NEWS
[Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis)
-
@liv-in-sky
super Arbeit! Habe aber leider ein Problem bei dem Importieren in Blockly. Bekomme immer den Fehler: URIError: malformed URI sequence
Konnte das Problem auf das Javascript zum erstellen der Datenpunkte eingrenzen. Habe die aktuellen Versionen im Einsatz:
Script Engine: 4.3.2
Admin 3.6.12
js-controller 2.0.39
node.js 10.16.3 (nicht ganz akutell)Das Javascript kann ich mir auch nicht anzeigen lassen. Der Block hängt dann an dem Mauszeiger und ich bekomme den Block auch nicht mehr los.
Kannst Du mir den Part vielleicht seperat zur Verfügung stellen?
-
@liv-in-sky
super Arbeit! Habe aber leider ein Problem bei dem Importieren in Blockly. Bekomme immer den Fehler: URIError: malformed URI sequence
Konnte das Problem auf das Javascript zum erstellen der Datenpunkte eingrenzen. Habe die aktuellen Versionen im Einsatz:
Script Engine: 4.3.2
Admin 3.6.12
js-controller 2.0.39
node.js 10.16.3 (nicht ganz akutell)Das Javascript kann ich mir auch nicht anzeigen lassen. Der Block hängt dann an dem Mauszeiger und ich bekomme den Block auch nicht mehr los.
Kannst Du mir den Part vielleicht seperat zur Verfügung stellen?
@tazdevil20 Liegt an der Script Engine 4.3.2 mach ein downgrade auf die 4.3.1 dann gehts wieder...
-
@liv-in-sky
super Arbeit! Habe aber leider ein Problem bei dem Importieren in Blockly. Bekomme immer den Fehler: URIError: malformed URI sequence
Konnte das Problem auf das Javascript zum erstellen der Datenpunkte eingrenzen. Habe die aktuellen Versionen im Einsatz:
Script Engine: 4.3.2
Admin 3.6.12
js-controller 2.0.39
node.js 10.16.3 (nicht ganz akutell)Das Javascript kann ich mir auch nicht anzeigen lassen. Der Block hängt dann an dem Mauszeiger und ich bekomme den Block auch nicht mehr los.
Kannst Du mir den Part vielleicht seperat zur Verfügung stellen?
ich habe auch diesen fehler - selbst wenn ich das im moment aktive und auch funktionierende script exportiere und anschliessend importieren will, bekomme ich den fehler - kann dir deshalb im moment nicht helfen
wir haben die identischen adapter versionen - evtl liegt da der fehler - magst du einen thread dafür öffnen - hab gerade keine zeit
-
@tazdevil20 Liegt an der Script Engine 4.3.2 mach ein downgrade auf die 4.3.1 dann gehts wieder...
@Mallet danke - das war ja schon die antwort - warst schneller als ich
-
ich habe auch diesen fehler - selbst wenn ich das im moment aktive und auch funktionierende script exportiere und anschliessend importieren will, bekomme ich den fehler - kann dir deshalb im moment nicht helfen
wir haben die identischen adapter versionen - evtl liegt da der fehler - magst du einen thread dafür öffnen - hab gerade keine zeit
@liv-in-sky sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
magst du einen thread dafür öffnen - hab gerade kein
war mir schon länger bekannt, ich habe immer nur vergessen den Fehler zu melden...
habe ich aber heute gemacht -
@liv-in-sky sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
magst du einen thread dafür öffnen - hab gerade kein
war mir schon länger bekannt, ich habe immer nur vergessen den Fehler zu melden...
habe ich aber heute gemacht@dslraser Ich habs vor ein paar Tagen bemerkt, bzw wurde in nem anderen Fall drauf gebracht, da wars im Forum auf jedenfall schon beim Adapter hinterlegt das es ein Script Import Problem gibt... Aber gut das du es nochmal auf Github gemeldet hast, daran hatte ich nicht gedacht

-
@dslraser Ich habs vor ein paar Tagen bemerkt, bzw wurde in nem anderen Fall drauf gebracht, da wars im Forum auf jedenfall schon beim Adapter hinterlegt das es ein Script Import Problem gibt... Aber gut das du es nochmal auf Github gemeldet hast, daran hatte ich nicht gedacht

@Mallet @dslraser @liv-in-sky wer ein Script Import - Export Problem hat, der hat bestimmt auch Clients und sein iobroker als Multihost laufen??
Ich hab das Problem nicht! wenn ich alle Clients stoppe - dann kann ich exportieren und importieren

-
@Mallet @dslraser @liv-in-sky wer ein Script Import - Export Problem hat, der hat bestimmt auch Clients und sein iobroker als Multihost laufen??
Ich hab das Problem nicht! wenn ich alle Clients stoppe - dann kann ich exportieren und importieren

@ilovegym
Ich habe einen Single Host -
@Mallet @dslraser @liv-in-sky wer ein Script Import - Export Problem hat, der hat bestimmt auch Clients und sein iobroker als Multihost laufen??
Ich hab das Problem nicht! wenn ich alle Clients stoppe - dann kann ich exportieren und importieren

-
@Mallet @dslraser @liv-in-sky wer ein Script Import - Export Problem hat, der hat bestimmt auch Clients und sein iobroker als Multihost laufen??
Ich hab das Problem nicht! wenn ich alle Clients stoppe - dann kann ich exportieren und importieren

@ilovegym sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
@Mallet @dslraser @liv-in-sky wer ein Script Import - Export Problem hat, der hat bestimmt auch Clients und sein iobroker als Multihost laufen??
Ich hab das Problem nicht! wenn ich alle Clients stoppe - dann kann ich exportieren und importieren

Du meinst bestimmt den Export/Import aller Scripte, oder ?
-
@ilovegym sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
@Mallet @dslraser @liv-in-sky wer ein Script Import - Export Problem hat, der hat bestimmt auch Clients und sein iobroker als Multihost laufen??
Ich hab das Problem nicht! wenn ich alle Clients stoppe - dann kann ich exportieren und importieren

Du meinst bestimmt den Export/Import aller Scripte, oder ?
@dslraser sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
Du meinst bestimmt den Export/Import aller Scripte, oder ?
Genau das ist mir das wichtigste..
-
@dslraser sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
Du meinst bestimmt den Export/Import aller Scripte, oder ?
Genau das ist mir das wichtigste..
@ilovegym
es geht hier um den Import eines einzelnen Blocklys mit Funktionen drinn. -
@all
Hat funktioniert. Vielen Dank. -
das script macht es möglich 2 gestellte alexa timer sichtbar zu machen - das script wird parallel zum alexa timer gestartet - der datenunkt summary des alexa2 adapters wird ausgewertet.
voraussetzung ist eine neue version des alexa2 adapters, da in älteren versionen das summary anders reagiert.
es werden nur 2 aktive timer angezeigt. es werden die minuten als datenpunkte ausgegeben . unter einer minute werden die sekunden in 5er schritten ausgegeben. die datenpunkte werden unter: javascript.0.ALEXATimer. angelegt. das script ist nicht bidirectional -> timer, die in der alexa app gelöscht werden, haben keinen einfluss auf das script (läuft einfach weiter!!!)
es können nur folgende zeiten angegebene werden- minuten von 1 bis 999 - dies wird im script verwandelt
- stunden von 1 bis 24
- stunden können
nichtmit minuten zusammen eingegeben werden
wie müssen die timer befehle angegeben werden'?
am besten gibt man die timer mit namen an (der name sollte ein wort sein):- "alexa timer 3 minuten"
- "alexa timer 9 minuten spaghetti"
- "alexa timer 3 stunden ankunft"
mittlerweile funktioniert auch: - "alexa <stelle, erstelle, mache ...> timer <mit, auf, für> 10 minuten <name des timers>
löschen laufender timer:
- "alexa lösche timer spaghetti"
- "alexa lösche timer"
- "alexa lösche timer xxx" -> wenn xxx kein existierender timer name ist, werden die scripttimer ohne namen gelöscht
reset des scriptes:
- "alexa lösche alle timer" -> löscht alle alexa timer und führt zu rest des scriptes
- es gibt einen datenpunkt (javascript.0.ALEXATimer.TimerResetVIS) mit dem kann man von der VIS ausalle timer löschen (nicht die alexatimer selbst!)
sonstiges:
- der Datenpunkt javascript.0.ALEXATimer.TimerTausch : bei false werden auf mehr timer wie 2 nicht reagiert - der ersten beiden bleiben sichtbar - bei true werden die älteren timer überschrieben - der dritte alexatimer wird zum scripttimer1, der vierte alexatimer wird zum zweiten scripttimer.
IMPORT: version
0.92,1.1,2.0,2.1,3.0,3.1,3.2, 3.5
alexa-timer-script-zahlenbis999+stunden.txt
tester und ideengeber sind willkommenvorgehen bei script update:
- stoppt das existierende script - (schneller: löschen existierendes script)
- geht in datenobjekte und löscht den ganzen ALEXATimer ordner unter javascript.0 (rechts ist ein mülleimer zum löschen der objekte)
- importiert neues script
- script wieder enabeln
widget beispiel:

Hallo, bei mit läuft das Skript nicht mehr korrekt, kannst du es mal ansehen.
-
Hallo, bei mit läuft das Skript nicht mehr korrekt, kannst du es mal ansehen.
@sigi234 gerade getestet

-
@sigi234 gerade getestet

@liv-in-sky sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
@sigi234 gerade getestet
Jupp, starten tut es ja, aber nach einer Zeit sind die Werte weg und JS hängt.
-
@liv-in-sky sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
@sigi234 gerade getestet
Jupp, starten tut es ja, aber nach einer Zeit sind die Werte weg und JS hängt.
@sigi234 ich mach mal einen lang test
-
@liv-in-sky sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
@sigi234 gerade getestet
Jupp, starten tut es ja, aber nach einer Zeit sind die Werte weg und JS hängt.
@sigi234 wenn du viele test mit scripts macht und diese viele errors haben (wie manchmal bei meinen script tests), habe ich bemerkt, dass die javascript instanz nicht die stabilste ist - da hilft dann meist ein neustart der js instanzen oder am besten von iobroker
ein versuch wäre es wert im moment läuft ein 45 minuten timer - mal sehen, ob er fertig wird - die kleinen timer wie 10 minuten für nudeln oder so, laufen eigentlich sfast täglich bei mir
-
@liv-in-sky sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
@sigi234 gerade getestet
Jupp, starten tut es ja, aber nach einer Zeit sind die Werte weg und JS hängt.
45 minuten auch kein problem