Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @fantasticmaxpower last edited by

      @fantasticmaxpower kannst du mal ein Export deiner Objekte hochladen

      fantasticmaxpower 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • fantasticmaxpower
        fantasticmaxpower @tombox last edited by

        @tombox ich muss mich korrigieren. Wenn ich dem Wandthermostat im Wohnzimmer einen Wert über set_temperature bei Objekte gebe zB 20 Grad , übernimmt er es und verteilt es an die zwei Heizkörper. Alles gut! Funktioniert also. Jetzt muss ich nur noch rausfinden welche Datenpunkte des Wandthermostats ich definieren muss um per google home Raumtemperatur abzufragen und Temperatur einzustellen.

        @tombox Kannst du was wegen den Assistent Abos machen bei mir? Brauchst du dazu meine Email?

        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown @fantasticmaxpower last edited by BBTown

          @fantasticmaxpower
          fd3d314f-1f03-4abe-bdbb-a14b5fcf9401-grafik.png
          ACTUAL_TEMPERATURE = aktuelle- bzw. IST-Temperatur
          SET_TEMPERATURE = SOLL-Temperatur

          Diese befinden sich beim HomeMatic Wandthermostat (non-IP) im Kanal 2

          fantasticmaxpower 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • fantasticmaxpower
            fantasticmaxpower @BBTown last edited by fantasticmaxpower

            @BBTown danke, welche Funktion stell ich bei Actual Temperatur ein und wie frage ich google home danach? bisher googelt Sie mir was ausm Internet und liest vor, habe funcHeatin mal ausprobiert

            BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown @fantasticmaxpower last edited by BBTown

              @fantasticmaxpower ich komme mit dem Google-Kram nicht klar und habe das Zeugs wieder rausgeworfen. Ich kann es dir also nur von Alexa sagen und Du müßtest es davon Ableiten:
              so ungefähr sollte es für Google aussehen
              004b621a-289f-4126-9e2b-3b4940e815d4-grafik.png
              SET_TEMPERATURE heisst bei mir z.B. "Heizung Wohnzimmer"
              ACTUAL_TEMPERATURE heisst bei mir dann nur "Wohnzimmer"

              Damit kann ich dann also bei Alexa für SET_TEMPERATURE sagen:
              Alexa, stelle die Heizung im Wohnzimmer auf 22 Grad

              Und anders herum ACTUAL_TEMPERATURE folgendermaßen abfragen:
              Alexa, wie ist die Temperatur im Wohnzimmer?

              So klingt für mich beides von der Syntax her natürlich.

              fantasticmaxpower 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • fantasticmaxpower
                fantasticmaxpower @BBTown last edited by

                @BBTown genauso funktioniert es , eben getestet. Danke!!!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • realwax
                  realwax last edited by

                  Neue Error message...

                  iot.0 2019-10-22 19:31:00.071 error [GHOME] Cannot updateState: Resource has been exhausted (e.g. check quota).
                  2019-10-22 11:34:39.009 error [GHOME] Cannot updateState: [object Object]

                  Kann ich etwas tun, debugen, um sie weg zu bekommen?! Welches quota?

                  Danke!

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox @realwax last edited by

                    @realwax Das Quoate liegt bei 60 updates pro Minute hast du irgendwas was sicher sehr oft ändert?

                    realwax 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • realwax
                      realwax @tombox last edited by

                      @tombox

                      Ich denke es waren ein paar neustarts. Danke - jetzt kenne ich mich aus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hilde0407 last edited by

                        Ist es möglich mittels des iot Adapters über Google Assistant einen Datenpunkt mit einem Text zu besprechen, der dann über ein Skript ausgewertet werden kann?

                        Ich möchte mit dem Assistenten sagen: Schalte den Fernsehr auf ARD

                        Der String ARD soll dann im Datenpunkt erscheinen und über ein Skript schalte ich dann den Fernseher auf den Sender.

                        Vielen Dank schon einmal!

                        T siggi85 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @hilde0407 last edited by

                          @hilde0407 Bisher habe ich kein google home trait gefunde der es unterstützt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hilde0407 last edited by

                            Ich versuche es gerade über ifttt, bekomme aber da den Sendernamen, den ich gesagt habe nicht an iot übermittelt. Ich habe über ifttt ein Applet erstellt: Stelle den Fernseher auf $ . Es soll dann ein Webrequest zu meinem iot Service aufgebaut werden, der dann den Wert übergeben soll. Der Wert kommt aber nicht an. Wenn ich bei Body irend einen Text eingebe, dann kommt der an. Ansonsten kommt nur undefined an. Was mache ich falsch?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hilde0407 last edited by

                              OK! Habe den Fehler gefunden! Ich musste die Variable TextField übergeben.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • siggi85
                                siggi85 @hilde0407 last edited by

                                @hilde0407 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                Ist es möglich mittels des iot Adapters über Google Assistant einen Datenpunkt mit einem Text zu besprechen, der dann über ein Skript ausgewertet werden kann?

                                Ich möchte mit dem Assistenten sagen: Schalte den Fernsehr auf ARD

                                Der String ARD soll dann im Datenpunkt erscheinen und über ein Skript schalte ich dann den Fernseher auf den Sender.

                                Vielen Dank schon einmal!

                                Google Homes sind leider nicht so gut unterstützt wie Alexa (Chromecast Adapter). Ansonsten könnte man hier auch etwas ohne den Cloud-Service IFTTT bauen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sundance last edited by

                                  Hiho,

                                  ich habe seit einem größeren Update von iobroker (alle Adapter nach und nach geupdated und auch den javascript Adapter auf 2.1.0 geupdated) Probleme mit iot bzw Google Home. Wann immer ich ein Thermostat anfragen bzw. den Wert in der Google Home App verändern will, tauchen folgende Fehlermeldungen im Log auf:

                                  
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.483	warn	(3851) [GHOME] Invalid URL key. Status update is disabled you can set states but not receive state updates: {"error":"Invalid URL-KEY"}
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.482	warn	(3851) [GHOME] Invalid URL key. Status update is disabled you can set states but not receive state updates: {"error":"Invalid URL-KEY"}
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.481	error	(3851) [GHOME] Url Key error. Google Request and Response are working. But device states are not reported automatically: {"error":"Invalid URL-KEY"}
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.448	info	(3851) Connection changed: connect
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.303	info	(3851) hm-rpc.1.0012999395FE72.1 is auto added with type thermostat.
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.302	info	(3851) hm-rpc.1.0012999395FA9D.1 is auto added with type thermostat.
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.302	info	(3851) hm-rpc.1.0012999395FA94.1 is auto added with type thermostat.
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.300	info	(3851) hm-rpc.1.0012999395E236.1 is auto added with type thermostat.
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.299	info	(3851) hm-rpc.1.0012999395BDBF.1 is auto added with type thermostat.
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.297	info	(3851) hm-rpc.1.0012999395E098.1 is auto added with type thermostat.
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.191	info	(3851) hm-rpc.1.0012999395FE72.1 is auto added with type thermostat.
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.169	info	(3851) hm-rpc.1.0012999395FA9D.1 is auto added with type thermostat.
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.141	info	(3851) hm-rpc.1.0012999395FA94.1 is auto added with type thermostat.
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.112	info	(3851) hm-rpc.1.0012999395E236.1 is auto added with type thermostat.
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.089	info	(3851) hm-rpc.1.0012999395BDBF.1 is auto added with type thermostat.
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:04.031	info	(3851) hm-rpc.1.0012999395E098.1 is auto added with type thermostat.
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:03.411	info	(3851) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                                  iot.0	2019-11-21 17:06:03.368	info	(3851) starting. Version 1.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v10.17.0
                                  host.HOME	2019-11-21 17:06:00.241	info	instance system.adapter.iot.0 started with pid 3851
                                  host.HOME	2019-11-21 17:05:30.231	info	Restart adapter system.adapter.iot.0 because enabled
                                  host.HOME	2019-11-21 17:05:30.231	info	instance system.adapter.iot.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  host.HOME	2019-11-21 17:05:30.230	error	Caught by controller[0]: at processImmediate (timers.js:658:5)
                                  host.HOME	2019-11-21 17:05:30.230	error	Caught by controller[0]: at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                                  host.HOME	2019-11-21 17:05:30.230	error	Caught by controller[0]: at runCallback (timers.js:705:18)
                                  host.HOME	2019-11-21 17:05:30.230	error	Caught by controller[0]: at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2074:41)
                                  host.HOME	2019-11-21 17:05:30.229	error	Caught by controller[0]: at GoogleHome.getStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2072:26)
                                  host.HOME	2019-11-21 17:05:30.229	error	Caught by controller[0]: at Adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5560:24)
                                  host.HOME	2019-11-21 17:05:30.228	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'startsWith' of undefined
                                  iot.0	2019-11-21 17:05:29.755	info	(31018) Connection lost
                                  iot.0	2019-11-21 17:05:29.755	info	(31018) Connection changed: disconnect
                                  iot.0	2019-11-21 17:05:29.714	info	(31018) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                  iot.0	2019-11-21 17:05:29.713	info	(31018) terminating
                                  iot.0	2019-11-21 17:05:29.707	error	at processImmediate (timers.js:658:5)
                                  iot.0	2019-11-21 17:05:29.707	error	at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                                  iot.0	2019-11-21 17:05:29.707	error	at runCallback (timers.js:705:18)
                                  iot.0	2019-11-21 17:05:29.707	error	at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2074:41)
                                  iot.0	2019-11-21 17:05:29.707	error	at GoogleHome.getStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/GoogleHome.js:2072:26)
                                  iot.0	2019-11-21 17:05:29.707	error	at Adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5560:24)
                                  iot.0	2019-11-21 17:05:29.707	error	(31018) TypeError: Cannot read property 'startsWith' of undefined
                                  iot.0	2019-11-21 17:05:29.706	error	(31018) uncaught exception: Cannot read property 'startsWith' of undefined
                                  

                                  Ich habe schonmal neue Certs angefordert und auch nochmal alles neu eingerichtet in Google Home - aber mir werden alle Geräte als Offline angezeigt.

                                  Eine Idee, was ich tun könnte bzw. wo evtl. das Problem liegt? Habe ich eine Falsche Adapterversion? 🤔

                                  Danke vorab

                                  Beste Grüße

                                  Sundance

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @Sundance last edited by

                                    @Sundance Das sollte eigentlich nicht passieren, aber du kannst mal meine Version installieren (erster Beitrag letzter Absatz) und schauen was da als log angezeigt wird.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      Sundance @tombox last edited by

                                      @tombox - Ja, mit deiner Version scheint alles wieder problemlos zu klappen! Gibt es etwas, was ich zum evtl. debugging beitragen kann, oder reicht dir das log? kann ich diese Version einfach weiterverwenden, oder sollte ich irgendwann wieder zurückwechseln?

                                      Vielen dank!

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox @Sundance last edited by

                                        @Sundance wenn ein Fehler kommt bräuchte es ch den log. Wenn ein update kommt führst du das aus und bist wieder auf der Standard Version

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rummelmug
                                          Rummelmug @Rummelmug last edited by

                                          @tombox Konntest du hier schon was rausfinden? Ich hab jetzt schon verschiedenen Traits versucht, komme aber zu keinem Ergebnis.

                                          @Rummelmug sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                          @tombox Das hört sich gut an. Hier die Daten der Systemvariable.

                                          Danke schonmal 🙂

                                          {
                                            "_id": "hm-rega.0.7580",
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "name": "PelletsHeizung",
                                              "type": "number",
                                              "read": true,
                                              "write": true,
                                              "role": "state",
                                              "states": {
                                                "0": "Aus",
                                                "1": "Auto",
                                                "2": "Manuell",
                                                "3": ""
                                              },
                                              "min": 0,
                                              "max": 3,
                                              "custom": {
                                                "history.0": {
                                                  "enabled": true,
                                                  "changesOnly": true,
                                                  "debounce": "",
                                                  "maxLength": "",
                                                  "retention": "31536000",
                                                  "changesRelogInterval": "",
                                                  "changesMinDelta": "",
                                                  "aliasId": ""
                                                }
                                              },
                                              "smartName": false
                                            },
                                            "native": {
                                              "Name": "PelletsHeizung",
                                              "TypeName": "VARDP",
                                              "DPInfo": "",
                                              "ValueMin": null,
                                              "ValueMax": null,
                                              "ValueUnit": "",
                                              "ValueType": 16,
                                              "ValueSubType": 29,
                                              "ValueList": "Aus;Auto;Manuell;"
                                            },
                                            "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                                            "ts": 1569722481830,
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            },
                                            "user": "system.user.admin"
                                          }
                                          
                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @Rummelmug last edited by

                                            @Rummelmug noch keine zeit gehabt aber könntest du die json datei hochladen ?

                                            Rummelmug 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            533
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            anleitung google google asisstant google home google home mini how-to
                                            127
                                            1162
                                            350798
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo