Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rellik
      rellik @s.bormann last edited by rellik

      @s-bormann
      Moin,

      also Objekt-Baum lässt sich wieder öffnen und Datenpunkte hinzufügen!
      Soviel kann ich schon mal sagen.

      Danke!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.

        Das hat bei mir nicht funktioniert.........
        Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.

        Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

        Screenshot (3575).png

        Hast Recht, die Standard-Pfade bei Neu-Installationen sind falsch.
        Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?

        Funktioniert leider noch immer nicht................

        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gosund last edited by

          Wäre es denn nun möglich, den Timestamp im Widget darzustellen?!
          Entweder als Zeit in Minuten seit dem letzten Update oder einfacher als z.B. Ausrufezeichen, wenn der Sensor sich z.B. seit 60 Minuten nicht mehr gemeldet hat?

          Ich habe hier unzählige Temperatursensoren in Haus und Garten verteilt und habe immer wieder das Problem, daß ich nicht sehe, ob die aktuelle Temperatur angezeigt wird, oder ob der Sensor vielleicht seit Tagen gar nicht mehr sendet...

          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kilolima @s.bormann last edited by

            @s-bormann

            Scheint behoben. Vielen Dank für die schnelle Response.

            Ich lege mal weiter Geräte an und beobachte.

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown @gosund last edited by BBTown

              @gosund sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              Ich habe hier unzählige Temperatursensoren in Haus und Garten verteilt und habe immer wieder das Problem, daß ich nicht sehe, ob die aktuelle Temperatur angezeigt wird, oder ob der Sensor vielleicht seit Tagen gar nicht mehr sendet..

              jetzt verlagerst Du aber ein Problem der Sensoren in den Adapter.
              Deine Anforderung gehört meines erachtens in den Adapter, der die Datenpunkte des Sensors ausliest/darstelst und nicht ans Ende der Kette, dem Adapter der lediglich die Werte visualisiert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                gosund last edited by

                @BBTown
                Ich glaube, Du hast die Anforderung nicht ganz verstanden. Die Adapter (in diesem Falle sind es ZigBee, sonoff, MQTT und RFLink) liefern mir den Timestamp. Nur wäre es schön, wenn diese Daten auch im Frontend angezeigt werden. Und zwar im jeweiligen Widget des Sensors. Ich habe zwar schon Lösungen gesehen, welche mir per JS virtuelle Devices erstellen und diese mit den Timestamps koppeln, aber dann habe ich je Sensor ein zusätzliches Widget. Nicht wirklich übersichtlich.
                Ich hätte gern analog zum Batteriestatus eben diesen Timestamp irgendwie dargestellt. Entweder als Zeit, als Symbol oder ggf. als Hintergrundfarbe des Widgets.

                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @gosund last edited by

                  @gosund sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  @BBTown
                  Ich glaube, Du hast die Anforderung nicht ganz verstanden. Die Adapter (in diesem Falle sind es ZigBee, sonoff, MQTT und RFLink) liefern mir den Timestamp. Nur wäre es schön, wenn diese Daten auch im Frontend angezeigt werden. Und zwar im jeweiligen Widget des Sensors. Ich habe zwar schon Lösungen gesehen, welche mir per JS virtuelle Devices erstellen und diese mit den Timestamps koppeln, aber dann habe ich je Sensor ein zusätzliches Widget. Nicht wirklich übersichtlich.
                  Ich hätte gern analog zum Batteriestatus eben diesen Timestamp irgendwie dargestellt. Entweder als Zeit, als Symbol oder ggf. als Hintergrundfarbe des Widgets.

                  Ich finde, die Timestamps sollten nicht zwangsweise bei jedem Dialog erscheinen. Bei den meisten Datenpunkten interessiert der Timestamp ja nicht wirklich und würde den Dialog nur vollmüllen. Aber ich finde einen Timestamp in vielen Situationen (so wie von Dir beschrieben) durchaus nützlich. Mir geistern mehrere Ideen dafür durch den Kopf:

                  • Über die neuen Datenpunkt-Konfigurationen könnte man für jeden Datenpunkt festlegen, ob ein Timestamp erscheinen soll oder nicht
                  • Durch einen langen bzw. festen Druck und das dann erscheinende Menü könnte man einen "erweiterten Dialog" aufrufen, der dann mit Timestamps ist
                  • Auch eine Kombination aus beidem wäre möglich (Festlegung Timestamp immer/im erweiterten Dialog/nie)

                  Hat jemand weitere Anregungen/Ideen hierzu?

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @sigi234 last edited by

                    @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.

                    Das hat bei mir nicht funktioniert.........
                    Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.

                    Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

                    Screenshot (3575).png

                    Hast Recht, die Standard-Pfade bei Neu-Installationen sind falsch.
                    Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?

                    Funktioniert leider noch immer nicht................

                    Hi, kannst Du bitte auch noch mal mit F12 den Debugger starten, die Seite neu Laden und auf Fehlermeldungen in der Console schauen? Das muss doch irgendwie in den Griff zu bekommen sein...

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • smile
                      smile last edited by

                      Hi zusammen,

                      ich habe leider ebenfalls das Problem, dass nach Installation des Adapters im Konfigurationsfenster immer nur die Meldung "Einstellungen laden" kommt. Neustart des Adapters, sowie Neuinstallation hat nicht geholfen. Version 0.0.44

                      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • s.bormann
                        s.bormann Most Active @smile last edited by

                        @smile sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Hi zusammen,

                        ich habe leider ebenfalls das Problem, dass nach Installation des Adapters im Konfigurationsfenster immer nur die Meldung "Einstellungen laden" kommt. Neustart des Adapters, sowie Neuinstallation hat nicht geholfen. Version 0.0.44

                        Bitte Fehlermeldungen via F12 (siehe oben) posten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • smile
                          smile last edited by

                          Okay naklar, hier einmal der Debug Log:


                          "Edit Constant:": {"en": "Edit Constant:", "de": "Edit Constant:", "ru": "Edit Constant:", "pt": "Edit Constant:", "nl": "Edit Constant:", "fr": "Edit Constant:", "es": "Edit Constant:", "pl": "Edit Constant:", "it": "Edit Constant:", "zh-cn": "Edit Constant:"}, translate.js:24:17
                          "Edit Array:": {"en": "Edit Array:", "de": "Edit Array:", "ru": "Edit Array:", "pt": "Edit Array:", "nl": "Edit Array:", "fr": "Edit Array:", "es": "Edit Array:", "pl": "Edit Array:", "it": "Edit Array:", "zh-cn": "Edit Array:"}, translate.js:24:17
                          "Image:": {"en": "Image:", "de": "Image:", "ru": "Image:", "pt": "Image:", "nl": "Image:", "fr": "Image:", "es": "Image:", "pl": "Image:", "it": "Image:", "zh-cn": "Image:"}, translate.js:24:17
                          Loading Settings index_m.js:131:10
                          getLink of first Web-Adapter index_m.js:192:10
                          Got Link: http://172.16.2.47:8082/iqontrol index_m.js:196:12
                          "Brigthness-Sensor": {"en": "Brigthness-Sensor", "de": "Brigthness-Sensor", "ru": "Brigthness-Sensor", "pt": "Brigthness-Sensor", "nl": "Brigthness-Sensor", "fr": "Brigthness-Sensor", "es": "Brigthness-Sensor", "pl": "Brigthness-Sensor", "it": "Brigthness-Sensor", "zh-cn": "Brigthness-Sensor"}, translate.js:24:17
                          "Blind": {"en": "Blind", "de": "Blind", "ru": "Blind", "pt": "Blind", "nl": "Blind", "fr": "Blind", "es": "Blind", "pl": "Blind", "it": "Blind", "zh-cn": "Blind"}, translate.js:24:17
                          "Popup": {"en": "Popup", "de": "Popup", "ru": "Popup", "pt": "Popup", "nl": "Popup", "fr": "Popup", "es": "Popup", "pl": "Popup", "it": "Popup", "zh-cn": "Popup"}, translate.js:24:17
                          "External Link": {"en": "External Link", "de": "External Link", "ru": "External Link", "pt": "External Link", "nl": "External Link", "fr": "External Link", "es": "External Link", "pl": "External Link", "it": "External Link", "zh-cn": "External Link"}, translate.js:24:17
                          Try to init socket.io index_m.js:206:13
                          Inited socket.io index_m.js:233:13
                          Object { target: "inpage", data: {…} }
                          adminConfig.js:17
                          Unknown event: [object Object] adminConfig.js:24
                          onboardingcomplete adminConfig.js:17
                          Unknown event: onboardingcomplete adminConfig.js:24
                          Quellübergreifende (Cross-Origin) Anfrage blockiert: Die Gleiche-Quelle-Regel verbietet das Lesen der externen Ressource auf http://172.16.2.47:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=MliUV27. (Grund: CORS-Anschlag schlug fehl).

                          Trying connect...

                          Quellübergreifende (Cross-Origin) Anfrage blockiert: Die Gleiche-Quelle-Regel verbietet das Lesen der externen Ressource auf http://172.16.2.47:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=MliUWRE. (Grund: CORS-Anschlag schlug fehl).

                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Gerni last edited by

                            Soweit funktioniert alles ganz gut. Bei Xiaomi Tür/Fensterkontakten wird mir jedoch kein Bat% angezeigt. Ist es möglich das einzubinden? Das Akkusymbol passt auch nicht ganz; lt. ioBroker sind es 81,5%, das Symbol müsste dann ja grün sein.

                            9bd2e7ab-4596-4119-bd4a-0df236e658d4-image.png

                            d64af1be-0a5f-4244-866f-0b453cb36c09-image.png

                            Ansonsten bisher wirklich echte super Dein Adapter!!!! Endlich eine UI ohne umständliches VIS

                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Gerni last edited by

                              Anregung oder anderen Lösungsansatz: Ich habe jetzt pro Raum ein Symbol in der Symbolleiste erstellt. Je nach Anzahl wird das uU unübersichtlich. Sind Verschachtelungen möglich? ZB 1. Ebene Erdgeschoss -> 2. Ebene Wohnzimmer, Küche usw?

                              Oder wonach habt ihr kategorisiert?

                              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • s.bormann
                                s.bormann Most Active @smile last edited by

                                @smile sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Okay naklar, hier einmal der Debug Log:


                                "Edit Constant:": {"en": "Edit Constant:", "de": "Edit Constant:", "ru": "Edit Constant:", "pt": "Edit Constant:", "nl": "Edit Constant:", "fr": "Edit Constant:", "es": "Edit Constant:", "pl": "Edit Constant:", "it": "Edit Constant:", "zh-cn": "Edit Constant:"}, translate.js:24:17
                                "Edit Array:": {"en": "Edit Array:", "de": "Edit Array:", "ru": "Edit Array:", "pt": "Edit Array:", "nl": "Edit Array:", "fr": "Edit Array:", "es": "Edit Array:", "pl": "Edit Array:", "it": "Edit Array:", "zh-cn": "Edit Array:"}, translate.js:24:17
                                "Image:": {"en": "Image:", "de": "Image:", "ru": "Image:", "pt": "Image:", "nl": "Image:", "fr": "Image:", "es": "Image:", "pl": "Image:", "it": "Image:", "zh-cn": "Image:"}, translate.js:24:17
                                Loading Settings index_m.js:131:10
                                getLink of first Web-Adapter index_m.js:192:10
                                Got Link: http://172.16.2.47:8082/iqontrol index_m.js:196:12
                                "Brigthness-Sensor": {"en": "Brigthness-Sensor", "de": "Brigthness-Sensor", "ru": "Brigthness-Sensor", "pt": "Brigthness-Sensor", "nl": "Brigthness-Sensor", "fr": "Brigthness-Sensor", "es": "Brigthness-Sensor", "pl": "Brigthness-Sensor", "it": "Brigthness-Sensor", "zh-cn": "Brigthness-Sensor"}, translate.js:24:17
                                "Blind": {"en": "Blind", "de": "Blind", "ru": "Blind", "pt": "Blind", "nl": "Blind", "fr": "Blind", "es": "Blind", "pl": "Blind", "it": "Blind", "zh-cn": "Blind"}, translate.js:24:17
                                "Popup": {"en": "Popup", "de": "Popup", "ru": "Popup", "pt": "Popup", "nl": "Popup", "fr": "Popup", "es": "Popup", "pl": "Popup", "it": "Popup", "zh-cn": "Popup"}, translate.js:24:17
                                "External Link": {"en": "External Link", "de": "External Link", "ru": "External Link", "pt": "External Link", "nl": "External Link", "fr": "External Link", "es": "External Link", "pl": "External Link", "it": "External Link", "zh-cn": "External Link"}, translate.js:24:17
                                Try to init socket.io index_m.js:206:13
                                Inited socket.io index_m.js:233:13
                                Object { target: "inpage", data: {…} }
                                adminConfig.js:17
                                Unknown event: [object Object] adminConfig.js:24
                                onboardingcomplete adminConfig.js:17
                                Unknown event: onboardingcomplete adminConfig.js:24
                                Quellübergreifende (Cross-Origin) Anfrage blockiert: Die Gleiche-Quelle-Regel verbietet das Lesen der externen Ressource auf http://172.16.2.47:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=MliUV27. (Grund: CORS-Anschlag schlug fehl).

                                Trying connect...

                                Quellübergreifende (Cross-Origin) Anfrage blockiert: Die Gleiche-Quelle-Regel verbietet das Lesen der externen Ressource auf http://172.16.2.47:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=MliUWRE. (Grund: CORS-Anschlag schlug fehl).

                                Ist socket.io auf integriert gestellt und 'Nur Web-Sockets' ausgeschaltet im web-adapter?

                                smile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active @Gerni last edited by

                                  @Gerni sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Soweit funktioniert alles ganz gut. Bei Xiaomi Tür/Fensterkontakten wird mir jedoch kein Bat% angezeigt. Ist es möglich das einzubinden? Das Akkusymbol passt auch nicht ganz; lt. ioBroker sind es 81,5%, das Symbol müsste dann ja grün sein.

                                  9bd2e7ab-4596-4119-bd4a-0df236e658d4-image.png

                                  d64af1be-0a5f-4244-866f-0b453cb36c09-image.png

                                  Ansonsten bisher wirklich echte super Dein Adapter!!!! Endlich eine UI ohne umständliches VIS

                                  Der BATTERY-Datenpunkt ist bislang nur als boolean (wahr/falsch) integriert. Wenn wahr, wird das Batterie leer Symbol gezeigt.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • s.bormann
                                    s.bormann Most Active @Gerni last edited by

                                    @Gerni sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    Anregung oder anderen Lösungsansatz: Ich habe jetzt pro Raum ein Symbol in der Symbolleiste erstellt. Je nach Anzahl wird das uU unübersichtlich. Sind Verschachtelungen möglich? ZB 1. Ebene Erdgeschoss -> 2. Ebene Wohnzimmer, Küche usw?

                                    Oder wonach habt ihr kategorisiert?

                                    Schau mal weiter oben im thread, da steht, wie es geht. Stichwort: Link to other view bzw. Verknüpfung zu anderer Ansicht. Damit kann man sich Menüs bauen. Beispiel:
                                    1832dbce-8fc0-4d83-800e-f33af9147126-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • smile
                                      smile @s.bormann last edited by

                                      @s-bormann Ja soweit ist das alles eingestellt. Anbei ein Screenshot

                                      instances - ioBroker - Mozilla Firefox 2019-07-14 01.58.08.png

                                      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dsmax last edited by

                                        Hallo zusammen,
                                        ich lese nun schon eine ganze Weile mit und bin eifrig am Testen.
                                        Ich wollte hiermit einfach nur mal DANKE @s-bormann sagen für seine tolle Arbeit und
                                        sein Engagement. Ich habe genau nach solch einem Adapter gesucht, welcher mir schnelle
                                        Ergebnisse liefert und einfach zu bedienen ist. Habe viel schon mit dem Yahka-Adapter gemacht, aber der hier ist für mich einfach besser konfigurierbar.

                                        Nochmals vielen Dank!

                                        Gruß
                                        Jörg

                                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • G
                                          Gerni last edited by

                                          Kann die Spaltenanzahl irgendwo eingestellt werden? Mir werden auf meinem s9 2 Spalten mit Symbolen angezeigt. Schöner wären 3 da rechts noch Platz ist.

                                          sigi234 s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @Gerni last edited by

                                            @Gerni sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                            Kann die Spaltenanzahl irgendwo eingestellt werden? Mir werden auf meinem s9 2 Spalten mit Symbolen angezeigt. Schöner wären 3 da rechts noch Platz ist.

                                            Derzeit Nein..........

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            995
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5690169
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo