Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Aeotec z-stick gen5 auf Pi3 b+ mit iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aeotec z-stick gen5 auf Pi3 b+ mit iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      definiere > besser sein soll … lass mich raten Facebook....

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        vorlautboy last edited by

        @Dutchman:

        keine ahnung ob und welcher besser ist… ich benutze den Aeotec z-stick gen5 und bin zufrieden.

        vorteil mit dem knopf und batterie das man ihn rausziehen kan um geraete an zu lernen..

        Die sticks selectiert man einfach im zwave adapter der regelt den rest mit openzwave. `

        Danke für die Antwort, das hilft mir schon weiter 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bergjet
          bergjet @Dutchman last edited by

          @Dutchman said in Aeotec z-stick gen5 auf Pi3 b+ mit iobroker:

          ich benutze den Aeotec z-stick gen5 und bin zufrieden

          Ich habe den weder am pi3+ noch am pi4 zum laufen gebracht. Wie ist es dir gelungen?

          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators @bergjet last edited by Dutchman

            @bergjet sagte in Aeotec z-stick gen5 auf Pi3 b+ mit iobroker:

            @Dutchman said in Aeotec z-stick gen5 auf Pi3 b+ mit iobroker:

            ich benutze den Aeotec z-stick gen5 und bin zufrieden

            Ich habe den weder am pi3+ noch am pi4 zum laufen gebracht. Wie ist es dir gelungen?

            euh, eigentlich. nur Einstecken und richtigen port wählen 😌

            bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bergjet
              bergjet @Dutchman last edited by

              @Dutchman Bei mir verschwindet der Port wieder. Welcher USB Stick?

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                LaplaceII @bergjet last edited by

                @bergjet: Versuchs mal mit "sudo ldconfig"

                bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bergjet
                  bergjet @LaplaceII last edited by

                  @LaplaceII said in Aeotec z-stick gen5 auf Pi3 b+ mit iobroker:

                  @bergjet: Versuchs mal mit "sudo ldconfig"

                  Alles schon versucht. Der Adapter funktioniert einfach nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Torsten303 last edited by

                    Hallo ich nutze iobroker in einem rpi3 mit Aeotec z-stick (ZW090).
                    Funktioniert auch einwandfrei habe ja gelesen das der Stick in einem rpi4 wohl Probleme machen soll wegen des USB3 Ports.
                    Jetzt wollte ich hier mal nachfragen ob ich in iobroker den Adapter fest zuweisen kann "serial by id".
                    Wenn ich nämlich neue Geräte anlernen möchte und den Stick dafür ausstecke und anschliessen wieder einstecke muss ich jedesmal von ACM0 auf ACM1 den USB Adapter ändern.
                    Und nach einem pi Neustart muss ich den Adapter dann wieder auf ACM0 ändern.
                    Hat da einer einen Tipp für mich?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marsx79 @Torsten303 last edited by

                      @Torsten303

                      Soll mit der neusten Version 1.6.0 funktionieren. Habe es aber noch nicht getestet. Falls du es testest sag mal bescheid ob es funktioniert.

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.zwave/issues/42

                      Marsx79 created this issue in ioBroker/ioBroker.zwave

                      closed USB Device Name #42

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Torsten303 @Marsx79 last edited by

                        @Marsx79
                        Ja danke das funktioniert bei mir mit der Version 1.6.0.
                        Man kann den id Pfad eingeben unter USB Device Name.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        862
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        12
                        1530
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo