NEWS
Test js-controller v2.0.x (GitHub)
-
@apollon77
Löschen? Was denn? der Ordner hat kein Abfalleimer. -
@apollon77
Löschen? Was denn? der Ordner hat kein Abfalleimer. -
@Jan1 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@Yetiberg
stimmt, wird nicht übernommenJa, auch ein hinzufügen von Objekte geht nicht.
history.0 2019-10-27 12:22:53.481 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 javascript.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 admin.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:21:38.595 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 history.0 2019-10-27 12:21:38.585 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 javascript.0 2019-10-27 12:21:38.594 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 admin.0 2019-10-27 12:21:38.595 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder history.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder javascript.0 2019-10-27 12:20:38.282 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder admin.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder -
@Jan1 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@Yetiberg
stimmt, wird nicht übernommenJa, auch ein hinzufügen von Objekte geht nicht.
history.0 2019-10-27 12:22:53.481 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 javascript.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 admin.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:21:38.595 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 history.0 2019-10-27 12:21:38.585 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 javascript.0 2019-10-27 12:21:38.594 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 admin.0 2019-10-27 12:21:38.595 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder history.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder javascript.0 2019-10-27 12:20:38.282 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder admin.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder@sigi234
Du hast wahr ... weder neue Kanäle noch Datenpunkte können unterhalb von "0_userdata.0" hinzugefügt werden, man landet immer in den Einstellungen von "0_userdata.0" selbst.Nachtrag
Bei mir handelt es sich um die Version die bereits "meta.user" hat -
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@Jan1 Ob nodeRed im Tab öffnen ggf auch mit .37 wieder tut?
Funktionierte bei mir nach Umstellung auf Reverse Proxy nicht mehr. Mit der .37 geht es jetzt wieder :sunglasses:
-
@sigi234
Du hast wahr ... weder neue Kanäle noch Datenpunkte können unterhalb von "0_userdata.0" hinzugefügt werden, man landet immer in den Einstellungen von "0_userdata.0" selbst.Nachtrag
Bei mir handelt es sich um die Version die bereits "meta.user" hat@BBTown sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@sigi234
Du hast wahr ... weder neue Kanäle noch Datenpunkte können unterhalb von "0_userdata.0" hinzugefügt werden, man landet immer in den Einstellungen von "0_userdata.0" selbst.Nachtrag
Bei mir handelt es sich um die Version die bereits "meta.user" hatSo wo und was jetzt gehört umgestellt?

-
@BBTown sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@sigi234
Du hast wahr ... weder neue Kanäle noch Datenpunkte können unterhalb von "0_userdata.0" hinzugefügt werden, man landet immer in den Einstellungen von "0_userdata.0" selbst.Nachtrag
Bei mir handelt es sich um die Version die bereits "meta.user" hatSo wo und was jetzt gehört umgestellt?

-
@Jan1 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@Yetiberg
stimmt, wird nicht übernommenJa, auch ein hinzufügen von Objekte geht nicht.
history.0 2019-10-27 12:22:53.481 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 javascript.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 admin.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:21:38.595 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 history.0 2019-10-27 12:21:38.585 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 javascript.0 2019-10-27 12:21:38.594 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 admin.0 2019-10-27 12:21:38.595 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder history.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder javascript.0 2019-10-27 12:20:38.282 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder admin.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder -
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
GitHub hat die .38 ... damit sollte alles wieder tun mit 0_userdata.0 ... my fault :-(
is ja nicht tragisch, hat j a nix kaputt gemacht, eine neue Idee kommt damit ja nur einen halben Tag später :-)
-
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
GitHub hat die .38 ... damit sollte alles wieder tun mit 0_userdata.0 ... my fault :-(
Kann, oder sollte ich, dann auch Objekte mittels createstate anlegen können? .38 ist installiert, geht aber nicht...
-
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
GitHub hat die .38 ... damit sollte alles wieder tun mit 0_userdata.0 ... my fault :-(
Kann, oder sollte ich, dann auch Objekte mittels createstate anlegen können? .38 ist installiert, geht aber nicht...
-
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
GitHub hat die .38 ... damit sollte alles wieder tun mit 0_userdata.0 ... my fault :-(
Kann, oder sollte ich, dann auch Objekte mittels createstate anlegen können? .38 ist installiert, geht aber nicht...
-
@SBorg sagte:
Objekte mittels createstate anlegen können?
createState() erzeugt Datenpunkte nur unter javascript.N (N = Instanz-Nr.).
@paul53 Deswegen ja meine Frage :)
Ich kenne die Internas zu wenig, um das abschätzen zu können, aber wenn es doch eigene "Userstates" gibt, sollte man diese nicht auch per JS anlegen können? Aber das sieht dann IMHO wohl eher nach einer Funktionalität des Skript-Adapters aus, als denn des Controllers?*EDIT*
https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/429 -
@paul53 Deswegen ja meine Frage :)
Ich kenne die Internas zu wenig, um das abschätzen zu können, aber wenn es doch eigene "Userstates" gibt, sollte man diese nicht auch per JS anlegen können? Aber das sieht dann IMHO wohl eher nach einer Funktionalität des Skript-Adapters aus, als denn des Controllers?*EDIT*
https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/429 -
@SBorg sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
Aber das sieht dann IMHO wohl eher nach einer Funktionalität des Skript-Adapters aus, als denn des Controllers?
Korrekt.
Hallo, soll das so aussehen?
Wo und wie bringe ich dann die Bilder rein, bzw. wo ist der Ordner im Verzeichnis? Oder verstehe ich was nicht.

-
Hallo, soll das so aussehen?
Wo und wie bringe ich dann die Bilder rein, bzw. wo ist der Ordner im Verzeichnis? Oder verstehe ich was nicht.

@sigi234 du meinst wegen dem „0_userdata.0“ ist der Platz für Bilder und Dateien?
Dann wird der Vis Datei manager in einer nächsten Version uploads da hin erlauben. Jetzt geht schon per cli
iobroker file write <Datei> 0_userdata.0/<Pfad>
Dateien werden im Admin nicht angezeigt.

