Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Flot Chart Versatz auf der X-Achse

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    UNSOLVED Flot Chart Versatz auf der X-Achse

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @matthias425 last edited by Homoran

      @matthias425 sagte in Flot Chart Versatz auf der X-Achse:

      Laut Option kann ich dies nur für die Y-Achse machen

      Ooops 😳

      Jetzt kann ich nur raten ob das bei dir hilft.

      Ich selber stelle nur bei der ersten X-Achse etwas ein und stelle bei den weiteren auf nichts.
      Bei mir habe ich allerdings nioch nie darauf geachtet, ob die Achsen auf die Minute passen

      ansonsten muss du mit dem x-offset unter *mehr arbeiten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        matthias425 last edited by

        🙂

        Ich würde gerne die Beschattung mit dem Chart überprüfen/optimieren, da sollte es schon passen.
        Mit dem Offset geht es auch nicht wirklich, wenn ich den Chart Zoome oder verschiebe ist alle Einstellung zunichte.

        Das ist verzwickt 🙂

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @matthias425 last edited by

          @matthias425
          Was hast du denn unter Zeit eingestellt?

          Ich nutze dazu gerne relativ, tagesende, 1 tag

          Screenshot_20190624-202700_Chrome.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            matthias425 last edited by

            Hallo,

            leider verwende ich die selbe Einstellung...

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @matthias425 last edited by

              @matthias425
              Dann bleibt nur noch eine Vermutung:

              Gemäß deiner Konfiguration benutzt du influxdb. - Ich nicht!

              Da müsste mal ein anderer Influx User etwas zu sagen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Ne ich denke das liegt einfach daran das Flot die X Achse da startet wo der erste Datenpunkt-Zeitstempel einer Linie kommt. So lange das nicht synchron ist kommt es zu dem effekt. Wie man das mit Flot lösen kann weiss ich nicht, sorry

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  In Flot gibt es eine etwas versteckte Option, wo man die X-Achse selbst definieren kann und dann alle Graphen dieser X-Achse zuweist. Damit müsste es gehen.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @AlCalzone last edited by

                    @AlCalzone sagte in Flot Chart Versatz auf der X-Achse:

                    In Flot gibt es eine etwas versteckte Option, wo man die X-Achse selbst definieren kann und dann alle Graphen dieser X-Achse zuweist. Damit müsste es gehen.

                    Diese kryptische Nachricht hat mich nochmal motiviert alle Konfigurationspunkte von flot durchzusuchen.

                    Es gibt unter "Zeit" die Option "Benutze x-Ticks aus"
                    Wenn man dort den Ordner anklickt öffnet sich ein ID-Selector

                    Ich habe noch nie damit gearbeitet, kann mir aber vorstellen, dass die dort ausgewählte Datenreihe dann zum synchronisieren verwendet wird.

                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @Homoran last edited by

                      @Homoran Das meinte ich nicht, kann aber gerade keine genaueren Angaben machen, da ich kein ioBroker griffbereit hab.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @AlCalzone last edited by

                        @AlCalzone

                        ok das ergibt dann auch alle x minuten eine gitterlinie

                        bin auf die Lösung gespannt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          aleks-83 last edited by aleks-83

                          @AlCalzone @apollon77
                          Gibt es hier eine Lösung?

                          Ich stehe gerade ebenfalls vor dem Problem dass meine X-Achse nicht synchron ist.

                          Beide Graphen greifen auf den selben Datenpunkt zu.
                          Der Graph "Letztes Jahr" ist um 1 Jahr in x versetzt.
                          Der Datenpunkt ist im letzten Jahr mit einem dummy Datensatz gefüttert mit immer dem gleichen Wert 1234 zum Monatsende

                          Beide nutzen die gleiche Y-Achse.

                          Der Graph von "Dieses Jahr" ist aber exakt halb so lang wie der andere Graph.

                          f09d51cb-eef4-45bc-8f8a-692c4dd2d027-image.png

                          @matthias425
                          Was dir evtl helfen würde, wäre einen Datensatz in der Vergangenheit anzulegen der bei allen Datenpunkten den gleichen Tag und Uhrzeit hat.
                          Dazu einen entsprechenden Ordner und JSON files unter /iobroker-data/history/ erstellen.
                          Um die Unix Zeit auszurechnen kannst du den Unix Rechner hier nehmen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • lobomau
                            lobomau @matthias425 last edited by lobomau

                            @matthias425 ich hatte dein Problem auch (jahrelang). Ich nutze influxDB.
                            Jetzt habe ich bei mir herausgefunden woran es lag. Und zwar kommt der "Fehler" wenn man Art auf "bei Änderung" stellt. Stelle ich auf "minmax" um sind alle x-Achsen synchron. Teste mal ob es bei dir auch so ist. Bin gespannt.

                            Schlecht:
                            fa3b220f-a859-4561-b542-c0a4991dc2f4-image.png
                            7398835c-1753-4f49-9ee5-9f07b7354cb4-image.png

                            Besser:
                            8bdacd60-747c-4898-8775-370c9a185ab1-image.png
                            80ae1e27-2585-42b9-a121-93fda241789b-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            841
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            flot adapter
                            6
                            15
                            1307
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo