Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Servicemeldungen in vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Servicemeldungen in vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by

      Hallo zusammen,

      würde gerne zu den Service Meldungen auch noch einige Meldungen anzeigen lassen.

      Im Moment habe ich für jede Meldung ein eigenes Feld in VIS, dass dann entspr. angezeigt wird, wenn es akut ist.

      Das kostet aber viel Platz, da für jede Meldung ein eigener Platz reserviert wird.

      Besser wäre es eben das mit den Servicemeldungen zu verbinden, die dann entsprechend von oben beginnen nach unten rutschen.

      Eigene Meldungen wären z.B. Wasser zu kalt/heiß, Luftfeuchtigkeit zu hoch, Fenster geschlossen halt, etc. D.h. ich lasse etwas anzeigen, wenn ein Wert unter/überschritten wird.

      Wäre cool, wenn man das irgendwie mit einbinden könnte.

      Danke für Tipps

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

        viewtopic.php?f=21&t=13209

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hg6806
          hg6806 Most Active last edited by

          Multi Ereignis ist nicht das richtige, da hier die Servicemeldungen meines Wissens fehlen würde.

          Ich habe die eigenen Meldungen als Alarmmeldung nun in der CCU2. Wie bekomme ich das zusammen mit den Servicemeldungen angezeigt?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hg6806
            hg6806 Most Active last edited by

            Hallo nochmal,

            es geht noch einmal darum Alarmmeldungen ebenso anzuzeigen.

            Im Grunde genommen also alles was mit "Alarm_" beginnt und state.enabled auf "true" steht als Text eintragen.

            var SelectorALARM = …...................

            Keine Ahnung was ich da eintragen muss.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              maarten @galferiz last edited by

              @galferiz

              Sorry vielleicht eine etwas doofe Frage aber ich Blicke nicht ganz durch. Ich habe die Servicemeldungen so implementiert wie von dir beschrieben, jedoch wird mir der Text nun in voller Länge ausgegeben und passt somit nicht auf den Bildschirm bei mehreren Fehlermeldungen:

              Bildschirmfoto 2019-10-03 um 01.06.08.png

              Wie kann ich nun einen Zeilenumbruch realisieren, damit jeder Fehler auf eine neue Zeile geschrieben wird, ohne Komma?

              Vielen Dank für deine Anleitung, diese hat mir sehr geholfen obwohl bei deinem Script das </true> am Ende mir einige Nerven beim kompilieren gekostet hat 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nik82
                nik82 Most Active last edited by

                @Marty56

                Dein Script für Telegram ist perfekt und funktioniert auch, vielen Dank dafür.
                Hätte nur eine Frage, was muss man machen, damit bei der Meldung "keine Servicemeldungen" kein Telegram verschickt wird, sondern das ich nur eine Telegram bekomme wenn wirklich eine Meldung da ist?

                Danke im Voraus.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marty56 @nik82 last edited by

                  @nik82 auf !anzahl abfragen und den entsprechenden setState() Befehl überspringen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nik82
                    nik82 Most Active last edited by

                    Danke für deine schnelle Rückmeldung, aber ich hab von Javascript leider kein Plan, bin Blockly-Verblödet 🙂
                    Kannst du mir etwas genauere Infos geben, sorry ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nik82
                      nik82 Most Active last edited by nik82

                      Habe jetzt ein wenig "gebastelt".

                      Was ich möchte: Wenn eine Servicemeldung vorhanden ist, dann soll mir einmal am Tag eine Email geschickt werden, ansonsten soll nichts passieren.

                      Habe es nun die Telegram Zeile rausgenommen und dafür eine Abfrage eingebaut.

                      Also dieses Script klappt zumindest, ich glaube aber das es nicht gerade "sauber" ist, weil auch im Log Warnmeldungen kommen, vielleicht kann sich das ja noch ein Profil anschauen 🙂

                      instanz = 'javascript.0.';
                      var idAnzahl = instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Anzahl',
                          idText =   instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Text';
                       
                      createState(idAnzahl, 0, {
                          name: 'Homematic Servicemeldungen Anzahl',
                          desc: 'Zahl der Homematic Servicemeldungen',
                          type: 'number'
                      });
                      createState(idText, "", {
                          name: 'Homematic Servicemeldungen Text',
                          desc: 'Liste der Geräte, die Servicemeldungen produzieren',
                          type: 'string'
                      });
                       
                      var SelectorUNREACH         = $('channel[state.id=*.UNREACH]');
                      var SelectorLOWBAT          = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
                       
                      function countService(obj) {
                          var anzahl    = 0;
                          var text      = "";
                          var delimiter = "";
                       
                          // Klartext Name ermitteln
                          function getname(id) {
                              var tokens      =  [];
                              var object = getObject(id);
                          	tokens          =  object.common.name.split(":");
                          	return tokens[0];
                          }
                       
                          function count(id,cause) {
                              var status = getState(id).val;
                              if (status) { 
                                  text = text + delimiter + getname(id) + " " + cause + " " ;
                                  delimiter = "\n"; // Neue Zeile für Telegram
                                  ++anzahl;
                              }
                          }
                       
                          SelectorUNREACH.each(function (id, i) {count(id,"ist nicht erreichbar");});
                          SelectorLOWBAT.each(function (id, i) {count(id,"hat schwache Batterie");});
                       
                          if (!anzahl) text = "keine Servicemeldungen";
                       
                          log("Homematic-Servicemeldungen: " + text);
                          //log("Anzahl Homematic-Servicemeldungen: " + anzahl);
                       
                          setState(idText, text); 
                          setState(idAnzahl, anzahl);
                          
                      
                      var timeout;
                      timeout = setTimeout(function () {
                        if (getState("javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl").val >= 1) {
                          sendTo("email@adresse.de", "send", {
                             text: getState("javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Text").val,
                             to: 'email',
                             subject: 'Homematic Servicemeldungen!'
                          });
                        }
                      }, 10000);
                      
                      
                      }
                       
                      countService();
                      SelectorUNREACH.on(function(obj)        {countService(obj);});
                      SelectorLOWBAT.on(function(obj)         {countService(obj);});
                       
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marty56 last edited by

                        schön, dass es klappt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nik82
                          nik82 Most Active last edited by

                          @Marty56
                          Habe noch ein Problem, ich bekomme keine Meldung wenn ein Batteriestand niedrig ist:

                          Ich habe momentan zwei Fehler drin:

                          1.png

                          Iobroker erkennt auch das die Batterie niedrig ist:

                          2.JPG

                          Aber es zeigt mir unter Anzahl nur eine Servicemeldung an und da nur meine Garten-Bewässerung:

                          3.JPG

                          Hast du da eine Lösung warum das bei mir nicht klappt?

                          Danke im Voraus.

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @nik82 last edited by Glasfaser

                            @nik82

                            1.JPG

                            Nimm mal das dazu im Skript , unter Zeile 17

                            var SelectorLOWBAT          = $('channel[state.id=*.LOW_BAT]');
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • nik82
                              nik82 Most Active last edited by

                              Ah, total übersehen, das war der Fehler, vielen Dank!👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • nik82
                                nik82 Most Active last edited by

                                @Glasfaser
                                Hi, mir ist gerade aufgefallen, dass die Batterieanzeige bei verschiedenen Geräten einmal mit und einmal ohne Unterstrich angelegt werden, kann ich in deinem Script auch einfach eine weitere Zeile dazufügen, also so:

                                var SelectorUNREACH         = $('channel[state.id=*.UNREACH]');
                                var SelectorLOWBAT          = $('channel[state.id=*.LOW_BAT]');
                                var SelectorLOWBAT          = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
                                

                                ?

                                Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Röstkartoffel
                                  Röstkartoffel @nik82 last edited by Röstkartoffel

                                  @nik82

                                  Ich habe das oben aufgeführte Skript jahrelang benutzt und konnte mir hiermit etwas helfen:

                                  var SelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOW*]');
                                  

                                  Leider erscheinen auch die bat-Alarm Meldungen, was mich persönlich störte.

                                  Nun benutze ich es aber nicht mehr, sondern das, welches hier diskutiert wird und vom User cash stammt:
                                  Link Text

                                  Finden kannst du es unter github hier:
                                  Baenker/Servicemeldungen-Homematic

                                  Es sieht in etwa so aus:
                                  Servicemeldung.png

                                  Das ist ein Rundumsorglos-Skript, auch mit Benachrichtungen per Telegram oder Pushover, usw.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • nik82
                                    nik82 Most Active last edited by

                                    @Röstkartoffel

                                    Cool, danke dir für die Info und den Tip.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dtp last edited by dtp

                                      Falls sich noch jemand für eine alternative Lösung zur Anzeige der CCU-Servicemeldungen in vis interessiert, habe ich das hier im HomeMatic-Forum mal dargestellt. Basis bilden einige von mir erstellte HM-Skripte für die Übertragung von Push-Nachrichten. Und da die entsprechenden Daten und Systemvariablen eh schon in der CCU existierten, war es auch kein großes Problem mehr, sie in vis darzustellen.

                                      Das Ganze sieht dann so aus, wobei die Umschaltung auf den entsprechenden View automatisch bei Vorliegen einer neuen Servicemeldung erfolgt.

                                      2019-11-05_22h05_40.gif

                                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @dtp last edited by sigi234

                                        @dtp sagte in Servicemeldungen in vis:

                                        Falls sich noch jemand für eine alternative Lösung zur Anzeige der CCU-Servicemeldungen in vis interessiert, habe ich das hier im HomeMatic-Forum mal dargestellt.

                                        Hallo,ist das nur für die CCU3?
                                        Was ist Servicemeldungen304.hsc
                                        Habe es mal durchgelesen, geht es auch mit E-Mail?

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dtp @sigi234 last edited by

                                          @sigi234 sagte in Servicemeldungen in vis:

                                          @dtp sagte in Servicemeldungen in vis:

                                          Hallo,ist das nur für die CCU3?

                                          Nee, das geht auch für die CCU2.

                                          Was ist Servicemeldungen304.hsc

                                          Das ist ein HomeMatic Skript, mit dem ich die Servicemeldungen erzeuge. Hatte ich mal ursprünglich mit dem User @alchy aus dem HomeMatic-Forum weiterentwickelt, nutze es aber mittlerweile etwas anders.

                                          Habe es mal durchgelesen, geht es auch mit E-Mail?

                                          Theoretisch ja, müsste aber dann umkonfiguriert werden. Da ich selbst keine Mails nutze (Push-Nachrichten sind deutich schneller und lassen sich mit den zugehörigen Apps irgendwie besser und übersichtlicher handhaben), werde ich das aber eher nicht tun. Aber eigentlich ist das auch nicht unbedingt nötig, da es auch komplett ohne "Nachrichtendienst" funktionieren würde. Wichtig ist eigentlich nur, dass die Servicemeldungen in eine entsprechende Systemvariable geschrieben werden, die dann der ioBroker für vis auslesen kann.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Dicken
                                            Dicken last edited by

                                            Hey, gibt es eine Möglichkeit auch über die VIS die Servicemeldungen zu quitieren? Damit man sich nicht immer auf die CCU aufschalten muss?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            425
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            30
                                            90
                                            23215
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo