Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MGK

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 67
    • Best 1
    • Groups 1

    MGK

    @MGK

    1
    Reputation
    17
    Profile views
    67
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MGK Follow
    Starter

    Best posts made by MGK

    • RE: [Projekt] ioGo # Smarthome to go

      @crunchip Aktuell werde Shellys wegen dem Sonderzeichen # noch nicht angezeigt/unterstützt, siehe GitHub Issues #49.

      posted in Tester
      M
      MGK

    Latest posts made by MGK

    • RE: [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

      @nis Vielen Dank für die super schnelle Umsetzung! 👍

      posted in Entwicklung
      M
      MGK
    • RE: [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

      @nis Besteht die Möglichkeit die Zeitangabe der Messages auf die aktuelle Zeit zu ändern?
      Ich meine damit die von "Vor 1 Minute" auf z.B. 6:37 23.01.2020.
      Damit wäre dann auch eine genauere Auswertung der Nachrichten möglich, weil aktuell steht bei ältern Nachrichten einfach "Gestern".
      Screenshot_20200123-063753_iogo.jpg Screenshot_20200123-063739_iogo.jpg
      Und die zweite bitte wäre das die Nachrichtenzeit vom ioGo Server bestimmt würde, also wann dieser die Nachricht abschickt. So das wenn das Handy mal offline ist, die Absendezeit der Nachrichten trotzdem stimmt und nicht die Zeit des Empfangs an Handy zählt.

      posted in Entwicklung
      M
      MGK
    • RE: Objekt Temperatur Tag 0.5 Grad Schritte

      @paul53 sagte in Objekt Temperatur Tag 0.5 Grad Schritte:

      @MGK sagte:

      Ich habe Beispiel schon nachgebaut,

      Hast Du nicht: runde ist falsch angeordnet und es ist keine Addition von 2, sondern eine Division durch 2 !

      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
       <block type="comment" id="L1z^UnvAh]FbqfSR!3~[" x="-337" y="137">
         <field name="COMMENT">virtueller Sollwert</field>
         <next>
           <block type="on_ext" id="xQT$V4H4dI{h+ZJfmDM_">
             <mutation items="1"></mutation>
             <field name="CONDITION">ne</field>
             <field name="ACK_CONDITION"></field>
             <value name="OID0">
               <shadow type="field_oid" id="@NFstpOxq2;/S)P-}iie">
                 <field name="oid">default</field>
               </shadow>
             </value>
             <statement name="STATEMENT">
               <block type="controls_if" id="Kb@=QRA_.n0?}?P:KUd9">
                 <value name="IF0">
                   <block type="logic_compare" id="9nw2K$SM5dh$jre6CC.Y">
                     <field name="OP">NEQ</field>
                     <value name="A">
                       <block type="on_source" id="$mqIr3,[g~Pa@uHSdU8$">
                         <field name="ATTR">state.from</field>
                       </block>
                     </value>
                     <value name="B">
                       <block type="text" id=";^9{.F]UA-b|3vQe2D6o">
                         <field name="TEXT">system.adapter.javascript.0</field>
                       </block>
                     </value>
                   </block>
                 </value>
                 <statement name="DO0">
                   <block type="comment" id="5@TV7wIY0VQD-OARFny=">
                     <field name="COMMENT">Sollwert</field>
                     <next>
                       <block type="control" id="|u:4(-:G0TIn0f[8-i``">
                         <mutation delay_input="false"></mutation>
                         <field name="OID">Object ID</field>
                         <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                         <value name="VALUE">
                           <block type="math_arithmetic" id="s$imRFT`{Lo0$ts)Js5F">
                             <field name="OP">DIVIDE</field>
                             <value name="A">
                               <shadow type="math_number" id="?nFz7C{w2Nf4dMWv(MUe">
                                 <field name="NUM">1</field>
                               </shadow>
                               <block type="math_round" id="c.;M}PyDw-(0iMuwiNVN">
                                 <field name="OP">ROUND</field>
                                 <value name="NUM">
                                   <shadow type="math_number" id="6C-L$7TvZP,IE5N1V/@a">
                                     <field name="NUM">3.1</field>
                                   </shadow>
                                   <block type="math_arithmetic" id="LVjJ1?z+DoSg7%-RKnw2">
                                     <field name="OP">MULTIPLY</field>
                                     <value name="A">
                                       <shadow type="math_number" id="OKG:aqr.c!/hv2b.e6G_">
                                         <field name="NUM">1</field>
                                       </shadow>
                                       <block type="on_source" id="_~A,.)H;(`c7k+pk=wMf">
                                         <field name="ATTR">state.val</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <value name="B">
                                       <shadow type="math_number" id="]n34Ox7,aE#c,zZ}qgyA">
                                         <field name="NUM">2</field>
                                       </shadow>
                                     </value>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </value>
                             <value name="B">
                               <shadow type="math_number" id="hI{U1MRmhYu,G`*DR9}!">
                                 <field name="NUM">2</field>
                               </shadow>
                             </value>
                           </block>
                         </value>
                       </block>
                     </next>
                   </block>
                 </statement>
               </block>
             </statement>
           </block>
         </next>
       </block>
      </xml>
      


      Stimmt, da hatte sich ein Fehler eingeschlichen.
      Danke für den Tipp.

      posted in Skripten / Logik
      M
      MGK
    • RE: Objekt Temperatur Tag 0.5 Grad Schritte

      @paul53 Danke für das Blockly Bespiel 👍
      Ich habe Beispiel schon nachgebaut, habe nun dazu aber noch eine Frage.
      Was für eine Wert/Variable muss ich bei mir im Textfeld eintragen, eine Hilfvariable oder was?
      Blockly.PNG

      posted in Skripten / Logik
      M
      MGK
    • RE: Objekt Temperatur Tag 0.5 Grad Schritte

      @charakterkopf sagte in Objekt Temperatur Tag 0.5 Grad Schritte:

      ur und Anzeige kann ja dann der Datenpunkt im Javascript dienen?

      @charakterkopf Vielen Dank für die Idee mit dem Skript und dem Beispiel dazu.
      Da ich die Heizung ja so wieso über einen selbst angelegten Datenpunkt steuern muss, da der eBus Datenpunkt nur ein lesen erlaubt.
      Leider habe ich vom Javascript keine Ahnung.
      Könntest du mir das Skript auch als Blockly Beispiel zeigen?

      posted in Skripten / Logik
      M
      MGK
    • RE: [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

      @nis Ich habe jetzt gerade erst gesehen das du mir wegen dem 0,5 Grad Schritten schon in einem anderem Thread geantwortet hast. Dann ist jetzt nur noch das Thema Heizkurve nicht beantwortet.

      posted in Entwicklung
      M
      MGK
    • RE: [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

      @nis Ich möchte nun mit der App meine Vaillant Heizung steuern.
      Für die Steuerung habe ich mir 3 Datenpunkte angelegt (Temperatur Tag, Temperatur Nacht und Heizkurve).
      Die Temperatur Datenpunkte haben die Rolle "level.temperature" und werden mir auch schon in der App angezeigt.
      Leider kann ich die Temperatur aber nur in vollen Grad Schritten (21, 22, 23, ...) verstellen.
      Meine Vaillant Heizung kann aber auch 0,5 Grad Schritte, was auch sehr nützlich ist, da ich meistens 22,5 Grad eingestellt habe.
      Gibt es eine Möglichkeit auch 0,5 Grad Schritte einzustellen?
      Hier mal die RAW Daten von einem Temperatur Datenpunkt:

      {
        "from": "system.adapter.cloud.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1578043728317,
        "common": {
          "name": "Temperatur Tag",
          "role": "level.temperature",
          "type": "number",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "unit": "°C",
          "min": 5,
          "max": 30,
          "def": 5,
          "read": true,
          "write": true
        },
        "native": {},
        "acl": {
          "object": 1638,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1638
        },
        "_id": "javascript.0.Temperatur_Tag",
        "type": "state"
      }
      

      Das nächste Problem habe ich dann mit Datenpunkt Heizkurve, dieser benötigt ein Verstellbereich von 0.1 bis 2.0 in 0.05 Schritten.
      Aktuell ist die Heizkurve auf 0.15 eingestellt.
      Hast du eine Idee wie ich den Datenpunkt mit dem Verstellbereich in die App bekommen?

      posted in Entwicklung
      M
      MGK
    • RE: Adapter: ebus

      @mameier1234 sagte in Adapter: ebus:

      @MGK ich mache das z.B. so... als Funktion im Blockly, die ich dann bei Bedarf mit einem Parameter aufrufe...

      Bildschirmfoto 2019-11-07 um 18.03.16.png

      @mameier1234 Vielen Dank für dein Blockly Skript.
      Ich habe aber noch nicht so viel Erfahrungen mit Blockly, könntest du mir deswegen noch die genau die Vorgehensweise deines Skriptes erklären?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MGK
    • RE: Objekt Temperatur Tag 0.5 Grad Schritte

      Okay
      Wie kann ich dann dafür sorgen das der Slider in der ioGo App mit 0.5 Schritten arbeitet?

      posted in Skripten / Logik
      M
      MGK
    • Objekt Temperatur Tag 0.5 Grad Schritte

      Hallo zusammen,

      ich möchte meine Vaillant Heizung mit dem ioBroker steuern.
      Für die Steuerung der Temperatur benötige ich ein Objekt welches mit 0.5 Schritten arbeitet.
      Mein angelegtes Objekt kennt aber nur 1.0 Schritte.

        "common": {
          "name": "Temperatur Tag",
          "role": "level.temperature",
          "type": "number",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "unit": "°C",
          "min": 5,
          "max": 30,
          "def": 5,
          "read": true,
          "write": true
        },
        "native": {
          "UNIT": "°C",
          "TYPE": "FLOAT",
          "MIN": 5,
          "MAX": 30,
          "FLAGS": 1,
          "DEFAULT": 5
        },
      

      Was muss ich im Objekt ändern bzw. hinzufügen, damit das Objekt 0.5 Schritte hat?

      Grüße Matthias

      posted in Skripten / Logik
      M
      MGK
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo