Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Google Home/Assistant

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Google Home/Assistant

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eric1905 @loi83 last edited by

      @loi83 said in Google Home/Assistant:

      @eric1905 ist bei mir auch auf Licht...gehen tuts trotzdem nicht 🙄

      starte danach den iot Adapter mal neu

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        loi83 @eric1905 last edited by

        @eric1905 jetzt gehts 😀

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • apollon77
          apollon77 @blauholsten last edited by apollon77

          @blauholsten hast du auch auf dem ersten Konfig tab mal "email nochmals schicken" angeklickt? Die Login-Daten im Adapter sind die korrekten pro-Daten?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Sub7 last edited by

            @Sub7 Bei Problemen mit der Verknüpfung gilt, wie weiter oben geschrieben, im ersten Schritt mal das Durcharbeiten der FAQ unter https://forum.iobroker.net/topic/18517/anleitung-iot-pro-cloud-assistenten-service-iobroker-iot-reloaded-alexa-und-services .
            Wenns dann immer noch nicht geht kann man mit die E-mail schicken und ich prüfe dann mal ob ich was sehe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active last edited by sigi234

              IOT ist da!
              Herzlichen Glückwunsch an ALLE Beteiligten!

              Mal die Meldungen Debug.............

              iot.0	2019-07-26 00:06:55.086	debug	[GHOME] Subscribe done
              iot.0	2019-07-26 00:06:54.861	debug	[GHOME] Subscribe 78 states for google home
              iot.0	2019-07-26 00:06:54.861	debug	[GHOME] CHECK URL reported: "{\"result\":\"OK\"}"
              

              Debug2

              iot.0	2019-07-26 00:06:53.564	debug	[ALEX3] Created entertainment ALEXA device: CUX HAUSTÜR MEDIA PLAYER
              
              

              Ok, nur mal zur Info..............
              Wer ist Alex3?

              Info 2

              Der ioBroker Pro Account funktioniert da nicht, man muss den Amazon Account nehmen um die Dienste zu verknüpfen...........

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                eric1905 @crunchip last edited by

                @crunchip said in Google Home/Assistant:

                das sind z.b. drei gleiche Steckdosen im Raum
                jedoch wird nur bei einer der Name angezeigt, die anderen beiden sind nur mit Power hinterlegt
                sind Geflashte Gosund Steckdosen
                Screenshot_20190725-213935_Home.jpg
                Screenshot_20190725-214733_Google.jpg

                Wie hast du die Steckdosen in IoBroker konfiguriert? iot Google Device und welcher typ?
                Unter Objekte einen Raum und einen Typ zugewiesen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • siggi85
                  siggi85 last edited by

                  Also nachdem ich ein paar Datenpunkte (die auch smartnames besitzen) der Function Licht zugeordnet habe, hat es noch nicht funktioniert. Als ich diese dann aber auch einem Raum zugeordnet habe, hat er sie in Google erkannt und dadurch auch gleich dem Raum zugewiesen. Das Hinzufügen hat so also funktioniert! 👍
                  (Natürlich sind die Function und der Raum im IOT Adapter aktiviert)
                  Ob ich die Geräte wirklich steuern kann, konnte/will ich noch nicht testen, da ich gerade nicht zu Hause bin.

                  In Alexa hat es gereicht die Geräte per Smartname zu konfigurieren, die Einbindung von Functions und Räumen war optional. Hier konnte man die Zuweisung in Räume dann in der Alexa App treffen.
                  Für die google Anbindung ist die Zuweisung anscheinend obligatorisch.
                  Finde ich erst Mal gar nicht schlimm, da ich gerne die Logik komplett im ioBroker zentralisiere und Alexa nur ein Lückenbüßer war. 🙈 Jedoch muss das einem bei der Konfiguration auch klar sein. 😉

                  Danke danke danke für die Anbindung! Darauf habe ich lange gewartet und freue mich darauf, das weitere Devicetypen supportet werden. 🙂 🙂 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox last edited by tombox

                    Hi,

                    Es gehen zur Zeit die Typen Light, Switch, Socket Dimmer.
                    Es muss der ID ein Raum und ein Func (Funktion) zugeordnet sein, das geht unter Objekte.
                    Funktionen kann man anlegen wenn man vorher die Option Aufzählungen aktiviert.
                    Die Räume und Func muss im IoT Adapter ausgewählt sein.
                    Einloggen geht über die IoT Adapter Zugangsdaten (Sonderzeichen könnten Probleme bereiten)
                    NICHT iobroker.pro Zugangsdaten
                    Wenn das einloggen nicht geht, die Zugangsdaten über den IoT Adapter zurücksetzen.
                    Falls keine Geräte auftauchen auch mal probieren die Verknüpfung von ioBroker in der Google Home Smartphone App zu lösen und neu zu verknüpfen.

                    Ich arbeite gerade an einer Unterstützung für mehr Geräte und Actions/Traits. Ich werde im laufe der nächsten Tage eine URL posten zum testen.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      loi83 @tombox last edited by

                      @tombox Switch geht auch. 😁

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rummelmug
                        Rummelmug last edited by

                        Ich hatte bisher immer nur den Knotenpunkten einen Raum und Funktion zugewiesen. Das hat nicht Funktioniert. Nur wenn man wirklich der richtigen ID Raum und Funktion zuweist, findet er in der Home App auch die Geräte.

                        Es scheint, dass er die Geräte nur dann automatisch einem Raum zuordnet, wenn ihr nur ein "Zuhause" in der Google Home App verwaltet. Bei mir landen alle Geräte im nicht zugeordneten Bereich und müssen erst einem Zuhause und dann einem Raum zugefügt werden, was allerdings kein wirklicher Aufwand ist.

                        Die Sprachsteuerung funktioniert fast verzögerungsfrei sowohl bei den HmIP- als auch bei den G-Homa Steckdosen.

                        Richtig fett!
                        Vielen Dank an die Entwickler

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          eric1905 last edited by

                          Bei mir funktioniert aktuell irgendwie nur ein Licht. Ist ein Sonoff Basic der mit Tasmota geflasht ist
                          Mein Shelly 1 mit Tasmota funktioniert irgendwie nicht.
                          Wie ist es denn korrekt? In Google devices den Datenpunkt POWER von sonoff.0.Arbeitsplatte einbinden oder direkt den Datenpunkt arbeitsplatte?
                          Das ganze Objekt arbeitsplatte einem Raum und einem Typ zuweisen oder nur der Power Datenpunkt?

                          Auch habe ich gemerkt dass ich zum Beispiel Arbeitsplatte und Shelly einem Raum zugewiesen habe und er in Google Devices ein neues Smart Objekt angelegt hat mit Wohnzimmer LIchter und da dann all unterpunkte von Shelly und Arbeitsplatte eingefügt hat. Ist das so korrekt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hmanfred last edited by

                            Ich hatte erst auch Probleme mit der Anmeldung nach Auswahl des ioBroker in der Google Home App.

                            Dieser Thread hat mir dabei geholfen zu begreifen, dass da nicht die ioBroker.pro Anmeldedaten benötigt werden, sondern ein temporäres Passwort. Dieses habe ich mir im Adapter unter Options schicken lassen.

                            Nach Eingabe dieses Passworts im Google App Dialog musste ich ein neues vergeben.

                            So weit o.k. - was ich aber nicht ganz verstehe:
                            Es gibt also einen iobroker.pro Account mit Passwort 1 und zusätzlich einen IOT-Account mit Passwort 2?
                            Wie greife ich dann auf den IOT Account zu, um z.B, das Passwort zu ändern?
                            Und warum sind da überhaupt 2 Accounts nötig?

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • apollon77
                              apollon77 @sigi234 last edited by

                              @sigi234 sagte in Google Home/Assistant:

                              Wer ist Alex3?

                              Da fehlt ein A ... Ist der Start eine Alexa-v3 Unterstützung ... aber das fehlt noch fast komplett

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @hmanfred last edited by

                                @hmanfred Müssen wir das wirklich alles wieder aufrollen? Ich verweise jetzt ein letztes mal auf die iot-Assistenten Support FAQ ... Bitte lesen und beachten!
                                Sie gilt für Google Home äquivalent und sobald wir mehr exakte Erfahrungen haben erweitern wir die entsprechend

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Ich schliesse hier ... weiter geht es unter --> https://forum.iobroker.net/topic/24061/google-home-assistant-iobroker-einrichten-nutzen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  526
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  69
                                  418
                                  121732
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo