Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: ebus

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: ebus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @cactus-online last edited by

      @cactus-online sagte in Adapter: ebus:

      --port=8888

      Hab ich gemacht, ändert aber nichts...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        cactus-online last edited by

        Kannst Du jetzt

        telnet 192.168.178.102 8888

        machen ?

        Geht

        telnet 192.168.178.102 8891

        GET /data HTTP/1.1

        von Deinem iobroker (Konsole) aus ?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @cactus-online last edited by

          @cactus-online sagte in Adapter: ebus:

          Kannst Du jetzt

          telnet 192.168.178.102 8888

          machen ?

          Geht

          telnet 192.168.178.102 8891

          GET /data HTTP/1.1

          von Deinem iobroker (Konsole) aus ?

          
          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
          permitted by applicable law.
          Last login: Sat Oct 26 17:04:50 2019 from 192.168.178.74
          root@iobroker:~# telnet 192.168.178.102 8888
          Trying 192.168.178.102...
          Connected to 192.168.178.102.
          Escape character is '^]'.
          
          
          
          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
          permitted by applicable law.
          Last login: Sat Oct 26 17:09:50 2019 from 192.168.178.74
          root@iobroker:~# telnet 192.168.178.102 8889
          Trying 192.168.178.102...
          telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused
          root@iobroker:~#
          
          
          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cactus-online @saeft_2003 last edited by

            @saeft_2003

            telnet 192.168.178.102 8891

            GET /data HTTP/1.1

            Dein HTTP-Port ist 8891.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @cactus-online last edited by

              @cactus-online sagte in Adapter: ebus:

              GET /data HTTP/1.1

              Sorry falsch geschaut....

              
              Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
              permitted by applicable law.
              Last login: Sat Oct 26 17:11:59 2019 from 192.168.178.74
              root@iobroker:~# telnet 192.168.178.102 8891
              Trying 192.168.178.102...
              Connected to 192.168.178.102.
              Escape character is '^]'.
              GET /data HTTP/1.1
              
              HTTP/1.0 404 Not Found
              Server: ebusd/2.4
              
              Connection closed by foreign host.
              root@iobroker:~#
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cactus-online last edited by

                Komisch

                HTTP/1.0 404 Not Found

                verusuch mal

                GET /data HTTP/1.0

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active last edited by

                  Ich habe jetzt noch etwas seltsames nachgestellt, was ich bei mir am laptop handy und einem dritten pc hatte.

                  Wenn 192.168.178.102:8891/data zum ersten mal aufgerufen wird, wird nur eine leere weiße Seite angezeigt.

                  Gibt man dann 192.168.178.102:8891/data/m ein wird irgendwas angezeigt.

                  Danach geht auch 192.168.178.102:8891/data

                  Könnte dass mein Problem sein?

                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    cactus-online last edited by

                    Ich habe mich schlecht ausgedrückt:

                    1.)telnet 192.168.178.102 8891

                    dann kommt etwa sowasTrying 192.168.178.102...
                    Connected to 192.168.178.102.
                    Escape character is '^]'.

                    2.)GET /data HTTP/1.0 und zwei mal die <Enter>-Taste drücken

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer @saeft_2003 last edited by

                      @saeft_2003 ja, das könnte sein. Leere Seite heisst zwar, dass über http Daten gesendet wurden, ich prüfe im Adapter aber auf Fehlercode = 0 und Status = 200. Damit wird der Adapter auch nicht regulär beendet und geht in timeout...

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        cactus-online last edited by

                        Kann es sein, das Du HTTP/1.1 verwendest ? Das würde es klären und das Problem könnte durch ein Update des ebusd gelöst werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @Rene_HM last edited by

                          @Rene_HM sagte in Adapter: ebus:

                          @saeft_2003 ja, das könnte sein. Leere Seite heisst zwar, dass über http Daten gesendet wurden, ich prüfe im Adapter aber auf Fehlercode = 0 und Status = 200. Damit wird der Adapter auch nicht regulär beendet und geht in timeout...

                          Und wie könnte man das Problem beheben?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saeft_2003 Most Active @cactus-online last edited by

                            @cactus-online sagte in Adapter: ebus:

                            Ich habe mich schlecht ausgedrückt:

                            1.)telnet 192.168.178.102 8891

                            dann kommt etwa sowasTrying 192.168.178.102...
                            Connected to 192.168.178.102.
                            Escape character is '^]'.

                            2.)GET /data HTTP/1.0 und zwei mal die <Enter>-Taste drücken

                            Ich habs nochmal probiert:

                            
                            Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                            permitted by applicable law.
                            Last login: Sat Oct 26 17:19:40 2019 from 192.168.178.74
                            root@iobroker:~# telnet 192.168.178.102 8891
                            Trying 192.168.178.102...
                            Connected to 192.168.178.102.
                            Escape character is '^]'.
                            GET /data HTTP/1.0
                            
                            HTTP/1.0 404 Not Found
                            Server: ebusd/2.4
                            
                            Connection closed by foreign host.
                            root@iobroker:~# telnet 192.168.178.102 8891
                            Trying 192.168.178.102...
                            Connected to 192.168.178.102.
                            Escape character is '^]'.
                            GET /data HTTP/1.1
                            
                            HTTP/1.0 404 Not Found
                            Server: ebusd/2.4
                            
                            Connection closed by foreign host.
                            root@iobroker:~#
                            
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              cactus-online last edited by

                              Vielleicht ist Dein ebusd "kaputt"? Ich würde mal updaten. Ich verwende 3.3 und das klappt super.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saeft_2003 Most Active @cactus-online last edited by

                                @cactus-online sagte in Adapter: ebus:

                                Vielleicht ist Dein ebusd "kaputt"? Ich würde mal updaten. Ich verwende 3.3 und das klappt super.

                                Ja kann ich machen... nutzt du http oder mqtt?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cactus-online last edited by

                                  mqtt sendet Dir nur die sich verändernden Daten, also alles, was Du ohne den Telnet Read des Adapters bekommen würdest. Ich empfehle die http Variante. mqtt muss beim compilieren meines Erachtens nach auch extra eingeschaltet werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    saeft_2003 Most Active last edited by

                                    @Lenny-CB @cactus-online

                                    Ich habs jetzt hinbekommen und habe die Daten über den ebus Adapter im iobroker, leider sind die csv Dateien für Wolf nicht so doll. Aber ein paar wichtige Sachen hab ich, wie z.b. Error.

                                    Die Lösung war das ich eine komplett neue VM erstellt habe und danach die neuste Version 3.4 von ebusd installiert habe. Danach musste ich mit den csv Dateien und den http Einstellungen ein bisschen rumprobieren und dann gings 🙂

                                    Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Lenny.CB
                                      Lenny.CB Most Active @saeft_2003 last edited by

                                      @saeft_2003 super! Theoretisch könnte man sich aber eine "eigene" csv bauen?!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        saeft_2003 Most Active last edited by

                                        @Lenny-CB

                                        Ja das geht, aber ich weiß nicht ob ich so viel energie darein stecken soll. Weil durch fünf ds18b20 habe ich bereits Vor und Rücklauf von Heizung und Solar und Warmwasser Temperatur.

                                        Den Druck von Heizung und Solar messe ich auch schon bereits. Wichtig war mir das ich die Info habe das wenn die Heizung auf Störung geht wüsste nicht was mir sonst noch wichtig sein könnte.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MGK @leuchtturm last edited by

                                          @leuchttrm sagte in Adapter: ebus:

                                          @MGK
                                          Hi ich habe gesehen, du hast eine VR920 und ein vrc700.
                                          Mit welcher Hardware hast du den beiß Adapter verbunden?

                                          Den eBus ioBroker Adapter habe ich über einen Raspberry PI3 mit aufgestellen eBus 2.2 Adapter eingebunden. Die VR920 soll später entfernt werden, wenn alles über den ioBroker läuft.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MGK last edited by

                                            @Rene_HM Mir ist es gelungen die Daten meiner RecoVAIR Lüftungsanlage nun auch auszulesen. In der Konsole und auch unter http://127.0.0.1:8889/data werden mir die neuen Daten angezeigt. Leider werden aber für die neuen Daten keine Datenobjekte von eBus Adapter im ioBroker angelegt. Im Log habe ich gesehen, das der eBus Adapter auch die Werte liest und speichert er die Werte nicht, da es keine Datenobjekte gibt. Nach dem downgrade auf die Version 0.4.2 wurden sofort die neuen Objekte recov und darunter messages angelegt, danach lief der Adapter in einen Timeout. Dann habe ich den Adapter wieder auf die aktuelle Version 0.8.0 aktualisiert und auf einmal waren alle neuen Objekte unter recov\messages vorhanden. Allem Anschein nach haben alle Versionen nach der 0.4.2 ein Problem mit dem anlegen neuer Datenobjekte.

                                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            940
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ebus adapter
                                            67
                                            674
                                            139539
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo