Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 406.4k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    NightWatcher
    schrieb am zuletzt editiert von
    #558

    Würde ich gerne. Sehe nur gerade, dass ich auf dem Tab "Google Devices" nur den ewigen Kreis sehe. Habe eben extra noch mal Adapter und Google Assistant neu eingerichtet. Bin sogar noch mal mit dem Zwischenschritt 0.43 gegangen. No Way... der Kreis bleibt :-(

    Zertifikate neu anfordern bringt leider auch nichts.

    Chrome Debug Console:
    Send BROWSE!
    Browse timeout!
    Send BROWSE!
    usw...

    Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

    L B T 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • N NightWatcher

      Würde ich gerne. Sehe nur gerade, dass ich auf dem Tab "Google Devices" nur den ewigen Kreis sehe. Habe eben extra noch mal Adapter und Google Assistant neu eingerichtet. Bin sogar noch mal mit dem Zwischenschritt 0.43 gegangen. No Way... der Kreis bleibt :-(

      Zertifikate neu anfordern bringt leider auch nichts.

      Chrome Debug Console:
      Send BROWSE!
      Browse timeout!
      Send BROWSE!
      usw...

      L Offline
      L Offline
      loi83
      schrieb am zuletzt editiert von
      #559

      @NightWatcher die json bekommst du in den Objekten, dafür brauchst den IoT erstmal net.
      Hast du den nach der Installation auf 1.0.7 die konfig hochgeladen?

      Gruß Michi

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N NightWatcher

        Würde ich gerne. Sehe nur gerade, dass ich auf dem Tab "Google Devices" nur den ewigen Kreis sehe. Habe eben extra noch mal Adapter und Google Assistant neu eingerichtet. Bin sogar noch mal mit dem Zwischenschritt 0.43 gegangen. No Way... der Kreis bleibt :-(

        Zertifikate neu anfordern bringt leider auch nichts.

        Chrome Debug Console:
        Send BROWSE!
        Browse timeout!
        Send BROWSE!
        usw...

        B Offline
        B Offline
        Brati
        schrieb am zuletzt editiert von
        #560

        @NightWatcher du musst die Version über den Git Link aus dem 1. Beitrag installieren.

        Jalousien funktionieren einwandfrei.

        Grüße Brati

        CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          NightWatcher
          schrieb am zuletzt editiert von
          #561

          Ja schon klar, das ist ja auch alles genau so installiert. Es läuft auch die Version 1.08, die es ja im offiziellen Repo nicht gibt.

          @loi83 : auch das ist mir klar, aber bevor ich irgendwas einsende, sollte der Adapter zumindest mal korrekt funktionieren. :-) Evtl. liegt es ja schon daran, dass er mir die Rollläden nicht rüber syncronisiert.

          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N NightWatcher

            Ja schon klar, das ist ja auch alles genau so installiert. Es läuft auch die Version 1.08, die es ja im offiziellen Repo nicht gibt.

            @loi83 : auch das ist mir klar, aber bevor ich irgendwas einsende, sollte der Adapter zumindest mal korrekt funktionieren. :-) Evtl. liegt es ja schon daran, dass er mir die Rollläden nicht rüber syncronisiert.

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von tombox
            #562

            @NightWatcher kannst du den Adapter auf debug stellen und den log mir schicken oder hier hochladen
            In Instanz auf expert und dann Info auf debug stellen

            N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @NightWatcher kannst du den Adapter auf debug stellen und den log mir schicken oder hier hochladen
              In Instanz auf expert und dann Info auf debug stellen

              N Offline
              N Offline
              NightWatcher
              schrieb am zuletzt editiert von
              #563

              @tombox hast eine Private Nachricht :-)

              Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • siggi85S Offline
                siggi85S Offline
                siggi85
                schrieb am zuletzt editiert von
                #564

                Gibt es schon eine Möglichkeit Harmony oder andere Multimediaszenen über iot in Google zu verknüpfen?

                2b10a6bd-872f-41d1-bfcb-7ff62a81fc89-grafik.png

                T siggi85S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #565

                  Habe noch ein Bug bei Fehler mit dem URLKey behoben jetzt müsste der loading bug im google device tab behoben sein.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • siggi85S siggi85

                    Gibt es schon eine Möglichkeit Harmony oder andere Multimediaszenen über iot in Google zu verknüpfen?

                    2b10a6bd-872f-41d1-bfcb-7ff62a81fc89-grafik.png

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #566

                    @siggi85 wird wahrscheinlich ein action.devices.traits.MediaInitiation aber der ist nicht so gut dokumentiert. Kannst du das Gerät hochladen was passiert wenn du das auswählst

                    siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N NightWatcher

                      Würde ich gerne. Sehe nur gerade, dass ich auf dem Tab "Google Devices" nur den ewigen Kreis sehe. Habe eben extra noch mal Adapter und Google Assistant neu eingerichtet. Bin sogar noch mal mit dem Zwischenschritt 0.43 gegangen. No Way... der Kreis bleibt :-(

                      Zertifikate neu anfordern bringt leider auch nichts.

                      Chrome Debug Console:
                      Send BROWSE!
                      Browse timeout!
                      Send BROWSE!
                      usw...

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von tombox
                      #567

                      @NightWatcher Einfach über Github nochmal installiern, damit müsste es behoben sein.

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @siggi85 wird wahrscheinlich ein action.devices.traits.MediaInitiation aber der ist nicht so gut dokumentiert. Kannst du das Gerät hochladen was passiert wenn du das auswählst

                        siggi85S Offline
                        siggi85S Offline
                        siggi85
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #568

                        @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                        @siggi85 wird wahrscheinlich ein action.devices.traits.MediaInitiation aber der ist nicht so gut dokumentiert. Kannst du das Gerät hochladen was passiert wenn du das auswählst

                        Ich nutze hierfür den Logitech harmony Adapter. Da muss man den jeweiligen Datenpunkt der Aktivität auf 1 setzen. Ich selbst nutze aktuell aber eigene Button Datenpunkte die das dann als Switch über iot auslösen. Ein extra Mediadatenpunkt direkt über den Harmony Adapter wäre natürlich eleganter. ;)
                        Anbei die JSON zu den Harmony Activities.

                        harmony.0.wz_harmonyhub.activities.json

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @NightWatcher Einfach über Github nochmal installiern, damit müsste es behoben sein.

                          N Offline
                          N Offline
                          NightWatcher
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #569

                          @tombox Du meinst über Github? :-) Aber ja mit der neuen Version funktioniert der Tab "Google Devices" bei mir nun auf Anhieb.

                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N NightWatcher

                            @tombox Du meinst über Github? :-) Aber ja mit der neuen Version funktioniert der Tab "Google Devices" bei mir nun auf Anhieb.

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #570

                            @NightWatcher kannst du bitte noch weiter testen ob die Rollläden gehen oder nicht.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #571

                              Hallo,

                              bekomme die Tür nicht angezeigt?

                              hm-rpc.1.NEQ1826414.json

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Brati

                                @marcuskl dito bei mir sind das auch State aus dem Javascript Adapter. Sonst hat er gesagt: "Ok, ich schalte das Radio ein". Jetzt halt no Response aber schalten funktioniert.

                                Grüße Brati

                                marcusklM Offline
                                marcusklM Offline
                                marcuskl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #572

                                @Brati sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                @marcuskl dito bei mir sind das auch State aus dem Javascript Adapter. Sonst hat er gesagt: "Ok, ich schalte das Radio ein". Jetzt halt no Response aber schalten funktioniert.

                                Grüße Brati

                                Bei mir ist es ein Sonoff Basic, wo Google das sagt.
                                Verstehe ich net

                                Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • marcusklM Offline
                                  marcusklM Offline
                                  marcuskl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #573

                                  Wie kann man eigentlich bei RGB leuchten die Farbe ändern lassen ?
                                  Geht das schon ?

                                  Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                  Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • marcusklM marcuskl

                                    @Brati sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                    @marcuskl dito bei mir sind das auch State aus dem Javascript Adapter. Sonst hat er gesagt: "Ok, ich schalte das Radio ein". Jetzt halt no Response aber schalten funktioniert.

                                    Grüße Brati

                                    Bei mir ist es ein Sonoff Basic, wo Google das sagt.
                                    Verstehe ich net

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #574

                                    @marcuskl Der "no response" Fehler ist ein temporärer Fehler von Google. Um welches Gerät handelt es sich. Normalerweise sollten die erkannt werden, wenn nich einfach ein json export hier hochladen.

                                    marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      Hallo,

                                      bekomme die Tür nicht angezeigt?

                                      hm-rpc.1.NEQ1826414.json

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #575

                                      @sigi234 Für die Tür würde ich empfehlen nur den channel den Raum zuzuordnen dann wird er automatisch als Sensor erkannt und du kannst den manuell erstellten löschen. Door scheint wie Switch gerade in Bug bei Google zu haben.

                                      siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • T tombox

                                        @sigi234 Für die Tür würde ich empfehlen nur den channel den Raum zuzuordnen dann wird er automatisch als Sensor erkannt und du kannst den manuell erstellten löschen. Door scheint wie Switch gerade in Bug bei Google zu haben.

                                        siggi85S Offline
                                        siggi85S Offline
                                        siggi85
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #576

                                        Tür bzw. Fenstersensor aus Deconz wird nicht erkannt. Kann ich ihm irgendwie sagen, dass es sich um eine Tür oder ein Fenster handelt?

                                        deconz.0.Sensors.31.json

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • siggi85S Offline
                                          siggi85S Offline
                                          siggi85
                                          schrieb am zuletzt editiert von siggi85
                                          #577

                                          @tombox: Übrigens einen Hammer Job machst du hier!! :) :+1:
                                          Shelly RGBW wird als ColorSetting_RGB erkannt. Jedoch kann ich über google nur an und aus machen und Farbe auswählen. Allerdings wird keine Helligkeit angezeigt.
                                          23f13dba-c739-44a6-9015-03910e34acdd-grafik.png

                                          Erschwerend kommt hinzu, dass Shelly RGBWs quasi 2 Helligkeitswerte haben, einmal "gain" für die RGB Helligkeit und der White Channel ist seine eigene Helligkeit. Ich will die Shelly-eigene GHome Anbindung nicht nutzen und kann daher nicht sagen wie die das gelöst haben, aber irgendwie haben die das vermutlich hinbekommen. :thinking_face:
                                          Optional aber keine Prio: Da es nur einen Weißkanal gibt, kann man keine verschiedenen Temperaturen der Weißen Farbe einstellen. Kann man hier nur Farben und keine verschiedenen Weißtöne einblenden lassen?

                                          shelly.0.SHRGBW2#2B8EBC#1.color.json

                                          EDIT: Habe jetzt mal einen RGBW2 mit Google direkt verbunden. Anscheinend ignoriert Shelly den Weiß Kanal einfach. Über Google werden nur die RGB Werte und Helligkeit (gain) gesetzt.
                                          EDIT2: Also die ersten 8 Farbeinstellungen (verschiedene Weißvarianten) in Google reagieren nicht. Bei der originalen Shelly Anbindung werden diese gar nicht zur Auswahl gestellt. Die Farben danach funktionieren.
                                          Übrigens ist mir aufgefallen, dass der Helligkeitswert "gain" als "level" definiert ist. "level.brightness" löst das Problem mit der Helligkeit. Bleibt also nur übrig, dass 8 Farben zuviel angezeigt werden. Das "level.brightness" Thema bringt ich mal beim Shelly Adapter zur Sprache. :)

                                          siggi85S marcusklM 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          773

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe