Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Skript LOWBAT

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Skript LOWBAT

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
201 Beiträge 44 Kommentatoren 51.7k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D deifel

    @paul53 said in Skript LOWBAT:

    $('channel[state.id=*0.LOWBAT]').each(function(id, i) { if(i > 82) log(i + ': ' + id); });

    10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 100: hm-rpc.0.QEQ0087728.0.LOWBAT
    10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 101: hm-rpc.1.CUX2801001.0.LOWBAT
    10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 102: hm-rpc.1.CUX4000001.0.LOWBAT
    10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 103: hm-rpc.1.CUX9000002.0.LOWBAT
    10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 104: hm-rpc.1.CUX9000003.0.LOWBAT
    10:35:50.771	info	javascript.0 (28564) script.js.common.TEST: 105: hm-rpc.1.CUX9000004.0.LOWBAT
    
    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #167

    @deifel Erweitere mal den $Selector:

    $('channel[state.id=hm-rpc.0*0.LOWBAT]').each(function(id, i) {
       if(i > 82) log(i + ': ' + id);
    });
    

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      deifel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #168

      Damit bekomme ich die CUXD-Geräte nicht mehr angezeigt, nur die "korrekten" Geräte.

      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D deifel

        Damit bekomme ich die CUXD-Geräte nicht mehr angezeigt, nur die "korrekten" Geräte.

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #169

        @deifel Dann übernehme die Erweiterung in das Lowbat-Skript.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          deifel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #170

          Ich danke Dir! Wenn ich das so übernehme, dann fehlen mir leider die Geräte aus der HM-IP-Instanz :/

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            deifel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #171

            Kannst Du mir sagen, wie ich die Geräte aus meiner HM-IP-Instanz (rpc.2) noch dazu bekomme?
            Diese werden nicht gefunden. Die Datenpunkte LOWBAT sind aber vorhanden.
            Vielen DANK!

            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D deifel

              Ich habe das Gerät jetzt manuell unter Objekte bei der Funktion "Batteriebetrieb" rausgenommen. Dort stand es drin.
              Jetzt läuft das Script durch. Am Schluss erscheinen Warnmeldungen für die CUXD-Geräte, obwohl diese nicht im Gewerk "Batteriebetrieb" sind.
              Ist diese Warnmeldung korrekt?

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #172

              @deifel sagte:

              CUXD-Geräte, obwohl diese nicht im Gewerk "Batteriebetrieb" sind.

              Dann erweitere den $Selector anstelle von "hm-rpc.0" um das Gewerk (Schreibweise groß/klein in der enum-ID beachten)

              $('channel[state.id=*0.LOWBAT](functions=Batteriebetrieb)').each(function(id, i) {
                 log(i + ': ' + id);
              });
              

              Werden dann alle "richtigen" IDs geloggt ?

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D deifel

                Kannst Du mir sagen, wie ich die Geräte aus meiner HM-IP-Instanz (rpc.2) noch dazu bekomme?
                Diese werden nicht gefunden. Die Datenpunkte LOWBAT sind aber vorhanden.
                Vielen DANK!

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                #173

                @deifel sagte in Skript LOWBAT:

                Kannst Du mir sagen, wie ich die Geräte aus meiner HM-IP-Instanz (rpc.2) noch dazu bekomme?
                Diese werden nicht gefunden. Die Datenpunkte LOWBAT sind aber vorhanden.

                Bei mir heißen die HM-IP LOW_BAT und nicht LOWBAT.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  deifel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #174

                  Danke - das hab ich versucht. Eigenartigerweise wird damit nichts gefunden :(
                  Ich verzweifle noch.
                  "Batteriebetrieb" ist korrekt geschrieben.
                  Die Datenpunkte unter den IP-Geräten heißen allerdings "LOW_BAT".

                  Mit dem Selektor :

                  $('channel[state.id=*0.LOWBAT](functions=Batteriebetrieb)').each(function(id, i) {
                     log(i + ': ' + id);
                  });
                  

                  bekomme ich kein Ergebnis (0 Geräte).

                  Mit dem Selektor:

                  $('channel[state.id=hm-rpc.0*0.LOWBAT]').each(function(id, i) {
                  

                  bekomme ich nur die von der normalen HM-Instanz.

                  und mit dem Selektor:

                  $('channel[state.id=*0.LOWBAT]').each(function(id, i) {
                  
                  

                  bekomme ich die normalen und die CuxD - aber auch keine HM-IP-Geräte

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    deifel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #175
                    $('channel[state.id=hm-rpc.*0.LOW*](functions=Batteriebetrieb)').each(function(id, i) {
                       if(i > 1) log(i + ': ' + id);
                    });
                    

                    Gibt mir alle aus, also inkl. HMIP und auch den CUX-D-Geräten. Wenn ich jetzt noch die CUXD weg bekomme, dann wärs perfekt.

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D deifel
                      $('channel[state.id=hm-rpc.*0.LOW*](functions=Batteriebetrieb)').each(function(id, i) {
                         if(i > 1) log(i + ': ' + id);
                      });
                      

                      Gibt mir alle aus, also inkl. HMIP und auch den CUX-D-Geräten. Wenn ich jetzt noch die CUXD weg bekomme, dann wärs perfekt.

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #176

                      @deifel sagte:

                      Wenn ich jetzt noch die CUXD weg bekomme

                      $('channel[state.id=hm-rpc.*0.LOW*](functions=Batteriebetrieb)').each(function(id, i) {
                         if(id.indexOf('CUX') == -1) log(i + ': ' + id);
                      });
                      

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        deifel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #177

                        Leider nein, damit findet er nichts :(

                        dslraserD paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • D deifel

                          Leider nein, damit findet er nichts :(

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #178

                          @deifel
                          Ich bin unterwegs und am Handy, deshalb bekomme ich das Script nicht kopiert, aber hier ein Screenshot vom Selektor, wie es bei mir funktioniert.

                          Screenshot_20191126-114824_Chrome.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D deifel

                            Leider nein, damit findet er nichts :(

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #179

                            @deifel sagte:

                            damit findet er nichts

                            Ohne functions ?

                            $('channel[state.id=hm-rpc.*0.LOW*]').each(function(id, i) {
                               if(id.indexOf('CUX') == -1) log(i + ': ' + id);
                            });
                            

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              deifel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #180

                              Danke Euch Beiden! Es klappt jetzt mit beiden Varianten. Wobei evtl. das von dslraser sicherer ist, da es nicht nur noch low* abfragt - keine Ahnung, was in Zukunft sonst noch "low" wird ;)

                              Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung!!!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                deifel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #181

                                Kleine Ergänzung: Bei der Lösung von dslraser werden die cux-Geräte gefunden und eine Warnung angezeigt...
                                Ich lass es jetzt trotzdem so drin

                                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D deifel

                                  Kleine Ergänzung: Bei der Lösung von dslraser werden die cux-Geräte gefunden und eine Warnung angezeigt...
                                  Ich lass es jetzt trotzdem so drin

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #182

                                  @deifel sagte:

                                  werden die cux-Geräte gefunden

                                  Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn nicht.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • X Xanon

                                    Hallo,
                                    ich setzte dieses Skript ein, um mich über leere Batterien informieren zu lassen.

                                    //Add device rules
                                    addDeviceCounter("lowbat_ip",      $('channel[state.id=*.LOW_BAT]'),                     true);
                                    addDeviceCounter("lowbat",         $('channel[state.id=*.LOWBAT]'),                      true);
                                    addDeviceCounter("sticky_unreach", $('channel[state.id=*.STICKY_UNREACH]'),              true);
                                    addDeviceCounter("unreach",        $('channel[state.id=*.UNREACH]'),                     true);
                                    addDeviceCounter("config_pending", $('channel[state.id=*.CONFIG_PENDING]'),              true);
                                    //addDeviceCounter("open_windows",   $('channel{TYPE=SHUTTER_CONTACT}[state.id=*.STATE]'), true);
                                    //addDeviceCounter("on_lights",      $('channel{TYPE=DIMMER}[state.id=*.LEVEL]'),          function(state){return state>0;});
                                    addDeviceCounter("open_shutters",  $('channel{TYPE=BLIND}[state.id=*.LEVEL]'),           function(state){return state>0;});
                                    //addDeviceCounter("playing_music",  $('channel[state.id=*audio-*.playing]'),              true);
                                    
                                    /******************************************
                                     * Code - do not change anything bellow this line *
                                     ******************************************/
                                    
                                    function addDeviceCounter(name, selector, val_to_count) {
                                    
                                        //Total amount of devices found by selector
                                        var state_total = 'deviceCounter.' + name + '.total';
                                        createState(state_total, 0);
                                        //List of devices that match condition
                                        var state_list = 'deviceCounter.' + name + '.list';
                                        createState(state_list, "");
                                        //Number of devices that match condition
                                        var state_counter = 'deviceCounter.' + name + '.counter';
                                    
                                        createState(state_counter, 0);
                                        function countDevs(obj) {
                                            var d_count = 0;
                                            var d_list  = [];
                                    
                                            selector.each(function (id, i) {
                                                var status = getState(id).val;
                                                var obj    = getObject(id);
                                                if ((typeof val_to_count === 'function' && val_to_count(status)) ||
                                                    (typeof val_to_count === 'boolean'  && val_to_count == status)) {
                                                    //Get parent object
                                                    var parentChannelId = id.slice(id.lastIndexOf("."));
                                                    var parentDevicelId = id.split(".").slice(0,-2).join(".");
                                                    var deviceObject = getObject(parentDevicelId);
                                                    //remember device name
                                                    d_list.push(deviceObject.common.name);
                                                }                
                                                ++d_count;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                                            }); 
                                    
                                            log(name + "(" + d_count + "): " + d_list);
                                    
                                            setState(state_list,     d_list.join(' '));
                                            setState(state_counter,  d_list.length);
                                            setState(state_total,    d_count);
                                        }
                                    
                                        //Re-evaluate when a device status changes
                                        selector.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken
                                            countDevs(obj);
                                        });
                                    
                                        //Re-evaluate each hour
                                        schedule("*/1 * * * *", countDevs);
                                    
                                        //Evaluate for the first time
                                        countDevs();
                                    }
                                    
                                    

                                    Ich habe LOWBAT und LOW_BAT (also IP Komponenten) im Einsatz.
                                    Nun wollte ich gerne die beiden States zu einer LOWBAT State zusammenfügen.
                                    Habe es mit

                                    addDeviceCounter("lowbat",      $('channel[state.id=*.LOW_BAT]'),                     true);
                                    addDeviceCounter("lowbat",         $('channel[state.id=*.LOWBAT]'),                      true);
                                    

                                    versucht, aber statt beide States zusammenzuzählen werden mir bei jedem Timer Event (steht zu Testzwecken auf 1 Min.) mal der eine angezeigt / angesagt und mal der andere.

                                    Gibt es überhaupt eine Möglichkeit beide States in einem LOWBAT anzeigen zu lassen?
                                    Kann mir einer sagen, was ich falsch mache oder anders machen muß?

                                    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

                                    Gruß
                                    Xanon

                                    FoggF Offline
                                    FoggF Offline
                                    Fogg
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #183

                                    @Xanon said in Skript LOWBAT:

                                    Danke, das Skript sieht gut aus und funktionierte auf anhieb!!

                                    Um Deine Frage zu beantworten, wie wäre es mit:

                                    addDeviceCounter("lowbat",      $('channel[state.id=*.LOW_BAT]') + $('channel[state.id=*.LOWBAT]'),                     true);
                                    

                                    Habs aber nicht ausprobiert, habe keine IP Komponenten.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      markphilip
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #184

                                      Hallo zusammen,

                                      sorry das ich den alten thread noch mal auspacke. Ich habe allerdings das problem das meine Homematic Ip Komponenten nicht erkannt werden.
                                      Ich habe das Script folgendermaßen geändert:

                                      createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0); // wenn benötigt: Anzahl der Geräte mit Batterie
                                      createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0); // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
                                      createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " "); // Namen LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen

                                      var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*0.LOWBAT]'); // für Homematic
                                      var cacheSelectorLOW_BAT = $('channel[state.id=*0.LOW_BAT]'); // für Homematic IP

                                      function countLowbat(obj) {
                                      // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
                                      var moeglicheLOWBAT = 0;
                                      var textLOWBAT = [];

                                      if (obj) {
                                      log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                      } else {
                                      log('Ausgelöst bei Timer');
                                      }

                                      cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *0.LOWBAT
                                      var status = false;
                                      if(getState(id)) {
                                      status = getState(id).val; // Zustand *0.LOWBAT abfragen (jedes Element)
                                      }
                                      var obj = getObject(id);
                                      if (status === true) { // wenn Zustand = true, wird das Array erweitert
                                      textLOWBAT.push(obj.common.name); // Zu Array hinzufügen
                                      }
                                      log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                                      ++moeglicheLOWBAT; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                                      });

                                      // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
                                      log("Text: " + textLOWBAT);
                                      log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " + textLOWBAT.length);

                                      // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                                      setState("zählenLowbat.textLOWBAT", textLOWBAT.join(',<br>')); // Schreibt die Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
                                      setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT", textLOWBAT.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der LOWBAT-Meldungen
                                      setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT); // Schreibt die Anzahl der vorhandenen Batterie-Geräte
                                      }

                                      cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) { // bei Zustandänderung . LOWBAT in allen Gewerken
                                      countLowbat(obj);
                                      });
                                      schedule("
                                      /60 * * * *", function () { //oder!! soll entweder ausgelöst werden alle 10 Minuten
                                      log("===>Will be triggered every 60 minutes!");
                                      countLowbat();
                                      });

                                      muss ich sonst noch was ändern?

                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M markphilip

                                        Hallo zusammen,

                                        sorry das ich den alten thread noch mal auspacke. Ich habe allerdings das problem das meine Homematic Ip Komponenten nicht erkannt werden.
                                        Ich habe das Script folgendermaßen geändert:

                                        createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0); // wenn benötigt: Anzahl der Geräte mit Batterie
                                        createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0); // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
                                        createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " "); // Namen LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen

                                        var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*0.LOWBAT]'); // für Homematic
                                        var cacheSelectorLOW_BAT = $('channel[state.id=*0.LOW_BAT]'); // für Homematic IP

                                        function countLowbat(obj) {
                                        // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
                                        var moeglicheLOWBAT = 0;
                                        var textLOWBAT = [];

                                        if (obj) {
                                        log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                        } else {
                                        log('Ausgelöst bei Timer');
                                        }

                                        cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *0.LOWBAT
                                        var status = false;
                                        if(getState(id)) {
                                        status = getState(id).val; // Zustand *0.LOWBAT abfragen (jedes Element)
                                        }
                                        var obj = getObject(id);
                                        if (status === true) { // wenn Zustand = true, wird das Array erweitert
                                        textLOWBAT.push(obj.common.name); // Zu Array hinzufügen
                                        }
                                        log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                                        ++moeglicheLOWBAT; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                                        });

                                        // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
                                        log("Text: " + textLOWBAT);
                                        log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " + textLOWBAT.length);

                                        // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                                        setState("zählenLowbat.textLOWBAT", textLOWBAT.join(',<br>')); // Schreibt die Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
                                        setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT", textLOWBAT.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der LOWBAT-Meldungen
                                        setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT); // Schreibt die Anzahl der vorhandenen Batterie-Geräte
                                        }

                                        cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) { // bei Zustandänderung . LOWBAT in allen Gewerken
                                        countLowbat(obj);
                                        });
                                        schedule("
                                        /60 * * * *", function () { //oder!! soll entweder ausgelöst werden alle 10 Minuten
                                        log("===>Will be triggered every 60 minutes!");
                                        countLowbat();
                                        });

                                        muss ich sonst noch was ändern?

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                        #185

                                        @markphilip sagte:

                                        var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*0.LOWBAT]'); // für Homematic
                                        var cacheSelectorLOW_BAT = $('channel[state.id=*0.LOW_BAT]'); // für Homematic IP

                                        Du verwendest anschließend nur cacheSelectorLOWBAT. Ändere den mal in

                                        const cacheSelectorLOWBAT  = $('hm-rpc.*.0.LOW*');
                                        

                                        Javascript-Code bitte immer in Code tags </> posten.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @markphilip sagte:

                                          var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*0.LOWBAT]'); // für Homematic
                                          var cacheSelectorLOW_BAT = $('channel[state.id=*0.LOW_BAT]'); // für Homematic IP

                                          Du verwendest anschließend nur cacheSelectorLOWBAT. Ändere den mal in

                                          const cacheSelectorLOWBAT  = $('hm-rpc.*.0.LOW*');
                                          

                                          Javascript-Code bitte immer in Code tags </> posten.

                                          opossumO Offline
                                          opossumO Offline
                                          opossum
                                          schrieb am zuletzt editiert von opossum
                                          #186

                                          Hallo, @paul53,

                                          ich habe das Batteriescript im Einsatz, läuft auch und zeigt mir zuverlässig die LowBats an.
                                          Jetzt habe ich ein Homematicgerät in RaspberryMatic abgelernt, weil es mit dem Gerät nicht funktioniert hat. Es handelt sich um einen Magnet-Tür-Kontakt.
                                          Leider wirft mir nun das Script eine Warnung aus:

                                          getState "hm-rpc.1.OEQ0167836.1.LOWBAT" not found (3)
                                          

                                          Das ist genau das abgelernte Gerät. Wo zieht sich das Script die Daten für die Geräte her? Ich suche schon ziemlich lange. Hier scheint es ein Problem mit der Löschverfolgung zu geben. Wenn Du nähere Angaben benötigst, lass' es mich bitte wissen. Vielen Dank für Deine Hilfe.

                                          https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          598

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe