Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeeversion 0.11.xcc253x
120 Beiträge 29 Kommentatoren 15.4k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marcel MeisselM Offline
    Marcel MeisselM Offline
    Marcel Meissel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #24

    Hallo,
    bei mir erscheint seit einem Reboot heute das gleiche Problem. Nichts mehr in der Geräteliste. Unter Objekte sind sie noch und sie funktionieren auch.

    zigbee.0	2019-08-19 00:05:00.802	warn	Dev 0x7cb03eaa00a751c5 Plug 01 not configured yet, will try again in latest 300 sec
    zigbee.0	2019-08-19 00:05:00.793	warn	Dev 0x0017880103cac563 RWL021 not configured yet, will try again in latest 300 sec
    zigbee.0	2019-08-19 00:04:42.697	info	Successfully configured 0x7cb03eaa00ae7470 Plug 01
    zigbee.0	2019-08-19 00:04:12.619	info	Successfully configured 0x7cb03eaa0a00eaf3 Plug 01
    zigbee.0	2019-08-19 00:04:11.501	info	Successfully configured 0x7cb03eaa0a0162da Plug 01
    zigbee.0	2019-08-19 00:04:10.725	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:04:10.723	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:04:10.459	info	new dev 0x7cb03eaa0a0162da 49197 Plug 01
    zigbee.0	2019-08-19 00:04:05.559	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:04:05.558	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:04:05.490	info	new dev 0x7cb03eaa0a01252a 44788 Plug 01
    zigbee.0	2019-08-19 00:03:36.316	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:03:09.883	info	Successfully configured 0x7cb03eaa00b0a114 Plug 01
    zigbee.0	2019-08-19 00:03:02.313	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x7cb03eaa0a0162da (Error: request unsuccess: 17)
    zigbee.0	2019-08-19 00:03:02.293	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x7cb03eaa0a01252a (Error: request unsuccess: 17)
    zigbee.0	2019-08-19 00:03:02.271	warn	Dev 0x7cb03eaa00ae7470 Plug 01 not configured yet, will try again in latest 300 sec
    zigbee.0	2019-08-19 00:03:02.250	warn	Dev 0x0017880103cac563 RWL021 not configured yet, will try again in latest 300 sec
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:52.295	warn	Dev 0x7cb03eaa00a751c5 Plug 01 not configured yet, will try again in latest 300 sec
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:32.958	info	Successfully configured 0x7cb03eaa0a0162da Plug 01
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.157	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.153	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.151	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.146	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.140	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.136	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.129	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.122	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.122	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.114	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:02.108	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	11 (0x7cb03eaa00b0a114): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	10 (0x0017880103cac563): 324131092621 - Philips Hue dimmer switch (EndDevice)
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	9 (0x7cb03eaa0000244f): 4052899926110 - OSRAM Flex RGBW (Router)
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	8 (0x7cb03eaa0a00eaf3): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	7 (0x7cb03eaa00ae7470): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	6 (0x7cb03eaa00a751c5): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	5 (0x000b57fffe931b01): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	4 (0x000b57fffe846170): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	3 (0x000b57fffe897f45): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	2 (0x7cb03eaa0a01252a): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.866	info	1 (0x7cb03eaa0a0162da): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.840	info	Shepherd ready. {"state":"Coordinator","channel":"11","panId":6754,"extPanId":[221,221,221,221,221,221,221,221],"ieeeAddr":"0x00124b0019367a7d","nwkAddr":0}
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.840	info	Zigbee-shepherd ready. Firmware version: 2.6.3 rev 20190608
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:01.792	info	zigbee-shepherd started!
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:00.171	info	Reset coordinator
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:00.140	info	Queue is: true
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:00.140	info	Start on port: /dev/ttyACM0 channel 11
    zigbee.0	2019-08-19 00:02:00.115	info	starting. Version 0.11.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.16.0
    zigbee.0	2019-08-19 00:01:35.389	error	getDevices error: {}
    zigbee.0	2019-08-19 00:01:21.607	error	getDevices error: {}
    

    Wie kann ich an den Fehler herangehen? Danke und Gruß

    Marcel

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Siegfried
      Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #25

      Hallo
      Habe den Danalock v3 (zigbee-Version) eingebunden.
      Aber mehr las den Batteriestatus sehe ich nicht
      Muss ich noch was machen?
      Hab auch versucht in dem Feld "Lock state" was reinzuschreiben (true/false) aber der wert wird nur rot und es geschieht nichts. Weis da jemand mehr oder kann mir helfen?

      b3219f43-a9a2-4132-94b6-e356ae40d35f-grafik.png

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Siegfried

        Hallo
        Habe den Danalock v3 (zigbee-Version) eingebunden.
        Aber mehr las den Batteriestatus sehe ich nicht
        Muss ich noch was machen?
        Hab auch versucht in dem Feld "Lock state" was reinzuschreiben (true/false) aber der wert wird nur rot und es geschieht nichts. Weis da jemand mehr oder kann mir helfen?

        b3219f43-a9a2-4132-94b6-e356ae40d35f-grafik.png

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #26

        @Siegfried sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.11.x:

        Hallo
        Habe den Danalock v3 (zigbee-Version) eingebunden.
        Aber mehr las den Batteriestatus sehe ich nicht
        Muss ich noch was machen?
        Hab auch versucht in dem Feld "Lock state" was reinzuschreiben (true/false) aber der wert wird nur rot und es geschieht nichts. Weis da jemand mehr oder kann mir helfen?

        b3219f43-a9a2-4132-94b6-e356ae40d35f-grafik.png

        Die Implementation im ioBroker ist noch nicht sauber - ich habe das zusammen mit @matdos1gmx-de gängig gemacht, konnte die notwendigen Anpassungen bisher aber nicht in den Adapter zurück spielen, da Anpassungen sowohl am adapter als auch am Zigbee-Shepherd notwendig waren. Ich bekomme demnächst selber so ein schloss so das ich das fertig machen kann.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        S 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @Siegfried sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.11.x:

          Hallo
          Habe den Danalock v3 (zigbee-Version) eingebunden.
          Aber mehr las den Batteriestatus sehe ich nicht
          Muss ich noch was machen?
          Hab auch versucht in dem Feld "Lock state" was reinzuschreiben (true/false) aber der wert wird nur rot und es geschieht nichts. Weis da jemand mehr oder kann mir helfen?

          b3219f43-a9a2-4132-94b6-e356ae40d35f-grafik.png

          Die Implementation im ioBroker ist noch nicht sauber - ich habe das zusammen mit @matdos1gmx-de gängig gemacht, konnte die notwendigen Anpassungen bisher aber nicht in den Adapter zurück spielen, da Anpassungen sowohl am adapter als auch am Zigbee-Shepherd notwendig waren. Ich bekomme demnächst selber so ein schloss so das ich das fertig machen kann.

          A.

          S Offline
          S Offline
          Siegfried
          Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          @Asgothian
          Super danke.
          Wenn du irgendwelche Informationen benötigst bin ich abends gerne bereit.
          Kenn mich selbst nur leider Zuwenig aus

          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Siegfried

            @Asgothian
            Super danke.
            Wenn du irgendwelche Informationen benötigst bin ich abends gerne bereit.
            Kenn mich selbst nur leider Zuwenig aus

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #28

            @Siegfried
            Danke für das Angebot. Letztendlich muss ich das Detailverhalten des Schlosses bei mir vor Ort analysieren. Das hatte ich per Teamviewer mit Matdos gemacht und auch einige Erfolge erzielt. Um das aber 100% sicher umzusetzen brauche ich das Schloss doch vor Ort. Dann kann ich auch besser mit den Maintainern vom zigbee2mqtt diskutieren wenn es darum geht Funktionen für das Danalock anzupassen.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R RichieXX

              @Asgothian
              Der Fehler ist nach dem Pairing des GL-C-008 aufgetreten, aber nicht direkt. Ich habe danach mindestens einmal die Geräteliste geöffnet. Davor habe ich aber auch das Update von der 0.8.2 auf die 0.11.2 gemacht. Gerne nehme ich deine Hilfe an. Melde dich wenn es dir passt.

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              @RichieXX sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.11.x:

              @Asgothian
              Der Fehler ist nach dem Pairing des GL-C-008 aufgetreten, aber nicht direkt. Ich habe danach mindestens einmal die Geräteliste geöffnet. Davor habe ich aber auch das Update von der 0.8.2 auf die 0.11.2 gemacht. Gerne nehme ich deine Hilfe an. Melde dich wenn es dir passt.

              Wir sind heute dem ganzen auf den Grund gegangen. Bei @RichieXX lag es daran das beim Aufzählen der Devices eines der Devices aus einem mir nicht klaren Grund Gruppeninformationen beinhaltet hat, die beim JSON.parse zu einer Exception führen. Was letztendlich da genau nicht ging haben wir aber nicht mehr auseinander gepflückt. Ich werde morgen eine gepatche Version des Adatpers auf Github hochladen - dann können andere mit einem vergleichbaren Fehler schauen ob das Problem durch den Patch auch weg ist.

              Wichtiger Hinweis: der Patch führt ggf. dazu das die im Adapter definierbaren Gruppen nicht funktionieren. Daher bitte mit Vorsicht einsetzen.

              A.
              p.s. Noch einmal Danke an @RichieXX das ich ihm 2 Stunden Zeit klauen durfte um den Fehler zu lokalisieren.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                So.. der Branch ist soweit fertig. Bei mir geht er.
                @RichieXX, @Marcel-Meissel : Wenn ihr den probieren wollt, könnt ihr vom unten stehenden Link installieren (per Katze):

                https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/GroupErrorInGetDevices
                

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  flubb
                  schrieb am zuletzt editiert von flubb
                  #31

                  Hallo zusammen,

                  habe leider ein Problem mit dem aktuellen Zigbee-Adapter (0.11.2):

                  Nachdem ich meinen kompletten Raspberry aufgrund div. nicht behebbarer Probleme neu aufgesetzt habe, iobroker neu installiert (node v10.16.3) und ein Backup eingespielt habe lief alles. Dann habe ich meine Adapter aktualisiert und nun läuft leider der Zigbee-Adapter nicht mehr:

                  zigbee.0	2019-09-05 22:33:41.399	error	Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
                  zigbee.0	2019-09-05 22:33:29.316	info	Starting zigbee-shepherd
                  zigbee.0	2019-09-05 22:32:29.308	info	Error while starting zigbee-shepherd, attempting to fix... (takes 60 seconds)
                  zigbee.0	2019-09-05 22:32:24.705	info	Reset coordinator
                  zigbee.0	2019-09-05 22:32:24.677	info	Lib-Versions: ZShepherd 0.3.0, ZSConverters 10.2.4
                  zigbee.0	2019-09-05 22:32:24.621	info	Queue is: true
                  zigbee.0	2019-09-05 22:32:24.621	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B00193663CC-if00 channel 11
                  zigbee.0	2019-09-05 22:32:24.577	info	starting. Version 0.11.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.16.3
                  host.raspberrypi	2019-09-05 22:32:22.295	info	instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 8275
                  

                  unter der ursprüngliche installierten Version 0.10.3 läuft alles (auch wenn ich wieder auf 0.10.3 downgrade funktioniert es):

                  zigbee.0	2019-09-05 22:15:59.790	info	zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190608
                  zigbee.0	2019-09-05 22:15:59.769	info	zigbee-shepherd started!
                  zigbee.0	2019-09-05 22:15:58.464	info	Reset coordinator
                  zigbee.0	2019-09-05 22:15:58.464	info	Queue is: true
                  zigbee.0	2019-09-05 22:15:58.464	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B00193663CC-if00 with panID 6754 channel 11
                  zigbee.0	2019-09-05 22:15:58.445	info	starting. Version 0.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.16.3
                  

                  jmd. eine Idee oder einen Hinweis wieso die aktuelle Version bei mir nicht läuft?

                  Danke!

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F flubb

                    Hallo zusammen,

                    habe leider ein Problem mit dem aktuellen Zigbee-Adapter (0.11.2):

                    Nachdem ich meinen kompletten Raspberry aufgrund div. nicht behebbarer Probleme neu aufgesetzt habe, iobroker neu installiert (node v10.16.3) und ein Backup eingespielt habe lief alles. Dann habe ich meine Adapter aktualisiert und nun läuft leider der Zigbee-Adapter nicht mehr:

                    zigbee.0	2019-09-05 22:33:41.399	error	Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
                    zigbee.0	2019-09-05 22:33:29.316	info	Starting zigbee-shepherd
                    zigbee.0	2019-09-05 22:32:29.308	info	Error while starting zigbee-shepherd, attempting to fix... (takes 60 seconds)
                    zigbee.0	2019-09-05 22:32:24.705	info	Reset coordinator
                    zigbee.0	2019-09-05 22:32:24.677	info	Lib-Versions: ZShepherd 0.3.0, ZSConverters 10.2.4
                    zigbee.0	2019-09-05 22:32:24.621	info	Queue is: true
                    zigbee.0	2019-09-05 22:32:24.621	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B00193663CC-if00 channel 11
                    zigbee.0	2019-09-05 22:32:24.577	info	starting. Version 0.11.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.16.3
                    host.raspberrypi	2019-09-05 22:32:22.295	info	instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 8275
                    

                    unter der ursprüngliche installierten Version 0.10.3 läuft alles (auch wenn ich wieder auf 0.10.3 downgrade funktioniert es):

                    zigbee.0	2019-09-05 22:15:59.790	info	zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190608
                    zigbee.0	2019-09-05 22:15:59.769	info	zigbee-shepherd started!
                    zigbee.0	2019-09-05 22:15:58.464	info	Reset coordinator
                    zigbee.0	2019-09-05 22:15:58.464	info	Queue is: true
                    zigbee.0	2019-09-05 22:15:58.464	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B00193663CC-if00 with panID 6754 channel 11
                    zigbee.0	2019-09-05 22:15:58.445	info	starting. Version 0.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.16.3
                    

                    jmd. eine Idee oder einen Hinweis wieso die aktuelle Version bei mir nicht läuft?

                    Danke!

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                    #32

                    @flubb zieh mal den stick kurz raus.. und starte den adapter neu

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • arteckA arteck

                      @flubb zieh mal den stick kurz raus.. und starte den adapter neu

                      F Offline
                      F Offline
                      flubb
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @arteck bereits mehrfach getan, leider keine Änderung , habe auch bereits Hard- und Softreset ausprobiert...

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F flubb

                        @arteck bereits mehrfach getan, leider keine Änderung , habe auch bereits Hard- und Softreset ausprobiert...

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #34

                        @flubb hmm. also ich hab gerade von GIT neu gezogen.. kein Problem

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          flubb
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #35

                          mangels besserer Ideen habe ich auf meinen Stick jetzt einfach mal die Z-Stack 3.0 Firmware geflasht und siehe da, es läuft. Da ich wissen wollte ob der Fehler reproduzierbar ist, habe ich dann wieder zurück auf die 1.2 geflasht und es läuft noch immer... Keine Ahnung was da das Problem war, fürchte irgendwas auf meinem Stick hat nicht 100% gepasst, warum auch immer.
                          Trotzdem Danke für deine Hilfe!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            eMd
                            schrieb am zuletzt editiert von eMd
                            #36

                            Hallo,

                            Ich benutze zu Hause eine ZBT-ExtendedColor von Aldi.

                            Ich kann super Farben setzen usw. Sobald ich aber die Color.temperature setzen will sehe ich die Lampe kurz auf den weißtom springen und anschließend geht sie aber auf den farbwert zurück...

                            Egal ob ich die über vis, material, lovelace oder iqontrol ansteuere.

                            Kann das ein Adapter problem sein?

                            MfG
                            eMd

                            PS: ICh habe jetzt gesehen das wenn ich eine Farbe setze, das objekt im Baum aktualisiert wird. Setze ich die color.temperature auf einen weißwert, dann wird der wert im objektbaum aktualisiert und anschließend der farbwert auch noch mal, dadurch nimmt die lampe natürlich immer den letzten wert der eingestellt wird.

                            Master: Intel NUC 16GB/500GB
                            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              So.. der Branch ist soweit fertig. Bei mir geht er.
                              @RichieXX, @Marcel-Meissel : Wenn ihr den probieren wollt, könnt ihr vom unten stehenden Link installieren (per Katze):

                              https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/GroupErrorInGetDevices
                              

                              A.

                              R Offline
                              R Offline
                              RichieXX
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              @Asgothian
                              Ist dein Fix (oder besser Workarround?!) in die aktuelle 0.11.3 eingeflossen oder sollte ich das Update lieber auslassen?

                              AsgothianA arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • R RichieXX

                                @Asgothian
                                Ist dein Fix (oder besser Workarround?!) in die aktuelle 0.11.3 eingeflossen oder sollte ich das Update lieber auslassen?

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #38

                                @RichieXX Bisher nicht.

                                Hattest du den Fix den ich auf meinem Github repository verlinkt hab ausprobiert ? Bisher habe ich keine Rückmeldung bekommen.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R RichieXX

                                  @Asgothian
                                  Ist dein Fix (oder besser Workarround?!) in die aktuelle 0.11.3 eingeflossen oder sollte ich das Update lieber auslassen?

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #39

                                  @RichieXX im 0.11.3 ist nur zstack 3.0 anpassung.. du musst vom @Asgothian ziehen

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AsgothianA Asgothian

                                    @RichieXX Bisher nicht.

                                    Hattest du den Fix den ich auf meinem Github repository verlinkt hab ausprobiert ? Bisher habe ich keine Rückmeldung bekommen.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    RichieXX
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #40

                                    @Asgothian
                                    Sorry, war die letzten Tage dienstlich sehr beschäftigt. Werde mich am Wochenende mal ransetzen und testen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @Siegfried sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.11.x:

                                      Hallo
                                      Habe den Danalock v3 (zigbee-Version) eingebunden.
                                      Aber mehr las den Batteriestatus sehe ich nicht
                                      Muss ich noch was machen?
                                      Hab auch versucht in dem Feld "Lock state" was reinzuschreiben (true/false) aber der wert wird nur rot und es geschieht nichts. Weis da jemand mehr oder kann mir helfen?

                                      b3219f43-a9a2-4132-94b6-e356ae40d35f-grafik.png

                                      Die Implementation im ioBroker ist noch nicht sauber - ich habe das zusammen mit @matdos1gmx-de gängig gemacht, konnte die notwendigen Anpassungen bisher aber nicht in den Adapter zurück spielen, da Anpassungen sowohl am adapter als auch am Zigbee-Shepherd notwendig waren. Ich bekomme demnächst selber so ein schloss so das ich das fertig machen kann.

                                      A.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Siegfried
                                      Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Siegfried
                                      #41

                                      @Asgothian
                                      Habe News zu dem Danalook Schloss
                                      Eigentlich funktioniert es tadellos wusste nur nicht welche Werte ich in das Feld "lockState" schreiben sollte.
                                      Hatte es dummerweise mit true und so was probiert.
                                      Erst heute bin ich auf die Idee gekommen lock/unlock einzusetzen (wäre auch logische)
                                      Sie da es funktioniert. :+1: :joy:

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • marcusklM Offline
                                        marcusklM Offline
                                        marcuskl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #42

                                        Ich brauche mal eure Hilfe.

                                        Ich habe mir eine Osram Lightify E27 bestellt (AA69697) die RGBW kann.
                                        Ich habe heute Stundenlang versucht diese mit den cc2531 zu Paaren, aber es hat nicht mal annähernd die Lampe erkannt.
                                        Ich habe auch mehrmals, wie beschrieben die Lampe auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (5x ein 3 sek. & aus 5 sek. und dann mit ein Blinken bestätigt) das hat aber auch nichts gebracht.

                                        Kann mir hier jemand weiter helfen?

                                        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          bishop
                                          schrieb am zuletzt editiert von bishop
                                          #43

                                          hallo,

                                          habe ein update von 0.10.x zu 0.11.4 gemacht und nun startet der Adapter nicht mehr.

                                          host.All-In-One_RasPi	2019-10-16 21:42:50.056	info	Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
                                          host.All-In-One_RasPi	2019-10-16 21:42:50.056	error	instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 0 (OK)
                                          host.All-In-One_RasPi	2019-10-16 21:42:50.056	error	Caught by controller[0]: at FSReqWrap.readFileAfterClose [as oncomplete] (fs.js:511:3)
                                          host.All-In-One_RasPi	2019-10-16 21:42:50.056	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/nedb/lib/persistence.js:281:38
                                          host.All-In-One_RasPi	2019-10-16 21:42:50.055	error	Caught by controller[0]: at Persistence.treatRawData (/opt/iobroker/node_modules/nedb/lib/persistence.js:242:11)
                                          host.All-In-One_RasPi	2019-10-16 21:42:50.054	error	Caught by controller[0]: Error: More than 10% of the data file is corrupt, the wrong beforeDeserialization hook may be u
                                          

                                          das mit den "ExtPanID" habe ich gelesen, der Adapter startet aber nicht einmal.
                                          Hab den den Adapter auch schon komplett gelöscht und wieder installiert aber das selbe!

                                          Was kann ich noch tun?

                                          vielen dank

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          611

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe