	info	(32112) 0x7cb03eaa00b07d5f (addr 4142): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.626	info	(32112) 0x00158d000274f598 (addr 4584): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.626	info	(32112) 0x00158d0002bfb6be (addr 5873): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.625	info	(32112) 0x00158d0002389e28 (addr 61457): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.624	info	(32112) 0x00158d000272edad (addr 35898): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.624	info	(32112) 0x00158d00027233e0 (addr 29482): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.623	info	(32112) 0x00158d000256d4a9 (addr 51011): SJCGQ11LM - Xiaomi Aqara water leak sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.622	info	(32112) 0x00158d000256d4ae (addr 753): SJCGQ11LM - Xiaomi Aqara water leak sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.622	info	(32112) 0x00158d000272ce3e (addr 2550): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.621	info	(32112) 0x7cb03eaa00b08d2d (addr 7171): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.620	info	(32112) 0x00158d00032c2be6 (addr 4491): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.620	info	(32112) 0x00158d00044e933d (addr 14751): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.619	info	(32112) 0x00158d000274f5e3 (addr 26099): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.618	info	(32112) 0x00158d000275f0b6 (addr 11166): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.617	info	(32112) 0x00158d000356bc90 (addr 4971): SP 120 - Innr Smart plug (Router)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.616	info	(32112) 0x00158d000272374e (addr 57742): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.608	info	(32112) Configuring 0x7cb03eaa00b07d5f Plug 01
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.606	debug	(32112) Yes!
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.605	debug	(32112) shouldConfigure? 0x7cb03eaa00b07d5f Plug 01
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.605	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d000274f598 lumi.sensor_magnet.aq2
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.604	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d0002bfb6be lumi.sensor_magnet.aq2
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.603	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d0002389e28 lumi.weather
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.603	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d000272edad lumi.sensor_magnet.aq2
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.602	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d00027233e0 lumi.sensor_magnet.aq2
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.601	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d000256d4a9 lumi.sensor_wleak.aq1
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.601	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d000256d4ae lumi.sensor_wleak.aq1
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.599	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d000272ce3e lumi.weather
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.599	debug	(32112) shouldConfigure? 0x7cb03eaa00b08d2d Plug 01
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.598	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d00032c2be6 lumi.sensor_motion.aq2
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.597	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d00044e933d lumi.sensor_motion.aq2
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.596	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d000274f5e3 lumi.sensor_magnet.aq2
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.595	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d000275f0b6 lumi.sensor_magnet.aq2
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.594	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d000356bc90 SP 120
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.592	debug	(32112) shouldConfigure? 0x00158d000272374e lumi.sensor_magnet.aq2
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.589	info	(32112) Currently 17 devices are joined:
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.586	debug	(32112) Publish available for 0x00158d000356a424 = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.585	debug	(32112) Publish available for 0x7cb03eaa00b07d5f = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.583	debug	(32112) Publish available for 0x00158d000274f598 = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.582	debug	(32112) Publish available for 0x00158d0002bfb6be = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.580	debug	(32112) Publish available for 0x00158d0002389e28 = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.579	debug	(32112) Publish available for 0x00158d000272edad = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.577	debug	(32112) Publish available for 0x00158d00027233e0 = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.576	debug	(32112) Publish available for 0x00158d000256d4a9 = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.574	debug	(32112) Publish available for 0x00158d000256d4ae = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.572	debug	(32112) Publish available for 0x00158d000272ce3e = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.571	debug	(32112) Publish available for 0x7cb03eaa00b08d2d = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.569	debug	(32112) Publish available for 0x00158d00032c2be6 = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.568	debug	(32112) Publish available for 0x00158d00044e933d = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.566	debug	(32112) Publish available for 0x00158d000274f5e3 = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.565	debug	(32112) Publish available for 0x00158d000275f0b6 = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.563	debug	(32112) Publish available for 0x00158d000356bc90 = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.561	debug	(32112) Publish available for 0x00158d000272374e = true
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.558	debug	(32112) Zigbee network parameters: {"panID":6754,"extendedPanID":"0x00124b00192e828a","channel":11}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.553	info	(32112) Coordinator firmware version: {"type":"zStack30x","meta":{"transportrev":2,"product":2,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":2,"revision":20190523}}
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:01.552	debug	(32112) zigbee-herdsman started
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:00.214	debug	(32112) Starting zigbee-herdsman...
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:00.212	info	(32112) Starting Zigbee...
    zigbee.0	2019-12-02 18:38:00.179	info	(32112) starting. Version 1.0.0-a in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
    zigbee.0	2019-12-02 18:37:55.542	info	(22982) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
    zigbee.0	2019-12-02 18:37:55.539	info	(22982) terminating
    zigbee.0	2019-12-02 18:37:55.466	info	(22982) Zigbee: disabling joining new devices.
    zigbee.0	2019-12-02 18:37:55.464	info	(22982) cleaned everything up...
    zigbee.0	2019-12-02 18:37:55.462	info	(22982) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF```
    code_text
    

    Bitteschön :wink:

    M Offline
    M Offline
    Moskito
    schrieb am zuletzt editiert von
    #117

    @JungleFire Danke!
    Ich schau mir das mal an....

    Viele Grüße,
    Marcus

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlligatorA Online
      AlligatorA Online
      Alligator
      schrieb am zuletzt editiert von Alligator
      #118

      Hallo an alle,

      erstmal ein riesengroßes Lob für die ganze arbeit die ihr euch macht.

      Xiaomi Aqara Sensoren lassen sich jetzt super schnell und einfach einbinden. Und auch die Osram Plugs gehen soweit ohne Probleme, wobei wenn ich mir die Empfangs Qualität der einzelnen Sensoren so anschaue bezweifele ich hier und da schon ob sie wirklich als Repeater fungieren. Einer meiner 5 Osram Plugs zeigt komischerweise keine Signal Qualität an, schaltet aber ohne Probleme.

      Der Adapter läuft soweit von Anfang an auch ganz gut aber trotzdem schmeißt er regelmäßig diesen Fehler ins Log:

      zigbee.0	2019-12-03 11:37:28.493	error	(3313) Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa0a06c058'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsma
      

      Zu meinem System:

      Debian 9.11 / JS-Controller 2.1.1
      SmartHomeServer System.jpg

      Und als Zigbee Stick einen CC2531 mit Firmware: Revision":20190608

      It's done when it's done, but it's never really finished!

      Lg euer Alligator :P

      System: Dell Optiplex3020 mit Intel i3, 8gb Ram und 120gb SSD (Debian 11 mit ioBrocker)

      PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten. Ich habe noch mehr davon. :)

      M arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • AlligatorA Alligator

        Hallo an alle,

        erstmal ein riesengroßes Lob für die ganze arbeit die ihr euch macht.

        Xiaomi Aqara Sensoren lassen sich jetzt super schnell und einfach einbinden. Und auch die Osram Plugs gehen soweit ohne Probleme, wobei wenn ich mir die Empfangs Qualität der einzelnen Sensoren so anschaue bezweifele ich hier und da schon ob sie wirklich als Repeater fungieren. Einer meiner 5 Osram Plugs zeigt komischerweise keine Signal Qualität an, schaltet aber ohne Probleme.

        Der Adapter läuft soweit von Anfang an auch ganz gut aber trotzdem schmeißt er regelmäßig diesen Fehler ins Log:

        zigbee.0	2019-12-03 11:37:28.493	error	(3313) Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa0a06c058'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsma
        

        Zu meinem System:

        Debian 9.11 / JS-Controller 2.1.1
        SmartHomeServer System.jpg

        Und als Zigbee Stick einen CC2531 mit Firmware: Revision":20190608

        M Offline
        M Offline
        Moskito
        schrieb am zuletzt editiert von
        #119

        @Alligator sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

        zigbee.0	2019-12-03 11:37:28.493	error	(3313) Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa0a06c058'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsma
        

        Der ist nicht vollständig konfiguriert.
        Starte den Adapter mal durch, dann sollte er sich konfigurieren, oder Du mußt ihn nochmal anlernen...

        Viele Grüße,
        Marcus

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlligatorA Alligator

          Hallo an alle,

          erstmal ein riesengroßes Lob für die ganze arbeit die ihr euch macht.

          Xiaomi Aqara Sensoren lassen sich jetzt super schnell und einfach einbinden. Und auch die Osram Plugs gehen soweit ohne Probleme, wobei wenn ich mir die Empfangs Qualität der einzelnen Sensoren so anschaue bezweifele ich hier und da schon ob sie wirklich als Repeater fungieren. Einer meiner 5 Osram Plugs zeigt komischerweise keine Signal Qualität an, schaltet aber ohne Probleme.

          Der Adapter läuft soweit von Anfang an auch ganz gut aber trotzdem schmeißt er regelmäßig diesen Fehler ins Log:

          zigbee.0	2019-12-03 11:37:28.493	error	(3313) Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa0a06c058'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsma
          

          Zu meinem System:

          Debian 9.11 / JS-Controller 2.1.1
          SmartHomeServer System.jpg

          Und als Zigbee Stick einen CC2531 mit Firmware: Revision":20190608

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #120

          @Alligator sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

          0x7cb03eaa0a06c058

          was ist das für en Gerät ??

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Moskito
            schrieb am zuletzt editiert von Moskito
            #121

            @Asgothian @arteck @JungleFire
            Ich hatte gestern Abend noch Erfolg mit dem neuen Adapter.
            Hier Schritt für Schritt, wie ich den Upgrade durchgeführt habe, vielleicht hat noch jemand Probleme mi dem Upgrade...

            1. Zigbee Adapter 0.11.5 stoppen
            2. iobroker sichern und sheperd.db am besten extra sichern
            3. USB Stick abziehen!
            4. Adapter updaten ( https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/herdsman )
            5. USB Stick stecken!
            6. Neuen Zigbee Adapter starten!

            Danach wurden die Geräte zwar in der Übersicht noch angezeigt, allerdings ohne Netzwerkadresse und sie waren auch nicht ansprechbar.
            Ich habe dann jedes Gerät einzeln neu angelernt und nach jedem INNR SP 120 einen Restart des Adapters durchgeführt!
            Warum?
            Ganz einfach, erst nach einem Neustart des Adapters wurden die INNR konfiguriert, dies konnte man auch schön im Log verfolgen....

            Die INNR SP 120 arbeiten jetzt wie gewohnt und zeigen auch die Leistung (Watt) an.
            Die LUMI Sensoren funktionieren auch, aber das taten die auch mit den nicht funktionierenden INNR.

            Was bei den INNR nicht funktioniert ist eine Abfrage der Hardware und Firmware Version. Dies hatte mit dem alten Adapter funktioniert.
            Scheinbar ist hier der Aufruf jetzt anders, aber das schaue ich mir noch in den nächsten Tagen mal im Debug Modus an.....

            Viele Grüße,
            Marcus

            AsgothianA arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M Moskito

              @Asgothian @arteck @JungleFire
              Ich hatte gestern Abend noch Erfolg mit dem neuen Adapter.
              Hier Schritt für Schritt, wie ich den Upgrade durchgeführt habe, vielleicht hat noch jemand Probleme mi dem Upgrade...

              1. Zigbee Adapter 0.11.5 stoppen
              2. iobroker sichern und sheperd.db am besten extra sichern
              3. USB Stick abziehen!
              4. Adapter updaten ( https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/herdsman )
              5. USB Stick stecken!
              6. Neuen Zigbee Adapter starten!

              Danach wurden die Geräte zwar in der Übersicht noch angezeigt, allerdings ohne Netzwerkadresse und sie waren auch nicht ansprechbar.
              Ich habe dann jedes Gerät einzeln neu angelernt und nach jedem INNR SP 120 einen Restart des Adapters durchgeführt!
              Warum?
              Ganz einfach, erst nach einem Neustart des Adapters wurden die INNR konfiguriert, dies konnte man auch schön im Log verfolgen....

              Die INNR SP 120 arbeiten jetzt wie gewohnt und zeigen auch die Leistung (Watt) an.
              Die LUMI Sensoren funktionieren auch, aber das taten die auch mit den nicht funktionierenden INNR.

              Was bei den INNR nicht funktioniert ist eine Abfrage der Hardware und Firmware Version. Dies hatte mit dem alten Adapter funktioniert.
              Scheinbar ist hier der Aufruf jetzt anders, aber das schaue ich mir noch in den nächsten Tagen mal im Debug Modus an.....

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #122

              @Moskito sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

              Was bei den INNR nicht funktioniert ist eine Abfrage der Hardware und Firmware Version. Dies hatte mit dem alten Adapter funktioniert.
              Scheinbar ist hier der Aufruf jetzt anders, aber das schaue ich mir noch in den nächsten Tagen mal im Debug Modus an.....

              Das funktioniert aktuell insgesamt nicht. An der Funktion wird noch gearbeitet.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @Moskito sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                Was bei den INNR nicht funktioniert ist eine Abfrage der Hardware und Firmware Version. Dies hatte mit dem alten Adapter funktioniert.
                Scheinbar ist hier der Aufruf jetzt anders, aber das schaue ich mir noch in den nächsten Tagen mal im Debug Modus an.....

                Das funktioniert aktuell insgesamt nicht. An der Funktion wird noch gearbeitet.

                A.

                M Offline
                M Offline
                Moskito
                schrieb am zuletzt editiert von
                #123

                @Asgothian sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                @Moskito sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                Was bei den INNR nicht funktioniert ist eine Abfrage der Hardware und Firmware Version. Dies hatte mit dem alten Adapter funktioniert.
                Scheinbar ist hier der Aufruf jetzt anders, aber das schaue ich mir noch in den nächsten Tagen mal im Debug Modus an.....

                Das funktioniert aktuell insgesamt nicht. An der Funktion wird noch gearbeitet.

                A.

                OK, danke für die Info!

                Viele Grüße,
                Marcus

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Moskito

                  @Asgothian @arteck @JungleFire
                  Ich hatte gestern Abend noch Erfolg mit dem neuen Adapter.
                  Hier Schritt für Schritt, wie ich den Upgrade durchgeführt habe, vielleicht hat noch jemand Probleme mi dem Upgrade...

                  1. Zigbee Adapter 0.11.5 stoppen
                  2. iobroker sichern und sheperd.db am besten extra sichern
                  3. USB Stick abziehen!
                  4. Adapter updaten ( https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/herdsman )
                  5. USB Stick stecken!
                  6. Neuen Zigbee Adapter starten!

                  Danach wurden die Geräte zwar in der Übersicht noch angezeigt, allerdings ohne Netzwerkadresse und sie waren auch nicht ansprechbar.
                  Ich habe dann jedes Gerät einzeln neu angelernt und nach jedem INNR SP 120 einen Restart des Adapters durchgeführt!
                  Warum?
                  Ganz einfach, erst nach einem Neustart des Adapters wurden die INNR konfiguriert, dies konnte man auch schön im Log verfolgen....

                  Die INNR SP 120 arbeiten jetzt wie gewohnt und zeigen auch die Leistung (Watt) an.
                  Die LUMI Sensoren funktionieren auch, aber das taten die auch mit den nicht funktionierenden INNR.

                  Was bei den INNR nicht funktioniert ist eine Abfrage der Hardware und Firmware Version. Dies hatte mit dem alten Adapter funktioniert.
                  Scheinbar ist hier der Aufruf jetzt anders, aber das schaue ich mir noch in den nächsten Tagen mal im Debug Modus an.....

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #124

                  @Moskito ja man kann es auch kompliziert machen...

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @Moskito ja man kann es auch kompliziert machen...

                    M Offline
                    M Offline
                    Moskito
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #125

                    @arteck sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                    @Moskito ja man kann es auch kompliziert machen...

                    Nein, Richtig!
                    Alles andere hatte ja nicht funktioniert....

                    Viele Grüße,
                    Marcus

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      wohlstandskind2711
                      schrieb am zuletzt editiert von wohlstandskind2711
                      #126

                      Hi Leute, finde den Fehler einfach nicht, egal was ich mache, das kommt raus
                      2ee718ed-d1b9-47d2-b7d1-209fbe5062a2-image.png

                      Ich habe den alten Adapter gestoppt, Stick abgezogen, dann bei der Katze den neuen Adapter installiert.
                      Com-Port eingegeben.
                      5cb06067-9711-4f2c-9f16-8fd910173348-image.png
                      (fe57b805-4b8a-49e2-bd15-56187b54c68e-image.png
                      Stick dran, Instanz gestartet

                      Ich hatte im alten Adapter noch keine Geräte drin, der war also einfach nur installiert.

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W wohlstandskind2711

                        Hi Leute, finde den Fehler einfach nicht, egal was ich mache, das kommt raus
                        2ee718ed-d1b9-47d2-b7d1-209fbe5062a2-image.png

                        Ich habe den alten Adapter gestoppt, Stick abgezogen, dann bei der Katze den neuen Adapter installiert.
                        Com-Port eingegeben.
                        5cb06067-9711-4f2c-9f16-8fd910173348-image.png
                        (fe57b805-4b8a-49e2-bd15-56187b54c68e-image.png
                        Stick dran, Instanz gestartet

                        Ich hatte im alten Adapter noch keine Geräte drin, der war also einfach nur installiert.

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #127

                        @wohlstandskind2711 Überprüf bitte ob:

                        • du unter /opt/iobroker/node_modules noch einen serial port installiert hast
                        • du unter /opt/iobroker/node_modules den zigbee_herdsman installiert hast.
                          Wenn eines von beidem stimmt, bitte die beiden Module entfernen, und dann den Adapter noch einmal installieren.

                        Dabei auf die Meldungen der Installation achten. ggf. hast du noch Rechtsprobleme bei der Installation.

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Siegfried
                          Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #128

                          Hallo
                          Ich habe nun auch den CC2538 (vielen Dank @dimaiv)
                          Habe iobroker (auch wegen anderer Probleme) neu aufgesetzt und direkt den herdsman-Adapter installiert.
                          Die Ersten 20- Geräte gingen so schnell wie noch nie zum Anlernen (habe dabei mit den innr120 und den Ostram-Plugs begonnen). Abgesehen von dem Xiaomi-Wall-Switch, dem Danalock und dem Philips-Schalter RWL021 die ich einfach nicht von Anfang an nicht geschafft habe.
                          Weitere Geräte nun schaffe ich nicht mehr anzulernen
                          Bekomme immer wieder solche Meldungen:

                          zigbee.0	2019-12-05 22:06:43.846	info	(11431) Zigbee: stop joining
                          zigbee.0	2019-12-05 22:03:02.544	error	(11431) Failed to execute LQI for '0x00158d0002043bc4'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsm
                          zigbee.0	2019-12-05 22:02:51.179	error	(11431) Failed to execute LQI for '0x14b457fffe2a9a34'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsm
                          zigbee.0	2019-12-05 22:02:42.668	info	(11431) Zigbee: allowing new devices to join.
                          

                          Die Geräte die Fehler geben ändern sich dabei.
                          Habe auch schon versucht System und Adapter neu zu starten und auch den Stick zu ziehen und wieder einzufügen.
                          Die schon eingebunden Geräte funktionieren dabei super.
                          Was kann ich noch versuchen?

                          Grüße

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            daniel_iobroker
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #129

                            Ich habe diesen test Adapter auch schon ein paar Tage in Verwendung. Macht einen sehr guten Eindruck. Vor allem das einbinden neuer Geräte ist jetzt sehr schnell geworden.
                            Danke dafür.

                            Ich habe nur mit einem Xiaomi Temperatursensor ein Problem. Eingelesen wird dieser sehr schnell. Es werden auch Temperaturwerte übermittelt. Aber nach ein paar Minuten verschwindet das Gerät in der Übersicht und auch die Datenpunkte in der iobroker Struktur sind weg.
                            Das gleiche Problem hatte ich auch schon mit der alten zigbee version mit diesem Sensor.
                            Was kann ich da noch tun? Im log steht dazu leider nichts.

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D daniel_iobroker

                              Ich habe diesen test Adapter auch schon ein paar Tage in Verwendung. Macht einen sehr guten Eindruck. Vor allem das einbinden neuer Geräte ist jetzt sehr schnell geworden.
                              Danke dafür.

                              Ich habe nur mit einem Xiaomi Temperatursensor ein Problem. Eingelesen wird dieser sehr schnell. Es werden auch Temperaturwerte übermittelt. Aber nach ein paar Minuten verschwindet das Gerät in der Übersicht und auch die Datenpunkte in der iobroker Struktur sind weg.
                              Das gleiche Problem hatte ich auch schon mit der alten zigbee version mit diesem Sensor.
                              Was kann ich da noch tun? Im log steht dazu leider nichts.

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #130

                              @daniel_iobroker wie der verschwindet ?

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @daniel_iobroker wie der verschwindet ?

                                D Offline
                                D Offline
                                daniel_iobroker
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #131

                                @arteck
                                Ja das Gerät wird nicht mehr angezeigt und alle Datenpunkte zu diesem Gerät sind gelöscht.

                                Hab das sicher schon 10 mal nachstellen können und es betraf immer das gleiche Gerät - also den gleichen Sensor.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #132

                                  Es ist richtig, dass mit dem neuen Converter der Analyse Tab nicht mehr geht?
                                  Zum einen ändern sich die Befehle (Command) nicht mehr, jenachdem, was ich bei Command Type auswähle (früher hatte sich da die Command-Liste neugefüllt mit den jeweils passenden Befehlen) und egal, was ich an egal welches Gerät sende -> es kommt immer ein Timeout.

                                  Das ist schade, weil ich mir angewöhnt hatte darüber die Gruppen zu verwalten. Das "alle Gruppen überall löschen und dann neu hinzufügen", was der Adapter selber macht... dafür ist mein Netzwerk einfach zu instabil, da fallen ständig Geräte aus den Gruppen wieder raus.

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    Es ist richtig, dass mit dem neuen Converter der Analyse Tab nicht mehr geht?
                                    Zum einen ändern sich die Befehle (Command) nicht mehr, jenachdem, was ich bei Command Type auswähle (früher hatte sich da die Command-Liste neugefüllt mit den jeweils passenden Befehlen) und egal, was ich an egal welches Gerät sende -> es kommt immer ein Timeout.

                                    Das ist schade, weil ich mir angewöhnt hatte darüber die Gruppen zu verwalten. Das "alle Gruppen überall löschen und dann neu hinzufügen", was der Adapter selber macht... dafür ist mein Netzwerk einfach zu instabil, da fallen ständig Geräte aus den Gruppen wieder raus.

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #133

                                    @Garfonso ja kommt noch.. und die Info geht auch noch nicht..

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • arteckA arteck

                                      @Garfonso ja kommt noch.. und die Info geht auch noch nicht..

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #134

                                      @arteck sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                                      @Garfonso ja kommt noch.. und die Info geht auch noch nicht..

                                      Info geht inzwischen, analyse tab noch nicht. Ist aber in Arbeit.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #135

                                        Danke. :-)

                                        Achja, für neue Versionen muss ich dann vermutlich auch neu mit dem Github Link installieren (solange noch nicht in latest oder so), richtig? Oder ist der eine feste Version? grübel

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          steimi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #136

                                          Die Info geht bei meinem Osram-Plug, allerdings kommt bei den Xiaomi Aquara Temperatursensoren nur ein Timeout.

                                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          644

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe