Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Unifi WLAN Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @tempestas last edited by

      @tempestas bitte in dem node update thread posten

      z.b https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tempestas @liv-in-sky last edited by tempestas

        @liv-in-sky

        Danke dir. terminal neu starten hat gereicht nun zeigt er die richtige nodejs version an.
        Bleibt die Frage, warum das Skript nicht mag

        edit:

        ha, irgendwas ist passiert, nur noch das hier als Fehler:

        javascript.0	2019-09-05 22:30:51.532	error	at Script.runInContext (vm.js:133:20)
        javascript.0	2019-09-05 22:30:51.531	error	at script.js.common.System.WLAN_Ein_aus:61:20
        javascript.0	2019-09-05 22:30:51.531	error	at ProtectFs.writeFileSync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/protectFs.js:31:37)
        javascript.0	2019-09-05 22:30:51.531	error	at writeFileSync (fs.js:1194:35)
        javascript.0	2019-09-05 22:30:51.531	error	at Object.openSync (fs.js:443:3)
        javascript.0	2019-09-05 22:30:51.531	error	Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol/htmlvoucher.html'
        javascript.0	2019-09-05 22:30:51.531	error	^
        javascript.0	2019-09-05 22:30:51.531	error	throw err;
        javascript.0	2019-09-05 22:30:51.531	error	script.js.common.System.WLAN_Ein_aus: fs.js:114
        

        schaue ich mir morgen an

        liv-in-sky dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @tempestas last edited by

          @tempestas welche fehlermeldung kommt jetzt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @tempestas last edited by

            @tempestas

            schalte mal alle 3 dieser variablen auf false anstatt true

            let  iqontrol = true;
            let  anwesenheit = true; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen
            let vouchers = true;
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @tempestas last edited by dslraser

              @tempestas
              Hast Du iQontrol installiert ? (es gibt anscheinend diesen Ordner dazu bei Dir nicht ?)
              Hast Du ein Voucher System für Dein Gäste WLAN eingerichtet ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                @liv-in-sky
                @thewhobox
                bei mir gibt es zwei Harmony HUB

                Bildschirmfoto 2019-09-05 um 22.51.00.png
                aber es wir in den DP nur einer angelegt, wird einer irgendwie als doppelt weg gefiltert ?
                es wird nur dieser angelegt
                Bildschirmfoto 2019-09-05 um 22.52.48.png

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @thewhobox last edited by dslraser

                  @thewhobox sagte in Unifi WLAN Script:

                  @liv-in-sky Hey, ich hab mir das Skript mal angeschaut.

                  Zwei Sachen sind mit aufgefallen:

                  • Variablen die du nur einer Funktion brauchst bitte nicht als globale Variable machen^^ Ist auch zugunsten vom Arbeitsspeicher besser es dann nur in der Funktion zu machen.
                  • Funktionen nur als async deklarieren, wenn man es auch wirklich braucht. Ansonsten werden sie parallel zum restlichen Code ausgeführt und es kann zu Fehlern kommen.

                  unifi.txt

                  übrigens schaltet diese Variante jetzt das WLAN bei mir nicht mehr an / aus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @dslraser last edited by

                    @dslraser von meiner seite wird nichts gefiltered

                    du könntest die mal die daten, die vom controller kommen ansehen - in der getclient das log enabeln und mal ansehen

                    //-----------------------------------------GETCLIENTS---------------------------------------------------------------
                      async function getClients() {
                         dlog("BIN IN CLIENTS");
                        
                        return new Promise(async (resolve, reject) => {
                            dlog("nur mal so");
                            if(!loggedIn) await login().catch((e) => reject(e));
                            let resp = await request.get({
                                url: unifi_controller + "/api/s/default/stat/sta/",
                                headers: { Cookie: cookies.join("; ") }
                            }).catch((e) => { dlog("getStatus reject " + e); reject(e) });  
                       
                    dlog("got response " + JSON.stringify(resp));
                    dlog(typeof resp);
                    dlog("--------------------- " + resp);
                    //resp = JSON.parse(resp);
                    
                    

                    in dieser zeile

                    dlog("--------------------- " + resp); 
                    

                    das dlog in log verwandeln

                    ich arbeite gerne mit notepad++ - darin kann man einen JSONViewer installieren oder einfach das log durchsuchen

                    • das wlan schalten sollte schon funktionieren - es kommt aber noch eine version - ich habe mal einen langzeit test gemacht und eine unstimmigkeit festgestellt - muss im script noch etwas ändern
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by dslraser

                      @liv-in-sky
                      ich denke, ich weiß woran es liegt, das nur ein Harmony HUB gefunden wird. In dem Script wird auf hostname geschaut, die haben aber beide den gleichen hostname

                      Bildschirmfoto 2019-09-06 um 13.16.57.png

                      Bildschirmfoto 2019-09-06 um 13.17.13.png

                      ich habe bei mir im Script mal alles auf

                      name
                      

                      geändert, dann werden auch die DP dazu erstellt und mir werden die vergebenen Namen angezeigt, gefällt mir sogar besser.
                      Bildschirmfoto 2019-09-06 um 14.02.44.png

                      liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @dslraser last edited by

                        @dslraser werd ich mal anschauen - ich habe auch ein problem damit - kommt gerade zur richtigen zeit!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @dslraser last edited by

                          @dslraser ändere nicht zuviel - habe script ziemlich umgeschrieben 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @dslraser last edited by

                            @dslraser sagte in Unifi WLAN Script:

                            ich habe bei mir im Script mal alles auf
                            name

                            geändert, dann werden auch die DP dazu erstellt und mir werden die vergebenen Namen angezeigt, gefällt mir sogar besser.

                            das check ich nicht - was für einen namen hast du verwendet und wo ersetzt ? es gibt nur den hostnamen, der vom controller kommt

                            liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @liv-in-sky last edited by

                              @thewhobox

                              könntest du mir bitte erklären, warum deine funktionen als async konfiguriert sind - muss das so sein?

                              hat das was mit der server kommunication zu tun ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:

                                das check ich nicht - was für einen namen hast du verwendet und wo ersetzt ? es gibt nur den hostnamen, der vom controller kommt

                                @dslraser

                                jetzt glaube verstehe ich - du hast ja nicht nur wie ich einen uap - du hast auch einen router - bekommst du andere daten als ich zurück ?

                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                                  @liv-in-sky
                                  ich habe wie besprochen auf log gestellt. Das Log habe ich mir dann im Editor angesehen, da kommt auch name.
                                  Dann habe ich alles was im Script hostname heißt mal Testweise auf name geändert. Das Ergebnis ist wie beschrieben.

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @dslraser last edited by

                                    @dslraser liegt wohl am unterschiedlichen setting

                                    bei mir gibt es keinen namen - nur hostnamen

                                    dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky
                                      das dürfte aber nix mit dem Router zu tun haben. Wo drauf und in welcher Version läuft Dein Controller ?
                                      Ich nutze einen "echten" Cloud Key V2

                                      Screenshot_20190906-182911_Chrome.jpg

                                      Screenshot_20190906-183151_Chrome.jpg

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky
                                        und über name werden anscheinend genau diese hier geholt.
                                        Screenshot_20190906-183300_Chrome.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky
                                          und da rechts über die drei Punkte und Spalten anpassen kann man auch Name auswählen, jedenfalls bei mir.

                                          Screenshot_20190906-183517_Chrome.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @dslraser last edited by

                                            @dslraser habe neuste version von controller auf linuxserver - bei dir sind ja auch die lan geräte sichtbar - diese info habe ich auch nicht , Cloud Key V2 habe ich nicht - nur 2 wlan uaps - du kannst ja nach derfinal version das wieder bei dir einbauen - das script ist eh um einiges kleiner geworden, weil andere abläufe

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            576
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            380
                                            36486
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo