Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Aufruf] Hue Adapter 2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testerhuehue adapter
86 Beiträge 19 Kommentatoren 9.4k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • X Offline
    X Offline
    xADDRx
    schrieb am zuletzt editiert von
    #17

    Hallo,

    ich habe mal die neue Version aufgespielt. Mir ist leider gleich der gleiche Fehler wie bei den vorherigen Versionen aufgefallen (jedefalls bei mir). Sobald ich eine Lampe über VIS einschalte, geht die Lampe an und gleich wieder aus, also regiert es 2x... Einzig bei der Version 0.6.9 funktioniert alles. Auch sind die reaktionszeiten bei der alten Version besser..

    Gruß

    Ben

    Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

    arteckA foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • X xADDRx

      Hallo,

      ich habe mal die neue Version aufgespielt. Mir ist leider gleich der gleiche Fehler wie bei den vorherigen Versionen aufgefallen (jedefalls bei mir). Sobald ich eine Lampe über VIS einschalte, geht die Lampe an und gleich wieder aus, also regiert es 2x... Einzig bei der Version 0.6.9 funktioniert alles. Auch sind die reaktionszeiten bei der alten Version besser..

      Gruß

      Ben

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #18

      @xADDRx es liegt am widget und entprellen.. bzw am Browser. hat nix mit Adapter zu tun

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      X 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • X xADDRx

        Hallo,

        ich habe mal die neue Version aufgespielt. Mir ist leider gleich der gleiche Fehler wie bei den vorherigen Versionen aufgefallen (jedefalls bei mir). Sobald ich eine Lampe über VIS einschalte, geht die Lampe an und gleich wieder aus, also regiert es 2x... Einzig bei der Version 0.6.9 funktioniert alles. Auch sind die reaktionszeiten bei der alten Version besser..

        Gruß

        Ben

        foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
        #19

        @xADDRx Mit der alten Version meinst du die 1.2.X oder die 0.6.9? Im Vergleich zur 1.2.X sollte es keinen Unterschied geben, zur 0.6.9 -> kann sein, da die Queue implementiert wurde, ich merke allerdings keinen Delay in der Praxis.

        Ebenfalls lassen sich die Leuchtmittel ohne das von dir beschriebene Verhalten schalten (via Objekte und Bool Checkbox getestet). Evtl. siehe Antwort von @arteck, ich weiß nicht um welches Widget es geht - der Adapter liefert keins mit.

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @xADDRx es liegt am widget und entprellen.. bzw am Browser. hat nix mit Adapter zu tun

          X Offline
          X Offline
          xADDRx
          schrieb am zuletzt editiert von xADDRx
          #20

          @arteck würde ich ja glauben, aber warum funktioniert es denn mit der Version 0.6.9? Ich habe damals auch auf 1.2.X geupdatet, da hatte ich die selben Probleme.

          Ich habe übrigens die Version 0.6.9 wieder drauf und alles funktioniert wieder wunderbar. :woman-shrugging:

          Muss mir die Widgets mal anschauen, aber komisch ist das...

          Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #21

            @foxriver76
            Vielen Dank für die Weiterentwicklung! Wie grenzt sich denn der Adapter zum https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended ab? Den teste ich derzeit, weiß daher nicht, ob ich wieder "zurück" zum Hue-Adapter gehen soll.

            @arteck sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

            ich muss jede Lampe anfassen im Script und in der Vis...
            da sich hier die Datenpunkte geändert haben

            Geht da nicht einfach ein simples suchen/ersetzen der Dateien? Also VIS (vis-views.json), /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json etc.

            arteckA foxriver76F BBTownB 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • MicM Mic

              @foxriver76
              Vielen Dank für die Weiterentwicklung! Wie grenzt sich denn der Adapter zum https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended ab? Den teste ich derzeit, weiß daher nicht, ob ich wieder "zurück" zum Hue-Adapter gehen soll.

              @arteck sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

              ich muss jede Lampe anfassen im Script und in der Vis...
              da sich hier die Datenpunkte geändert haben

              Geht da nicht einfach ein simples suchen/ersetzen der Dateien? Also VIS (vis-views.json), /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json etc.

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #22

              @Mic der eine ist alt der andere ist neu

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MicM Mic

                @foxriver76
                Vielen Dank für die Weiterentwicklung! Wie grenzt sich denn der Adapter zum https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended ab? Den teste ich derzeit, weiß daher nicht, ob ich wieder "zurück" zum Hue-Adapter gehen soll.

                @arteck sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

                ich muss jede Lampe anfassen im Script und in der Vis...
                da sich hier die Datenpunkte geändert haben

                Geht da nicht einfach ein simples suchen/ersetzen der Dateien? Also VIS (vis-views.json), /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json etc.

                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                #23

                @Mic Kenne den Hue-extended nur vom oberfllächlichem lesen. Letztendlich bin ich eher ein Fan davon das bestehende weiterzuentwickeln. Vermutlich ist da viel redundant zwischen den Adaptern. Verstehe allerdings den Ansatz nur bedingt, einen neuen Adapter mit dem gleichen Zweck zu bauen, statt den bestehenden zu erweitern.

                Der hue-extended hat meines Wissens nach damit geworben, dass er nur noch das Hauptconfig Objekt pollt, statt für jede Gruppe und jedes Licht ständig Requests zu schießen. Das macht der Hue in der 2.0.0 nun auch. Ansonsten -> der hue Adapter ist im Community Repo und kann somit potentiell von wesentlich mehr Entwicklern langfristig betreut werden (auch wenn die Praxis häufig anders aussieht). Auch denke ich, dass der Adapter mit über 6k Nutzern aktiv weiterentwickelt werden sollte und die Nutzer nicht wechseln müssen.

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • foxriver76F foxriver76

                  @Mic Kenne den Hue-extended nur vom oberfllächlichem lesen. Letztendlich bin ich eher ein Fan davon das bestehende weiterzuentwickeln. Vermutlich ist da viel redundant zwischen den Adaptern. Verstehe allerdings den Ansatz nur bedingt, einen neuen Adapter mit dem gleichen Zweck zu bauen, statt den bestehenden zu erweitern.

                  Der hue-extended hat meines Wissens nach damit geworben, dass er nur noch das Hauptconfig Objekt pollt, statt für jede Gruppe und jedes Licht ständig Requests zu schießen. Das macht der Hue in der 2.0.0 nun auch. Ansonsten -> der hue Adapter ist im Community Repo und kann somit potentiell von wesentlich mehr Entwicklern langfristig betreut werden (auch wenn die Praxis häufig anders aussieht). Auch denke ich, dass der Adapter mit über 6k Nutzern aktiv weiterentwickelt werden sollte und die Nutzer nicht wechseln müssen.

                  MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Mic
                  #24

                  @foxriver76
                  Danke für die Erklärung, ergibt absolut Sinn, zumal ja wohl auch jeder Entwickler offen für Pull-Requests für Verbesserungen/Fixes ist. Und dank Community ist eben eine noch bessere Betreuung möglich.
                  Ich werde daher auch wieder zum "originalen" Adapter wechseln. :-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MicM Mic

                    @foxriver76
                    Vielen Dank für die Weiterentwicklung! Wie grenzt sich denn der Adapter zum https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended ab? Den teste ich derzeit, weiß daher nicht, ob ich wieder "zurück" zum Hue-Adapter gehen soll.

                    @arteck sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

                    ich muss jede Lampe anfassen im Script und in der Vis...
                    da sich hier die Datenpunkte geändert haben

                    Geht da nicht einfach ein simples suchen/ersetzen der Dateien? Also VIS (vis-views.json), /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json etc.

                    BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #25

                    @Mic
                    mir persönlich ging es mit dem HUE-Extended so wie mit dem UniFi Adapter.
                    Beide haben meines erachtens zu viel "Overhead" - soll heissen Massenhaft Datenpunkte von denen ich nicht wüßte wie diese gewinnbringend genutzt werden können.
                    Im Umkehrschluss muss zudem eine komplexe Baumstruktur in Kauf genommen werden.

                    Daher wurde ich mit dem Adapter nicht warm und bin froh und dankbar, dass dem "Klassiker" neues Leben eingehaucht wurde :-)

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • MicM Offline
                      MicM Offline
                      Mic
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Mic
                      #26

                      Danke @BBTown
                      Gerade mal zum Test den originalen Hue installiert (läuft soweit top :-) ), bietet deutlich cleanere und intuitivere Datenpunkte. Verstehe nun sehr gut was du meinst :-)
                      Bastle mir grad was zusammen, um VIS und JavaScripts umzustellen. Hier mal im Vergleich:

                      Szenen:
                      hue-extended.0.scenes.m_grün.GroupScene-1_XXXXXXXXXXXXXX.action.trigger
                      hue.0.R_Wohnlicht.scene_m_grün
                      
                      Gruppen
                      hue-extended.0.groups.r_wohnlicht-1.action.on
                      hue.0.R_Wohnlicht.on
                      
                      Osram Plug:
                      hue-extended.0.lights.plug_sonos_beam-47.action.on
                      hue.0.Plug_Sonos_Beam.on
                      

                      Viel besser :+1:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #27

                        In stable ist die neue Version aber noch nicht, oder ? (bei mir wird noch die 1.2.3 angeboten)

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          In stable ist die neue Version aber noch nicht, oder ? (bei mir wird noch die 1.2.3 angeboten)

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                          #28

                          @dslraser sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

                          In stable ist die neue Version aber noch nicht, oder ? (bei mir wird noch die 1.2.3 angeboten)

                          Die Version wird heute im Laufe des Tages im Latest/npm verfügbar sein. Für jetzt bitte GitHub Install nutzen: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @dslraser sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

                            In stable ist die neue Version aber noch nicht, oder ? (bei mir wird noch die 1.2.3 angeboten)

                            Die Version wird heute im Laufe des Tages im Latest/npm verfügbar sein. Für jetzt bitte GitHub Install nutzen: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue

                            foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #29

                            @sigi234 durch die Struktur Kritik und folgende Anpassung haben wir den npm publish erst mal zurück gehalten.

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F foxriver76

                              @sigi234 durch die Struktur Kritik und folgende Anpassung haben wir den npm publish erst mal zurück gehalten.

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #30

                              @sigi234
                              das habe ich auch gelesen, das war am 24.09.

                              @foxriver76
                              danke für die Info.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • foxriver76F foxriver76

                                Hallo zusammen,

                                es gibt nun den Hue Adapter in der v2, nachdem sich im stable doch einige Bugs eingeschlichen hatten. Insgesamt ist zu beachten, dass man nun nodejs >= 8 und mindestens js-controller 1.4.2 benötigt. Ebenfalls hat sich die Objektstruktur geändert. Früher hue.X.<bridge_name>.<device_or_group_name>.<state>, <bridge_name> fällt nun weg, da der Adapter sowieso nur eine Bridge unterstützt und somit der Adapter Namespace bereits die Bridge darstellt.

                                Bitte nicht mehr von GitHub installieren, außer explizit aufgefordert

                                EDIT: Aufgrund der Kritik gibt es auch die Option die bisherige Objektstruktur zu halten. Somit habt ihr die Möglichkeit das Update zu machen ohne Skripte und Co. sofort anzupassen. Gerne könnt ihr wenn ihr die Zeit/Nerv Kombination habt das ganze umstellen. Um diese Funktion zu nutzen, wählt nach Installation in den Adaptereinstellungen "Legacy"-Struktur.

                                Was bring euch die neue Version?

                                • Das inkonsistente Verhalten beim setzen von ct und hue Werten im stable wurde gefixt
                                • Eure Szenen werden nun angezeigt und können durch das betätigen des Buttons/setzen des States gestartet werden
                                • Wenn ein Raum gelöscht wurde in der Hue App, führte dies dazu, dass der Adapter massenweise Fehler erzeugte, nun startet er sich selbst neu und arbeitet fehlerfrei weiter
                                • Es gibt nun einen 'updateable' State für jedes Leuchtmittel, der euch anzeigt ob ein Update verfügbar ist
                                • Die Anzahl an Requests an die Bridge wurde drastisch reduziert, bisher wurde im konfigurierten Poll Intervall je (|lights| + |groups| + |sensors|) Requests an die Brdige gesendet, nun nur noch 2
                                • Aufgrund der reduzierten Requests, habe ich erlaubt, dass das minimale pllingInterval nun auf 3 Sekunden reduziert werden darf, statt bisher 5 (hier müsst ihr Feedback geben, ich habe nicht die größte Installation bei mir Zuhause)
                                • Neuer Indikator 'anyOn' für jede Gruppe außer die 'All' Gruppe, der true zeigt, sobald eine Lampe der Gruppe an ist

                                Release Notes

                                2.0.0 (2019-09-23)
                                
                                ATTENTION: Remove all objects once, ids have changed
                                
                                    (foxriver76) internal optimizations
                                    (foxriver76) usage of iobroker testing
                                    (foxriver76) add possibility to sync scenes
                                    (foxriver76) restart adapter when room is deleted in app
                                    (foxriver76) fix .hue value, user had to set 0-360° but adapter set 0-65535
                                    (foxriver76) fix .color.temperature
                                    (foxriver76) remove unnecessary bridge channel, adapter namespace is the bridge
                                    (foxriver76) add "update available" indicator for light bulbs
                                    (foxriver76) we now poll the root endpoint instead of (|lights| + |groups| + |sensors|) endpoints every pollingInterval seconds
                                    (foxriver76) min poll interval now 3 seconds instead of 5 seconds
                                    (foxriver76) add new indicator state 'anyOn'
                                

                                Bitte, aufgrund der neuen Objektstruktur, alle Objekte des Adapters ein mal löschen!

                                Viel Spaß beim testen und Feedback bitte hier oder auf GitHub posten!

                                beste Grüße

                                fox

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                #31

                                @foxriver76 sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

                                Das inkonsistente Verhalten beim setzen von ct und hue Werten im stable wurde gefixt
                                Eure Szenen werden nun angezeigt und können durch das betätigen des Buttons/setzen des States gestartet werden
                                Wenn ein Raum gelöscht wurde in der Hue App, führte dies dazu, dass der Adapter massenweise Fehler erzeugte, nun startet er sich selbst neu und arbeitet fehlerfrei weiter
                                Es gibt nun einen 'updateable' State für jedes Leuchtmittel, der euch anzeigt ob ein Update verfügbar ist
                                Die Anzahl an Requests an die Bridge wurde drastisch reduziert, bisher wurde im konfigurierten Poll Intervall je (|lights| + |groups| + |sensors|) Requests an die Brdige gesendet, nun nur noch 2
                                Aufgrund der reduzierten Requests, habe ich erlaubt, dass das minimale pllingInterval nun auf 3 Sekunden reduziert werden darf, statt bisher 5 (hier müsst ihr Feedback geben, ich habe nicht die größte Installation bei mir Zuhause)
                                Neuer Indikator 'anyOn' für jede Gruppe außer die 'All' Gruppe, der true zeigt, sobald eine Lampe der Gruppe an ist

                                Feedback:

                                Ich habe Polling auf 3 Sekunden eingestellt, bisher läuft es perfekt und ohne Fehler.
                                Installationsgröße:

                                • 37 HUE Lampen (verschiedenste Ausführungen)
                                • 17 Gruppen

                                Szenen Button funktionieren ebenfalls. (wenn neue Szenen angelegt werden, einmal den Adapter neu starten, dann sind sie in den Objekten)

                                Danke für das Update :+1: Gute Arbeit. (ich war bisher noch auf 0.6.9, weil auch in iot die Farbsteuerung damit passte, in anderen Versionen und mit anderen Adaptern war das nicht der Fall)

                                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @foxriver76 sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

                                  Das inkonsistente Verhalten beim setzen von ct und hue Werten im stable wurde gefixt
                                  Eure Szenen werden nun angezeigt und können durch das betätigen des Buttons/setzen des States gestartet werden
                                  Wenn ein Raum gelöscht wurde in der Hue App, führte dies dazu, dass der Adapter massenweise Fehler erzeugte, nun startet er sich selbst neu und arbeitet fehlerfrei weiter
                                  Es gibt nun einen 'updateable' State für jedes Leuchtmittel, der euch anzeigt ob ein Update verfügbar ist
                                  Die Anzahl an Requests an die Bridge wurde drastisch reduziert, bisher wurde im konfigurierten Poll Intervall je (|lights| + |groups| + |sensors|) Requests an die Brdige gesendet, nun nur noch 2
                                  Aufgrund der reduzierten Requests, habe ich erlaubt, dass das minimale pllingInterval nun auf 3 Sekunden reduziert werden darf, statt bisher 5 (hier müsst ihr Feedback geben, ich habe nicht die größte Installation bei mir Zuhause)
                                  Neuer Indikator 'anyOn' für jede Gruppe außer die 'All' Gruppe, der true zeigt, sobald eine Lampe der Gruppe an ist

                                  Feedback:

                                  Ich habe Polling auf 3 Sekunden eingestellt, bisher läuft es perfekt und ohne Fehler.
                                  Installationsgröße:

                                  • 37 HUE Lampen (verschiedenste Ausführungen)
                                  • 17 Gruppen

                                  Szenen Button funktionieren ebenfalls. (wenn neue Szenen angelegt werden, einmal den Adapter neu starten, dann sind sie in den Objekten)

                                  Danke für das Update :+1: Gute Arbeit. (ich war bisher noch auf 0.6.9, weil auch in iot die Farbsteuerung damit passte, in anderen Versionen und mit anderen Adaptern war das nicht der Fall)

                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #32

                                  @dslraser Danke für dein Feedback mit einer großen Installation. :+1:

                                  Videotutorials & mehr

                                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    darkiop
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #33

                                    Hallo,
                                    habe mir letztes WE den alternativen HUE Adapter angeschaut und bin nun der mit der V2.0 wieder zurück auf deinen hier.

                                    Hier noch ein paar Verbesserungspunkte:

                                    • Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)? Aktuell steht alles auf einer Ebene im Objektbaum, da wird es bei vielen Leuchten schnell unübersichtlich :)
                                    • Habe die DPs für die Szenen den Richtigen 'type'? Müsste doch boolean sein oder?
                                    • Ich kann für die Szenen die DPs alle auf 'true' setzen, immer der letzte ist dann der aktive - mit dem Ergebniss das irgendwann alle 'true' sind :)

                                    Schönen Abend,
                                    Grüße Thorsten

                                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                    sigi234S dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • D darkiop

                                      Hallo,
                                      habe mir letztes WE den alternativen HUE Adapter angeschaut und bin nun der mit der V2.0 wieder zurück auf deinen hier.

                                      Hier noch ein paar Verbesserungspunkte:

                                      • Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)? Aktuell steht alles auf einer Ebene im Objektbaum, da wird es bei vielen Leuchten schnell unübersichtlich :)
                                      • Habe die DPs für die Szenen den Richtigen 'type'? Müsste doch boolean sein oder?
                                      • Ich kann für die Szenen die DPs alle auf 'true' setzen, immer der letzte ist dann der aktive - mit dem Ergebniss das irgendwann alle 'true' sind :)

                                      Schönen Abend,
                                      Grüße Thorsten

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #34

                                      @darkiop sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

                                      Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)?

                                      BITTE keine DP mehr ändern, habe alles anpassen müssen. Skripte, Vis usw.

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @darkiop sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

                                        Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)?

                                        BITTE keine DP mehr ändern, habe alles anpassen müssen. Skripte, Vis usw.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        darkiop
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #35

                                        @sigi234 Das steht mir noch bevor :D

                                        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D darkiop

                                          @sigi234 Das steht mir noch bevor :D

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #36

                                          @darkiop sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:

                                          @sigi234 Das steht mir noch bevor :D

                                          Habe ich schon gemacht, dauerte eine Zeit.
                                          Geht natürlich auch mit Notepad++ und ersetze mit...

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          717

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe