Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Probleme nach ZWave Update mit ZME_WALLC-S

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Probleme nach ZWave Update mit ZME_WALLC-S

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
z-wave 1.6.3
69 Beiträge 8 Kommentatoren 5.5k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @cburghardt @SirHenri v1.7.2 ist jetzt auf npm

    S Offline
    S Offline
    SirHenri
    schrieb am zuletzt editiert von
    #25

    @AlCalzone hab s einmal mit einem Update probiert, danach Instanz und Adapter raus und von Null wieder neu - der Adapter behauptet in der Adapteransicht weiterhin eine 1.7.1 zu sein

    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S SirHenri

      @AlCalzone hab s einmal mit einem Update probiert, danach Instanz und Adapter raus und von Null wieder neu - der Adapter behauptet in der Adapteransicht weiterhin eine 1.7.1 zu sein

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #26

      @SirHenri ebceff1e-77f9-4475-891b-07662f4457a0-grafik.png

      Das Repo hat das Update vermutlich noch nicht gesehen. Alternativ gehts auf der Konsole:

      cd /opt/iobroker
      npm i iobroker.zwave
      

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        SirHenri
        schrieb am zuletzt editiert von
        #27

        ah, ok
        ist jetzt auch im Repo, Update ist sauber durchgelaufen

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Marsx79
          schrieb am zuletzt editiert von
          #28

          Hallo.

          Hier besteht auch das Problem mit dem "heatit z-push button 8" das die Scenen nicht angelegt werden. Nur Scene_Count_1 und Scene_Reset_Timeout.

          Grüße
          Marcel

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C cburghardt

            @SirHenri der Fehler der Version 1.7.1 wurde nun gefixt, er ist aktuell aber nur in der GitHub Version behoben.
            Wegen dem Wallplug würde ich mal bei openzwave nachfragen, da scheint es ein Kommunikationsproblem zu geben.

            S Offline
            S Offline
            SirHenri
            schrieb am zuletzt editiert von
            #29

            @cburghardt sagte in Probleme nach ZWave Update mit ZME_WALLC-S:

            Wegen dem Wallplug würde ich mal bei openzwave nachfragen, da scheint es ein Kommunikationsproblem zu geben.

            Schätze, wir kommen hier nicht weiter. Liege im Moment krankheitsbedingt flach. Soweit ich das verstanden habe liegt das Problem "hinter" iobroker.zwave; direkt in openzwave und wir müssen da mal unsere (inzwischen habe ich mindestens drei gesehen) Beoachtungen schildern. Ich würde als Grundlage dafür gerne noch raus bekommen, welcher Wechsel in der openzwave Version beim Update auf den Zwave Adapter 1.6 im Broker statt gefunden hat.
            Ich vermute das Problem dort.

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S SirHenri

              @cburghardt sagte in Probleme nach ZWave Update mit ZME_WALLC-S:

              Wegen dem Wallplug würde ich mal bei openzwave nachfragen, da scheint es ein Kommunikationsproblem zu geben.

              Schätze, wir kommen hier nicht weiter. Liege im Moment krankheitsbedingt flach. Soweit ich das verstanden habe liegt das Problem "hinter" iobroker.zwave; direkt in openzwave und wir müssen da mal unsere (inzwischen habe ich mindestens drei gesehen) Beoachtungen schildern. Ich würde als Grundlage dafür gerne noch raus bekommen, welcher Wechsel in der openzwave Version beim Update auf den Zwave Adapter 1.6 im Broker statt gefunden hat.
              Ich vermute das Problem dort.

              C Offline
              C Offline
              cburghardt
              schrieb am zuletzt editiert von
              #30

              @SirHenri kommt drauf an von welcher Version wir sprechen. Von zwave 1.4 auf 1.6 wurde die openzwave Version grundlegend gewechselt, sprich openzwave 1.4 auf 1.6.

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C cburghardt

                @SirHenri kommt drauf an von welcher Version wir sprechen. Von zwave 1.4 auf 1.6 wurde die openzwave Version grundlegend gewechselt, sprich openzwave 1.4 auf 1.6.

                S Offline
                S Offline
                SirHenri
                schrieb am zuletzt editiert von
                #31

                @cburghardt den Schritt meinte ich. Der Versionssprung heißt also in beiden Systemen gleich?!
                Dann will ich mal sehen, ob mein kranker Kopf eine verständliche Beschreibung hin bekommt.
                Fragen in der Google-Gruppe?

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S SirHenri

                  @cburghardt den Schritt meinte ich. Der Versionssprung heißt also in beiden Systemen gleich?!
                  Dann will ich mal sehen, ob mein kranker Kopf eine verständliche Beschreibung hin bekommt.
                  Fragen in der Google-Gruppe?

                  C Offline
                  C Offline
                  cburghardt
                  schrieb am zuletzt editiert von cburghardt
                  #32

                  @SirHenri ja, zufällig heißen die Versionen identisch. Wobei wir auf openzwave 1.6 schon mit iobroker.zwave 1.5 gegangen sind..
                  Man kann entweder in der Mailinglist nachfragen oder gleich nen issue aufmachen. Aktuell im Einsatz ist die openzwave Version 1.6.953

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Marsx79

                    Hallo.

                    Hier besteht auch das Problem mit dem "heatit z-push button 8" das die Scenen nicht angelegt werden. Nur Scene_Count_1 und Scene_Reset_Timeout.

                    Grüße
                    Marcel

                    S Offline
                    S Offline
                    SirHenri
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #33

                    @Marsx79 Hi,
                    ich habe ein issue im Github von openzwave zum Thema eröffnet. Vielleicht magst Du Dich da dran hängen?
                    https://github.com/OpenZWave/open-zwave/issues/2020
                    Gruß
                    Andreas

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S SirHenri

                      @Marsx79 Hi,
                      ich habe ein issue im Github von openzwave zum Thema eröffnet. Vielleicht magst Du Dich da dran hängen?
                      https://github.com/OpenZWave/open-zwave/issues/2020
                      Gruß
                      Andreas

                      C Offline
                      C Offline
                      cburghardt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #34

                      @SirHenri es sieht so aus als ob das Gerät schlichtweg nicht lange genug wach ist, damit openzwave herausfinden kann, um was es sich handelt. Somit gehen die Central Scene Schalter auch nicht.
                      Der Vorschlag bei diesem Gerät (und den anderen) ist die Reduzierung des timeout in der openzwave config und das Gerät manuell mehrmals aufzuwecken. Sobald das Interview durch ist, weiß openzwave wie mit dem Gerät zu verfahren ist und ergo auch iobroker. Danach geht dann alles.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C cburghardt

                        @SirHenri es sieht so aus als ob das Gerät schlichtweg nicht lange genug wach ist, damit openzwave herausfinden kann, um was es sich handelt. Somit gehen die Central Scene Schalter auch nicht.
                        Der Vorschlag bei diesem Gerät (und den anderen) ist die Reduzierung des timeout in der openzwave config und das Gerät manuell mehrmals aufzuwecken. Sobald das Interview durch ist, weiß openzwave wie mit dem Gerät zu verfahren ist und ergo auch iobroker. Danach geht dann alles.

                        S Offline
                        S Offline
                        SirHenri
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #35

                        @cburghardt hab ich probiert - "Protokoll" steht im issue in OZW. Einmal hat's geklappt beim zweiten Taster nicht mehr :-(

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          SirHenri
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #36

                          Nachricht "aus OZW":


                          [...] ... but

                          Those values where never in the official OpenZWave.


                          Ich hatte das bisher so verstanden, dass nur Werte, die aus OZW kommen auch im Broker dargestellt werden (können)?:thinking_face:

                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S SirHenri

                            Nachricht "aus OZW":


                            [...] ... but

                            Those values where never in the official OpenZWave.


                            Ich hatte das bisher so verstanden, dass nur Werte, die aus OZW kommen auch im Broker dargestellt werden (können)?:thinking_face:

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #37

                            @SirHenri sagte in Probleme nach ZWave Update mit ZME_WALLC-S:

                            Ich hatte das bisher so verstanden, dass nur Werte, die aus OZW kommen auch im Broker dargestellt werden (können)

                            So ist es auch.

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              SirHenri
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #38

                              Habe heute die alten OZW_Log.txt und die ozwcache*.xml zur Seite geräumt (iobroker war aus) und den broker neu gestartet. Die Ampel wollte spontan nicht grün werden (hing bei gelb). Nach dem ersten Neustart des Adapters über die "Instanzen" Seite hing der Adapter bei rot, zweiter Neustart war dann erfolgreich.
                              Die Logdatei habe ich bei OZW Team "abgegeben", mal sehen, was da kommt. Leider siehts aber wohl auch so aus, dass mein funktionierenden Taster wieder nicht mehr funktioniert; ich vermute mal, das liegt am gelöschten ozwcache.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                SirHenri
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #39

                                Problem gelöst - mit einem Update von OZW (vgl.: issue openzwave)
                                Hat funktioniert, wie in ioBroker.zwave/issues/99 beschrieben.
                                Vielen Dank an alle Mitdenkenden.

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @SirHenri sagte in Probleme nach ZWave Update mit ZME_WALLC-S:

                                  Ich hatte das bisher so verstanden, dass nur Werte, die aus OZW kommen auch im Broker dargestellt werden (können)

                                  So ist es auch.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  AggroRalf
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #40

                                  @AlCalzone @cburghardt

                                  Hi zusammen,

                                  wollte hier kurz nachfragen bis wann es eine eventuell gefixte 1.7.3er Version gibt ? Hab im Git gesehen ihr habt schon einen Branch dafür offen.

                                  @SirHenri hat ja schon bestätigt das er es auf manuellem Wege fixen konnte, ich würde gerne den "offiziellen" testen :)

                                  Vielen Dank und viele Grüße

                                  Ralf

                                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A AggroRalf

                                    @AlCalzone @cburghardt

                                    Hi zusammen,

                                    wollte hier kurz nachfragen bis wann es eine eventuell gefixte 1.7.3er Version gibt ? Hab im Git gesehen ihr habt schon einen Branch dafür offen.

                                    @SirHenri hat ja schon bestätigt das er es auf manuellem Wege fixen konnte, ich würde gerne den "offiziellen" testen :)

                                    Vielen Dank und viele Grüße

                                    Ralf

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #41

                                    @AggroRalf sagte in Probleme nach ZWave Update mit ZME_WALLC-S:

                                    bis wann es eine eventuell gefixte 1.7.3er Version gibt

                                    f11aeae7-0902-4e50-818c-40777a7c3529-grafik.png

                                    Seit etwa 1 Woche :)

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA AlCalzone

                                      @AggroRalf sagte in Probleme nach ZWave Update mit ZME_WALLC-S:

                                      bis wann es eine eventuell gefixte 1.7.3er Version gibt

                                      f11aeae7-0902-4e50-818c-40777a7c3529-grafik.png

                                      Seit etwa 1 Woche :)

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      AggroRalf
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #42

                                      @AlCalzone Danke. Nächste Frage bzw. andersrum gefragt: Wann ist die im Latest ?

                                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A AggroRalf

                                        @AlCalzone Danke. Nächste Frage bzw. andersrum gefragt: Wann ist die im Latest ?

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                        #43

                                        @AggroRalf Müsste am 23.12. spätestens passiert sein.

                                        Edit: Bei mir siehts so aus:
                                        051f8b21-f9bd-4863-9524-ffc5f5819aa3-grafik.png

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        S A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @AggroRalf Müsste am 23.12. spätestens passiert sein.

                                          Edit: Bei mir siehts so aus:
                                          051f8b21-f9bd-4863-9524-ffc5f5819aa3-grafik.png

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          SirHenri
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #44

                                          Moin und ein gutes Neues Jahr ;-)

                                          bei mir sieht's aktuell so aus:
                                          f98da643-c617-4809-818e-ce521d256f1b-grafik.png

                                          der zwave Adapter hat sich weder "selbst", also über die Kachel, noch über die "Info" Seite bemekrbar gemacht.

                                          Gruß
                                          Andreas

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          807

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe