NEWS
Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen
-
Wann sollen denn Rollläden unterstützt werden?
https://developers.google.com/actions/smarthome/guides/blinds wie oft sitze ich auf der Couch und würde gerne den hinteren Rollladen per sprachbefehl runter fahren lassen. 😎
-
Wann sollen denn Rollläden unterstützt werden?
https://developers.google.com/actions/smarthome/guides/blinds wie oft sitze ich auf der Couch und würde gerne den hinteren Rollladen per sprachbefehl runter fahren lassen. 😎
@NightWatcher Könntest du ein JSON export deiner Rollläden hier hochladen?
-
Wann sollen denn Rollläden unterstützt werden?
https://developers.google.com/actions/smarthome/guides/blinds wie oft sitze ich auf der Couch und würde gerne den hinteren Rollladen per sprachbefehl runter fahren lassen. 😎
-
Würde ich gerne. Sehe nur gerade, dass ich auf dem Tab "Google Devices" nur den ewigen Kreis sehe. Habe eben extra noch mal Adapter und Google Assistant neu eingerichtet. Bin sogar noch mal mit dem Zwischenschritt 0.43 gegangen. No Way... der Kreis bleibt :-(
Zertifikate neu anfordern bringt leider auch nichts.
Chrome Debug Console:
Send BROWSE!
Browse timeout!
Send BROWSE!
usw... -
Würde ich gerne. Sehe nur gerade, dass ich auf dem Tab "Google Devices" nur den ewigen Kreis sehe. Habe eben extra noch mal Adapter und Google Assistant neu eingerichtet. Bin sogar noch mal mit dem Zwischenschritt 0.43 gegangen. No Way... der Kreis bleibt :-(
Zertifikate neu anfordern bringt leider auch nichts.
Chrome Debug Console:
Send BROWSE!
Browse timeout!
Send BROWSE!
usw...@NightWatcher die json bekommst du in den Objekten, dafür brauchst den IoT erstmal net.
Hast du den nach der Installation auf 1.0.7 die konfig hochgeladen? -
Würde ich gerne. Sehe nur gerade, dass ich auf dem Tab "Google Devices" nur den ewigen Kreis sehe. Habe eben extra noch mal Adapter und Google Assistant neu eingerichtet. Bin sogar noch mal mit dem Zwischenschritt 0.43 gegangen. No Way... der Kreis bleibt :-(
Zertifikate neu anfordern bringt leider auch nichts.
Chrome Debug Console:
Send BROWSE!
Browse timeout!
Send BROWSE!
usw...@NightWatcher du musst die Version über den Git Link aus dem 1. Beitrag installieren.
Jalousien funktionieren einwandfrei.
Grüße Brati
-
Ja schon klar, das ist ja auch alles genau so installiert. Es läuft auch die Version 1.08, die es ja im offiziellen Repo nicht gibt.
@loi83 : auch das ist mir klar, aber bevor ich irgendwas einsende, sollte der Adapter zumindest mal korrekt funktionieren. :-) Evtl. liegt es ja schon daran, dass er mir die Rollläden nicht rüber syncronisiert.
-
Ja schon klar, das ist ja auch alles genau so installiert. Es läuft auch die Version 1.08, die es ja im offiziellen Repo nicht gibt.
@loi83 : auch das ist mir klar, aber bevor ich irgendwas einsende, sollte der Adapter zumindest mal korrekt funktionieren. :-) Evtl. liegt es ja schon daran, dass er mir die Rollläden nicht rüber syncronisiert.
@NightWatcher kannst du den Adapter auf debug stellen und den log mir schicken oder hier hochladen
In Instanz auf expert und dann Info auf debug stellen -
@NightWatcher kannst du den Adapter auf debug stellen und den log mir schicken oder hier hochladen
In Instanz auf expert und dann Info auf debug stellen@tombox hast eine Private Nachricht :-)
-
Gibt es schon eine Möglichkeit Harmony oder andere Multimediaszenen über iot in Google zu verknüpfen?

-
Würde ich gerne. Sehe nur gerade, dass ich auf dem Tab "Google Devices" nur den ewigen Kreis sehe. Habe eben extra noch mal Adapter und Google Assistant neu eingerichtet. Bin sogar noch mal mit dem Zwischenschritt 0.43 gegangen. No Way... der Kreis bleibt :-(
Zertifikate neu anfordern bringt leider auch nichts.
Chrome Debug Console:
Send BROWSE!
Browse timeout!
Send BROWSE!
usw...@NightWatcher Einfach über Github nochmal installiern, damit müsste es behoben sein.
-
@siggi85 wird wahrscheinlich ein action.devices.traits.MediaInitiation aber der ist nicht so gut dokumentiert. Kannst du das Gerät hochladen was passiert wenn du das auswählst
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@siggi85 wird wahrscheinlich ein action.devices.traits.MediaInitiation aber der ist nicht so gut dokumentiert. Kannst du das Gerät hochladen was passiert wenn du das auswählst
Ich nutze hierfür den Logitech harmony Adapter. Da muss man den jeweiligen Datenpunkt der Aktivität auf 1 setzen. Ich selbst nutze aktuell aber eigene Button Datenpunkte die das dann als Switch über iot auslösen. Ein extra Mediadatenpunkt direkt über den Harmony Adapter wäre natürlich eleganter. ;)
Anbei die JSON zu den Harmony Activities. -
@NightWatcher Einfach über Github nochmal installiern, damit müsste es behoben sein.
@tombox Du meinst über Github? :-) Aber ja mit der neuen Version funktioniert der Tab "Google Devices" bei mir nun auf Anhieb.
-
@tombox Du meinst über Github? :-) Aber ja mit der neuen Version funktioniert der Tab "Google Devices" bei mir nun auf Anhieb.
@NightWatcher kannst du bitte noch weiter testen ob die Rollläden gehen oder nicht.
-
-
@marcuskl dito bei mir sind das auch State aus dem Javascript Adapter. Sonst hat er gesagt: "Ok, ich schalte das Radio ein". Jetzt halt no Response aber schalten funktioniert.
Grüße Brati
@Brati sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@marcuskl dito bei mir sind das auch State aus dem Javascript Adapter. Sonst hat er gesagt: "Ok, ich schalte das Radio ein". Jetzt halt no Response aber schalten funktioniert.
Grüße Brati
Bei mir ist es ein Sonoff Basic, wo Google das sagt.
Verstehe ich net -
@Brati sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@marcuskl dito bei mir sind das auch State aus dem Javascript Adapter. Sonst hat er gesagt: "Ok, ich schalte das Radio ein". Jetzt halt no Response aber schalten funktioniert.
Grüße Brati
Bei mir ist es ein Sonoff Basic, wo Google das sagt.
Verstehe ich net