Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test js-controller v2.0.x (GitHub)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test js-controller v2.0.x (GitHub)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 315.4k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Iqontrol 0.2.6 hat es gefixt.

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #160

    @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

    Iqontrol 0.2.6 hat es gefixt.

    Neues Problem: Auf Git melden? Homematic HKT keine Einstellungen möglich bei Klick auf Heizkörper.

    Screenshot (62).png

    Bei Controller V 1.x geht es:

    Screenshot (64).png

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

      Iqontrol 0.2.6 hat es gefixt.

      Neues Problem: Auf Git melden? Homematic HKT keine Einstellungen möglich bei Klick auf Heizkörper.

      Screenshot (62).png

      Bei Controller V 1.x geht es:

      Screenshot (64).png

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #161

      @sigi234 ja bei iqontrol melden bitte

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #162

        @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

        @SBorg SOrry, aber warum kommt Ihr immer auch solche Ideen wie "audit fix" ... Ich weiss das npm das als Info ausgibt, aber es ist einfach in meinen Augen nur gefährlich :-(
        Es mag auch vllt mit komplett firschen installatioen seit ein paar Monaten funktionieren, aber effektiv besteht das grosse Risiko das danach nichts mehr tut :-( Und dann zu helfen ist gelinde gesagt nahezu unmöglich

        Ich kann immer nur von meiner Situation ausgehen und gebe ganz bewusst keine Anleitung dazu. Falls Verschlimmbesserung oder what else = Snapshot :)
        Risiko besteht natürlich immer, dann dürfte ich aber auch hier beim Beta Test nicht mitmachen. Ich erinnere nur an den letzten Test der 1.5er, die in einer Version den Broker zerschoss, da hilft dann das Backup ;)

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        AlCalzoneA apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • SBorgS SBorg

          @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

          @SBorg SOrry, aber warum kommt Ihr immer auch solche Ideen wie "audit fix" ... Ich weiss das npm das als Info ausgibt, aber es ist einfach in meinen Augen nur gefährlich :-(
          Es mag auch vllt mit komplett firschen installatioen seit ein paar Monaten funktionieren, aber effektiv besteht das grosse Risiko das danach nichts mehr tut :-( Und dann zu helfen ist gelinde gesagt nahezu unmöglich

          Ich kann immer nur von meiner Situation ausgehen und gebe ganz bewusst keine Anleitung dazu. Falls Verschlimmbesserung oder what else = Snapshot :)
          Risiko besteht natürlich immer, dann dürfte ich aber auch hier beim Beta Test nicht mitmachen. Ich erinnere nur an den letzten Test der 1.5er, die in einer Version den Broker zerschoss, da hilft dann das Backup ;)

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #163

          @SBorg Aus meiner Sicht ist audit fix unnötig und gefährlich. Es versucht, Abhängigkeiten zu updaten ohne dass man weiß, dass Kompatibilität besteht.

          Daher werde ich die Meldung in der nächsten Installer/Fixer-Version deaktivieren, damit man überhaupt nicht auf die Idee kommt, das auszuführen.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #164

            Das steht im Fixer? Ist mir noch nie aufgefallen *ups*

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SBorgS SBorg

              Das steht im Fixer? Ist mir noch nie aufgefallen *ups*

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #165

              @SBorg Nein. Aber damit habe ich die Möglichkeit, diese Option von npm auszuschalten.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • E Offline
                E Offline
                e-i-k-e
                schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
                #166

                kurze Rückmeldung.

                Mein Multihost System läuft jetzt komplett auf 2.0.9. Objekte und neuerdings auch Files laufen auf redis.
                Auch das reconnect der Slave nach einem Neustart des Masters funktionirt einwandfrei.
                Ich musste allerdings den js.controller mit dem Befehl

                sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller 
                

                installieren. Egal ob root oder normaler user, auch der fixer brachte keine besserung.

                multihost.JPG

                Alle Adapter sind grün, bis jetzt konnte ich keine Fehler feststellen.

                Mir ist aufgefallen, das laut Anzeige 19 "vis" Instanzen installiert sind. :astonished:
                vis.JPG

                apollon77A AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                  @SBorg SOrry, aber warum kommt Ihr immer auch solche Ideen wie "audit fix" ... Ich weiss das npm das als Info ausgibt, aber es ist einfach in meinen Augen nur gefährlich :-(
                  Es mag auch vllt mit komplett firschen installatioen seit ein paar Monaten funktionieren, aber effektiv besteht das grosse Risiko das danach nichts mehr tut :-( Und dann zu helfen ist gelinde gesagt nahezu unmöglich

                  Ich kann immer nur von meiner Situation ausgehen und gebe ganz bewusst keine Anleitung dazu. Falls Verschlimmbesserung oder what else = Snapshot :)
                  Risiko besteht natürlich immer, dann dürfte ich aber auch hier beim Beta Test nicht mitmachen. Ich erinnere nur an den letzten Test der 1.5er, die in einer Version den Broker zerschoss, da hilft dann das Backup ;)

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #167

                  @SBorg Die Fragfe war auch eher allgemein und rethorisch gemeint weil viele Leute das tun (und mit 1.5.x getan haben und so ...) ... ;-))

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E e-i-k-e

                    kurze Rückmeldung.

                    Mein Multihost System läuft jetzt komplett auf 2.0.9. Objekte und neuerdings auch Files laufen auf redis.
                    Auch das reconnect der Slave nach einem Neustart des Masters funktionirt einwandfrei.
                    Ich musste allerdings den js.controller mit dem Befehl

                    sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller 
                    

                    installieren. Egal ob root oder normaler user, auch der fixer brachte keine besserung.

                    multihost.JPG

                    Alle Adapter sind grün, bis jetzt konnte ich keine Fehler feststellen.

                    Mir ist aufgefallen, das laut Anzeige 19 "vis" Instanzen installiert sind. :astonished:
                    vis.JPG

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #168

                    @e-i-k-e sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                    Mein Multihost System läuft jetzt komplett auf 2.0.9. Objekte und neuerdings auch Files laufen auf redis.

                    Wie waren die Meldungen bei den "iobroker setup custom"? War das alles eindeutig und korrekt - vor allem auch wegen Master und Slave und so? Konntest Du nichts falsch machen oder gab es Punkte wo du bange hattest? ;-) Real user Feedback ist da cool.

                    Mir ist aufgefallen, das laut Anzeige 19 "vis" Instanzen installiert sind. 😲
                    lol ... legst Du dazu bitte mal ein GitHub Issue im js-controller an? Muss ich ansehen. kann es stimmen wenn du alle Vis-Widget und Icons und so noch dazurechnest? also alles was mit vis beginnt? Wäre meine Vermutung

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    AlCalzoneA E 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • E e-i-k-e

                      kurze Rückmeldung.

                      Mein Multihost System läuft jetzt komplett auf 2.0.9. Objekte und neuerdings auch Files laufen auf redis.
                      Auch das reconnect der Slave nach einem Neustart des Masters funktionirt einwandfrei.
                      Ich musste allerdings den js.controller mit dem Befehl

                      sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller 
                      

                      installieren. Egal ob root oder normaler user, auch der fixer brachte keine besserung.

                      multihost.JPG

                      Alle Adapter sind grün, bis jetzt konnte ich keine Fehler feststellen.

                      Mir ist aufgefallen, das laut Anzeige 19 "vis" Instanzen installiert sind. :astonished:
                      vis.JPG

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #169

                      @e-i-k-e sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                      Egal ob root oder normaler user, auch der fixer brachte keine besserung.

                      Was war denn die Fehlermeldung wenn du das nicht mit sudo ausgeführt hast?

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @e-i-k-e sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                        Mein Multihost System läuft jetzt komplett auf 2.0.9. Objekte und neuerdings auch Files laufen auf redis.

                        Wie waren die Meldungen bei den "iobroker setup custom"? War das alles eindeutig und korrekt - vor allem auch wegen Master und Slave und so? Konntest Du nichts falsch machen oder gab es Punkte wo du bange hattest? ;-) Real user Feedback ist da cool.

                        Mir ist aufgefallen, das laut Anzeige 19 "vis" Instanzen installiert sind. 😲
                        lol ... legst Du dazu bitte mal ein GitHub Issue im js-controller an? Muss ich ansehen. kann es stimmen wenn du alle Vis-Widget und Icons und so noch dazurechnest? also alles was mit vis beginnt? Wäre meine Vermutung

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #170

                        @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                        also alles was mit vis beginnt? Wäre meine Vermutung

                        Wäre auch meine. Also Regex-Test mit /^vis./ anstatt /^vis\./ :D

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                          also alles was mit vis beginnt? Wäre meine Vermutung

                          Wäre auch meine. Also Regex-Test mit /^vis./ anstatt /^vis\./ :D

                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #171

                          @AlCalzone oder es ist in getInstances und damit unterschied wegen "Redis" oder so ...

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            watcherkb
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #172

                            bekomme folgende Fehlermeldung im Log:

                            host.iObroker	2019-09-25 12:50:19.577	error	Caught by controller[0]: .0: ../deps/uv/src/unix/poll.c:123: uv_poll_start: Assertion `!(((handle)->flags & (UV_HANDLE_CLOSING | UV_HANDLE_CLOSED)) != 0)' failed.
                            

                            CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W watcherkb

                              bekomme folgende Fehlermeldung im Log:

                              host.iObroker	2019-09-25 12:50:19.577	error	Caught by controller[0]: .0: ../deps/uv/src/unix/poll.c:123: uv_poll_start: Assertion `!(((handle)->flags & (UV_HANDLE_CLOSING | UV_HANDLE_CLOSED)) != 0)' failed.
                              
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #173

                              @watcherkb Ich denke wir benötigen etwas mehr Kontext. Stürzt ein Adapter ab?

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA AlCalzone

                                @watcherkb Ich denke wir benötigen etwas mehr Kontext. Stürzt ein Adapter ab?

                                W Offline
                                W Offline
                                watcherkb
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #174

                                @AlCalzone sorry...hier nochmal detaillierter: ich habe ein Testsystem aufgesetzt und dort mein Backup vom Livesystem eingespielt. Alle Adapter bis auf den radar2 sind deaktiviert. Fehler kommt auch erst, wenn ich den radar2 Adapter starte. Vielleicht hat das ja auch mit dem eigentlich Update von js nichts zu tun.

                                host.iObroker	2019-09-25 13:20:01.382	info	Restart adapter system.adapter.radar2.0 because enabled
                                host.iObroker	2019-09-25 13:20:01.382	info	instance system.adapter.radar2.0 terminated with code NaN ()
                                host.iObroker	2019-09-25 13:20:01.381	warn	instance system.adapter.radar2.0 terminated due to SIGABRT
                                host.iObroker	2019-09-25 13:20:01.381	error	Caught by controller[0]: .0: ../deps/uv/src/unix/poll.c:123: uv_poll_start: Assertion `!(((handle)->flags & (UV_HANDLE_CLOSING | UV_HANDLE_CLOSED)) != 0)' failed.
                                radar2.0	2019-09-25 13:20:01.208	info	(2382) debug: radar2 received undefined objects and 1 states, with config devices,scandelay,arp_scan_cmd,btadapterid,printerdelay,debug,knownIPs,knownBTs,external,delayaway,delayuwz,numuwz,hcionly,l2
                                radar2.0	2019-09-25 13:20:01.148	info	(2382) starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v10.16.3
                                radar2.0	2019-09-25 13:20:00.793	debug	(2382) States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                                radar2.0	2019-09-25 13:20:00.787	debug	(2382) statesDB connected
                                radar2.0	2019-09-25 13:20:00.784	debug	(2382) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                radar2.0	2019-09-25 13:20:00.782	debug	(2382) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:6379
                                radar2.0	2019-09-25 13:20:00.780	debug	(2382) objectDB connected
                                radar2.0	2019-09-25 13:20:00.731	debug	(2382) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                host.iObroker	2019-09-25 13:20:00.059	info	instance system.adapter.radar2.0 started with pid 2382
                                host.iObroker	2019-09-25 13:20:00.037	info	"system.adapter.radar2.0" enabled
                                host.iObroker	2019-09-25 13:20:00.036	info	object change system.adapter.radar2.0 (from: system.adapter.admin.0)
                                

                                CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @SBorg Nein. Aber damit habe ich die Möglichkeit, diese Option von npm auszuschalten.

                                  SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #175

                                  @AlCalzone sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                  @SBorg Nein. Aber damit habe ich die Möglichkeit, diese Option von npm auszuschalten.

                                  Danke, dachte schon bin blind. Im Alter weiß man ja nie... ^^

                                  @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                  @SBorg Die Fragfe war auch eher allgemein und rethorisch gemeint weil viele Leute das tun (und mit 1.5.x getan haben und so ...) ... ;-))

                                  Alles gut :) ...und ich teste gerne.
                                  Jetzt müsste man nur noch wissen woran es liegt :(

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @e-i-k-e sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                    Mein Multihost System läuft jetzt komplett auf 2.0.9. Objekte und neuerdings auch Files laufen auf redis.

                                    Wie waren die Meldungen bei den "iobroker setup custom"? War das alles eindeutig und korrekt - vor allem auch wegen Master und Slave und so? Konntest Du nichts falsch machen oder gab es Punkte wo du bange hattest? ;-) Real user Feedback ist da cool.

                                    Mir ist aufgefallen, das laut Anzeige 19 "vis" Instanzen installiert sind. 😲
                                    lol ... legst Du dazu bitte mal ein GitHub Issue im js-controller an? Muss ich ansehen. kann es stimmen wenn du alle Vis-Widget und Icons und so noch dazurechnest? also alles was mit vis beginnt? Wäre meine Vermutung

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    e-i-k-e
                                    schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
                                    #176

                                    @apollon77

                                    Ich muss gestehen, dass mein English nicht das Beste ist und ich deswegen übersetzen musste. Danach waren mir die Meldungen klar.

                                    Die erste Frage war glaube ich: " Es wurde automatisch erkannt das dieser Host ein Slave ist, ist das korrekt? Y/N (oder so ähnlich).
                                    Dies wurde mir auch auf dem Master so angezeigt. Vieleicht wäre es einfacher zu fragen, ob dieser Host ein Master oder Slave ist.

                                    Zu Vis, Jackpot!
                                    Sind genau 19 Instanzen die mit Vis anfangen ;) Zudem fehlen die Icon ("iobroker update all" wurde natürlich ausgeführt).

                                    vis2.JPG

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA AlCalzone

                                      @e-i-k-e sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                      Egal ob root oder normaler user, auch der fixer brachte keine besserung.

                                      Was war denn die Fehlermeldung wenn du das nicht mit sudo ausgeführt hast?

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      e-i-k-e
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #177

                                      @AlCalzone

                                      npm install ioBroker/ioBroker.js-controller

                                      pi@raspberrypi-slave:~ $ iobroker stop
                                      pi@raspberrypi-slave:~ $ cd /opt/iobroker
                                      pi@raspberrypi-slave:/opt/iobroker $ npm install ioBroker/ioBroker.js-controllernpm ERR! code EPERM
                                      npm ERR! syscall spawn
                                      npm ERR! errno EPERM
                                      npm ERR! Error: spawn EPERM
                                      npm ERR!     at ChildProcess.spawn (internal/child_process.js:366:11)
                                      npm ERR!     at spawn (child_process.js:551:9)
                                      npm ERR!     at execFile (child_process.js:221:15)
                                      npm ERR!     at tryCatcher (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/util.js:16:23)
                                      npm ERR!     at ret (eval at makeNodePromisifiedEval (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promisify.js:184:12), <anonymous>:16:23)
                                      npm ERR!     at promiseRetry (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/pacote/lib/util/git.js:192:14)
                                      npm ERR!     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/promise-retry/index.js:29:24
                                      npm ERR!  { Error: spawn EPERM
                                      npm ERR!     at ChildProcess.spawn (internal/child_process.js:366:11)
                                      npm ERR!     at spawn (child_process.js:551:9)
                                      npm ERR!     at execFile (child_process.js:221:15)
                                      npm ERR!     at tryCatcher (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/util.js:16:23)
                                      npm ERR!     at ret (eval at makeNodePromisifiedEval (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promisify.js:184:12), <anonymous>:16:23)
                                      npm ERR!     at promiseRetry (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/pacote/lib/util/git.js:192:14)
                                      npm ERR!     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/promise-retry/index.js:29:24
                                      npm ERR!   cause:
                                      npm ERR!    { Error: spawn EPERM
                                      npm ERR!        at ChildProcess.spawn (internal/child_process.js:366:11)
                                      npm ERR!        at spawn (child_process.js:551:9)
                                      npm ERR!        at execFile (child_process.js:221:15)
                                      npm ERR!        at tryCatcher (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/util.js:16:23)
                                      npm ERR!        at ret (eval at makeNodePromisifiedEval (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promisify.js:184:12), <anonymous>:16:23)
                                      npm ERR!        at promiseRetry (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/pacote/lib/util/git.js:192:14)
                                      npm ERR!        at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/promise-retry/index.js:29:24 errno: 'EPERM', code: 'EPERM', syscall: 'spawn' },
                                      npm ERR!   stack:
                                      npm ERR!    'Error: spawn EPERM\n    at ChildProcess.spawn (internal/child_process.js:366:11)\n    at spawn (child_process.js:551:9)\n    at execFile (child_process.js:221:15)\n    at tryCatcher (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/util.js:16:23)\n    at ret (eval at makeNodePromisifiedEval (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promisify.js:184:12), <anonymous>:16:23)\n    at promiseRetry (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/pacote/lib/util/git.js:192:14)\n    at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/promise-retry/index.js:29:24',
                                      npm ERR!   errno: 'EPERM',
                                      npm ERR!   code: 'EPERM',
                                      npm ERR!   syscall: 'spawn',
                                      npm ERR!   parent: 'iobroker' }
                                      npm ERR!
                                      npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
                                      npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current user
                                      npm ERR!
                                      npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check the
                                      npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
                                      npm ERR! the command again as root/Administrator.
                                      
                                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                      npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2019-09-25T17_19_35_938Z-debug.log
                                      

                                      sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller

                                      pi@raspberrypi-slave:/opt/iobroker $ sudo -H -u iobroker npm install ioBroBroker.js-controller
                                      
                                      > iobroker.js-controller@2.0.9 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobro-controller
                                      > node lib/preinstallCheck.js
                                      
                                      NPM version: 6.11.3
                                      
                                      > iobroker.js-controller@2.0.9 install /opt/iobroker/node_modules/iobrokerntroller
                                      > node iobroker.js setup first
                                      
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.0.7 (node_modulvents):
                                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fse2.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":)
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0de_modules/osx-temperature-sensor):
                                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osxrature-sensor@1.0.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":","arch":"arm"})
                                      
                                      + iobroker.js-controller@2.0.9
                                      updated 3 packages and audited 1656 packages in 87.662s
                                      found 14 vulnerabilities (9 low, 5 high)
                                        run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                                      
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Offline
                                        E Offline
                                        e-i-k-e
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #178

                                        Nach einem Neustart des Masters, blieben einige Adapter gelb/rot.
                                        Erst nachdem ich einen manuellen Neustart der Adapter durchgeführt , wurden diese grün.

                                        adapter_rot.JPG

                                        Anbei das log. iobroker.2019-09-25.log
                                        Neustart Master ~19.00 Uhr
                                        Neustart der gelb/roten Adapter: ~19.37Uhr

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E e-i-k-e

                                          Nach einem Neustart des Masters, blieben einige Adapter gelb/rot.
                                          Erst nachdem ich einen manuellen Neustart der Adapter durchgeführt , wurden diese grün.

                                          adapter_rot.JPG

                                          Anbei das log. iobroker.2019-09-25.log
                                          Neustart Master ~19.00 Uhr
                                          Neustart der gelb/roten Adapter: ~19.37Uhr

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #179

                                          @e-i-k-e ich denke, warum auch immer, das das nur ein Anzeigeproblem im Admin ist.

                                          Zum verifizieren:
                                          Nach dem Start wenn eine solche Instanz gelb ist:

                                          1. „iobroker state get Adapter.0.info.connection“ aufrufen. Ist val auf true??
                                          2. wenn ja bitte in Admin gehen und unter Objekte auch bis zu dem info.connection durchklicken. Steht da true?
                                          3. jetzt auf Instanzen zurück ... wird jetzt grün angezeigt?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          915

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe