Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wansview W2(1080P) Netzwerkprobleme

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wansview W2(1080P) Netzwerkprobleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau @crunchip last edited by

      @crunchip ist die cam weit weg vom Router? Vielleicht mal testweise in die Nähe stellen?

      crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @lobomau last edited by

        @lobomau ca 8m entfernt, hab schon in den Einstellungen gesehen, das ich ca 52% Empfangsqualität zur Kamera habe.
        Was hat das aber mit den Sonoff´s und meiner Wetterstation zu tun.
        Vorallem, die Wetterstation, verbindet sich nicht wieder, muss jedesmal das Empfangsteil vom Strom nehmen.
        Onvif hab ich nun auch mal ausgemacht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @lobomau last edited by crunchip

          @lobomau so sieht es aus, wenn die Cam an ist
          483786d4-f60e-417e-a7b0-b47c09f6604b-image.png
          90abc4c9-cec3-45ce-835b-a0432638ec4f-image.png

          Verbindungsabruch der Cam
          dc6166e4-7979-4cfc-9a90-ff4293ce494c-image.png

          lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau @crunchip last edited by lobomau

            @crunchip 52% ist top.
            Irgendein WLAN Problem wie es scheint. Fritzbox hab ich nicht. Kann ich nichts zu sagen.
            Edit: hab grad mal geschaut. Ich hab sogar 79% bei der Entfernung. Aber eigentlich bin ich über LAN verbunden.
            Screenshot_20190720-214033.jpg

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @lobomau last edited by

              @lobomau tja nur welches, ausgelastet ist die Fritzbox eigentlich auch nicht. 42 Geräte laufen im Wlan.
              Bin bis jetzt eigentlich ganz zufrieden gewesen mit der Fritte, sollt ich vllt auch mal über UniFi nachdenken.

              Hab heut die zweite Cam testen wollen, ne Wansview 1080P Q3S, doch leider musst ich feststellen, das mir die Cloud Version geliefert wurde.

              lobomau crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • lobomau
                lobomau @crunchip last edited by

                @crunchip 42 ist schon was. Ich habe 20 verteilt auf zwei unifi-ac-pro (15+5).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lobomau
                  lobomau @crunchip last edited by

                  @crunchip selbst bei 15 sieht sie schon gut ausgelastet aus, wenn ich es recht interpretiere.
                  Screenshot_20190720-215150__01.jpg

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @lobomau last edited by

                    @lobomau na es kommt ja auch drauf an, was es für Geräte sind, davon sind 20 Lichtschalter/Steckdosen, die sollten eigentlich nicht sehr ins Gewicht fallen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator last edited by

                      Also bei der Menge an Geräten denke ich schon, dass die Fritte auf Dauer das Problem ist, also die Menge an Geräten durchaus "ins Gewicht" fällt. Auch wenn davon die Hälfte "nur" Steckdosen und Lichtschalter sind. Die wollen trotzdem alls korrekt gehändelt werden. Gab hier gerade erst ne relativ aktuellen Beitrag zur Frage nach Routern. Nicht wenige setzen hier mittlerweile UniFi Produkte ein weil die vorhandene Fritte bei mehr als 15-20 Geräten schlichtweg schwächelt. Kommt sicher auch drauf an welche Fritte mit welcher (aktuellen?) Firmware zum Einsatz kommt.
                      Falls es Dir möglich, bzw. ein weiterer AP/Router vorhanden ist würde ich mal eine Trennung versuchen. Also den ganzen Lichtschalter-/Steckdosenzoo auf nen eigenen AP packen und dann nochmal testen. Alternativ Geräte vom Netz nehmen und so die Anzahl reduzieren.

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Samson71 last edited by

                        @Samson71 habe leider nur eine Fritzbox 7490 und die seit Jahren,
                        läuft mit aktueller Firmware.
                        Werd ich mich doch mal ein wenig mit der Netzwerkwelt befassen müssen. Bekomme das schon am Rande mit, das jeder um UniFi umschwenkt, jedoch, fand ich es bisher als nicht notwendig. Läuft ja alles, bis dato die Kamera dazu kam.
                        Muss ich mich mal schlau machen, was es kostengünstiges gibt, bzw was genau ich bräuchte.

                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @crunchip last edited by

                          @crunchip
                          Teste doch erstmal im einfachsten Fall ob es was bringt einen Teil des Zoos temporär zu deaktivieren. Wenn dann die Cam läuft und sonst keine WLAN Ausfälle festzustellen sind weiß man wenigstens in welche Richtung es geht. Dann kannste dir immer noch Gedanken um weitere oder neue Hardware machen.

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                            @crunchip nachdem ich freundlich an Wansview geschrieben hatte, das leider die Cloud Variante geliefert wurde, bekam ich sofort ne Anleitung , diese auch über Drittanbieter und ohne Cloud laufen lassen zu können.
                            Nachdem ich mit dieser Lösung aber nicht zufrieden war, da ja trotzdem zusätzlich noch die Cloud App benutz werden muss., bat ich um einen Umtausch in eine nicht Cloud Variante.
                            Wurde auch prompt erledigt, drei Tage später kam die Neue Cam.
                            Auf die Frage, was ich mit der anderen Cam machen solle,
                            bekam ich als Antwort
                            14c5cc6f-0cf7-4833-b91b-6a3a1c8d59a4-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Samson71 last edited by crunchip

                              @lobomau @Samson71 also mein aktueller Stand
                              habe nun beide Kameras am Netz, die W2 und die Q3S, beide über Wlan
                              greif ich per App oder auch per rtsp Stream zu, habe ich keine Netzwerkprobleme.
                              Die entstehen erst, sobald ich den Container mit MotionEye starte und der Stream da ja umgewandelt wird.
                              Dieser wird ja benötigt um die Cam in Vis anzuzeigen.
                              Denn wenn ich ohne motioneye, den direkten link nehme, werd ich trotzdem nach user und passwort gefragt

                              http://user:password@ip-der-kamera/mjpeg/stream.cgi?chn=0
                              

                              Edit: Jetzt ist doch das 2.4Ghz abgekackt, also packt das scheinbar die Fritte nicht mehr.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              893
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              netzwerk pihole störung wansview wlan
                              3
                              21
                              3728
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo