Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Weatherunderground Adapter Reborn 3.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Weatherunderground Adapter Reborn 3.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterweatherundergroundwetter
160 Beiträge 34 Kommentatoren 22.1k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @petkoh naja dann verweise ich mal auf die Kommentare im allerersten Post wenn man nicht die „alte api“ nutzt. Die neue hat viele Dinge einfach nicht. Leg gern mal ein issue an I’m github und ich checke ob man den Datenpunkt füllen könnte.

    P Offline
    P Offline
    petkoh
    schrieb am zuletzt editiert von
    #83

    @apollon77 Wenn ich "alte api" nutze werden die falschen Daten übertragen. Ich bekomme dann nicht die Werte der angegebenen Station. Woran könnte das liegen?

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P petkoh

      @apollon77 Wenn ich "alte api" nutze werden die falschen Daten übertragen. Ich bekomme dann nicht die Werte der angegebenen Station. Woran könnte das liegen?

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #84

      @petkoh debug log?

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @petkoh debug log?

        P Offline
        P Offline
        petkoh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #85

        @apollon77 In Log wird kein Fehler angezeigt. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass observation location und display location nicht übereinstimmen. Display location ist Wietzendorf (richtig). Observation location ist Fassberg (falsch). Auch beispielsweise der angezeigte Luftdruck entspricht nicht dem von der eingegebenen Wetterstation.

        L P 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • P petkoh

          @apollon77 In Log wird kein Fehler angezeigt. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass observation location und display location nicht übereinstimmen. Display location ist Wietzendorf (richtig). Observation location ist Fassberg (falsch). Auch beispielsweise der angezeigte Luftdruck entspricht nicht dem von der eingegebenen Wetterstation.

          L Offline
          L Offline
          loverz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #86

          @petkoh ich schaue nachher nochmal bei mir, ob die beiden locations übereinstimmen.

          Die Werte passen nie 100% zur website, weil sie vermutlich verzögert ankommen.
          Die Abweichungen sind aber nur sehr gering.
          Bsp: website 20,6°C und im ioBroker 20,3°C
          Oder Luftdruck 900 zu 925.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P petkoh

            @apollon77 In Log wird kein Fehler angezeigt. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass observation location und display location nicht übereinstimmen. Display location ist Wietzendorf (richtig). Observation location ist Fassberg (falsch). Auch beispielsweise der angezeigte Luftdruck entspricht nicht dem von der eingegebenen Wetterstation.

            L Offline
            L Offline
            loverz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #87

            @petkoh
            Also unter dem Objekt Forecast->Current gibt es bei mir nur ObservationLocationFull und DisplayLocationFull
            Ich denke, dass du diese beiden meinst, die sind bei mir auch nicht identisch.
            Observation ist meine Stadt eingetragen und bei Display der Stadtteil/das zugehörige Dorf in dem die Messsation steht. Beides ist ca. 1-2km voneinander entfernt.

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L loverz

              @petkoh
              Also unter dem Objekt Forecast->Current gibt es bei mir nur ObservationLocationFull und DisplayLocationFull
              Ich denke, dass du diese beiden meinst, die sind bei mir auch nicht identisch.
              Observation ist meine Stadt eingetragen und bei Display der Stadtteil/das zugehörige Dorf in dem die Messsation steht. Beides ist ca. 1-2km voneinander entfernt.

              P Offline
              P Offline
              petkoh
              schrieb am zuletzt editiert von
              #88

              @loverz Okay, vielen Dank für die Info. Bei mir ist glaube ich Fassberg die nächstgelegene offizielle Wetterstation.

              Mit der Verzögerung hast du wohl recht. Dies sehe ich gerade deutlich an der Temperatur. Bei dem Luftdruck kommen die Werte aber garnicht hin.

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P petkoh

                @loverz Okay, vielen Dank für die Info. Bei mir ist glaube ich Fassberg die nächstgelegene offizielle Wetterstation.

                Mit der Verzögerung hast du wohl recht. Dies sehe ich gerade deutlich an der Temperatur. Bei dem Luftdruck kommen die Werte aber garnicht hin.

                L Offline
                L Offline
                loverz
                schrieb am zuletzt editiert von loverz
                #89

                @petkoh
                Du kannst hier schauen, wo die nächsten Messstationen sind:
                https://www.wunderground.com/wundermap

                Die jeweilige Stations-ID wird auch angezeigt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                  #90

                  Hallo,

                  bekomme diesen Fehler?

                  weatherunderground.0	2019-06-19 12:12:03.946	debug	all forecast values set
                  weatherunderground.0	2019-06-19 12:12:03.946	error	exception in daily forecast data TypeError: original.lastIndexOf is not a function
                  weatherunderground.0	2019-06-19 12:12:03.946	error	exception in : body.daily_forecast2TypeError: original.lastIndexOf is not a function
                  weatherunderground.0	2019-06-19 12:12:03.946	debug	all current conditions values set
                  

                  Edit 10.07.2019

                  Fehler mit Version 3.0.13

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P petkoh

                    @apollon77 In Log wird kein Fehler angezeigt. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass observation location und display location nicht übereinstimmen. Display location ist Wietzendorf (richtig). Observation location ist Fassberg (falsch). Auch beispielsweise der angezeigte Luftdruck entspricht nicht dem von der eingegebenen Wetterstation.

                    P Offline
                    P Offline
                    PrinzEisenherz1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #91

                    @petkoh du kommst aus Wietzendorf? Lustig... Ich auch

                    Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      Hallo,

                      bekomme diesen Fehler?

                      weatherunderground.0	2019-06-19 12:12:03.946	debug	all forecast values set
                      weatherunderground.0	2019-06-19 12:12:03.946	error	exception in daily forecast data TypeError: original.lastIndexOf is not a function
                      weatherunderground.0	2019-06-19 12:12:03.946	error	exception in : body.daily_forecast2TypeError: original.lastIndexOf is not a function
                      weatherunderground.0	2019-06-19 12:12:03.946	debug	all current conditions values set
                      

                      Edit 10.07.2019

                      Fehler mit Version 3.0.13

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #92

                      @sigi234 regelmäßig? Bitte issue mit settings. Muss ich checken.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @petkoh naja dann verweise ich mal auf die Kommentare im allerersten Post wenn man nicht die „alte api“ nutzt. Die neue hat viele Dinge einfach nicht. Leg gern mal ein issue an I’m github und ich checke ob man den Datenpunkt füllen könnte.

                        P Offline
                        P Offline
                        petkoh
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #93

                        @apollon77 Habe gestern ein Issue angelegt.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @sigi234 regelmäßig? Bitte issue mit settings. Muss ich checken.

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #94

                          @apollon77 sagte in Weatherunderground Adapter Reborn 3.0:

                          @sigi234 regelmäßig? Bitte issue mit settings. Muss ich checken.

                          issue erstellt:

                          Link Text

                          @apollon77 sagte in Weatherunderground Adapter Reborn 3.0:

                          regelmäßig?

                          Nur nach Cron Start

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            MartyBr
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #95

                            Hallo,
                            ich habe nun auch den neuen Weatherunderground Adapter Reborn 3.0 installiert. Da ich eine eigene Wetterstation habe, übertrage ich meine Werte als eigene Station an Weatherunderground. Daher habe ich auch eine neue API.
                            Der Adapter läuft bisher ganz gut, ab und zu fehlen einige Werte (date für den Tag 0).
                            Ich versuche nun meine Wetter VIS auf den neuen Adapter umzustellen. Dabei habe ich das Problem, dass ich die Icons nicht in die VIS bekommen. Bei DASWETTER gab es ja dazu ein Script, dass die Icons bereitstellt.
                            Hat hier jemand einen Tipp bzw. ein Script?

                            Gruß
                            Martin


                            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                            Homematic und Homematic IP

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              MartyBr
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #96

                              Hallo,
                              bei mir aktualisiert das Feld Datum nicht. Weiterhin steht bei einigen Werten null.
                              Ich habe eine eigene API, da meine Wetterstation die Daten an Wunderground hochlädt.

                              Bildschirmfoto 2019-07-02 um 15.10.17.png

                              Gruß
                              Martin


                              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                              Homematic und Homematic IP

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MartyBr

                                Hallo,
                                bei mir aktualisiert das Feld Datum nicht. Weiterhin steht bei einigen Werten null.
                                Ich habe eine eigene API, da meine Wetterstation die Daten an Wunderground hochlädt.

                                Bildschirmfoto 2019-07-02 um 15.10.17.png

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                #97

                                @MartyBr ... und damit gilt was im ersten Post ganz oben steht : diese neue API hat leider nur minimale Felder :-( was nicht da ist kann er nicht Anfragen. Und Temperaturen werden nur als ganze Zahlen ohne nachkommastellen angezeigt.

                                Ich bin auch trotz eigenem API key mit dem „veraltete APi“ Haken unterwegs ...

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @MartyBr ... und damit gilt was im ersten Post ganz oben steht : diese neue API hat leider nur minimale Felder :-( was nicht da ist kann er nicht Anfragen. Und Temperaturen werden nur als ganze Zahlen ohne nachkommastellen angezeigt.

                                  Ich bin auch trotz eigenem API key mit dem „veraltete APi“ Haken unterwegs ...

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MartyBr
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #98

                                  @apollon77 Okay, dann teste dich die Einstellung mal.

                                  Gruß
                                  Martin


                                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                  Homematic und Homematic IP

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    loverz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #99

                                    Hallo zusammen,
                                    ich habe wieder das Problem, dass der Adapter plötzlich keine Daten mehr zieht.
                                    Ich habe an meiner Konfig nichts geändert, der Fehler kam von allein.

                                    Im log steht alle 5 Minuten, dass er mit Fehlercode 1 terminated wurde.

                                    Ich nutze die alte API.

                                    Wenn ich den Haken auf neue API setze zieht er die Daten, aber dann die aktuelle Temperatur ohne Kommastelle, das hatte ich hier ja neulich schonmal durchgekaut.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #100

                                      3.0.12 bitte nutzen

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        3.0.12 bitte nutzen

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        loverz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #101

                                        @apollon77 Danke, hat geholfen.

                                        Wieso macht ihr die Updates immer so, dass dann die alten Versionen nicht mehr gehen?

                                        Das ist doch total unzuverlässig so.

                                        Wenn es um mein SmartHome geht, dann stehen Zuverlässigkeit und Sicherheit an oberster Stelle!

                                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L loverz

                                          @apollon77 Danke, hat geholfen.

                                          Wieso macht ihr die Updates immer so, dass dann die alten Versionen nicht mehr gehen?

                                          Das ist doch total unzuverlässig so.

                                          Wenn es um mein SmartHome geht, dann stehen Zuverlässigkeit und Sicherheit an oberster Stelle!

                                          E Abwesend
                                          E Abwesend
                                          e-s
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #102

                                          @loverz
                                          Danke für den Beitrag. Hat mich heute etwas zum lächeln gebracht. Und lachen ist schließlich gesund.

                                          Weatherunderground ist ein Anbieter für Wetter Daten, Diese Internetseite ist nicht von iobroker oder deren Angehörigen. Der Anbieter möchte aber gerne für seine Leistungen entlohnt werden, Server usw. sind nicht gerade günstig. Jetzt nutzt du einen Adapter in iobroker der ausschließlich Daten angreift und serverlast verursacht, Aber keine Werbung anschaust oder eine Gebühr bezahlst.

                                          Da wird für den Anbieter ein Dorn im Auge sein, aus diesem Grund verändert er immer mal wieder seine Homepage und das wiederum lässt den Adapter nicht mehr funktionieren.
                                          Somit muss dieser wieder angepasst werden auf die aktuelle Seite.

                                          Jetzt verrate mir bitte mal warum jemand von iobroker schuld daran sein soll, Wenn der Adapter nicht mehr geht?

                                          L padrinoP 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          321

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe