Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Apple Homekit Siri

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Apple Homekit Siri

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
250 Beiträge 49 Kommentatoren 57.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @Fugazzy:

    Das wäre der Oberhammer, wenn das direkt an dieser Stelle funktioniert [emoji41]

    Gruss Lutz `
    Das ist einfach Oberhammer. :)

    Funktionieren wird es schon nicht sofort, aber mit 2-3 Versionen wird es dann reif und brauchbar.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V Offline
      V Offline
      versteckt
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      Ohne Worte!

      Licht konnte ich schon mal über Siri schalten.

      Muss mir noch eine sinnvolle Config überlegen, dann gibt es die erste Alpha.

      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

      homegear für Homematic und MAX!

      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        cybertron
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Oh, klasse..

        Ich hab das ganze gerade in der ccu.io- Umgebung angefangen zu testen.

        Wenn das in iobroker nur ansatzweise funzt, kann ich mir die Arbeit sparen ..

        Gruß

        Silvio

        (Füßescharrend wartet..)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V Offline
          V Offline
          versteckt
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          Guten Morgen!

          Hab den Adapter soweit mal fertig, das man was sieht und was klicken kann:

          npm install https://github.com/husky-koglhof/ioBroker.homekit/tarball/master --production
          

          Derzeit sind nur folgende Typen (noch hardcodiert) unterstützt:

          "TemperatureSensor": "HM-CC-TC,HM-CC-RT-DN,BC-RT-TRX-CyG-3",

          "Lightbulb": "HM-LC-Sw1-FM,HM-LC-Sw2-FM,HM-LC-Sw4-DR"

          Bitte einfach mal ausprobieren. Implementierung läuft im Hintergrund weiter.

          Achja, und das Readme lesen nicht vergessen:````
          https://github.com/husky-koglhof/ioBroker.homekit/blob/master/README.md

          
          LG Christian

          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

          homegear für Homematic und MAX!

          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V Offline
            V Offline
            versteckt
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @Bluefox: nimmst du den Adapter ins Repository mit auf? Bzw. falls occ noch nicht drinnen ist, den bitte auch.

            Danke im Voraus, LG Christian

            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

            Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

            homegear für Homematic und MAX!

            occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mimquadrat
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              freude freude freude!!!!!!
              996_iobroker_admin.png
              996_iobroker_adminkonf.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • eric2905E Offline
                eric2905E Offline
                eric2905
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                Jihaaa, da freue ich mich schon auf's testen.

                Geil

                Roses are red, violets are blue,

                if I listen to metal, my neighbours do too

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  Und was macht man ohne China-Apfel?

                  Habe mir gerade ein fairphone2 bestellt.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • V Offline
                    V Offline
                    versteckt
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    Keine Ahnung, gibt es eine HomeKit Alternative für Androiden?

                    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                    Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                    homegear für Homematic und MAX!

                    occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • coyoteC Offline
                      coyoteC Offline
                      coyote
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @homoran zum schalten/auslesen sollte Google Now, Autovoice und Tasker ausreichen. Mit “Ok Google“ Sprachsteuerung aktivieren, Befehl ansagen, mit Autovoice/Tasker darauf reagieren und mit einem Tasker Task ein http Kommando abschicken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • eric2905E Offline
                        eric2905E Offline
                        eric2905
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        Hi ho,

                        hab eben mal versucht, den Adapter zu installieren (auf einem Cubietruck) und bekommen folgende Fehlermeldung:

                        root@cubietruck:/opt/iobroker# npm install https://github.com/husky-koglhof/ioBrok ... all/master --production
                        npm ERR! addLocal Could not install ...
                        npm ERR! Error: ENOENT, stat '...'
                        npm ERR! If you need help, you may report this log at:
                        npm ERR!     <http: github.com/isaacs/npm/issues="">
                        npm ERR! or email it to:
                        npm ERR!     <npm-@googlegroups.com>
                        
                        npm ERR! System Linux 3.4.79
                        npm ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "https://github.com/husky-koglhof/ioBrok" "..." "all/master" "--production"
                        npm ERR! cwd /opt/iobroker
                        npm ERR! node -v v0.10.22
                        npm ERR! npm -v 1.3.14
                        npm ERR! path ...
                        npm ERR! code ENOENT
                        npm ERR! errno 34
                        npm http GET https://github.com/husky-koglhof/ioBrok
                        npm ERR! addLocal Could not install all/master
                        npm http 404 https://github.com/husky-koglhof/ioBrok
                        npm ERR! fetch failed https://github.com/husky-koglhof/ioBrok
                        npm ERR! 
                        npm ERR! Additional logging details can be found in:
                        npm ERR!     /opt/iobroker/npm-debug.log
                        npm ERR! not ok code 0</npm-@googlegroups.com></http:>
                        

                        Liegt's am Cubie? Oder sitzt der Fehler vor dem Bildschirm?

                        Gruß,

                        Eric
                        6305_flot_lueftung.png

                        Roses are red, violets are blue,

                        if I listen to metal, my neighbours do too

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          Pebkac!

                          Habe oben den Link mal editiert.

                          Probier es jetzt mal ;-)

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • eric2905E Offline
                            eric2905E Offline
                            eric2905
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @Homoran:

                            Habe oben den Link mal editiert.

                            Probier es jetzt mal ;-) `
                            Oh shit …. wie dämlich kann ich denn noch sein .. das ich das nicht selber gesehen habe ...

                            Ok, jetzt muss ich noch Git installieren ...

                            Roses are red, violets are blue,

                            if I listen to metal, my neighbours do too

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • eric2905E Offline
                              eric2905E Offline
                              eric2905
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              Der Start sah schon vielversprechend aus … aber dann doch ein Abbruch:

                              .....
                              make: Entering directory `/opt/iobroker/node_modules/ioBroker.homekit/node_modules/HAP-NodeJS/node_modules/mdns/build'
                                CXX(target) Release/obj.target/dns_sd_bindings/src/dns_sd.o
                              In file included from ../src/dns_sd.cpp:1:0:
                              ../src/mdns.hpp:32:20: fatal error: dns_sd.h: No such file or directory
                               #include <dns_sd.h>
                                                  ^
                              compilation terminated.
                              make: *** [Release/obj.target/dns_sd_bindings/src/dns_sd.o] Error 1
                              make: Leaving directory `/opt/iobroker/node_modules/ioBroker.homekit/node_modules/HAP-NodeJS/node_modules/mdns/build'
                              gyp ERR! build error 
                              gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
                              gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:267:23)
                              gyp ERR! stack     at ChildProcess.EventEmitter.emit (events.js:98:17)
                              gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (child_process.js:789:12)
                              gyp ERR! System Linux 3.4.79
                              gyp ERR! command "node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                              gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/ioBroker.homekit/node_modules/HAP-NodeJS/node_modules/mdns
                              gyp ERR! node -v v0.10.22
                              gyp ERR! node-gyp -v v0.11.0
                              gyp ERR! not ok 
                              npm ERR! mdns@2.2.10 install: `node-gyp rebuild`
                              npm ERR! Exit status 1
                              npm ERR! 
                              npm ERR! Failed at the mdns@2.2.10 install script.
                              npm ERR! This is most likely a problem with the mdns package,
                              npm ERR! not with npm itself.
                              npm ERR! Tell the author that this fails on your system:
                              npm ERR!     node-gyp rebuild
                              npm ERR! You can get their info via:
                              npm ERR!     npm owner ls mdns
                              npm ERR! There is likely additional logging output above.
                              
                              npm ERR! System Linux 3.4.79
                              npm ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "https://github.com/husky-koglhof/ioBroker.homekit/tarball/master" "--production"
                              npm ERR! cwd /opt/iobroker
                              npm ERR! node -v v0.10.22
                              npm ERR! npm -v 1.3.14
                              npm ERR! code ELIFECYCLE
                              npm ERR! 
                              npm ERR! Additional logging details can be found in:
                              npm ERR!     /opt/iobroker/npm-debug.log
                              npm ERR! not ok code 0</dns_sd.h>
                              

                              Hab jetzt keine Lust mehr und schaue mir das morgen in Ruhe an.

                              Es sei denn, jemand hat die zündende Idee (und ich muss morgen nicht suchen) :P

                              Gruß,

                              Eric

                              Roses are red, violets are blue,

                              if I listen to metal, my neighbours do too

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                Zum ELIFECYCLE gab es hier schon mal öfter was.

                                Dann spuckt er dir die Version von nodejs und npm aus.

                                Hat es vorher ein WARN gegeben, in der auf die nodejs-Version hingewiesen wurde?

                                Sonst noch einen schönen Abend

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • eric2905E Offline
                                  eric2905E Offline
                                  eric2905
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  Ich denke eher, das noch was fehlt .. er mault:

                                  In file included from ../src/dns_sd.cpp:1:0:
                                  ../src/mdns.hpp:32:20: fatal error: dns_sd.h: No such file or directory
                                   #include 
                                  

                                  und

                                  npm ERR! Failed at the mdns@2.2.10 install script.
                                  npm ERR! This is most likely a problem with the mdns package,
                                  npm ERR! not with npm itself.
                                  npm ERR! Tell the author that this fails on your system:
                                  npm ERR!     node-gyp rebuild
                                  

                                  Morgen nochmal machen und dann das ganze Log mal durchlesen.

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  Roses are red, violets are blue,

                                  if I listen to metal, my neighbours do too

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • V Offline
                                    V Offline
                                    versteckt
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    Ich hab es auf OS X entwickelt, werde es morgen mal auf meiner Raspi installieren und schauen ob ich dort auch den Fehler bekomme.

                                    Sieht stark danach aus, als wie wenn er eine Abhängigkeit nicht auflösen kann.

                                    Welche node Version verwendest du?

                                    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                    Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                    homegear für Homematic und MAX!

                                    occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @eric2905:

                                      npm ERR! node -v v0.10.22

                                      npm ERR! npm -v 1.3.14 `
                                      2716_tablet.txt

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • V Offline
                                        V Offline
                                        versteckt
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        Der mdns lässt sich nicht kompilieren.

                                        Schaut mal hier in den Bereich Installation https://github.com/agnat/node_mdns/blob … /README.md

                                        Die schreiben hier von einem Paket, welches installiert sein muss unter Debian (Raspi).

                                        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                        Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                        homegear für Homematic und MAX!

                                        occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • eric2905E Offline
                                          eric2905E Offline
                                          eric2905
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @versteckt:

                                          …, welches installiert sein muss unter Debian (Raspi). `
                                          Werde ich mir morgen mal ansehen - allerdings läuft's bei mir nicht auf einem Raspi, sondern auf einem Cubietruck (aber auch unter Debian).

                                          Gruß,

                                          Eric
                                          4531_zwischenablage01.jpg

                                          Roses are red, violets are blue,

                                          if I listen to metal, my neighbours do too

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          284

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe