Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 406.2k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @SirDirk Bräuchte dazu mal ein debug log wie der query aussieht oder ähnliches oder das Gerät als JSON export

    SirDirkS Offline
    SirDirkS Offline
    SirDirk
    schrieb am zuletzt editiert von
    #548

    @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

    Bräuchte dazu mal ein debug log wie der query aussieht oder ähnliches oder das Gerät als JSON export

    hilft das hier evtl. weiter?

    e17910bd-1a7d-4f3a-b96a-8d007b374cf9-grafik.png

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SirDirkS SirDirk

      @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      Bräuchte dazu mal ein debug log wie der query aussieht oder ähnliches oder das Gerät als JSON export

      hilft das hier evtl. weiter?

      e17910bd-1a7d-4f3a-b96a-8d007b374cf9-grafik.png

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von tombox
      #549

      @SirDirk Ja aber ich bräuchte die kompletten Zeilen kannst mir auch per privatnachricht schicken. Oder als passwortgeschütze datei hier hochladen

      Vielleicht bringt es was den Ordner certs unter Objekte iot.0 zu löschen und den Adapter neustarten bis die Meldung nicht mehr kommt.

      SirDirkS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @SirDirk Ja aber ich bräuchte die kompletten Zeilen kannst mir auch per privatnachricht schicken. Oder als passwortgeschütze datei hier hochladen

        Vielleicht bringt es was den Ordner certs unter Objekte iot.0 zu löschen und den Adapter neustarten bis die Meldung nicht mehr kommt.

        SirDirkS Offline
        SirDirkS Offline
        SirDirk
        schrieb am zuletzt editiert von
        #550

        @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

        per privatnachricht

        Wie kann ich denn eine private Nachricht schicken?

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SirDirkS SirDirk

          @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

          per privatnachricht

          Wie kann ich denn eine private Nachricht schicken?

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #551

          @SirDirk sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

          @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

          per privatnachricht

          Wie kann ich denn eine private Nachricht schicken?

          Oben Rechts neben der Glocke........

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @SirDirk Ja aber ich bräuchte die kompletten Zeilen kannst mir auch per privatnachricht schicken. Oder als passwortgeschütze datei hier hochladen

            Vielleicht bringt es was den Ordner certs unter Objekte iot.0 zu löschen und den Adapter neustarten bis die Meldung nicht mehr kommt.

            SirDirkS Offline
            SirDirkS Offline
            SirDirk
            schrieb am zuletzt editiert von SirDirk
            #552

            @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

            passwortgeschütze datei

            (Datei gelöscht)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              Die Google Home Actions ist jetzt verfügbar.
              Die Weiterentwicklung der ioBroker Unterstüzung können wir hier diskutieren.

              Zum abonnieren einfach auf nicht "Nich beobachtet" klicken um den Beitrag beobachten

              Hier eine kurze Anleitung:
              Auto Mode
              Für automatische Erkennung unter Objekte weiße einem Channel (Device wenn kein Channel vorhanden ist) ein Raum und Funktion zu. Es reicht nicht einem State oder Device den Raum zuzuordnen. Räume/Funktionen können unter Aufzählung hinzugefügt werden und müssen im IoT Adapter unter Intelligente Aufzählung aktiviert werden. Um manuelle States wieder automatisch erkennen zu lassen muss der State gelöscht werden.

              Manuell Mode
              Bitte wähle TYPE und ein TRAIT nachdem du ein ioBroker State hinzugefügt hast. Für mehrere Traits füge unterschiedliche State IDs hinzu und verwende den gleichen SmartName, Type und Raum. Kommasepariert kannst du mehrere Smartnamen hinzufügen. Um ein Raum zuzuordnen verwende die Aufzählungen in ioBroker und weiße ihn über Objekte hinzu. Mit den Attributes kannst du z.B. den Farbtemperaturberich festlegen Infos über Attribute kannst du hier finden. Ein leeres Attribut ist {}

              Die Google Home Smartphone App laden.
              EIN Zuhause einrichten.
              Hinzufügen drücken. Gerät einrichten. Du hast schon Geräte eingerichtet. ioBroker auswählen.
              Einloggen geht über die IoT Adapter Zugangsdaten (Sonderzeichen könnten Probleme bereiten)
              NICHT iobroker.pro Zugangsdaten
              Wenn das Einloggen nicht geht, die Zugangsdaten über den IoT Adapter zurücksetzen.

              Es wird eine PRO Lizenz benötigt falls man es wünscht das die Zustände automatisch von ioBroker nach Google Home übertragen werden sollen, sonst werden die Zustände erst auf Anfrage von Google Home von ioBroker nach Google Home übertragen.
              Ein reines Steuern via Google Home geht auch ohne Lizenz.

              Bei Fragen bitte die Infos inklusive der FAQ unter https://forum.iobroker.net/topic/18517/anleitung-iot-pro-cloud-assistenten-service-iobroker-iot-reloaded-alexa-und-services durcharbeiten. Die FAQ enthält lösungen für viele Problemfälle u.ä. nutzt Sie bitte!

              Falls keine Geräte auftauchen auch mal probieren die Verknüpfung von ioBroker in der Google Home Smartphone App zu lösen und neu zu verknüpfen.

              Wenn ein Gerät nicht über die Google Home app gesteuert werden kann, so kann man es nur über ein Sprachbefehl steuern

              Zum synchronisieren von neuen Geräte folgenden Befehl verwenden

              OK Google - Synchronisiere meine Geräte
              

              Ich arbeite an einem verbesserten Tab für Google devices.
              Es wird eine verbesserte Übersicht über die Geräte und Konvertierungsmethoden geben.

              Falls Geräte falsch erkannt werden einfach ein JSON Export "Pfeil nach unten" der Objekte hier posten.
              0e0b63eb-a443-4784-b69d-f79dcbed23dd-image.png

              Zum installieren:
              Unter Adapter das Github Icon klicken:6596acc0-e8e2-4c75-9456-86dde5403787-image.png
              Beliebig auswählen und die Url https://github.com/TA2k/ioBroker.iot einfügen.
              dann noch uploaden mit "iobroker u iot" und die Instanz neustarten.

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #553

              Der Fehler "sorry i didn't get any response" kommt nur bei Switch Type einfach temporär auf Light umstellen dann müsste der Fehler nicht mehr kommen. Das muss von Google behoben werden.

              SirDirkS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                Moin Leute,

                ich habe die letzten Tage mal versucht meine Lampen und Sensoren, die mittels deCONZ angebunden sind, in Google Home aufzunehmen.

                Nun habe ich noch ein paar Probleme und wollte wissen ob jemand ggf. einen Workaround hat. deCONZ gibt mir für die Helligkeit der Lampen (level.dimmer) leider nur die Brigthness (0-254) während Google immer einen Wert zwischen 0 und 100 erwartet/zurückgibt. Gleiches gilt für den Wert der Farbtemperatur (Mired vs Kelvin). Kann ich das irgendwie umgehen?

                Ich hatte schon überlegt, ob ich es möglich wäre einen manuellen Datenpunkt anzulegen, der beim Erhalt eines Wertes diesen mit 2,54 multipliziert und in den "realen" Datenpunkt schreibt. Leider kam ich dazu mit meinen beschränkten Kenntnissen von ioBroker nicht weiter....

                Außerdem würde ich gerne auch meine Farblampe umstellen, diese geben im Log aber immer nur aus das "Hue" nicht unterstützt wird.

                Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen. Ich würde ungern nun wieder alles von deCONZ auf die Hue Bridge migrieren müssen...

                Gruß,
                Porys

                T Offline
                T Offline
                tombox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #554

                @Porys Zur zeit gibt es die Umrechnung nicht. Aber wird in nächster Zeit Verfügbar sein.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  NightWatcher
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #555

                  Wann sollen denn Rollläden unterstützt werden?

                  https://developers.google.com/actions/smarthome/guides/blinds wie oft sitze ich auf der Couch und würde gerne den hinteren Rollladen per sprachbefehl runter fahren lassen. 😎

                  Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                  T L 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • N NightWatcher

                    Wann sollen denn Rollläden unterstützt werden?

                    https://developers.google.com/actions/smarthome/guides/blinds wie oft sitze ich auf der Couch und würde gerne den hinteren Rollladen per sprachbefehl runter fahren lassen. 😎

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #556

                    @NightWatcher Könntest du ein JSON export deiner Rollläden hier hochladen?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N NightWatcher

                      Wann sollen denn Rollläden unterstützt werden?

                      https://developers.google.com/actions/smarthome/guides/blinds wie oft sitze ich auf der Couch und würde gerne den hinteren Rollladen per sprachbefehl runter fahren lassen. 😎

                      L Offline
                      L Offline
                      loi83
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #557

                      @NightWatcher Rollos werden unterstützt. Was für ein System hast du?
                      Meine Homematic wurden gefunden.
                      Kannst sie in der 1.0.7 aber auch manuell hinzufügen oder du lädst dein json hoch das @tombox sie hinzugefügt.

                      Gruß Michi

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        NightWatcher
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #558

                        Würde ich gerne. Sehe nur gerade, dass ich auf dem Tab "Google Devices" nur den ewigen Kreis sehe. Habe eben extra noch mal Adapter und Google Assistant neu eingerichtet. Bin sogar noch mal mit dem Zwischenschritt 0.43 gegangen. No Way... der Kreis bleibt :-(

                        Zertifikate neu anfordern bringt leider auch nichts.

                        Chrome Debug Console:
                        Send BROWSE!
                        Browse timeout!
                        Send BROWSE!
                        usw...

                        Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                        L B T 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • N NightWatcher

                          Würde ich gerne. Sehe nur gerade, dass ich auf dem Tab "Google Devices" nur den ewigen Kreis sehe. Habe eben extra noch mal Adapter und Google Assistant neu eingerichtet. Bin sogar noch mal mit dem Zwischenschritt 0.43 gegangen. No Way... der Kreis bleibt :-(

                          Zertifikate neu anfordern bringt leider auch nichts.

                          Chrome Debug Console:
                          Send BROWSE!
                          Browse timeout!
                          Send BROWSE!
                          usw...

                          L Offline
                          L Offline
                          loi83
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #559

                          @NightWatcher die json bekommst du in den Objekten, dafür brauchst den IoT erstmal net.
                          Hast du den nach der Installation auf 1.0.7 die konfig hochgeladen?

                          Gruß Michi

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N NightWatcher

                            Würde ich gerne. Sehe nur gerade, dass ich auf dem Tab "Google Devices" nur den ewigen Kreis sehe. Habe eben extra noch mal Adapter und Google Assistant neu eingerichtet. Bin sogar noch mal mit dem Zwischenschritt 0.43 gegangen. No Way... der Kreis bleibt :-(

                            Zertifikate neu anfordern bringt leider auch nichts.

                            Chrome Debug Console:
                            Send BROWSE!
                            Browse timeout!
                            Send BROWSE!
                            usw...

                            B Offline
                            B Offline
                            Brati
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #560

                            @NightWatcher du musst die Version über den Git Link aus dem 1. Beitrag installieren.

                            Jalousien funktionieren einwandfrei.

                            Grüße Brati

                            CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              NightWatcher
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #561

                              Ja schon klar, das ist ja auch alles genau so installiert. Es läuft auch die Version 1.08, die es ja im offiziellen Repo nicht gibt.

                              @loi83 : auch das ist mir klar, aber bevor ich irgendwas einsende, sollte der Adapter zumindest mal korrekt funktionieren. :-) Evtl. liegt es ja schon daran, dass er mir die Rollläden nicht rüber syncronisiert.

                              Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N NightWatcher

                                Ja schon klar, das ist ja auch alles genau so installiert. Es läuft auch die Version 1.08, die es ja im offiziellen Repo nicht gibt.

                                @loi83 : auch das ist mir klar, aber bevor ich irgendwas einsende, sollte der Adapter zumindest mal korrekt funktionieren. :-) Evtl. liegt es ja schon daran, dass er mir die Rollläden nicht rüber syncronisiert.

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                #562

                                @NightWatcher kannst du den Adapter auf debug stellen und den log mir schicken oder hier hochladen
                                In Instanz auf expert und dann Info auf debug stellen

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @NightWatcher kannst du den Adapter auf debug stellen und den log mir schicken oder hier hochladen
                                  In Instanz auf expert und dann Info auf debug stellen

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  NightWatcher
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #563

                                  @tombox hast eine Private Nachricht :-)

                                  Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • siggi85S Offline
                                    siggi85S Offline
                                    siggi85
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #564

                                    Gibt es schon eine Möglichkeit Harmony oder andere Multimediaszenen über iot in Google zu verknüpfen?

                                    2b10a6bd-872f-41d1-bfcb-7ff62a81fc89-grafik.png

                                    T siggi85S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #565

                                      Habe noch ein Bug bei Fehler mit dem URLKey behoben jetzt müsste der loading bug im google device tab behoben sein.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • siggi85S siggi85

                                        Gibt es schon eine Möglichkeit Harmony oder andere Multimediaszenen über iot in Google zu verknüpfen?

                                        2b10a6bd-872f-41d1-bfcb-7ff62a81fc89-grafik.png

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #566

                                        @siggi85 wird wahrscheinlich ein action.devices.traits.MediaInitiation aber der ist nicht so gut dokumentiert. Kannst du das Gerät hochladen was passiert wenn du das auswählst

                                        siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N NightWatcher

                                          Würde ich gerne. Sehe nur gerade, dass ich auf dem Tab "Google Devices" nur den ewigen Kreis sehe. Habe eben extra noch mal Adapter und Google Assistant neu eingerichtet. Bin sogar noch mal mit dem Zwischenschritt 0.43 gegangen. No Way... der Kreis bleibt :-(

                                          Zertifikate neu anfordern bringt leider auch nichts.

                                          Chrome Debug Console:
                                          Send BROWSE!
                                          Browse timeout!
                                          Send BROWSE!
                                          usw...

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                          #567

                                          @NightWatcher Einfach über Github nochmal installiern, damit müsste es behoben sein.

                                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          524

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe