NEWS
Test js-controller v2.0.x (GitHub)
-
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
Es scheint ein Programmierfehler im Adapter zu sein,
Meinst Du den HUE oder den iQontrol Adapter?
-
Ich habe eben den JS-Controller 2.0.9 installiert. Auch habe ich Redis für Objekte und Files aktiviert. Alles scheint soweit ok und läuft auch. Radar2 scheint auch zu tun, Anwesenheiten werden erkannt usw.
Jedoch bekomme ich folgenden Fehler im Log:
2019-09-24 15:09:32.469 - �[33mwarn�[39m: radar2.0 (8556) Promise failed @ '_tickCallback in internal/process/next_tick.js @68:7' error: { TypeError: this[_0x5281(...)] is not a function at _0x244df9.(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:86122) at Object.checkObjectRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:545:16) at Function.getObjectList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:85955) at Promise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:828:111) at new Promise (<anonymous>) at Function.getObjectList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:828:20) at A.isLinuxApp.then.then.then.catch.then.then.then (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js:607:31) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) [stack]: 'TypeError: this[_0x5281(...)] is not a function\n at _0x244df9.(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:86122)\n at Object.checkObjectRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:545:16)\n at Function.getObjectList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:85955)\n at Promise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:828:111)\n at new Promise (<anonymous>)\n at Function.getObjectList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:828:20)\n at A.isLinuxApp.then.then.then.catch.then.then.then (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js:607:31)\n at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)', [message]: 'this[_0x5281(...)] is not a function' }Habe auch schon einen Issue bei Radar2 aufgemacht.
-
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@msauer beobachtet das noch jemand?
Nö, sieht aber stark nur nach Homematic aus, und isch habe keine HM? Cloud und der Rest läuft. VS im Kino :)
-
@e-i-k-e hast du syslog auch von davor? Das 0:17 s geübt für Zeit gewesen zu sein Die Dieuhr hatte beim restart. Würde dann aber auf 6:XX aktualisiert. Daher denke ichbdad der Crash eher da ist.
Um 6:2x macht das System meistens Daily Aufgaben und so und dadurch kann last entstehen.
Was ist für ein Netzteil dran (wird gerade off topic für diesen Thread) ;-)
Stimmt, wird gerade etwas off topic ;)
Das Netzteil (5V/3A) habe ich damals bei Amazon gekauft, habe mir testweise ein neues bestellt.Darf ich dich über PN kontaktieren?
-
@Jan1 Ich glaube wir haben es gefunden. Es scheint ein Programmierfehler im Adapter zu sein, der aber begehbar ist. Den Rest kann man im GitHub issue verfolgen
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@Jan1 Ich glaube wir haben es gefunden. Es scheint ein Programmierfehler im Adapter zu sein, der aber begehbar ist. Den Rest kann man im GitHub issue verfolgen
Hallo, ich frage mich ob es wie beim Adapter iqcontrol auch andere Adapter davon betroffen sind?
-
Ich habe eben den JS-Controller 2.0.9 installiert. Auch habe ich Redis für Objekte und Files aktiviert. Alles scheint soweit ok und läuft auch. Radar2 scheint auch zu tun, Anwesenheiten werden erkannt usw.
Jedoch bekomme ich folgenden Fehler im Log:
2019-09-24 15:09:32.469 - �[33mwarn�[39m: radar2.0 (8556) Promise failed @ '_tickCallback in internal/process/next_tick.js @68:7' error: { TypeError: this[_0x5281(...)] is not a function at _0x244df9.(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:86122) at Object.checkObjectRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:545:16) at Function.getObjectList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:85955) at Promise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:828:111) at new Promise (<anonymous>) at Function.getObjectList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:828:20) at A.isLinuxApp.then.then.then.catch.then.then.then (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js:607:31) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) [stack]: 'TypeError: this[_0x5281(...)] is not a function\n at _0x244df9.(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:86122)\n at Object.checkObjectRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:545:16)\n at Function.getObjectList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:85955)\n at Promise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:828:111)\n at new Promise (<anonymous>)\n at Function.getObjectList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:828:20)\n at A.isLinuxApp.then.then.then.catch.then.then.then (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js:607:31)\n at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)', [message]: 'this[_0x5281(...)] is not a function' }Habe auch schon einen Issue bei Radar2 aufgemacht.
-
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@Jan1 Ich glaube wir haben es gefunden. Es scheint ein Programmierfehler im Adapter zu sein, der aber begehbar ist. Den Rest kann man im GitHub issue verfolgen
Hallo, ich frage mich ob es wie beim Adapter iqcontrol auch andere Adapter davon betroffen sind?
@sigi234 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
Hallo, ich frage mich ob es wie beim Adapter iqcontrol auch andere Adapter davon betroffen sind?
Also iqontrol ist nicht korrekt geschriebener Code ... und sehr speziell in dem Fall. Es werden einfach Javascript Sprach-Features nicht korrekt benutzt ...
-
@AlCalzone sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@SBorg Könnte es sein, dass einzelne Dateien/Ordner nur der Gruppe iobroker gehören, aber einem anderen User?
grep -v würde diese Fälle herausfiltern, sodass wir sie hier nicht sehen.Umgekehrte Logik :)
Ich lasse alle User der Dateien ausgeben und wenn sie nicht "iobroker" heißen in die Datei schreiben. Entweder stehen da nun paar Namen drin (=Dateirechte sind also nicht iobroker), oder ich erhalte eine leere Datei wenn alle iobroker gehören. Lösche ich also aus "result.txt" alle Leerzeilen heraus, habe ich eine kpl. leere Datei = alle Dateien gehören iobroker
Dann habe ich es noch auf die Gruppe iobroker erweitert:ls -lR|awk {'print $3" "$4'}|grep -v iobroker > result.txt= ebenfalls leer...#?%&§@@# <-- Kraftausdruck, selbst einsetzen
Ich habe es genau 1x geschafft es zu fixen. Dachte mir, probier doch mal audit fix aus --> sofortiger Abbruch, Fehler bei Version iobroker.upnp
Ok, Katze > beliebig und direkt von github installiert (hatte schon die aktuellste) --> Fehler weg, audit bricht wieder ab...
Brutal Weg: package*.json gelöscht und mit npm init + npm audit fix --package-lock-only neu erzeugt, npm audit fix und zu letzt die Rechte für package*.json wieder gesetzt. Noch mal den Fixer drüber gejagt und tada: geht
ioB gestartet, alles lüppt, nur bricht er jetzt wieder mit den selben Fehlermeldungen ab :(@SBorg SOrry, aber warum kommt Ihr immer auch solche Ideen wie "audit fix" ... Ich weiss das npm das als Info ausgibt, aber es ist einfach in meinen Augen nur gefährlich :-(
Es mag auch vllt mit komplett firschen installatioen seit ein paar Monaten funktionieren, aber effektiv besteht das grosse Risiko das danach nichts mehr tut :-( Und dann zu helfen ist gelinde gesagt nahezu unmöglich -
@sigi234 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
Hallo, ich frage mich ob es wie beim Adapter iqcontrol auch andere Adapter davon betroffen sind?
Also iqontrol ist nicht korrekt geschriebener Code ... und sehr speziell in dem Fall. Es werden einfach Javascript Sprach-Features nicht korrekt benutzt ...
-
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
Iqontrol 0.2.6 hat es gefixt.
Neues Problem: Auf Git melden? Homematic HKT keine Einstellungen möglich bei Klick auf Heizkörper.

Bei Controller V 1.x geht es:

-
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
Iqontrol 0.2.6 hat es gefixt.
Neues Problem: Auf Git melden? Homematic HKT keine Einstellungen möglich bei Klick auf Heizkörper.

Bei Controller V 1.x geht es:

-
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@SBorg SOrry, aber warum kommt Ihr immer auch solche Ideen wie "audit fix" ... Ich weiss das npm das als Info ausgibt, aber es ist einfach in meinen Augen nur gefährlich :-(
Es mag auch vllt mit komplett firschen installatioen seit ein paar Monaten funktionieren, aber effektiv besteht das grosse Risiko das danach nichts mehr tut :-( Und dann zu helfen ist gelinde gesagt nahezu unmöglichIch kann immer nur von meiner Situation ausgehen und gebe ganz bewusst keine Anleitung dazu. Falls Verschlimmbesserung oder what else = Snapshot :)
Risiko besteht natürlich immer, dann dürfte ich aber auch hier beim Beta Test nicht mitmachen. Ich erinnere nur an den letzten Test der 1.5er, die in einer Version den Broker zerschoss, da hilft dann das Backup ;) -
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@SBorg SOrry, aber warum kommt Ihr immer auch solche Ideen wie "audit fix" ... Ich weiss das npm das als Info ausgibt, aber es ist einfach in meinen Augen nur gefährlich :-(
Es mag auch vllt mit komplett firschen installatioen seit ein paar Monaten funktionieren, aber effektiv besteht das grosse Risiko das danach nichts mehr tut :-( Und dann zu helfen ist gelinde gesagt nahezu unmöglichIch kann immer nur von meiner Situation ausgehen und gebe ganz bewusst keine Anleitung dazu. Falls Verschlimmbesserung oder what else = Snapshot :)
Risiko besteht natürlich immer, dann dürfte ich aber auch hier beim Beta Test nicht mitmachen. Ich erinnere nur an den letzten Test der 1.5er, die in einer Version den Broker zerschoss, da hilft dann das Backup ;)@SBorg Aus meiner Sicht ist
audit fixunnötig und gefährlich. Es versucht, Abhängigkeiten zu updaten ohne dass man weiß, dass Kompatibilität besteht.Daher werde ich die Meldung in der nächsten Installer/Fixer-Version deaktivieren, damit man überhaupt nicht auf die Idee kommt, das auszuführen.
-
Das steht im Fixer? Ist mir noch nie aufgefallen *ups*
-
kurze Rückmeldung.
Mein Multihost System läuft jetzt komplett auf 2.0.9. Objekte und neuerdings auch Files laufen auf redis.
Auch das reconnect der Slave nach einem Neustart des Masters funktionirt einwandfrei.
Ich musste allerdings den js.controller mit dem Befehlsudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controllerinstallieren. Egal ob root oder normaler user, auch der fixer brachte keine besserung.

Alle Adapter sind grün, bis jetzt konnte ich keine Fehler feststellen.
Mir ist aufgefallen, das laut Anzeige 19 "vis" Instanzen installiert sind. :astonished:

-
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@SBorg SOrry, aber warum kommt Ihr immer auch solche Ideen wie "audit fix" ... Ich weiss das npm das als Info ausgibt, aber es ist einfach in meinen Augen nur gefährlich :-(
Es mag auch vllt mit komplett firschen installatioen seit ein paar Monaten funktionieren, aber effektiv besteht das grosse Risiko das danach nichts mehr tut :-( Und dann zu helfen ist gelinde gesagt nahezu unmöglichIch kann immer nur von meiner Situation ausgehen und gebe ganz bewusst keine Anleitung dazu. Falls Verschlimmbesserung oder what else = Snapshot :)
Risiko besteht natürlich immer, dann dürfte ich aber auch hier beim Beta Test nicht mitmachen. Ich erinnere nur an den letzten Test der 1.5er, die in einer Version den Broker zerschoss, da hilft dann das Backup ;) -
kurze Rückmeldung.
Mein Multihost System läuft jetzt komplett auf 2.0.9. Objekte und neuerdings auch Files laufen auf redis.
Auch das reconnect der Slave nach einem Neustart des Masters funktionirt einwandfrei.
Ich musste allerdings den js.controller mit dem Befehlsudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controllerinstallieren. Egal ob root oder normaler user, auch der fixer brachte keine besserung.

Alle Adapter sind grün, bis jetzt konnte ich keine Fehler feststellen.
Mir ist aufgefallen, das laut Anzeige 19 "vis" Instanzen installiert sind. :astonished:

@e-i-k-e sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
Mein Multihost System läuft jetzt komplett auf 2.0.9. Objekte und neuerdings auch Files laufen auf redis.
Wie waren die Meldungen bei den "iobroker setup custom"? War das alles eindeutig und korrekt - vor allem auch wegen Master und Slave und so? Konntest Du nichts falsch machen oder gab es Punkte wo du bange hattest? ;-) Real user Feedback ist da cool.
Mir ist aufgefallen, das laut Anzeige 19 "vis" Instanzen installiert sind. 😲
lol ... legst Du dazu bitte mal ein GitHub Issue im js-controller an? Muss ich ansehen. kann es stimmen wenn du alle Vis-Widget und Icons und so noch dazurechnest? also alles was mit vis beginnt? Wäre meine Vermutung -
kurze Rückmeldung.
Mein Multihost System läuft jetzt komplett auf 2.0.9. Objekte und neuerdings auch Files laufen auf redis.
Auch das reconnect der Slave nach einem Neustart des Masters funktionirt einwandfrei.
Ich musste allerdings den js.controller mit dem Befehlsudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controllerinstallieren. Egal ob root oder normaler user, auch der fixer brachte keine besserung.

Alle Adapter sind grün, bis jetzt konnte ich keine Fehler feststellen.
Mir ist aufgefallen, das laut Anzeige 19 "vis" Instanzen installiert sind. :astonished:

-
@e-i-k-e sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
Mein Multihost System läuft jetzt komplett auf 2.0.9. Objekte und neuerdings auch Files laufen auf redis.
Wie waren die Meldungen bei den "iobroker setup custom"? War das alles eindeutig und korrekt - vor allem auch wegen Master und Slave und so? Konntest Du nichts falsch machen oder gab es Punkte wo du bange hattest? ;-) Real user Feedback ist da cool.
Mir ist aufgefallen, das laut Anzeige 19 "vis" Instanzen installiert sind. 😲
lol ... legst Du dazu bitte mal ein GitHub Issue im js-controller an? Muss ich ansehen. kann es stimmen wenn du alle Vis-Widget und Icons und so noch dazurechnest? also alles was mit vis beginnt? Wäre meine Vermutung@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
also alles was mit vis beginnt? Wäre meine Vermutung
Wäre auch meine. Also Regex-Test mit
/^vis./anstatt/^vis\./:D