NEWS
[gelöst] Schaltzustand Verzögern
-
@Aphofis sagte:
Ich habe ja die Schwimmer je an einem 10 kOhm widerstand wo kommt dann da der 27 kOhm widerstand hin!?
Zwischen Osmose-Schwimmer / Relaiskontakt und 10 kOhm-Widerstand / Eingang "Aqua_Float". Der Schwimmer schaltet nicht mehr 3,3 V, sondern 12 V. Die 12 V müssen durch den Spannungsteiler auf 3,3 V verringert werden.
-
Dan werde ich dich noch mal nerven wenn die Widerstände da sind!
Da ich wie gesagt, mit Text umsetzung nicht viel anfangen kann.
Wenn du so einen Schaltplan wie den den du gepostet hast noch mal detallierter darstellen kannst dann kann ich das auch nachbauen. -
-
@paul53
Das schon mal toll! nur wo ist da jetzt der 10 kOhm widerstand??? -
@Aphofis sagte wo ist da jetzt der 10 kOhm widerstand???
Der ist schon auf der Rasterplatte aufgelötet.
-
@paul53
So ???
Da es Ja zwei ESPs sind! Einer ist ja eigntl für die Schwimmer und einer für die Relais Karte zuständig.! -
@Aphofis sagte:
So ???
Nein, jetzt ist es lediglich ein Widerstand von 37 kOhm, oder überdecken sich Linien, die es nicht sollten ? Verwende den bereits vorhandenen 10-kOhm-Widerstand mit. Außerdem fehlt die Verbindung an -12 V.
-
@paul53
Langsam komme ich echt durcheinander!!! -
Solltest du dir Fritzing installiert haben, hier die aktuelle datei!
-
@Aphofis sagte:
Solltest du dir Fritzing installiert haben
Hab ich. Bitte auf die Masseführung (schwarz) achten, da durch das Magnetventil und die Relais sonst Störungen erzeugt werden !
-
@paul53
So bis auf die restlichen 7 Abnehmer am Relais Board ist alles dabei! Ist der Osmose Magnetventil Relais usw alles richtig!?
-
@Aphofis sagte:
alles richtig!?
Nein, die Widerstände für "Float 1" sind falsch verschaltet (s. Post drüber).
-
@paul53
Dann so ???
So entnehme ich es zumindest aus deinem Post.
oder was soll es heißen geht an Aqua Float !? an die Steuerleitung vom 27 kOhm widerstand??? -
@Aphofis sagte:
So entnehme ich es zumindest aus deinem Post.
Wirklich ?
Schwimmer Float 1 (türkis) geht zum Relais und 27 kOhm. Die gelbe Leitung geht an die andere Seite von 27 kOhm und an 10 kOhm. -
@paul53
Ich meine von deinem Post:
Ja sehe ich nur wo geht denn der 27 kOhm Widerstand ran.
Verrate es mir doch einfach!!!. -
-
@paul53
Ist es denn so richtig ??? -
-
@paul53
Na endlich! Das war eine leicht schwere Geburt.
Wenn ich das umgebaut habe, ändert sich dann etwas an der Steuerung !?
Wenn es dann läuft und alles funktioniert, ist es dann möglich das du mir doch ein Blockly aus der Steuerung machen kannst !? -
@paul53
Kann man nicht einen 20 und einen 7 kOhm widerstand in reihe zusammen verwenden !?
oder geht das nicht