Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Zigbee Adapter mit neuem Converter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Zigbee Adapter mit neuem Converter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbee adaptershpeherdherdsman
498 Beiträge 58 Kommentatoren 119.7k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Tictactoo

    @deta Das Gleiche ist mir beim ersten versuch auch passiert. Schau mal, ob nach dem copy-paste des Links am Ende ein Leerzeichen drin ist. Bei mir war es das und als ich es gelöscht hab, funktionierte es plötzlich.

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #45

    @Tictactoo sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

    @deta Das Gleiche ist mir beim ersten versuch auch passiert. Schau mal, ob nach dem copy-paste des Links am Ende ein Leerzeichen drin ist. Bei mir war es das und als ich es gelöscht hab, funktionierte es plötzlich.

    Das Leerzeichen sehe ich da oben schon in der kopierten URL.

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @Tictactoo sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

      @deta Das Gleiche ist mir beim ersten versuch auch passiert. Schau mal, ob nach dem copy-paste des Links am Ende ein Leerzeichen drin ist. Bei mir war es das und als ich es gelöscht hab, funktionierte es plötzlich.

      Das Leerzeichen sehe ich da oben schon in der kopierten URL.

      A.

      T Offline
      T Offline
      Tictactoo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #46

      @Asgothian Welchen Browser benutzt du denn? In Firefox wird bei mir das Leerzeichen nicht angezeigt im ersten Beitrag...?

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tictactoo

        @Asgothian Welchen Browser benutzt du denn? In Firefox wird bei mir das Leerzeichen nicht angezeigt im ersten Beitrag...?

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #47

        @Tictactoo sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

        @Asgothian Welchen Browser benutzt du denn? In Firefox wird bei mir das Leerzeichen nicht angezeigt im ersten Beitrag...?

        Nicht im ersten Beitrag, aber in diesem:

        @deta sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

        Hab ich bekomme ich den Fehler.
        $ ./iobroker url "https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/herdsman " --debug

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Tictactoo

          @deta Das Gleiche ist mir beim ersten versuch auch passiert. Schau mal, ob nach dem copy-paste des Links am Ende ein Leerzeichen drin ist. Bei mir war es das und als ich es gelöscht hab, funktionierte es plötzlich.

          D Offline
          D Offline
          deta
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #48

          @Tictactoo sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

          @deta Das Gleiche ist mir beim ersten versuch auch passiert. Schau mal, ob nach dem copy-paste des Links am Ende ein Leerzeichen drin ist. Bei mir war es das und als ich es gelöscht hab, funktionierte es plötzlich.

          Genau das wars! Es war ein Leerzeichen dahinter und das hab ich weggemacht und dann gings. Danke

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #49

            Ich glaub wir brauchen ne Anleitung für copy&paste :grin:
            Das es da noch nichts auf YT dazu gibt:thinking_face:

            FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              deta
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #50

              Folgender Fehler im Log:
              (22605) Failed to execute LQI for '0x00124b001938a774'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsm

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Jan1

                Ich glaub wir brauchen ne Anleitung für copy&paste :grin:
                Das es da noch nichts auf YT dazu gibt:thinking_face:

                FredFF Offline
                FredFF Offline
                FredF
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #51

                @Jan1 sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                Das es da noch nichts auf YT dazu gibt

                Der war gut :rolling_on_the_floor_laughing:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MathiasJM Offline
                  MathiasJM Offline
                  MathiasJ
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #52

                  Zum Thema Firmware habe ich ganz oben nicht wirklich was gefunden.
                  Werden die Teile mit der gleichen Firmware wie die CC2530/2531 geflasht?
                  Braucht man dazu auch den Debugger?
                  Oder noch besser: gibt's denn auf Github eine entsprechende Seite?

                  IObroker auf dem NUC als VM.
                  Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                  Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MathiasJM MathiasJ

                    Zum Thema Firmware habe ich ganz oben nicht wirklich was gefunden.
                    Werden die Teile mit der gleichen Firmware wie die CC2530/2531 geflasht?
                    Braucht man dazu auch den Debugger?
                    Oder noch besser: gibt's denn auf Github eine entsprechende Seite?

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #53

                    @MathiasJ Firmware ? In diesem Thread geht es um den neuen Adapter, nicht um irgend welche neuen Zigbee-Sticks mit neuer Firmware.

                    Welchen Stick meinst du mit deiner Frage ?

                    A.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                      #54

                      Hi,

                      schneller schalten? Hört sich toll an. Daher habe ich es jetzt auch mal versucht.
                      Allerdings schaltet nach dem Update hier (so gut?) wie gar nichts mehr. Eine Lampe hab ich anbekommen, geht aber nicht mehr aus. Was mit dem alten adapter immer ging, auch wenn der adapter meinte ein Gerät wäre nicht verfügbar, ist über Gruppen schalten, aber auch das geht gerade nicht mehr. Habe es schon zweimal versucht.
                      Der neue Adapter sagt beim Start:

                      2019-11-27 22:10:08.115  - info: zigbee.0 (2987) starting. Version 1.0.0-a in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
                      2019-11-27 22:10:08.140  - info: zigbee.0 (2987) Starting Zigbee...
                      2019-11-27 22:10:16.573  - info: zigbee.0 (2987) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190706}}
                      2019-11-27 22:10:16.587  - info: zigbee.0 (2987) Currently no devices.
                      2019-11-27 22:10:16.587  - info: zigbee.0 (2987) Zigbee started
                      

                      Kann das "Currently no devices." etwas damit zu tun haben? Oder steht das da immer und ich interpretiere das falsch? Auf die sheperd.db hat er jedenfalls zugegriffen. Wenn ich dann zu 0.11.5 zurück wechsel, beschwert der sich aber, dass die DB kaputt ist:

                      2019-11-27 22:15:45.038  - info: zigbee.0 (425) starting. Version 0.11.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
                      2019-11-27 22:15:45.064  - info: zigbee.0 (425) Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018E25DED-if00 channel 11
                      2019-11-27 22:15:45.065  - info: zigbee.0 (425) Queue is: true
                      2019-11-27 22:15:45.084  - info: zigbee.0 (425) Reset coordinator
                      2019-11-27 22:15:45.115  - error: zigbee.0 (425) uncaught exception: More than 10% of the data file is corrupt, the wrong beforeDeserialization hook may be used. Cautiously refusing to start NeDB to prevent dataloss
                      2019-11-27 22:15:45.115  - error: zigbee.0 (425) Error: More than 10% of the data file is corrupt, the wrong beforeDeserialization hook may be used. Cautiously refusing to start NeDB to prevent dataloss
                      2019-11-27 22:15:45.164  - info: zigbee.0 (425) terminating
                      2019-11-27 22:15:45.165  - info: zigbee.0 (425) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                      

                      Wenn ich mein Backup drüber kopiere geht dann wieder alles.

                      Was kann da schief gehen? Welche Info kann ich liefern? Weitere Tests kann ich vermutlich morgen Abend machen.

                      PS:
                      Ich glaube ein paar Leute haben den Hinweis auf Z_Stack 3.0 nicht ganz verstanden. Alles, was mit dem alten Adapter geht, geht auch mit dem neuen. Neue Hardware ist nicht notwendig, außer ihr braucht unbedingt zigbee 3.0. Das wird aber vermutlich noch etwas dauern. Daher, wenn ihr nicht selber Hardware zusammen löten wollt, erstmal nix tun. ;-)

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      AsgothianA arteckA GarfonsoG 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        Hi,

                        schneller schalten? Hört sich toll an. Daher habe ich es jetzt auch mal versucht.
                        Allerdings schaltet nach dem Update hier (so gut?) wie gar nichts mehr. Eine Lampe hab ich anbekommen, geht aber nicht mehr aus. Was mit dem alten adapter immer ging, auch wenn der adapter meinte ein Gerät wäre nicht verfügbar, ist über Gruppen schalten, aber auch das geht gerade nicht mehr. Habe es schon zweimal versucht.
                        Der neue Adapter sagt beim Start:

                        2019-11-27 22:10:08.115  - info: zigbee.0 (2987) starting. Version 1.0.0-a in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
                        2019-11-27 22:10:08.140  - info: zigbee.0 (2987) Starting Zigbee...
                        2019-11-27 22:10:16.573  - info: zigbee.0 (2987) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190706}}
                        2019-11-27 22:10:16.587  - info: zigbee.0 (2987) Currently no devices.
                        2019-11-27 22:10:16.587  - info: zigbee.0 (2987) Zigbee started
                        

                        Kann das "Currently no devices." etwas damit zu tun haben? Oder steht das da immer und ich interpretiere das falsch? Auf die sheperd.db hat er jedenfalls zugegriffen. Wenn ich dann zu 0.11.5 zurück wechsel, beschwert der sich aber, dass die DB kaputt ist:

                        2019-11-27 22:15:45.038  - info: zigbee.0 (425) starting. Version 0.11.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
                        2019-11-27 22:15:45.064  - info: zigbee.0 (425) Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018E25DED-if00 channel 11
                        2019-11-27 22:15:45.065  - info: zigbee.0 (425) Queue is: true
                        2019-11-27 22:15:45.084  - info: zigbee.0 (425) Reset coordinator
                        2019-11-27 22:15:45.115  - error: zigbee.0 (425) uncaught exception: More than 10% of the data file is corrupt, the wrong beforeDeserialization hook may be used. Cautiously refusing to start NeDB to prevent dataloss
                        2019-11-27 22:15:45.115  - error: zigbee.0 (425) Error: More than 10% of the data file is corrupt, the wrong beforeDeserialization hook may be used. Cautiously refusing to start NeDB to prevent dataloss
                        2019-11-27 22:15:45.164  - info: zigbee.0 (425) terminating
                        2019-11-27 22:15:45.165  - info: zigbee.0 (425) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                        

                        Wenn ich mein Backup drüber kopiere geht dann wieder alles.

                        Was kann da schief gehen? Welche Info kann ich liefern? Weitere Tests kann ich vermutlich morgen Abend machen.

                        PS:
                        Ich glaube ein paar Leute haben den Hinweis auf Z_Stack 3.0 nicht ganz verstanden. Alles, was mit dem alten Adapter geht, geht auch mit dem neuen. Neue Hardware ist nicht notwendig, außer ihr braucht unbedingt zigbee 3.0. Das wird aber vermutlich noch etwas dauern. Daher, wenn ihr nicht selber Hardware zusammen löten wollt, erstmal nix tun. ;-)

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #55

                        @Garfonso ich musste den neuen adapter doppelt installieren damit er ging. Keine Ahnung warum.
                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GarfonsoG Garfonso

                          Hi,

                          schneller schalten? Hört sich toll an. Daher habe ich es jetzt auch mal versucht.
                          Allerdings schaltet nach dem Update hier (so gut?) wie gar nichts mehr. Eine Lampe hab ich anbekommen, geht aber nicht mehr aus. Was mit dem alten adapter immer ging, auch wenn der adapter meinte ein Gerät wäre nicht verfügbar, ist über Gruppen schalten, aber auch das geht gerade nicht mehr. Habe es schon zweimal versucht.
                          Der neue Adapter sagt beim Start:

                          2019-11-27 22:10:08.115  - info: zigbee.0 (2987) starting. Version 1.0.0-a in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
                          2019-11-27 22:10:08.140  - info: zigbee.0 (2987) Starting Zigbee...
                          2019-11-27 22:10:16.573  - info: zigbee.0 (2987) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190706}}
                          2019-11-27 22:10:16.587  - info: zigbee.0 (2987) Currently no devices.
                          2019-11-27 22:10:16.587  - info: zigbee.0 (2987) Zigbee started
                          

                          Kann das "Currently no devices." etwas damit zu tun haben? Oder steht das da immer und ich interpretiere das falsch? Auf die sheperd.db hat er jedenfalls zugegriffen. Wenn ich dann zu 0.11.5 zurück wechsel, beschwert der sich aber, dass die DB kaputt ist:

                          2019-11-27 22:15:45.038  - info: zigbee.0 (425) starting. Version 0.11.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
                          2019-11-27 22:15:45.064  - info: zigbee.0 (425) Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018E25DED-if00 channel 11
                          2019-11-27 22:15:45.065  - info: zigbee.0 (425) Queue is: true
                          2019-11-27 22:15:45.084  - info: zigbee.0 (425) Reset coordinator
                          2019-11-27 22:15:45.115  - error: zigbee.0 (425) uncaught exception: More than 10% of the data file is corrupt, the wrong beforeDeserialization hook may be used. Cautiously refusing to start NeDB to prevent dataloss
                          2019-11-27 22:15:45.115  - error: zigbee.0 (425) Error: More than 10% of the data file is corrupt, the wrong beforeDeserialization hook may be used. Cautiously refusing to start NeDB to prevent dataloss
                          2019-11-27 22:15:45.164  - info: zigbee.0 (425) terminating
                          2019-11-27 22:15:45.165  - info: zigbee.0 (425) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                          

                          Wenn ich mein Backup drüber kopiere geht dann wieder alles.

                          Was kann da schief gehen? Welche Info kann ich liefern? Weitere Tests kann ich vermutlich morgen Abend machen.

                          PS:
                          Ich glaube ein paar Leute haben den Hinweis auf Z_Stack 3.0 nicht ganz verstanden. Alles, was mit dem alten Adapter geht, geht auch mit dem neuen. Neue Hardware ist nicht notwendig, außer ihr braucht unbedingt zigbee 3.0. Das wird aber vermutlich noch etwas dauern. Daher, wenn ihr nicht selber Hardware zusammen löten wollt, erstmal nix tun. ;-)

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von arteck
                          #56

                          @Garfonso da stimmt was mit der db nicht.. hmm. hast nochmal probiert..

                          sonst holzhammer

                          stoppe den Adapter
                          lösche den Ordner

                          rm -R /opt/iobroker/node-modules/iobroker.zigbee

                          jetzt installeirtst du den Adapter neu vo git

                          und starte den Adapter

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • AsgothianA Asgothian

                            @MathiasJ Firmware ? In diesem Thread geht es um den neuen Adapter, nicht um irgend welche neuen Zigbee-Sticks mit neuer Firmware.

                            Welchen Stick meinst du mit deiner Frage ?

                            A.

                            MathiasJM Offline
                            MathiasJM Offline
                            MathiasJ
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #57

                            @Asgothian
                            also, Du willst mir jetzt erzählen, dass man die CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul nur einstecken muß, dann funktionieren die auch?
                            Du hast recht. es geht um den Adapter. Aber ohne einer Firmware werden die CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodule auch auf diesem Adapter nicht laufen.

                            IObroker auf dem NUC als VM.
                            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                            arteckA AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                            -1
                            • MathiasJM MathiasJ

                              @Asgothian
                              also, Du willst mir jetzt erzählen, dass man die CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul nur einstecken muß, dann funktionieren die auch?
                              Du hast recht. es geht um den Adapter. Aber ohne einer Firmware werden die CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodule auch auf diesem Adapter nicht laufen.

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von arteck
                              #58

                              auf die gefahr das ich gleich auf den deckel von einem Admin bekomme

                              @MathiasJ lesen kannst du aber schon .. oder..
                              https://forum.iobroker.net/topic/24972/wie-ersetzte-ich-den-cc2531-cc2530/31

                              also bitte immer das ganze sehen..und lesen.. nicht nur zwischen den Zeilen

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MathiasJM MathiasJ

                                @Asgothian
                                also, Du willst mir jetzt erzählen, dass man die CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul nur einstecken muß, dann funktionieren die auch?
                                Du hast recht. es geht um den Adapter. Aber ohne einer Firmware werden die CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodule auch auf diesem Adapter nicht laufen.

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #59

                                @MathiasJ sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                                @Asgothian
                                also, Du willst mir jetzt erzählen, dass man die CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul nur einstecken muß, dann funktionieren die auch?

                                Ich will dir erzählen das du zumindest mal erwähnen musst um welche Hardware es geht. In deinem Post stand nichts von dem Stick, und dieser Thread handelt (laut Titel und 90% der posts) vom neuen Adapter, nicht von irgendwelcher Hardware.

                                Gedanken lesen kann ich nicht - woher soll ich also wissen das du den CC2538+CC2592 meinst ?

                                Du musst deine Fragen schon vollständig stellen.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  schienw
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #60

                                  Hallo,
                                  habe seit ein paar Tagen den zigbee-Adapter erfolgreich mit einer Lampe, Repeater und Schalter am Laufen. Hab gestern mit den Gruppen herumgespielt und seitdem sind unter Geräte keine Geräte mehr sichtbar.
                                  ae6c4b16-dc68-461a-a8b0-4eb0920a3ee3-image.png
                                  d4a0b9ac-3a53-4d63-9bb1-d22d62db9196-image.png

                                  Habe jetzt auf diese, aktuelle Version upgedatet und sehe leider die Geräte auch nicht.
                                  Habe aber unter Objecte alle Geräte sichtbar.

                                  2a5ad83a-f868-4d2b-9eb8-746ef736e0e7-image.png
                                  Hat jemand eine Idee?

                                  Danke

                                  AsgothianA arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S schienw

                                    Hallo,
                                    habe seit ein paar Tagen den zigbee-Adapter erfolgreich mit einer Lampe, Repeater und Schalter am Laufen. Hab gestern mit den Gruppen herumgespielt und seitdem sind unter Geräte keine Geräte mehr sichtbar.
                                    ae6c4b16-dc68-461a-a8b0-4eb0920a3ee3-image.png
                                    d4a0b9ac-3a53-4d63-9bb1-d22d62db9196-image.png

                                    Habe jetzt auf diese, aktuelle Version upgedatet und sehe leider die Geräte auch nicht.
                                    Habe aber unter Objecte alle Geräte sichtbar.

                                    2a5ad83a-f868-4d2b-9eb8-746ef736e0e7-image.png
                                    Hat jemand eine Idee?

                                    Danke

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #61

                                    @schienw
                                    Bitte prüf mal ob es im Log einträge gibt. Die fehlende Darstellung bei den Kacheln ist zumeist auf ein Problem mit den Gruppeninfos zurück zu führen.

                                    Du müsstest also im Log warn oder Fehlermeldungen bekommen wenn du die Adapterkonfiguration öffnest.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S schienw

                                      Hallo,
                                      habe seit ein paar Tagen den zigbee-Adapter erfolgreich mit einer Lampe, Repeater und Schalter am Laufen. Hab gestern mit den Gruppen herumgespielt und seitdem sind unter Geräte keine Geräte mehr sichtbar.
                                      ae6c4b16-dc68-461a-a8b0-4eb0920a3ee3-image.png
                                      d4a0b9ac-3a53-4d63-9bb1-d22d62db9196-image.png

                                      Habe jetzt auf diese, aktuelle Version upgedatet und sehe leider die Geräte auch nicht.
                                      Habe aber unter Objecte alle Geräte sichtbar.

                                      2a5ad83a-f868-4d2b-9eb8-746ef736e0e7-image.png
                                      Hat jemand eine Idee?

                                      Danke

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                      #62

                                      @schienw evtl. mit dev tools (PF12) schauen wo es zu fehler kommt..

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        schienw
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #63

                                        Danke,

                                        bekomme nur diesen Error:
                                        States redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.pairingMessage:{"val":"Error: Failed to execute LQI for '0x086bd7fffe21b535'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.obj

                                        Gruß

                                        WS

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          schienw
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #64

                                          und das hier:
                                          zigbee.0 2019-11-28 10:05:40.887 debug (28601) shouldConfigure? 0x086bd7fffe21b535 TRADFRI bulb E14 W op/ch 400lm
                                          zigbee.0 2019-11-28 10:05:40.886 debug (28601) shouldConfigure? 0x000d6ffffe9cbfcf TRADFRI signal repeater

                                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          414

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe