Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 404.7k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @intruder7 da ist immer zu empfehlen erstmal auf dem Main zu testen

    I Online
    I Online
    intruder7
    schrieb am zuletzt editiert von
    #69

    @tombox auch da genau das selbe Problem

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      Ritter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #70

      Hallo,

      Mit der neuen Version kann ich ioBroker mit der Google Home App verknüpfen. Wie kann ich einen Raum zuordnen?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @eric1905 colorsettings_temperature

        Die Attribute sind in dem link zb
        {
        colorModel: 'rgb',
        colorTemperatureRange: {
        temperatureMinK: 2000,
        temperatureMaxK: 9000
        },
        commandOnlyColorSetting: false
        }

        E Offline
        E Offline
        eric1905
        schrieb am zuletzt editiert von
        #71

        @tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

        @eric1905 colorsettings_temperature

        Die Attribute sind in dem link zb
        {
        colorModel: 'rgb',
        colorTemperatureRange: {
        temperatureMinK: 2000,
        temperatureMaxK: 9000
        },
        commandOnlyColorSetting: false
        }

        2019-07-28 23:42:28.184 - error: iot.0 Cannot parse attributes SyntaxError: Unexpected token c in JSON at position 2 {
        colorModel: 'rgb',
        colorTemperatureRange: {
        temperatureMinK: 2000,
        temperatureMaxK: 9000
        },
        commandOnlyColorSetting: false
        }
        

        Ich bin mir nicht sicher ob die Lampe mit Farbtemperatur klar kommt.
        Müsste es dann wahrscheinlich so machen:

        2019-07-28 23:42:28.184 - error: iot.0 Cannot parse attributes SyntaxError: Unexpected token c in JSON at position 2 {
        colorModel: 'rgb',
        commandOnlyColorSetting: true
        }
        

        Bekomme da dann aber die gleiche Fehlermeldung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • siggi85S siggi85

          @siggi85 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

          @Elektroniker86 Das was du beschreibst ist aktuell wohl nur mit Alexa möglich. Der Chromecast Adapter behandelt die Chromecasts und Home Geräte aktuell nur als Streaming Devices. Die Assistant Funktionen werden noch nicht unterstützt. Es gibt dazu ein offenen Issue von mir auf GitHub im Chromecast Adapter. Kannst du gerne ein Like spendieren. (Link packe ich später dazu).
          Ich hoffe ja immer noch dass durch die neue IOT Anbindung von Google hier endlich etwas Bewegung rein kommt. :)

          Wie versprochen, hier der Link. Lasst den Like Button glühen damit die Anbindung kommt. 😉

          Elektroniker86E Offline
          Elektroniker86E Offline
          Elektroniker86
          schrieb am zuletzt editiert von
          #72

          @siggi85 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

          @siggi85 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

          @Elektroniker86 Das was du beschreibst ist aktuell wohl nur mit Alexa möglich. Der Chromecast Adapter behandelt die Chromecasts und Home Geräte aktuell nur als Streaming Devices. Die Assistant Funktionen werden noch nicht unterstützt. Es gibt dazu ein offenen Issue von mir auf GitHub im Chromecast Adapter. Kannst du gerne ein Like spendieren. (Link packe ich später dazu).
          Ich hoffe ja immer noch dass durch die neue IOT Anbindung von Google hier endlich etwas Bewegung rein kommt. :)

          Wie versprochen, hier der Link. Lasst den Like Button glühen damit die Anbindung kommt. 😉

          Servus, das wäre echt Klasse wenn das Funktionieren würde, dann würde ich definitiv direkt auf Google umstellen.

          Ich habe das Issue auf Github geliked.

          Mal sehen was passiert.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            Die Google Home Actions ist jetzt verfügbar.
            Die Weiterentwicklung der ioBroker Unterstüzung können wir hier diskutieren.

            Zum abonnieren einfach auf nicht "Nich beobachtet" klicken um den Beitrag beobachten

            Hier eine kurze Anleitung:
            Auto Mode
            Für automatische Erkennung unter Objekte weiße einem Channel (Device wenn kein Channel vorhanden ist) ein Raum und Funktion zu. Es reicht nicht einem State oder Device den Raum zuzuordnen. Räume/Funktionen können unter Aufzählung hinzugefügt werden und müssen im IoT Adapter unter Intelligente Aufzählung aktiviert werden. Um manuelle States wieder automatisch erkennen zu lassen muss der State gelöscht werden.

            Manuell Mode
            Bitte wähle TYPE und ein TRAIT nachdem du ein ioBroker State hinzugefügt hast. Für mehrere Traits füge unterschiedliche State IDs hinzu und verwende den gleichen SmartName, Type und Raum. Kommasepariert kannst du mehrere Smartnamen hinzufügen. Um ein Raum zuzuordnen verwende die Aufzählungen in ioBroker und weiße ihn über Objekte hinzu. Mit den Attributes kannst du z.B. den Farbtemperaturberich festlegen Infos über Attribute kannst du hier finden. Ein leeres Attribut ist {}

            Die Google Home Smartphone App laden.
            EIN Zuhause einrichten.
            Hinzufügen drücken. Gerät einrichten. Du hast schon Geräte eingerichtet. ioBroker auswählen.
            Einloggen geht über die IoT Adapter Zugangsdaten (Sonderzeichen könnten Probleme bereiten)
            NICHT iobroker.pro Zugangsdaten
            Wenn das Einloggen nicht geht, die Zugangsdaten über den IoT Adapter zurücksetzen.

            Es wird eine PRO Lizenz benötigt falls man es wünscht das die Zustände automatisch von ioBroker nach Google Home übertragen werden sollen, sonst werden die Zustände erst auf Anfrage von Google Home von ioBroker nach Google Home übertragen.
            Ein reines Steuern via Google Home geht auch ohne Lizenz.

            Bei Fragen bitte die Infos inklusive der FAQ unter https://forum.iobroker.net/topic/18517/anleitung-iot-pro-cloud-assistenten-service-iobroker-iot-reloaded-alexa-und-services durcharbeiten. Die FAQ enthält lösungen für viele Problemfälle u.ä. nutzt Sie bitte!

            Falls keine Geräte auftauchen auch mal probieren die Verknüpfung von ioBroker in der Google Home Smartphone App zu lösen und neu zu verknüpfen.

            Wenn ein Gerät nicht über die Google Home app gesteuert werden kann, so kann man es nur über ein Sprachbefehl steuern

            Zum synchronisieren von neuen Geräte folgenden Befehl verwenden

            OK Google - Synchronisiere meine Geräte
            

            Ich arbeite an einem verbesserten Tab für Google devices.
            Es wird eine verbesserte Übersicht über die Geräte und Konvertierungsmethoden geben.

            Falls Geräte falsch erkannt werden einfach ein JSON Export "Pfeil nach unten" der Objekte hier posten.
            0e0b63eb-a443-4784-b69d-f79dcbed23dd-image.png

            Zum installieren:
            Unter Adapter das Github Icon klicken:6596acc0-e8e2-4c75-9456-86dde5403787-image.png
            Beliebig auswählen und die Url https://github.com/TA2k/ioBroker.iot einfügen.
            dann noch uploaden mit "iobroker u iot" und die Instanz neustarten.

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von tombox
            #73

            Ich habe eine neu Version veröffentlicht.
            Es werden jetzt die Temperatur traits unterstützt.
            Außerdem werden die default attribute erstellt die man dann nur bearbeiten muss.

            @eric1905
            Die Attribute brauchen immer doppelte Anführungszeichen "colorModel" du kannst das default attributes auch drin lassen zu viel Informationen sind nicht schlimm.

            @siggi85
            kannst du bitte genau die Feature aufzählen die von den Geräten benötigt werden. Ich nutze den Alexa Adapter nicht und brauche deswegen ein wenig mehr Informationen.

            Wie immer den IoT Adapter via url neuinstallieren, den IoT Adapter uploaden und die IoT Instanz neustarten.

            siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • I Online
              I Online
              intruder7
              schrieb am zuletzt editiert von
              #74

              Adapter grün, aber ich komme nicht bei den google home devices rein. da hängt er ewig fest

              62ba2f61-2255-40b5-a0f6-41804aa37d73-image.png

              log

              iot.0	2019-07-29 16:45:48.164	debug	[GHOME] Unsubscribe done
              iot.0	2019-07-29 16:45:48.164	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
              iot.0	2019-07-29 16:45:48.161	info	Request google home devices
              iot.0	2019-07-29 16:45:38.147	debug	[GHOME] Unsubscribe done
              iot.0	2019-07-29 16:45:38.147	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
              iot.0	2019-07-29 16:45:38.144	info	Request google home devices
              iot.0	2019-07-29 16:45:28.136	debug	[GHOME] Unsubscribe done
              iot.0	2019-07-29 16:45:28.136	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
              iot.0	2019-07-29 16:45:28.133	info	Request google home devices
              iot.0	2019-07-29 16:45:18.188	debug	[GHOME] Unsubscribe done
              iot.0	2019-07-29 16:45:18.188	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
              iot.0	2019-07-29 16:45:18.184	info	Request google home devices
              iot.0	2019-07-29 16:45:07.294	debug	[GHOME] Unsubscribe done
              iot.0	2019-07-29 16:45:07.294	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
              iot.0	2019-07-29 16:45:07.292	info	Request google home devices
              
              T sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • I Online
                I Online
                intruder7
                schrieb am zuletzt editiert von
                #75

                und warum macht er unter debug noch soviel mit alexa incl anmeldung bei amazon wenn ich alexa deselektiert habe?

                98470255-4d32-46b7-94e8-a49c2ad06b31-image.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  Ich habe eine neu Version veröffentlicht.
                  Es werden jetzt die Temperatur traits unterstützt.
                  Außerdem werden die default attribute erstellt die man dann nur bearbeiten muss.

                  @eric1905
                  Die Attribute brauchen immer doppelte Anführungszeichen "colorModel" du kannst das default attributes auch drin lassen zu viel Informationen sind nicht schlimm.

                  @siggi85
                  kannst du bitte genau die Feature aufzählen die von den Geräten benötigt werden. Ich nutze den Alexa Adapter nicht und brauche deswegen ein wenig mehr Informationen.

                  Wie immer den IoT Adapter via url neuinstallieren, den IoT Adapter uploaden und die IoT Instanz neustarten.

                  siggi85S Offline
                  siggi85S Offline
                  siggi85
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #76

                  @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                  @siggi85
                  kannst du bitte genau die Feature aufzählen die von den Geräten benötigt werden. Ich nutze den Alexa Adapter nicht und brauche deswegen ein wenig mehr Informationen.

                  Hier mal die Features die ich so sehe nach meiner persönlichen Pritorität sortiert (bin auch kein aktiver Alexa Nutzer, habe nur einen im Wohnzimmer um die Zeit bis zur aktuellen Google Umstellung zu überbrücken):

                  • Kommando an ein Device sende, als wenn man es gesprochen hätte
                  • History - --> das letzte gesprochene Kommando, Status des letzten Kommandos, auf welchem Google Home wurde was gesprochen bzw. ausgeführt etc. (um ggf. auf dem richtigen Speaker eine Antwort absetzen zu lassen)
                  • Ansteuern von Devices, die Google Home steuern kann
                  • speak - einen Home etwas sprechen lassen (auch ohne TTS Adapter) inklusive speakvolume (Adjust the speak volume of Alexa, this volume is set before the speak and reset afterwards)
                  • Ausführen von eigenen Routinen und vordefinierten Aktionen als eigene Datenpunkte (bspw. "sing" oder "verkehr")

                  Die Funktionen vom Alexa2 Adapter sind sonst auf GitHub super beschrieben, aber das wären die Hauptfunktionen die ich in Alexa kenne, die ich bei Google aktuell vermisse.

                  siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I intruder7

                    Adapter grün, aber ich komme nicht bei den google home devices rein. da hängt er ewig fest

                    62ba2f61-2255-40b5-a0f6-41804aa37d73-image.png

                    log

                    iot.0	2019-07-29 16:45:48.164	debug	[GHOME] Unsubscribe done
                    iot.0	2019-07-29 16:45:48.164	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
                    iot.0	2019-07-29 16:45:48.161	info	Request google home devices
                    iot.0	2019-07-29 16:45:38.147	debug	[GHOME] Unsubscribe done
                    iot.0	2019-07-29 16:45:38.147	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
                    iot.0	2019-07-29 16:45:38.144	info	Request google home devices
                    iot.0	2019-07-29 16:45:28.136	debug	[GHOME] Unsubscribe done
                    iot.0	2019-07-29 16:45:28.136	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
                    iot.0	2019-07-29 16:45:28.133	info	Request google home devices
                    iot.0	2019-07-29 16:45:18.188	debug	[GHOME] Unsubscribe done
                    iot.0	2019-07-29 16:45:18.188	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
                    iot.0	2019-07-29 16:45:18.184	info	Request google home devices
                    iot.0	2019-07-29 16:45:07.294	debug	[GHOME] Unsubscribe done
                    iot.0	2019-07-29 16:45:07.294	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
                    iot.0	2019-07-29 16:45:07.292	info	Request google home devices
                    
                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #77

                    @intruder7 Sehr eigenartig. Hast du was unter Smart Enums aktiviert?
                    Zeigt der Chrome Broswer ein Fehler wenn du mit F12 die Console aufrufst?
                    Am besten nochmal installieren. Uploaden und das ganze Gerät neustarten.
                    Bzw mir per Privatnachricht den ganzen Log schicken

                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • I intruder7

                      Adapter grün, aber ich komme nicht bei den google home devices rein. da hängt er ewig fest

                      62ba2f61-2255-40b5-a0f6-41804aa37d73-image.png

                      log

                      iot.0	2019-07-29 16:45:48.164	debug	[GHOME] Unsubscribe done
                      iot.0	2019-07-29 16:45:48.164	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
                      iot.0	2019-07-29 16:45:48.161	info	Request google home devices
                      iot.0	2019-07-29 16:45:38.147	debug	[GHOME] Unsubscribe done
                      iot.0	2019-07-29 16:45:38.147	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
                      iot.0	2019-07-29 16:45:38.144	info	Request google home devices
                      iot.0	2019-07-29 16:45:28.136	debug	[GHOME] Unsubscribe done
                      iot.0	2019-07-29 16:45:28.136	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
                      iot.0	2019-07-29 16:45:28.133	info	Request google home devices
                      iot.0	2019-07-29 16:45:18.188	debug	[GHOME] Unsubscribe done
                      iot.0	2019-07-29 16:45:18.188	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
                      iot.0	2019-07-29 16:45:18.184	info	Request google home devices
                      iot.0	2019-07-29 16:45:07.294	debug	[GHOME] Unsubscribe done
                      iot.0	2019-07-29 16:45:07.294	debug	[GHOME] Unsubscribe 0 states for google home
                      iot.0	2019-07-29 16:45:07.292	info	Request google home devices
                      
                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #78

                      @intruder7
                      Ist bei mir nach Update auch so....

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @intruder7
                        Ist bei mir nach Update auch so....

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von tombox
                        #79

                        @sigi234 In den Debug logs ist nichts auffälliges?
                        Vielleicht kommt ein Fehler wenn die Instanz gestopt wird.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @intruder7 Sehr eigenartig. Hast du was unter Smart Enums aktiviert?
                          Zeigt der Chrome Broswer ein Fehler wenn du mit F12 die Console aufrufst?
                          Am besten nochmal installieren. Uploaden und das ganze Gerät neustarten.
                          Bzw mir per Privatnachricht den ganzen Log schicken

                          I Online
                          I Online
                          intruder7
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #80

                          @tombox unter smart enums habe ich genügend aktiviert.
                          chrome hat 2 fehler

                          Uncaught TypeError: Cannot read property 'val' of null
                              at e.value (GoogleSmartNames.js:224)
                              at n.onack (socket.io.js:4)
                              at n.onpacket (socket.io.js:4)
                              at n.<anonymous> (socket.io.js:4)
                              at n.emit (socket.io.js:3)
                              at n.ondecoded (socket.io.js:2)
                              at s.<anonymous> (socket.io.js:4)
                              at s.r.emit (socket.io.js:2)
                              at s.add (socket.io.js:2)
                              at n.ondata (socket.io.js:2)
                          GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                          GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                          GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                          GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                          GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                          GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                          GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                          GoogleSmartNames.js:224 Uncaught TypeError: Cannot read property 'val' of null
                              at e.value (GoogleSmartNames.js:224)
                              at n.onack (socket.io.js:4)
                              at n.onpacket (socket.io.js:4)
                              at n.<anonymous> (socket.io.js:4)
                              at n.emit (socket.io.js:3)
                              at n.ondecoded (socket.io.js:2)
                              at s.<anonymous> (socket.io.js:4)
                              at s.r.emit (socket.io.js:2)
                              at s.add (socket.io.js:2)
                              at n.ondata (socket.io.js:2)
                          GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                          2GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                          GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                          GoogleSmartNames.js:224 Update iot.0.smart.updates true/true
                          GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                          2GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                          GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                          GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                          GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                          GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                          2GoogleSmartNames.js:224 Update iot.0.smart.updates true/true
                          GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                          GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                          GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                          3GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                          

                          der eigentliche Log würde auch viel übersichtlicher sein wenn der ganze ALEXA ALISA ALEX3 Anteil nicht dort auftauchen würde. Ansonsten dort im LOG nichts auffälliges
                          Installiert habe ich bestimmt schon 4 mal. erst ging er gar nicht auf gelb. Hier war die "key" Geschichte irgendwie das Problem. Hatte irgendwo gelesen nach Installation der Version 0.4.3 soll es gehen. Also 0.4.3 installiert. Adapter sprang auf grün. danach die aktuelle Git Version installiert. Adapter sprang auch wieder auf grün. Aber in der Instanz unter Google komme ich jetzt nicht weiter

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I intruder7

                            @tombox unter smart enums habe ich genügend aktiviert.
                            chrome hat 2 fehler

                            Uncaught TypeError: Cannot read property 'val' of null
                                at e.value (GoogleSmartNames.js:224)
                                at n.onack (socket.io.js:4)
                                at n.onpacket (socket.io.js:4)
                                at n.<anonymous> (socket.io.js:4)
                                at n.emit (socket.io.js:3)
                                at n.ondecoded (socket.io.js:2)
                                at s.<anonymous> (socket.io.js:4)
                                at s.r.emit (socket.io.js:2)
                                at s.add (socket.io.js:2)
                                at n.ondata (socket.io.js:2)
                            GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                            GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                            GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                            GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                            GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                            GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                            GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                            GoogleSmartNames.js:224 Uncaught TypeError: Cannot read property 'val' of null
                                at e.value (GoogleSmartNames.js:224)
                                at n.onack (socket.io.js:4)
                                at n.onpacket (socket.io.js:4)
                                at n.<anonymous> (socket.io.js:4)
                                at n.emit (socket.io.js:3)
                                at n.ondecoded (socket.io.js:2)
                                at s.<anonymous> (socket.io.js:4)
                                at s.r.emit (socket.io.js:2)
                                at s.add (socket.io.js:2)
                                at n.ondata (socket.io.js:2)
                            GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                            2GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                            GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                            GoogleSmartNames.js:224 Update iot.0.smart.updates true/true
                            GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                            2GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                            GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                            GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                            GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                            GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                            2GoogleSmartNames.js:224 Update iot.0.smart.updates true/true
                            GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                            GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                            GoogleSmartNames.js:195 Send BROWSE!
                            3GoogleSmartNames.js:197 Browse timeout!
                            

                            der eigentliche Log würde auch viel übersichtlicher sein wenn der ganze ALEXA ALISA ALEX3 Anteil nicht dort auftauchen würde. Ansonsten dort im LOG nichts auffälliges
                            Installiert habe ich bestimmt schon 4 mal. erst ging er gar nicht auf gelb. Hier war die "key" Geschichte irgendwie das Problem. Hatte irgendwo gelesen nach Installation der Version 0.4.3 soll es gehen. Also 0.4.3 installiert. Adapter sprang auf grün. danach die aktuelle Git Version installiert. Adapter sprang auch wieder auf grün. Aber in der Instanz unter Google komme ich jetzt nicht weiter

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #81

                            @intruder7 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                            unter smart enums habe ich genügend aktiviert.

                            könntest du mal zum test alle smart enums deaktivieren.

                            I 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @intruder7 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                              unter smart enums habe ich genügend aktiviert.

                              könntest du mal zum test alle smart enums deaktivieren.

                              I Online
                              I Online
                              intruder7
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #82

                              @tombox hmmm... nächstes Problem. Ich bekomme die gar nicht mehr deaktiviert. aktivieren geht. Aber alles was aktiviert ist geht nicht mehr zu deaktivieren

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #83

                                Ich habe mal einige Debug Nachrichten hinzugefügt einfach neuinstalliere und neustarten und schauen wo er stecken bleibt

                                sigi234S I 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  Ich habe mal einige Debug Nachrichten hinzugefügt einfach neuinstalliere und neustarten und schauen wo er stecken bleibt

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                  #84

                                  @tombox

                                  Screenshot (3769).png

                                  Debug Log:

                                  iobroker.2019-07-29 - Kopie.zip

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    loi83
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #85

                                    Hab hier das selbe Problem

                                    Gruß Michi

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      Ich habe mal einige Debug Nachrichten hinzugefügt einfach neuinstalliere und neustarten und schauen wo er stecken bleibt

                                      I Online
                                      I Online
                                      intruder7
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #86

                                      @tombox nur einige Debug Nachrichten??
                                      Jetzt komme ich zumindest schonmal bei den Google Devices rein und mein Problem von gestern hat sich auch in den "Debug Nachrichten":wink: aufgelöst. ich kann jetzt auch types und traits setzen. ich test weiter. Enums kann ich aber immer noch nicht deaktivieren.
                                      Und bitte versuche doch mal den ganzen Alexa kram zu deaktivieren wenn man ihn auch unter Optionen deaktiviert hat. Ich kann so kaum den Log richtig lesen. da 1000 Sachen von Alexa da auftauchen. er fragt irgendwie sämtliche Adapter ab. zumindest die ganzen objekte von das wetter und dem deconz adapter hab ich auf die schnelle gesehen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I Online
                                        I Online
                                        intruder7
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #87

                                        zu früh gefreut. das setzen der types und traits funktioniert zwar ohne die Fehlermeldung von gestern. aber nach dem automatischem Aktualisieren ist alles wieder weg. genauso das Löschen der ID´s . Sie sind zwar erstmal weg tauchen aber dann wieder auf.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SirDirkS Offline
                                          SirDirkS Offline
                                          SirDirk
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #88

                                          PROBLEM MIT DER EINRICHTUNG IN DER GOOGLE HOME APP

                                          Ich bin ganz glücklich, dass ioBroker nun auch mit dem Google Assistant gesteuert werden kann. Allerdings habe ich Probleme mit der Einrichtung in der Google Home App.

                                          • ich habe mich auf ioBroker.pro angemeldet und einen Pro-Account eingerichtet.
                                          • ich habe den iot-Adapter eingerichtet. Dieser ist betriebsbereit (grün).
                                          • ich habe den Haken "Fordern Sie noch einmal eine E-Mail mit Passwort an" angehakt und neue Verbindungszertifikate angefordert.
                                          • ich habe ein Kennwort erhalten

                                          daraufhin habe ich in der Google-Home-App versucht, den Dienst einzurichten:

                                          • Zuhause / hinzufügen /du hast bereits Geräte eingerichtet
                                          • iobroker gesucht und gefunden
                                          • iobroker angeklickt und Zugangsdaten aus der Mail eingegeben
                                          • Kennwort geändert
                                          • Der Dienst iobroker erschien danach nicht unter "verknüpfte Dienste"
                                          • daraufhin noch einmal nach "iobroker" gesucht
                                          • es erscheint eine Maske mit Anmelden als [meine Mail-Adresse]
                                          • angeklickt und es erscheint "sie werden angemeldet" und "wird mit iobroker-Konto verknüpft"

                                          Danach erscheint der Dienst niemals unter "verknüpfte Dienste". Ich kann das so oft wiederholen wie ich will.

                                          Was mache ich falsch? Ich hoffe auf Hilfe.

                                          Herzlichen Dank im Voraus.

                                          BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          650

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe