Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @nis
    schaden kann es trotzdem nicht ein npm rebuild zu machen.
    Ich habe auch schon den Fixer unter Docker laufen lassen, hat bisher auch nicht geschadet, aber keine Garantie das es bei Dir auch so ist !
    Auf jeden Fall bei größeren Consolen Sachen immer kurz ein Backup erstellen.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
    #1153

    @dslraser npm rebuild wirft einen Fehler:

    gyp ERR! clean error
    gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, rmdir 'build'
    gyp ERR! System Linux 4.4.59+
    gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
    gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/mmmagic
    gyp ERR! node -v v8.16.2
    gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
    gyp ERR! not ok
    npm ERR! code ELIFECYCLE
    npm ERR! errno 1
    npm ERR! mmmagic@0.5.3 install: `node-gyp rebuild`
    npm ERR! Exit status 1
    npm ERR!
    npm ERR! Failed at the mmmagic@0.5.3 install script.
    npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
    
    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
    npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2019-10-21T20_18_03_814Z-debug.log
    

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @dslraser npm rebuild wirft einen Fehler:

      gyp ERR! clean error
      gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, rmdir 'build'
      gyp ERR! System Linux 4.4.59+
      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/mmmagic
      gyp ERR! node -v v8.16.2
      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
      gyp ERR! not ok
      npm ERR! code ELIFECYCLE
      npm ERR! errno 1
      npm ERR! mmmagic@0.5.3 install: `node-gyp rebuild`
      npm ERR! Exit status 1
      npm ERR!
      npm ERR! Failed at the mmmagic@0.5.3 install script.
      npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2019-10-21T20_18_03_814Z-debug.log
      

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1154

      @nis
      Fixer auch probiert und danach rebuild ?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @nis
        schaden kann es trotzdem nicht ein npm rebuild zu machen.
        Ich habe auch schon den Fixer unter Docker laufen lassen, hat bisher auch nicht geschadet, aber keine Garantie das es bei Dir auch so ist !
        Auf jeden Fall bei größeren Consolen Sachen immer kurz ein Backup erstellen.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1155

        @dslraser den Fixer hab ich auch schon ausprobiert, ohne Erfolg. Kann es an Berechtigungen des gemounteten Verzeichnisses liegen?

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @dslraser den Fixer hab ich auch schon ausprobiert, ohne Erfolg. Kann es an Berechtigungen des gemounteten Verzeichnisses liegen?

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1156

          @nis
          die Fehlermeldung scheint mir auch so.

          was sagt denn
          node -v
          nodejs -v
          npm -v

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            @nis
            die Fehlermeldung scheint mir auch so.

            was sagt denn
            node -v
            nodejs -v
            npm -v

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1157

            @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

            node -v
            nodejs -v
            npm -v

            root@45a706ed6ac1:/opt/iobroker# node -v
            v8.16.2
            root@45a706ed6ac1:/opt/iobroker# nodejs -v
            v8.16.2
            root@45a706ed6ac1:/opt/iobroker# npm -v
            6.4.1
            root@45a706ed6ac1:/opt/iobroker#

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1158

              Wie kann ich die Berechtigungen des gemounteten Verzeichnisses prüfen als Ursache?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1159

                hab nochmal den Fixer drüber gejagt -> alles ok
                npm rebuild läuft nun auch fehlerfrei durch

                dann den Container restartet -> keine Veränderung am Ursprungsproblem

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  hab nochmal den Fixer drüber gejagt -> alles ok
                  npm rebuild läuft nun auch fehlerfrei durch

                  dann den Container restartet -> keine Veränderung am Ursprungsproblem

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1160

                  @nis
                  dann bin ich leider überfragt...

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @nis
                    dann bin ich leider überfragt...

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1161

                    @dslraser nicht so schlimm, die alte Version läuft ja noch. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee

                    dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @dslraser nicht so schlimm, die alte Version läuft ja noch. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                      #1162

                      @nis
                      bei mir läuft übrigens die Beta 3.1.2 also nicht latest) problemlos, vielleicht probierst Du die mal.

                      https://github.com/buanet/docker-iobroker/blob/master/README.md

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @dslraser nicht so schlimm, die alte Version läuft ja noch. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1163

                        @nis

                        https://forum.iobroker.net/post/309126

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @andre

                          bin gerade dabei meine bisherige Installation von v2 auf v3 anzupassen.

                          Leider startet v3 nicht wirklich.
                          Log:


                          ----- Image-Version: 3.1.0 -----

                          ----- 2019-10-20 22:05:09 -----


                          Startupscript running...

                          Installing additional packages...

                          The following packages will be installed: nano

                          Installing additional packages done...

                          Starting ioBroker...


                          ------- ioBroker Logging -------


                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.admin.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.web.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.javascript.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.sql.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.yamaha.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.cloud.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.sbfspot.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.daswetter.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.js2fs.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.iogo.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.zigbee.0" for host "iozigbee"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.nut.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.influxdb.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.zwave.0" for host "iozwave"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.telegram.0" for host "iobroker"

                          host.d2693c33a0c0 check instance "system.adapter.linkeddevices.0" for host "iobroker"

                          Laufende Prozesse:
                          88b06e8f-008a-455a-ba15-b7da5ed4051d-image.png

                          andreA Offline
                          andreA Offline
                          andre
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1164

                          @nis Sieht für mich aus, als ob dein Hostname nicht in den Adaptern nicht stimmt.
                          versuch mal:

                          cd /opt/iobroker
                          pkill io
                          iobroker host this
                          

                          MfG,
                          André

                          Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • andreA Offline
                            andreA Offline
                            andre
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von andre
                            #1165

                            Tester gesucht!!!

                            Ich habe in den letzten Tagen ein wenig gebastelt und habe jetzt im Docker Hub ein Image in v3.1.3beta (buanet/iobroker:beta) liegen.

                            Das ist die Beta für die v4 mit:

                            • node10
                            • multiarch support (amd64, armv7hf und aarch64)
                            • env zum setzen von uid/ gid
                            • Verbesserungen im Logging zum startup-Script

                            Ich erwarte, dass alle die in den letzten Wochen nach den aufgeführten Änderungen gefragt haben sich umgehend als Tester freiwillig melden ;) Bei allen Anderen würde ich mich freuen wenn der ein oder andere, zumindest testweise, mal das Image ausprobieren könnte...

                            Bugs gerne per Issue im Github.

                            Wie auch schon beim letzten Node-Wechsel ist es nach dem Update erforderlich das Script reinstall.sh laufen zu lassen damit der ioBroker auf die neue Version umsteigt. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.

                            Viel Spaß beim Brokern und Dockern,
                            André

                            P.S.: Mein persönliches Ziel ist es zum Wochenende die v4 frei zu lassen...

                            47db24c2-b6d5-4831-9de0-ed747ef2cf34-image.png

                            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • andreA andre

                              Tester gesucht!!!

                              Ich habe in den letzten Tagen ein wenig gebastelt und habe jetzt im Docker Hub ein Image in v3.1.3beta (buanet/iobroker:beta) liegen.

                              Das ist die Beta für die v4 mit:

                              • node10
                              • multiarch support (amd64, armv7hf und aarch64)
                              • env zum setzen von uid/ gid
                              • Verbesserungen im Logging zum startup-Script

                              Ich erwarte, dass alle die in den letzten Wochen nach den aufgeführten Änderungen gefragt haben sich umgehend als Tester freiwillig melden ;) Bei allen Anderen würde ich mich freuen wenn der ein oder andere, zumindest testweise, mal das Image ausprobieren könnte...

                              Bugs gerne per Issue im Github.

                              Wie auch schon beim letzten Node-Wechsel ist es nach dem Update erforderlich das Script reinstall.sh laufen zu lassen damit der ioBroker auf die neue Version umsteigt. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.

                              Viel Spaß beim Brokern und Dockern,
                              André

                              P.S.: Mein persönliches Ziel ist es zum Wochenende die v4 frei zu lassen...

                              47db24c2-b6d5-4831-9de0-ed747ef2cf34-image.png

                              C Offline
                              C Offline
                              cburghardt
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1166

                              @andre Hast du eine der 3.x Versionen schon mit dem js-controller 2 getestet?

                              dslraserD andreA D 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • C cburghardt

                                @andre Hast du eine der 3.x Versionen schon mit dem js-controller 2 getestet?

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1167

                                @cburghardt
                                bei mir läuft die 3.1.2 Beta mit allen bisherigen 2.. js-contollern.
                                Bisher kein Problem.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C cburghardt

                                  @andre Hast du eine der 3.x Versionen schon mit dem js-controller 2 getestet?

                                  andreA Offline
                                  andreA Offline
                                  andre
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von andre
                                  #1168

                                  @cburghardt ja, lief im test einwandfrei...

                                  https://github.com/buanet/docker-iobroker/issues/35

                                  Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • andreA andre

                                    @nis Sieht für mich aus, als ob dein Hostname nicht in den Adaptern nicht stimmt.
                                    versuch mal:

                                    cd /opt/iobroker
                                    pkill io
                                    iobroker host this
                                    

                                    MfG,
                                    André

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1169

                                    @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                    Sieht für mich aus, als ob dein Hostname nicht in den Adaptern nicht stimmt.

                                    Danke, das hat geklappt

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C cburghardt

                                      @andre Hast du eine der 3.x Versionen schon mit dem js-controller 2 getestet?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      darkiop
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1170

                                      @cburghardt sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                      @andre Hast du eine der 3.x Versionen schon mit dem js-controller 2 getestet?

                                      Läuft bei mir seit knapp 3 Wochen.

                                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D dbathlon

                                        @andre ich habe mich jetzt an die iobroker v3 Installation gewagt und gleich die MACVLAN Variante nicht die Host Variante. Dazu habe ich die letzt beta geladen und alle Einstellungen gemacht.

                                        Der Fehler den ich kriege hat auch nichts mit Host oder MACVLAN zu tun sondern mit ENV.
                                        Im Log bekomme ich diese Meldung:

                                        
                                        Sun, 23 Jun 2019 19:19:52 GMT node-telegram-bot-api deprecated Automatic enabling of cancellation of promises is deprecated.
                                        
                                        In the future, you will have to enable it yourself.
                                        
                                        See https://github.com/yagop/node-telegram-bot-api/issues/319. at module.js:653:30
                                        

                                        Schnell gegoogelt und auf diese Lösung gekommen:

                                        Permanent fix: set the environment variable NTBA_FIX_319 (to any value). You will have to enable Promise cancellation yourself, if you need it. This fix will be applied by default once we bump major version as it introduces backwards-incompatible changes.

                                        Gesagt getan und habe den Container editiert und die ENV hinzugefügt. Leider habe ich das Problem, dass die zusätzliche ENV nicht übernommen wird. Ich habe das jetzt schon öfter probiert, add environment variable und dann deploy ich und die Variable ist wieder weg. Oder liege ich hier vollkommen falsch mit meinem Lösungsversuch? Bin eher nicht der iobroker Spezialist ;)

                                        andreA Offline
                                        andreA Offline
                                        andre
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1171

                                        @dbathlon sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                        Gesagt getan und habe den Container editiert und die ENV hinzugefügt. Leider habe ich das Problem, dass die zusätzliche ENV nicht übernommen wird. Ich habe das jetzt schon öfter probiert, add environment variable und dann deploy ich und die Variable ist wieder weg.

                                        Kleiner Hinweis an alle die über Portainer auf der Synology versuchen einen Container per "Duplicate/ Edit" zu deployen und dabei eine Umgebungsvariable ändern wollen...
                                        Aktuell gibt es einen von Synology bestätigten Bug der verhindert dass diese Einstellung übernommen wird. Workaround: Container löschen und mit den neuen Einstellungen komplett neu anlegen...

                                        Nachzulesen hier: https://github.com/portainer/portainer/issues/2423

                                        MfG,
                                        André

                                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          K_o_bold
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1172

                                          @andre ,

                                          moin. Ich beschäftige mich gerade mit Docker und habe schon ein paar Container am laufen. Jetzt wollte ich Iobroker mit deinem Image auch dockern.
                                          Allerdings stehe ich vor dem Problem, dass ich redis als states Datenbank nutze und ich nicht verstehe wie ich das in den Container umziehen kann.
                                          Ich möchte meine bestehenden states auch umziehen und es scheitern an dem einspielen des redis backups.
                                          Kannst du mir hier Hilfestellung geben?

                                          andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe