Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Bring! Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] Bring! Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Novak @foxriver76 last edited by

      @foxriver76 auch schön mehrmals gemacht... werde ich versuchen noch einmal am Abend (jetzt kann ich nicht, weil ich gerade beim Arbeiten bin ) deinstallieren und erneuert installieren und kompletten proces beobachten... danke dir für antworten 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • foxriver76
        foxriver76 Developer last edited by

        Und evtl mal schauen wenn der Expertenmodus an ist, ob es bei dir in den Objekten system.config gibt und ob das Objekt im native Teil ein secret hat. Evtl. ist die Installation sehr alt und es ist deshalb noch nicht vorhanden und macht irgendwie Probleme (habe allerdings in Erinnerung, dass ich das auch abgefangen habe)

        N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • N
          Novak @foxriver76 last edited by

          @foxriver76 ok werde ich schauen 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by sigi234

            Hm.....keine Verbindung? Welche Anmeldedaten werden Jetzt benötigt?

            bring.0	2019-07-19 15:21:17.547	warn	Cannot Login: StatusCodeError: 401 - "{\"message\":\"email password combination not existing\",\"errorcode\":200}"
            
            bring.0	2019-07-19 15:25:19.224	warn	Cannot get lists: StatusCodeError: 500 - "<!DOCTYPE html><html><head><title>Apache Tomcat/8.0.47 - Error report</title><style type=\"text/css\">H1 {font-family:Tahoma,Arial,sans-serif;color:white;bac
            
            

            Version : 1.6.1
            Platform: Windows
            Architecture: x64
            CPUs: 4
            Speed: 3912 MHz
            RAM: 7.9 GB
            Node.js: v10.16.0
            NPM: 6.9.0

            Screenshot (3722).png

            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @sigi234 last edited by

              @sigi234 Ganz normal die Account-Daten, mit denen du dich z. B. bei https://web.getbring.com einloggst, das Passwort kann man auch in der App ändern. Falls ihr über GitHub installiert habt, sicherheitshalber Upload. Habe gerade extra nochmal mit/ohne Sonderzeichen im PW probiert, das funktioniert bei mir auch.

              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by

                @foxriver76

                Geht jetzt, Passwort einfach geändert...........

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Novak @foxriver76 last edited by

                  @foxriver76 hallo,
                  hat sich jetzt verbunden 😉
                  danke dir noch einmal für Bemühungen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Novak @foxriver76 last edited by

                    hi hi @foxriver76,
                    schon wieder bei mir Problem aufgetaucht, und zwar der Widget bei mir hat nur Listen ID Field andere nicht?

                    https://drive.google.com/file/d/1eDNhuQiBge3Ipgd4GYc35MDal2THDTTE/view --> LINK

                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer @Novak last edited by

                      @Novak das ist jetzt so, er sucht sich automatisch die Punkte für die Liste ab 1.5.0. Bilder Upload bitte direkt über Forum.

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer last edited by

                        Ihr könnt die Schrift übrigens weiß machen, in den Widget-Einstellungen wie bei jedem anderen Widget auch. Weil ich so viele mit schwarzer Schrift sehe. Finde das schicker.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Novak @foxriver76 last edited by

                          @foxriver76 ok, danke für antwort 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JB_Sullivan
                            JB_Sullivan last edited by

                            Hallo, ich bin neu bei Bring. Habe mir jetzt den Adapter in 1.6.1 installiert. Funktioniert auch soweit. Was sich mir aber nicht erschließt, ist die (vermutliche) Funktion über den Trigger die Liste an eine Mail Adresse schicken zu können.

                            Man trägt also die Empfänger Adresse ein...... und dann die Absender Adresse. ABER wo werden denn die Daten für den Absender Mail Accont (POP3 usw.) eingetragen? Irgend wie erschließt sich mir das nicht so wirklich.

                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • foxriver76
                              foxriver76 Developer @JB_Sullivan last edited by foxriver76

                              @JB_Sullivan du brauchst eine Instanz des email Adapters und musst diese konfigurieren. Im bring Adapter wählst du dann nur diese Instanz.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JB_Sullivan
                                JB_Sullivan last edited by

                                Hmmmm - OK Danke.

                                Schade, den Mail Adapter brauchte ich bis jetzt noch gar nicht. Nun muss ich mir den auch noch installieren um deinen Adpater nutzen zu können. Ich habe zwar derzeit keine Resourcen Probleme mit meiner SmartHome Kiste, aber ich könnte mir vorstellen, das die Leute die nur einen Raspi im Einsatz haben, sich das ggf. 2 x überlegen ob sie den Bring Adapter einsetzen.

                                Ein in den Bring Adapter integrierter Mail Client wäre vielleicht ganz nett 😉

                                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer @JB_Sullivan last edited by

                                  @JB_Sullivan Widerspricht der modularen Logik, macht unnötig Arbeit (doppelter Pflegeaufwand). Dann warte auf js-controller 2.0.0, dann kannst du die beiden Adapter gemeinsam in einem Prozess starten (verbraucht dann ca. so viele Ressourcen als wäre die Funktion direkt im Bring! Adapter integriert). Zumal du den Mail-Adapter nicht brauchst, um den Bring! Adapter zu nutzen, sondern nur um dir Mails vom Bring! Adapter senden zu lassen. Ebenfalls könnte ich mir vorstellen, dass du noch andere Anwendungsfälle für den Mail Adapter bekommen wirst. 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JB_Sullivan
                                    JB_Sullivan last edited by

                                    Ja, ist klar, das ich den Mail Adapter nicht brauche für den Bring Adapter, wenn da aber so eine nette Funktion wie das Senden von Mail`s mit drin ist, dann kann (will) man das auch nutzen 😉

                                    Einfach per Alexa was zu Bring hinzufügen und an Mutti, die gerade bei Einkaufen ist, die Mail schicken. Ich habe gerade alles konfiguriert und es funktioniert prima.

                                    Gleich noch eine blöde Frage hinten dran? Wie bekomme ich es weg, das er vor jeden Artikel Eintrag "Keine Beschreibung" davor setzt. Ich benutze den HTML Datenpunkt ohne Kopfzeile.

                                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer @JB_Sullivan last edited by

                                      @JB_Sullivan bezüglich keine Beschreibung geht es um das was in der Mail steht? Oder vis? Kann morgen mal schauen was du meinst.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JB_Sullivan
                                        JB_Sullivan last edited by

                                        Im VIS wird das nur voran gestellt, wenn man die Tabelle auf json Basis nutzt. Als HTML steht da nichts mehr von "Keine Beschreibung" Wenn man die Liste aber als Mail gesendet hat, kommt der voran gestellte Text (Keine Beschreibung: Tomaten) wieder mit.

                                        Mal eine andere Frage: Seit ich deinen Adapter installiert habe, kommt immer dieses PopUp sobald ich in ioB Admin die Adapter oder Instanz Liste öffne. Leider kann man nicht erkennen zu welchem Adapter das PopUp gehört.

                                        Gehört es evtl. zu deinem Adapter - da dieser der letzte war den ich neu installiert hatte?

                                        "Die Entwicklung geht weiter...
                                        warning Es wird gerade an der Version 1.4.x entwickelt, deswegen kann es zu Inkonzistenzen beim Adapter kommen. Nutzung dieser Version auf eigene Gefahr."

                                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer @JB_Sullivan last edited by

                                          @JB_Sullivan jo im Vis kann ich dir das Widget vom Adapter empfehlen. Das mit Mail kann sein, müsste/kann ich ändern. Ne, Pop-up definitiv nicht von mir.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JB_Sullivan
                                            JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                                            .... und wie ich gerade festgestellt habe scheint es auch ein Darstellungproblem bei Begriffen aus zwei Wörtern zu geben. Die Begriffe die nur aus einem Wort bestehen werden eingerückt, sobald ein Begriff bestehend aus zwei Wörtern hinzu gefügt wird

                                            2019-08-04 09_06_52-vis.png

                                            .contentHtmlNoHead

                                            <table><tbody><tr><td class="string"></td><td class="string">Honig</td></tr><tr><td class="string"></td><td class="string">Röstzwiebel</td></tr><tr><td class="string">Aloe</td><td class="string">Vera</td></tr></tbody></table>
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            748
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bring einkaufsliste tester
                                            41
                                            359
                                            46265
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo